• Optionen

Abnehmpartnerin 60 + gesucht

    • 0 0
    • 21. Feb 2015 13:46
    • Hallo zusammen
      Ja , heute ist mein Wiegetag, aber ich habe kaum was abgenommen, ist aber ok für mich..ich bleibe dran..
      Heute habe ich wieder viel zu viele Punkte ich werde Samstags demnächst anders essen..keine Brötchen zum Mitttag und abends warm, sondern Mittagessen und abends Abendbrot, klappt ja in der Woche auch..
      bei uns schneit es im Moment...ich bin aber in der Mittagszeit draussen gewesen, ist aber sehr ungemütlich..
      Wenn man so eisern ist, sollte man sich auch mal belohnen, habe mir eine rote Sommerhose gekauft und eine Bluse,
      Die Hose sitzt super, die Bluse ist sehr eng geschnitten, also mache ich weiter, damit man die "Speckröllchen nicht sieht..
      Es soll schwierig sein , Speckröllchen mit Training weg zu bekommen..
      Scheint ein Frauenproblem zu sein..beim Sport trage ich sehr enge T-shirts---ich bleibe am Ball---
      Schönes Wochenende
      Sommerfrau
    • 0 0
    • 21. Feb 2015 17:12
    • Hallo Sommerfrau, hallo Linnea,
      Sommerfrau, ich lob' Dich mal aufrichtig! Nicht viel abgenommen heißt : nicht zugenommen UND abgenommen! Freu' Dich doch, das ist doch toll! Und die Belohnung kommt genau richtig - das hätte ich auch gemacht.
      Linnea, ich hoffe Eure Basteleien haben gut geklappt. Vielleicht schickst Du mal ein Photo? Auf jeden Fall wünsche ich Dir von Herzen einen guten Start!
      Die Speckröllchen sind nicht unbedingt Fett, was dumm herumhängt, sondern m.E. schlaffe Muskeln. Da helfen gezielte Übungen, wobei ich nicht glaube, dass man noch mal eine 30jährige Sportlerfigur bekommt. Oder man müsste noch mehr abnehmen, was ich persönlich aber nicht mehr schön finde. Aber selbst dünne ältere Damen haben ja noch ihre Röllchen.

      Ich war heute fast für 10 km unterwegs, davon über 4 km bin ich gejoggt. Das ist ein guter Bewegungstag, wir hatten ja auch mit dem Wetter Glück. Auf Schnee hätte ich keine Lust mehr , aber man kann es sich nicht aussuchen.

      Habt einen schönen Abend!
      Eure Schneiderin
    • 0 0
    • 22. Feb 2015 09:31
    • Moin, moin,
      eine Langschläferin meldet sich. Heute ist mein Wiege-Waage-Tag: Genau 60 kg, gegenüber letzten Sonntag 200 g +. Da ich mir +- 500 g nach oben und unten von 60 kg aus zugestehe, bin ich sehr zufrieden. Punktezählen im Zweitage-Rhythmus klappt also gut.

      Heute werde ich wieder laufen u n d Radl fahren. Mittags gibt es Fisch mit Salzkartoffeln und Rote Bete-Salat. Na dann, auf in den freien Sonntag.
      Ich wünsche euch, dass alle eure Wünsche für heute in Erfüllung gehen.

      Liebe Grüße
      Linnéa
    • 0 0
    • 22. Feb 2015 10:13
    • Guten Morgen zusammen,
      heute ist Wiegetag. 70.4, so viel wie nach dem Magenvirus. Ich bin sehr zufrieden. Ich habe die ganze Zeit "normal" gegessen, nichts mehr aufgeschrieben, aber sehr bewußt gegessen und mich sehr viel bewegt. Niemals Hunger, eheblich reduziertes Süßes und bis auf das eine Stubbes Bier keinen Alkohol. Das alte Konzept - es stimmt immer.
      Ich wiege nichts mehr ab, schreibe auch nichts mehr auf und ich weiß, in dem Moment, wo ich aufhöre, bewußt zu essen, mit dem Süßen wieder anfange, geht's wieder bergauf. Und ich bin dennoch sehr motiviert, genauso weiter zu machen. Für mich ist das absolut stressfrei, mein Kopf ist frei von den Gedanken des Abnehmen-Wollens und - müssens. So passt es für mich.
      Ich bin hier im Forum und weiß, dass das - so merkwürdig es klingt - eine große Hilfe ist. Als Nebeneffekt zu den netten Kontakten bleibe ich "im Kopf" dabei und drifte nicht wieder ab.

      So, zu allem scheint schon wieder die Sonne hier. Ich habe keine Ahnung, warum wir hier zur Zeit so begünstigt werden vom Wetter her. Zeit und gutes Wetter tragen natürlich auch dazu bei - und ich bin dankbar dafür.

      Linnea, genieß' den "freien" Tag und noch mal toitoitoi für Morgen. Wie spät startest Du? Wie alt sind die Kinder?

      Schneiderin
    • 0 0
    • 23. Feb 2015 06:06
    • Guten Morgen
      Es hat doch bei uns Dreien super geklappt, Gewicht halten, das ist wichtig..
      Heute ist Arbeitstag bei mir, auch Rentner müssen ab und an mal was tun...ist aber freiwillig..
      Es regnet hier, ich werde aber nachmittags raus gehen und nicht nur einkaufen..
      Heute habe ich viele Punkte über, es gibt Sauerkrautpfanne, die Punkte brauche ich für morgen, da gibt es Schnitzel..
      Ich mache es wie ihr, ich schreibe zwar alles auf, aber ich mache mich nicht verrückt...
      Was immer ihr auch heute macht, ich wünsche euch einen schönen Tag..
      Gruss Sommerfrau
    • 0 0
    • 23. Feb 2015 09:24
    • Hallo Ihr Beiden,
      ja, der kleine Wintereinbruch mit Schneeregen ist auch hier angekommen und macht einen strich durch das geplante Joggen, weil es dabei auch stürmt. Naja, irgendwann wird's auch wieder besser und so werde ich das Trimmrad, wofür ich extra einen Gelsattel gekauft habe, heißlaufen lassen.
      Gestern Abend kam der große Hunger, die große Lust. Nach einer leckeren selbstgemachten Gemüsesuppe waren wir eigentlich satt, aber nicht so lange wie gewünscht. Und? Ich habe mich hinreissen lassen, 6 Aprikosenknödel (angeblich original Österreichische) aus der Kühltruhe zuzubereiten und natürlich zu verputzen. Für jeden 3. HERRLICH! Es war wie Weihnachten auf der Zunge und genau das richtige! Wahrscheinlich 1000 Kalorien. Oder mehr. Ich denke nicht mehr an die "Sünde". Das war gut, jetzt ist ein neuer Tag.
      Heute Abend ist wieder Lesung - ich muss noch zwei/dreimal alles lesen, Haushalt machen und den Hund bei dem Mistwetter ausführen. Da ihm das gar nichts auszumachen scheint - er legt sich sowieso immer in die größten Pfützen - hat zumindest er heute Spaß. Mir wär' heute mehr nach heißem Tee und Ruhe, vielleicht kann ich's ja hintereinanderschalten.

      Viel Erfolg bei Dir, Linnea und guten Appetit bei der leckeren Sauerkrautpfanne bei Dir, Sommerfrau!
      Schneiderin
    • 0 0
    • 23. Feb 2015 12:45
    • Aaaach, Linnea, das ruft Kindheitserinnerungen wach! Mein Vater und sein Geselle nahmen mich häufiger mit zu den Kunden, die einen Bauernhof hatten. Während sie dort für Stunden zu tun hatten, stromerte ich durch dieses Paradies! Oft hat man mich mit sanfter Gewalt wegziehen müssen, wenn wir wieder wegmussten. Ich sah immer verdreckt aus und müffelte entsprechend. Ich liebe alles (verklärt natürlich - immer noch aus Kindersicht), was den Bauernhof betrifft und mein größter Wunsch wäre es mal, bei einer Geburt eines Kälbchens dabei zu sein. Fast hätte ich es mal geschafft...Ich mag Kühen stundenlang zusehen, wie sie entspannt da liegen, habe aber auch mal einen klugen Jungbullen erlebt, der sich von unserm neugierigen und spielfreudigen Hund nicht auf der Nase herumtanzen lassen wollte. Er hat sich beim 2.Mal hinter einer langen Hecke regelrecht versteckt, ließ Pecorino ganz nah kommen, um dann, die ganze Horde hinter sich, hinter ihm her zu rennen. Das war nicht ungefährlich und unser naiver Hund hat vielleicht gelernt.
      Liebe Grüße !
      Schneiderin
    • 0 0
    • 24. Feb 2015 06:16
    • Guten Morgen
      Habe meinen Tagesplan gemacht, trotz paniertem Schnitzel komme ich mit meinen Punkten klar..
      bei uns gibt es schon einige Schafe, aber mehr Kühe...Schafe sind mehr in der Heide..
      Stadtkinder kennen das Bauernleben nicht wirklich..aber ich, ich habe mal vor einiger Zeit einen Bauernhof besichtigt, da wird auch mit viel Technik gearbeitet.
      Kühe auf der Weide sieht man eher selten bei uns, ist schade...
      @Linnea, toll, was du mit Kindern alles so anstellst..Kinder finden Bauernhöfe gut, es werden ja auch oft Ferien auf dem Bauernhof angepriesen..
      @ Schneiderin, auch dein Hobby finde ich super....

      Heute muss ich mit dem Auto in die Werkstadt, habe einen Termin, ein Dreieck mit Ausrufzeichen leuchtete auf, hängt wohl mit dem Bordcomputer zusammen, ich lasse es durch checken...das Auto ist erst 2 Jahre alt..Auto , fängt mit A an und hört mit O auf, sagt man so bei uns..
      Habt einen schönen Tag
      Gruss Sommerfrau
    • 0 0
    • 24. Feb 2015 08:52
    • Guten Morgen zusammen,

      prima, Linnea, dass alles so gut geklappt hat! Wie lange hat es gedauert? Habt Ihr hinterher darüber gesprochen? Kommen Rückfragen von den Eltern?
      Sommerfrau, Dir kann ich wohl nur die Daumen drücken! Mir geht immer die Pumpe, wenn am Auto was ist - das finde ich ganz schrecklich, weil ich daran denke, ich könnte irgendwo stehen bleiben, was mir damals, als ich immer alte Autos fahren musste, öfter passiert ist. Und wir oft war die Rechnung dann so, dass ich wirklich nur ein "oooh!" zustande brachte.
      Die Lesung war gut - leider waren wie erwartet wenige Leute da. Es ist eben doch eine große Hemmschwelle, in sowas "Religiöses", total Fremdes zu gehen um dort noch nicht mal was Lustiges anzuhören. Das ist schon sehr speziell, aber die, die da waren, haben es sicher genossen. Mein Mann hat passend Ruhiges dazu am Saxophon gespielt - ja, ich habe mich sehr wohl gefühlt und die Gäste wohl auch.

      Nach der Lesung fällt ja immer etwas Aufregung ab und der Körper signalisiert : Puh! Geschafft! Hunger! Durst! Und Gott sei Dank gab's noch einen Salat zu Hause, mit Eiweiß (Schafskäse) und Saurem (Zitronensaft = kurbelt die Fettverbrennung an), eine richtig große Schüssel. Aber da nervte wieder der Teufel mit seiner Litanei, im Vorrat habe er noch köstliche Kekse gesehen, vor langer Zeit mal gekauft. Ihr habt Phantasie - den Rest könnt Ihr denken.
      Allerdings denke ich gerne an den Moment zurück, wo man noch mollig im warmen Wohnzimmer sitzt, eine gute Leistung abgeliefert und Feierabend hat, runder Bauch, Kopf und Seele zufrieden, das Bett winkt schon, der Tag ist abgeschlossen. Das machte mich glücklich und ich habe absolut kein Gefühl von Das-War-Jetzt-Nicht-Nötig oder oje, jetzt muss ich die Kekse doppelt einsparen. Und das finde ich so richtig gut. Meine kleine Freuden.

      So, heute ist mal wieder der Haushalt dran (u.a. Betten beziehen ), bevor ich gleich mit dem Hund in den Wald gehe. Hier ist irgendwie schon Aprilwetter. Windig, kalt, sonnig, Regenschneeschauer. Aber die übliche Joggingstrecke ist pfützenfrei für Läufer, was nicht bedeutet, dass Pecorino sie nicht doch findet... Irgendwie war bei ihm doch ein Schwein mit dabei....

      Habt einen schönen Tag!
      Die Schneiderin
    • 0 0
    • 25. Feb 2015 10:03
    • Guten Morgen zusammen,
      da für heute Nachmittag Regen angesagt ist hier, gehe ich noch schnell ein paar Kilometerchen durch den Wald mit Pecorino und der Gatte wird sich auch anschließen.
      Es ist Regen kaum vorstellbar im Moment, der Himmel zeigt sich blau und strahlend.
      Ich habe gestern noch viel erledigt hier im Haushalt bis der Rücken schmerzte. Dann mag ich mein Alter nicht - das sind die einzigen Momente, wo ich mir wünsche, jünger zu sein. Das regelt sich aber schnell.
      Zur Zeit wird wohl wieder mehr auf der Waage sein, gestern habe ich noch Grünkernplätzchen gemacht, dazu Möhrengemüse. Und weil ich erst um 19:45 zu Hause war, gab's das auch sehr spät. Aber manchmal geht's halt nicht anders.
      Heute weiß ich noch nicht, was wir essen werden und morgen gehen wir mit Bekannten zum Türken essen. Das ist nicht so 100% mein Ding - es gibt wenig Vegetarisches und der Salat schwimmt tatsächlich gegen Ende der Soße, man bräuchte ein kleines Netz. Es ist eher konventionell, so dass es den Geschmack von sehr vielen trifft. Nicht zu scharf, nicht zu salzig, nicht zu kräutrig, nicht zu fest, nicht zu weich. Es gibt nichts Spezifisches und viele mögen das. Da ist man vor Überraschungen sicher...Und die übergroße Karte zeigt sich genauso schon seit 8 Jahren, da weiß man, was einen erwartet.
      Und der ambitionierte Jungkoch überrascht mit monatlich wechselnder kleinen Karte mit netten neuen Kleinigkeiten, überraschend , frisch, gut. Da gibt's die karamelisierten Walnüsschen auf dem Salat, wo das dosierte Dressing gekonnt das Grüne unterstützt und man Rukola und anderes frisch findet.
      Naja, die Geschmäcker sind eben verschieden.
      Liebe Grüße
      Schneiderin
    • 0 0
    • 25. Feb 2015 18:43
    • Hallo Linnea - das ist Kost, die ich auch sehr, sehr gern mag. Nudeln, Bratkartoffeln, Gemüse - gerne täglich. Und öfter schreibst Du von Roter Beete - unser Lieblingsgemüse! Wir hatten heute was aus der K.-Truhe : Spinat mit Mozarella als "Stängchen", muss man nur im Backofen erhitzen und bräunen. Dazu gab's etwas Reis mit einem Kräutersojasahnesößchen (fettreduziert, einfach und schnell selbst gemacht) und dazu einen Salat aus frischem, rohem Spinat mit Apfelstückchen und gerösteten Walnüssen. Getränk : Wasser einmal mit, einmal ohne Kohlensäure.
      Jetzt kommt der Verdauungsspaziergang zum Briefkasten (die obligatorische Postkarte an meinen Bruder muss weg) und da augenscheinlich nicht mehr so viel per Hand geschrieben wird, werden die Briefkästen auch abgebaut - wir müssen also ein Stück laufen bis dahin. Die Eisdiele (mmmmh - so als Nachtisch ?....) hat zwar schon offen, aber bei der Kälte?!? Und ausserdem, wollte ich ja auch auf's Gewicht achten. Nein, heute weder Keks noch Eis! Ich kann auch anders...Manchmal. Meistens. Immer öfter.
      Seid lieb gegrüßt von der
      Schneiderin
    • 0 0
    • 26. Feb 2015 15:32
    • Hallo Ihr Beiden,
      ein wunderbarer Spaziergang um den See liegt hinter uns. Eine neue Erkenntnis habe ich dazugewonnen: Sobald der tägliche Ablauf nur ein wenig verändert wird (Wir hatten Besuch. Beköstigung, Quatschen, Spazieren gehen...) komme ich ins Schlingern. Ich habe 2 statt einer Laugenstange gegessen, zu wenig getrunken, habe den ersten Hunger bis zum Abendessen beim Türken (Treffpunkt 18:00 Uhr, das Essen kommt dann nicht vor 19:00 Uhr) mit Schockis überbrückt. Wenn alles wie immer abgeht, bin ich viel mehr "dabei", viel achtsamer, kontrollierter irgendwie.
      Naja, das passiert ja auch nicht jeden Tag - ist ja auch schön. Und ich merk's ja auch, da kann man ja auch was machen. Und alles seh' ich ja eh' nicht so eng - es fällt mir eben nur auf.

      Wie ist es Euch ergangen? Da kommt Deine Planung besser, Sommerfrau. Du hast vorher schon Gedanken gehabt, wie das ist, wenn es nicht wie üblich abläuft, Du z.B. ausessen gehst. Es liegt ja auch nicht an unserm Besuch, dass ich mehr esse. Ich bin einfach mit dem Kopf ganz woanders.

      Herzlichen Gruß kommt von der
      Schneiderin
    • 0 0
    • 27. Feb 2015 05:58
    • Guten Morgen
      @Schneiderin, stimmt, ich mache mir immer vorher Gedanken, was ich ausserhalb es, morgen geht es zum Frühstück, da habe ich auch schon meinen Plan..
      Satt werde ich, ist ja auch gleichzeitig Mittag essen, die fetten Sachen lasse ich weg, werde aber Rührei essen...
      Ich bin ein konsequenter Typ, vielleicht fällt mir das deshalb so leicht...meine Tafel Schokolade liegt schon seit Wochen im Schrank..
      Wenn ich Appetit da drauf habe, dann schlage ich zu...
      Morgen ist Wiegetag...bin schon gespannt....
      @ Linnea, bei mir ist noch kein Frühling, aber die Blumen kommen auch schon aus der Erde, heute mal wieder Regen...
      Mit Kindern was unternehmen muss sehr schön sein...
      Heute ist einkaufen angesagt und natürlich auch der Spaziergang, nachmittags soll die Sonne scheinen..
      Schönen Tag wünscht Sommerfrau
    • 0 0
    • 28. Feb 2015 13:42
    • Hallo Ihr Beiden,
      ob Ihr's glaubt oder nicht : Ich schließe mich Euch an und sage, dass ich ein sehr disziplinierter, konsequenter und zielgerichteter Mensch bin - wenn ich es will. Meine größte Leistung diesbezüglich ist das 2malige Mit-Dem-Rauchen-Aufhören. Ich habe als starke Raucherin 2x aufgehört mit einer Pause von c.a. 6 oder 8 Jahren dazwischen. Die letzte Zigarette qualmte ich 2001. Von 40-50 Stängel pro Tag runter zu kommen, dazu gehört schon was.
      Mit dem Abnehmen ist es etwas anderes. Mein Körperbild und die Vorstellung von dem, was ich wofür leisten will, haben sich verändert. Ich habe meine "Wunschfigur" nicht mehr vorne im Kopf, weil sie in der Prioritätenliste vielleicht an die 10.Stelle gerückt ist.
      Und dass ich soooo locker damit umgehen kann, habe ich mir selbst nicht vorstellen können - das wäre vor 5 Jahren auch noch nicht möglich gewesen. Und ich bin sehr glücklich mit mir - ich habe viel Druck aus Vielem rausnehmen können. Ja, ich bin ein wenig stolz, weil ich eher ehrgeizig bin und einen starken Willen habe, auch die Neigung, es mir nicht leicht zu machen. Ich bin so erzogen worden, es gab kein Schwächeln - aber das werdet Ihr kennen. Ihr seid ja auch Kinder der 40er/50er Jahre.
      Und jetzt? Easy going fast in allen Lebensbereichen.

      Hier scheint die Sonne und in den Vorgärten kommen wirklich nicht nur Schneeglöckchen, sondern auch schon die Osterglocken zeigen ihre Knospen! Wir haben schon die 4,5 km Runde über die Felder gemacht und leider hat sich Pecorino heute wirklich die schlammigsten Pfützen für sein Spa ausgesucht ! Der Schlamm war zu Hause schon getrocknet, er hatte richtige kleine "Zitzen" unterm Bauch. Könnt Ihr Euch diesen Dreckspatz vorstellen?
      Die Wohnung ist wochenendsauber und 2 neue Bücher locken. Und soll ich Euch verraten, was es heute zu Essen gibt?! Etwas Besonderes - für uns zumindest. Gestern beim Einkauf lockte Rindergulasch! Mich reizt das Sahnesößchen (Sojasahne light) dazu, dazu gibt's klassisch Kartoffeln (oder Knödel?) und wahrscheinlich die rheinische Variante mit ungesüßtem Apfelmus. Mein Mann muss mehr Fleisch essen, aber wenn ich's schön weich hinkriege, esse ich auch was davon.
      Morgen ist Wiegetag - ich habe mich heute schon mal draufgestellt : mit 70.3 bin ich glaube ich stehen geblieben oder habe etwas abgenommen. Das freut mich sehr.
      Kein Verzicht, bewußtes Essen und viel Trinken, viel Bewegung - so macht das Laune.

      Euch ein wunderschönes Wochenende!
      Die Schneiderin
    • 0 0
    • 28. Feb 2015 17:43
    • Schnell noch : ja, es gab den Gulasch, er ist gut gelungen (für mich als total ungeübte Fleischzubereiterin nicht selbstverständlich ) und schmeckte gut. Sahne brauchte ich nicht, die Kräutersoße war köstlich, habe sie nur etwas gebunden - fertig. Die Qualität des Fleisches war wohl auch gut, ich kenne mich damit nicht aus und vertraue einem Menschen, der sich Fleischer nennt. Und dazu mundete ein Gläschen Wein! Der Nachtisch wird noch kommen (wahrscheinlich ein Vanilleeis mit heißen Himbeeren ohne Sahne und ein paar gerösteten Mandelsplittern), wenn alles mal "gesackt" ist. Für morgen steht eine frische Gemüsesuppe auf dem Programm dann wieder mal einen XXL Salat, mit Eiern, Thunfisch, fettred. Schafskäse - für mich wahrscheinlich ohne Brot. So gleicht sich alles vielleicht wieder aus - und schmeckt trotzdem.
      Und wisst Ihr was?! Ich setze mich jetzt mit einem weiteren Glas Wein und einem neuen Buch in Ruhe hin - und freu' mich des Lebens.

      Dasselbe wünsche ich Euch!

      Die Schneiderin
    • 0 0
    • 01. Mär 2015 09:23
    • Ja, von hier auch einen guten Morgen,
      wie schön, dass Ihr Euch beide gut fühlt, Linnea, Dein Körper und Du ! Nicht zugenommen, trotz der mm-freien Tage! Glückwunsch! Hast Du schon mal eine andere Methode ausprobiert? WW z.B.? Wo ist eigentlich der große Unterschied, ausser, dass Obst/Gemüse bei mm auch Punkte hat und vor allem, mm kostenfrei ist ?
      Mein Wiegetag ergab heute 69.9. Ich habe also die "6" davor und ich bin mehr als zufrieden. Mal sehen, ob ich sie halten kann. Den Eisnachtisch gab es gestern übrigens nicht mehr, das Gläschen Wein auch nicht. Mein Mann bekam plötzlich Schüttelfrost und sehr starken Husten, da passte das alles nicht mehr. Er wird sich bei der Bekannten dieser Tage angesteckt haben, die die gleichen Symptome hatte. Wir hätten absagen sollen - es ließ sich schon absehen, mit einer völlig vergrippten Person einen Abend im Restaurant zu verbringen. Ich bin gespannt, ob ich diesmal wieder ungeschoren davonkomme.
      Leider ist es sehr windig und mein heutiges Joggen wird wohl ausfallen - zumindest im Wald, wo ich es am meisten genieße. Die neuen Bücher liegen immer noch unausgepackt am selben Platz - vielleicht also heute?
      Linnea, ich lese soeben noch mal Deine vorangegangene Nachricht - Du hast genau 10 kg weniger, bist sogar größer als ich und trotzdem sind wir beide zufrieden. Ich möchte auf 66/68 kommen, wenn nicht, ist es auch gut. Sooo unterschiedlich kann es sein!
      Was macht Ihr? Was gibt's zu futtern bei Euch heute?
      Sommerfrau, Du hattest auch Wiegetag gestern. Was sagt die Waage? Feierst Du? Woll'n wir mal hoffen...

      Liebe Grüße von der
      Schneiderin
    • 0 0
    • 01. Mär 2015 16:32
    • Hallo noch mal kurz,

      ja, ich bewundere die Menschen auch sehr, die sich 10/20/30 kg und mehr vornehmen und es step by step auch schaffen ! Das ist schon eine tolle Leistung! Und ich bin sehr froh, dass ich kein gesundheitliches handycap habe, was auch Übergewicht verursacht oder zumindest die Medikamente, um das zu behandeln. Ich habe letzte Woche mit einer Frau gesprochen, die von 110 kg jetzt in 4 Monaten 30 kg abgenommen hat, zur Zeit 80 wiegt und auf 65 runter will. Sie ist so groß wie ich und ein Jahr älter. Sie macht 3 Wochen Radikalkur (500 Kilokalorien am Tag max.), dann etwas Pause "normal" dabei essen und weiter geht's mit der Radikaltour. Ich habe mit ihr geredet, wie schädlich das wohl ist, aber sie ließ mich nicht ausreden. Sie habe keine Geduld, das müsse jetzt fix runter und basta, so schnell wie möglich. Ihr ginge es doch blendend, sie fühle sich sehr gut und Jojoeffekt - na, das habe sie doch wohl im Griff. Zum Arzt ginge sie nicht, sie wüsste, das er ihr das ausreden wollte. Sie war so überzeugt, sich was Gutes zu tun - ich fühlte mich hilflos. Ja, jede(r) ist für sich verantwortlich und wenn Tipps und links zum vernünftigen und gesunden Abnehmen nicht gewünscht sind - ja dann... Ich sehe sie regelmäßig und hoffe sehr, dass sie sich nicht so schadet, dass sie krank wird.
      Mann ist derweil weiter leidend, ich begnüge mich vorerst, Hund und ihm gerecht zu werden und hoffe sehr, dass ich's mir nicht auch noch fange.

      Einen guten Start in die Woche wünscht
      Die Schneiderin
    • 0 0
    • 02. Mär 2015 05:51
    • Morgen ihr Beiden,
      Wochenende vorbei, Feierei auch, es geht aber munter weiter..
      Wir sind gut dran, weil wir ja nur einige Kilos los werden wollen..
      Meine Waage zeigte am Sa 66,7 kg an, da war selbst ich überrascht..
      Jetzt heisst es, das Gewicht zu halten, ich schreibe diesen Monat noch jeden Tag die Punkte auf, ist ja schon in Fleisch und Blut übergegangen..
      Heute gibt es Frikadellen mit Rotkohl, ist kalorienhaltig, habe aber noch Punkte über..
      Ich habe vor Jahren mal ein Programm von meiner KK mit gemacht, hat auch geklappt, aber ich habe wieder zugenommen, ich weiss aber, woran das liegt..
      Guten Start in die neue Woche wünscht euch Sommerfrau
    • 0 0
    • 02. Mär 2015 09:38
    • Guten Morgen, Ihr Beiden,
      Hast Du also abgenommen, Sommerfrau? Na siehst Du, alles paletti! Und wenn Du den Grund für's Zunehmen kennst, dann kann ja nix mehr schiefgehen. Das Dran-Halten ist ja das Anstrengende, aber wir müssen ja auch ein Ziel haben. Ich hoffe, die Feierei war schön?

      Auf Rotkohl habe ich auch noch mal Lust - machst Du ihn frisch?

      Bei uns gab's gestern zwar die Gemüsesuppe aber keinen Salat mehr hinterher. Ich habe leider beim Brot dabei zu sehr zugelangt und das auch noch belegt. Aber nach dem Hundespaziergang am frühen Abend war mein Kreislauf dermaßen unten, dass ich schnell Kohlehydrate brauchte und nicht noch - nach diversen Krankenschwesterdiensten - einen frischen Salat zubreiten konnte/wollte. Davon wird die Welt wahrscheinlich nicht untergehen ;)) und mein Körper war dann natürlich wieder leistungsfähig. Dabei hatte ich vorher noch 2 Schb.Schwarzbrot mit Gorgonzola und frischen Birnenschnitzen gegessen, aber augenscheinlich brauchte mein Körper doch mehr. Komisch manchmal.

      So, Ihr Lieben, die Sonne hat sich ein Abonnement für das Rheinland gebucht. Sie zeigt sich wieder und lockt in den Wald. Der Wind hat sich gelegt - wenn man rausschaut könnte man meinen, es wäre Sommer. Aber ohne Mütze und Schal sollte man nicht rausgehen.

      Habt einen schönen Tag!
      Schneiderin
    • 0 0
    • 03. Mär 2015 19:01
    • Hallo zusammen und schnell noch einen Abendgruß

      ja, bei mir fast alles in Ordnung, wobei ich befürchte, dass meine Krankenschwesterdienste doch die Bakterien vom leidenden Ehepartner aufgenommen haben. Es fröstelt mich, der Hals kratzt, Zeit, um gemütlich den Reader anzuschmeissen und den Krimi im Bett zu Ende zu lesen (Ich mag die Bücher von Friedrich Ani, - nicht blutrünstig, es geht immer um Vermisste, weiß nicht mal genau, ob man da Krimi sagen kann) mit Wärmeflasche an Füßen und Rücken. Aber ich vertraue meiner Zähigkeit, das wär' nicht der erste grippale Infekt, der mich aus nächster Nähe eben nicht erwischt und links liegen lässt.
      Ich habe heute ein Stück Butterkuchen gegessen (mhh!) aber nach der Hälfte war ich schon satt! Vielleicht, weil's Kuchen schon ewig nicht mehr gab?
      Der kranke Mann möchte noch nicht mal frische Kürbissuppe - so werde ich heute vielleicht wieder mit einem Butterbrot vorliebnehmen. Zur Zeit mag ich den herzhaften Schimmelkäse total gerne, belegt mit frischen Birnenschnitzen. Und ein Glas heiße Milch mit Honig... danach wohl eher.

      Herzliche Grüße kommen von der
      Schneiderin