Der ultimative Mecker-und-Motz-Thread :)
-
- 06. Sep 2013 08:09
- DAS sind ganz oft Dinge, die ich nicht verstehen kann, nach einem halben Brötchen und einer Gemüsebrühe KANN man (nach meinem Verständnis) nicht satt sein (um es jetzt mal überspitzt zu sagen)
- JO, da kann ich dir nur zustimmen. Was aber oft vergessen wird, ist dass viele (nicht alle) Menschen, die an Übergewicht leiden auch einfach Essen, ohne Gefühl dafür, also zB aus Frust oder Langeweile, man muss auch lernen, vllt wieder Hunger zu haben (trifft jetzt eher das Gegenteil von deinem Beispiel) aber ich glaube, dass das viele einfach unterschätzen. Hört auf euren Körper..und naja, _lernt_ auf ihn zu hören:)
-
- 06. Sep 2013 08:34
- och, ich kann eigentlich immer futtern - und ähm... leider neige ich auch dazu immer zu wollen, vor allem son Keks, n Stück Schoki ect. passen immer rein - dafür brauch ich keinen Hunger *Seuftz*
Mir ist auch schon ganz oft passiert, dass ich Durst mit Hunger verwechselt habe, ein Glas Wasser hätte gereicht- aber NEIIIIIN Katti mußte wieder was futtern *seuftz*
Klar, so hat jeder seine eigenen Probleme und dafür ist das Forum ja auch da- zum ausstauschen und sich gegenseitig helfen :o)
-
- 06. Sep 2013 08:43
- Ich muss jetzt auch mal was sagen: Ich war anfangs auch eine von der "Ich bin schon pappsatt"-Fraktion. Ja, das ist möglich. Und nein, zumindest in meinem Fall möchte man damit weder Lobhudelei noch Mitleid etc. bewirken, sondern sucht nach Hilfe. Wenn man seinem Körper über mehrere Jahre fast jegliches Essen verwehrt hat und sich von einem Brötchen und zwei, drei SChokoriegeln am Tag ernährt hat, ist es VERDAMMT schwer, mehr Essen aufzunehmen. Das Problem sind dabei die großen Portionen. Um von Schokolade für den Moment satt zu werden, benötigt man 1-2 Riegel von einer herkömmlichen Tafel, das ist im Größenvergleich mit einer Schüssel Gemüseauflauf etc. NICHTS. Es ist also die Portionsgröße, die beim gesunden Essen am Anfang abschreckt, weniger die Kalorien. Ich habe zugenommen, weil ich zwar am Tag einiges an Kalorien gegessen habe, die aber in Form von Schokolade und Keksen (teilweise ausschließlich!) und wenn man plötzlich das Süße ganz weglässt oder zumindest drastisch reduziert, hat man ein ziemliches Punkteproblem. Ich finde es, ehrlich gesagt, nicht ganz fair, pauschal jedem Threaderöffner gleich Aufmerksamkeitsheischerei unterstellen zu wollen. Ich habe beispielsweise irgendwann erkannt, dass es so mit dem Essen nicht weiter gehen kann, weil ich mir selbst am meisten damit schade. Die Frage nach "Wie kann ich meine Punkte aufbrauchen?" ist also eher ein Befreiungsschlag gewesen und soll in keinster Weise die Mitglieder hier beleidigen/verärgern, die Probleme haben, in ihren Punkten zu bleiben. :)
-
- 06. Sep 2013 08:58
- Da stimme ich ileana106 zu.
-
- 06. Sep 2013 09:14
- Ich entschuldige mich bei allen,
auf deren PN ich nicht, nicht sofort oder
nicht direkt geantwortet habe.
Ich habe immer alle PNs gelesen,
aber habe das manchmal nur als Kommentar
aufgefasst und wenn keine Frage drin war,
habe ich eben manchmal auch nicht
weiter geantwortet.
Also entschuldige ich mich herzlich
bei allen für dieses "Fehlverhalten"
Neitha
-
- 06. Sep 2013 09:30
- @Isabelmall:
Solche plötzlichen Freundschaftanfragen bekomme ich übrigens auch oft. Und ich bin ganz ehrlich und sage es jetzt auch hier offen:
wenn ich jemanden nicht kenne, dann nehme ich solche Anfragen auch nicht an. Zudem dann auch vorher keine Nachricht oder ähnliches kommt, sondern rein die Freundschaftsanfrage. Aber selbst, wenn eine Nachricht kommt: nur wegen einer gewechselten Mail, würde ich das nicht als Freundschaft bezeichnen.
Zumal ihr ja auch nicht mit mir befreundet zu sein braucht um mir Fragen zu stellen. Ich beantworte immer gerne eure Fragen hier im Forum, über Kontaktanfragen oder auch mal über eine private Nachricht. Wenn ich mal auf letztere nicht antworte, dann eventuell weil ich es vergessen habe oder nicht das Gefühl hatte, ich müsse darauf antworten. Ähnlich wie Neitha es geschrieben hat.
-
- 06. Sep 2013 09:40
- Hallo Phoebe. So meinte ich es auch nicht... man kann auch nicht ewig hin und her schreiben. Aber wenn mich jemand nach etwas fragt, z:b. wie das mit dem Grundumsatz ist, und ich das lang und breit erkläre, dann hätte ich schon gern eine kurze Rückmeldung. Gehört sich doch einfach so. Aber ich hatte neulich auch einen Patientenbesitzer, einen ca. 16 oder 17 jahre alten jungen Mann, dessen Ratte ich mit einer komplizierten OP gerettet hatte, als er mir etwas später mal auf der Straße begegnete , hatte er es nicht mal nötig zu grüßen... bin wohl zu anspruchsvoll.
-
- 06. Sep 2013 10:33
- Mir ist auch klar, dass man nicht gleich Freund fürs leben wird
und ich bin auch nicht so der freundschaftsdtyp,
ich habe nur zwei echte Freunde,
alles andere sind gute Bekannte oder flüchtige Bekannte
Ich gebe zu ich habe diese Punkt einfach mal ausprobieren wollen und natürlich zu den Personen,
deren Texte ich gerne und oft lese und zu denen ich auch gelegentlich PNs schreibe
Ich hatte zum einem gedacht, dass dann diese PNs bei einem "Freund"übersichtlicher dargestellt werden oder eben
man die nervige Überschrift mit mindestens 8 Zeichen weglassen kann, man eben direkter, schneller kommunizieren kann.
Zum anderen und das war mir eigentlich der noch viel wichtigere Teil, dass man eben zum Ausdruck bringen kann,
hey wir kennen uns zwar nicht persönlich, finde Dich aber sehr sympathisch und wenn du hier im Forum bist lese ich deine Texte
und schaue mir deine Kommentare an.
Freundschaft ist ein sehr wertvolles gut, dass ich persönlich nur an zwei Personen vergeben habe, die ich wirklich seit mehr als 10 Jahre kenne
damit muss man sehr sorgfältig umgehen und seit es diesen Mist an facebook und co gibt ist doch heutzutage jeder "Freund",
vielleicht sollte man statt Freundschaftsanfrage, Sympathieanfrage sagen
Und ehrlicherweise habe ich auch noch nicht kapiert was dieser Punkt "bewirken" soll, denn Freundschaft/Sympathie kann man sich ja auch per PN austauschen genauso wie reale Namen, e-mail Adressen, Telefonnumern usw.
Wenn ich jemanden wirklich persönlich kennenlernen will, kann ich ihm/ihr ja per PN mitteilen.
Aber apropos kennenlernen (und ja ich bin hier noch ein totaler Frischling - gerade mal zweieinhalb Wochen dabei)
ist es vorgesehen dass es mal reale Treffen gibt?
Und natürlich ist mir klar, dass wir teilweise aus verschiedenen Ländern, Bundesländern kommen und die Entfernungen zwischen uns locker hunderte teilweise über 10000 km betragen, aber vielleicht gingen ja auch regionale, unverbindliche Treffen im kleinen Rahmen, klar soll ja ohne großen Aufwand und keine oder nur minimalsten Kosten verbunden sein.
Gibt es sowas? Bestünde daran überhaupt Interesse?
Ich fände es vielleicht ganz gut sich mal so einen Abend im Jahr zu gönnen, wo man eben alle gleich betroffen ist aber trotdem vielleicht (natürlich punktearm) mal zusammen feiern möchte, tanzen? oder einfach nur persönlich miteinander klönen will.
So und jetzt könnt ihr über meine "Schwachsinn" sprachlich herfallen, ihn auseinaderpflücken und mich verbal "attakieren" und auseinandernehmen, GRINSEGRINS!!
oder einfach darüber diskutieren und Euch dazu äußern,
muss jetzt wieder "Schüler quälen!
bis später
Neitha
-
- 06. Sep 2013 11:12
- @neitha ich mag Beiträge gerne, Sachlich, manchmal leicht verschoben (natürlich nett gemeint) und doch nicht so -so schaut mal her wie klug ich bin-, vielleicht sende ich so ne Olle Freunschaftsanfrage los, mal sehen, nur nicht zu verbissen sehe.
-
- 06. Sep 2013 14:49
- Bananaphone:
Niemandem habe ich pauschal unterstelt, "er wolle nur Mitleid und Aufmerksamkeit".
Ich habe geschrieben, dass Verlautbarungen wie "Zu viele Punkte für mich", "Schaffe meine Punkte einfach nicht", "Wie schafft ihr eure Punkte?" dazu "auch dienen". Den Vergleich mit einem Krankheitsgewinn halte ich für durchaus statthaft. Den gibt es tatsächlich, trotzdem unterstellt man nicht jedem Patienten beim Arzt direkt hauptsächlich Hypochondrie und Simulantentum.
Ich denke, dass die Gründe, warum jemand sowas schreibt ("Zu viele Punkte für mich", "Schaffe meine Punkte einfach nicht", "Wie schafft ihr eure Punkte?" ) oder welche Erwartungen er an die Antworten hat, über die Funktionen von Mitleid und Aufmerksamkeitssuche durchaus hinausgehen. Genauso wie Patienten beim Arzt in der Regel auch Behandlung und nicht nur "Mitleid und Aufmerksamkeit" suchen, obwohl die Suche nach "Mitleid und Aufmerksamkeit" durchaus eine Rolle spielen kann.
Meiner Vermutung nach entstehen solche Beiträge oft teilweise aus der Verblüffung heraus, dass Nutzer damit konfrontiert sind, dass sie mehr essen dürfen und auch sollen, als sie erwarten.
Es kann da auch unterschiedliche Fälle geben.
Teilweise haben Leute über zu viele Punkte geklagt und wenn man in deren Tagebuch geschaut hat, dann sieht man, dass viel zu wenig gegessen wird. Und zwar nicht selten v.a. noch immer extrem fettiger ungesunder Kram. Und Obst und Gemüse wird vielleicht mal mit dem kleinen Finger angefasst.
Solche "Hilferufe" kann man dann wohl nur begrenzt ernst nehmen und da wird dann auch mal deutlicher geantwortet ;D
Auch dann, wenn Diätshakes getrunken werden, die angeblich nicht so pralle schmecken oder bestimmte "light" Produkte gegessen werden, bei denen einem niemand glaubhaft machen kann, dass man das lecker findet. Wer bitte zieht z.B. light Käse einer normalen Variante geschmacklich vor? Wohl nur ein Gaumenblinder ;)
Wenn jemand nach dem Verzehr solcher "Speisen" jammert, er schaffe seine Punkte nicht, hat das in meinen Augen auch zurecht durchaus ein Moment des (Selbst-)Mitleids und verdient Aufmerksamkeit.
Dass man verblüfft ist, wie viel man doch insgesamt zu sich nehmen kann um abzunehmen, wenn man viel Obst und besonders auch Gemüse isst, das glaube ich gerne.
Die Leute schreiben aber eher selten: "Bin beeindruckt, wie viel man doch essen kann/soll". Und das wurde hier ja auch nicht kritisiert.
Kritisiert wurde nur, wenn gejammert wird.
Manchen Menschen ist Obst und besonders auch Gemüse eher fremd. Wenn die dann Fragen haben, an welcher Stelle sie das gut einbauen könnten/sollten, ist das nochmal etwas anderes.
Wer aber Fragen mit oben genannten Wortlauten stellt ("Zu viele Punkte für mich", "Schaffe meine Punkte einfach nicht", "Wie schafft ihr eure Punkte?") , der stellt eben nicht die Bitte um Ratschlag deutlich in den Vordergrund, sondern der räumt der eigenen "Betroffenheit" und der Reaktion darauf einen beonderen Stellenwert ein.
Und das meine ich mit Aufmerksamkeit und Gewinn durch solche Beitrage und die Gedanken dahinter.
Ob darauf der "Tipp", dass man mit Avocados und Säften "die ach so hohen" Sonderpunkte, "die ja kein normaler Mensch schaffen könne", füllen könne, ziehe ich in Zweifel.
Er spielt einer teilweise bestehenden "Gemüseunwilligkeit" nur in die Hände.
Wenn gefragt wird, wie man sonst sehr hochkalorisches Essen durch Gemüse "opimieren" kann, dann glaube ich, dass da der von mir erwähnte Gewinn sehr wenig Bedeutung hat.
Wer in Obst- und Gemüseunwilligkeit seine Sonderpunkte mit Saft und Avocado deckt, der wird unzweifelhaft in seine Essgewohnheiten zurückfallen, wenn er "auf seinen Körper hören", "den Sommer" oder "den Advent und Weihnachten" "genießen" will.
Nur wenn man Obst und Gemüse nicht als Zwang wahrnimmt sondern als wichtigen Bestandteil der Ernährung und man nicht mehr die Gedanken mit sich trägt, dass nur die besonders energiereichen und in größeren Mengen ungesunden Lebensmittel Aufwand, Geld und ihre Punkte wert sind, wird man vollen Erfolg haben.
Dass es eine Anstrengung darstellen kann, seine Ernährung anzupassen, das glaube ich ehrlich. Und da müssen die Teilnehmer hier ihren Weg finden. Und es ist für manche auch eine Aufgabe, viel Obst und Gemüse zu essen.
Die betont recht hohe Menge hier, sorgt wohl gerade gut für Sättigung bei der Abnahme und "zwingt" Obst- und Gemüsemuffel herauszufinden, was Ihnen vielleicht doch davon schmeckt. Zumindest solange sie bei den SPs nicht "schummeln".
Dann kann man eher "auf seinen Körper hören" statt nur die Waage im Blick zu haben.
Hier wurde einmal ein Artikel verlinkt: "Die Waage verbannen, auf den Körper hören!"
In dem Artikel wurde das irgendwie mit "ignorant stetig dicker werden" gleichgesetzt.
Auf den Körper und seine Signale zu achten, ist jedoch etwas anderes. Dann braucht man nicht mehr bei sich bietender Gelegenheit auseinander zu gehen.
Puffel
-
- 06. Sep 2013 14:52
- Räusper....ich esse light käse und mag ihn sogar. :D allerdings selten. ;)
-
- 06. Sep 2013 15:19
- Hallo Puffel,
also ich gehöre auch zu den light Käse Liebhabern,
denn 30-40%Fett i Tr. reichen für mich, es müssen nicht
60 -85% sein
und ein guter Camambert mit Kräutern schmeckt auch wenn er
aus fettarmer Milch produziert wurde und nicht aus Vollmilch.
Ansonsten stimme ich dir durchaus zu.
Avocados und Säfte komplett zu verdammen finde ich nicht so ganz richtig.
Ich esse gerne Obst und Gemüse, ABER
im Winter gibt es eben kaum was ftisches.
Außer Kirschen und Leipziger Allerlei im Glas,
(ich mag ungerne Konserven wegen der Schadstoffe)
was preiswert und das heißt auch für mich bezahlbar ist.
Ja gelegentlich gibts noch Äpfel oder Birnen, Pflaumen vom Herbst,
aber eben recht teuer
Neitha
-
- 06. Sep 2013 15:44
- Wisst ihr was mich annervt? (Nicht bös gemeint, aber das hier ist ja ein Mecker-Thread, da darf man ja meckern!)
Ja, mich nervt dieses "Gemüse Gemüse Gemüse". Ich habe, als ich mit my miracle angefangen habe meine SP nur durch Obst verbraucht und ich hätt am liebsten gekotzt. 2 Bananen, 2 Kiwis, 150 g Weintrauben und irgendwann war ich so pappen satt und trotzdem waren noch Punkte da. In meiner Übermotivation wollte ich möglichst gesund essen und war dann doch überrascht wie schlecht man seine Punkte so aufbraucht. Frühstück, eine Kartoffel mit leichtem Kräuterquark und ein Haufen Gemüse reichen nicht für 38 Punkte.
Im Moment hat es sich eingespielt. Ich trinke nur Saft um meine SP aufzubrauchen. Warum? Keine Ahnung, schmeckt mir. Ist doch scheiß egal ob ich Saft aus puren Früchten trinke oder pure Früchte esse. Außerdem hält der Mist sich bis 2014 :D Ich esse Reis und Nudeln. Und ich steh drauf. Klar, ich ess dann halt nur 300 g davon, aber reicht doch? Ich verhunger nicht. Gemüse? Ja, ich geb zu, Gemüse ist ein schwieriges Thema. Mir wurd ein absoluter Ekel vor Gemüse anerzogen den ich nur schlecht überwinden kann, es aber immer weiter versuche. Am liebsten mag ich da immer noch Paprika, Kidney Bohnen, Mais und Peperoni, hab ich vor ein paar Jahren alles nicht gegessen.
Obst ist so ein Thema. Äpfel habe ich öfter im Kühlschrank. Ansonsten ist Obst teilweise unverschämt teuer und nur in großen Mengen zu kaufen die ich alleine nicht schaffe. Ich weiß dass ich öfter mal mehr davon kaufen sollte, aber das mach ich halt wenn ich Lust drauf habe. Das ist doch das tolle an my miracle oder nicht? KEIN Zwang. Und trotzdem kommt es mir manchmal vor als würde einen die Community hier gerne erschießen wenn man seine SP mit Saft auffüllt.
ICH denke ich lerne trotz allem etwas über meine Ernährung. Ich trinke seit 3 Monaten nur noch Wasser und Saft. Davor habe ich mich 20 Jahre nur von Fanta, Sprite und Cola ernährt, Wasser habe ich nie getrunken, gesagt "ich mag es nicht". Ich lerne dass ich immer zu viel gegessen habe. Ich brauche keinen Kilo Nudeln Essen um satt zu werden, 300 g reichen völlig, man muss nach dem Essen nicht so satt sein dass man Magenschmerze hat! Und vor allem sind die Süßigkeiten aus der Wohnung verbannt. Früher gabs halt dickes Frühstück, warmes Mittagessen und warmes Abendessen und zwischendrin mal schnell 5 Schokoriegel eingestreut oder eine Tüte Chips für mich allein.
Ich denke diese Diät verbietet einem nichts. Es wird immer gesagt dass man nur von Kalorien zu- oder abnimmt. Und trotzdem, manchmal wenn ich im Forum lese kriege ich die Krise! Die Leute gucken sofort in dein Ernährungstagebuch und pflücken es auseinander. "Warum ist du kein Gemüse? SP nur mit Saft? Na, das ist ja kaum zu glauben!" Man könnte glauben die gesamte Belegschaft hat hier Ernährungswissenschaften studiert.
Ich esse gern Lasagne, Reis- oder Nudelpfannen oder eine Pizza. Solang es in Maßen ist ist doch alles okay oder nicht?
-
- 06. Sep 2013 16:22
- Mischalila, es geh um die fasern im gemüse und obst. Die brauchst damit die verdauung ordentlich arbeitet. Deswegen das saftschimpfen. Weil da die fasern zerkleinert wurden. Deine lasagne kannst doch mit lecker karotten, sellerie usw aufpeppen. Dann hast aus sps und bist satt. Man muss nur etwas erfinderisch sein. Ich mixe z.b gemüse mit in du frikadellen. Essen dann plötzlich alle, obwohl sie kein gemüse essen. ;)
-
- 06. Sep 2013 16:25
- warum schon wieder so belehrend, ich denke hier kann jeder mal meckern
-
- 06. Sep 2013 16:34
- Hallo noch mehr mecker
ÖFT KANN MAN NICHT STEIGERN!!!
Das Wort öfter gibt es nicht
Ansonsten stimme ich dem Vorschreiben zu es ist doch egal wie SP verbraucht wird
Übrigend botanisch gesehen gibt es gar kein Unterschied Gemüse-Obst, da gibt es nur Samen, Früchte, Stengel und Wurzel.
Die Unterscheidung Gemüse/Obst kommt aus der Küchensprache, alles was gekocht wurde ist Gemüse, alles was roh gegessenwird ist Obst,
gekochte Birne, gebratene Banane ist Gemüse, Tomaten rohsind Obst, hat mir mal ein Koch erklärt
Obst sin eben oft Südfrüchte und manchmal sauteuer oder nur als Palette zu bekommen, weder praktisch noch sinnvoll!!
Und im Winter gibt es eben auch nicht alles
Aber natürlich zählt hier Gemüse viel steht ja hier so auch im Konzept drin,
aber sonst bleibt ja auch nicht viel zum Essen übrig , nämlich Fleisch, Fisch, Milchprodukte und alles künstlich produzierte sprich Süßkram und Backwaren
Neitha
-
- 06. Sep 2013 16:37
- Oh mann mein deutsch. Sorry, mein handy und ich mögen uns grade nicht besonders
-
- 06. Sep 2013 16:48
- Is okay, wahr ja nicht so "mi mi mi" belehrend, sondern nett gemeint und einfach kurz eine Erklärung. Ich behaupte von mir selbst aber dass meine Verdauung besser ist als vor meiner Diät, hatte oft Probleme mit Magenschmerzen, Darmkrämpfen und Verdauungsstörungen.
So wies im Moment ist gefällts mir besser :D
-
- 06. Sep 2013 17:11
- @mischalila Oh ja, das kenne ich mit den Säften und punktereichem Obst ;) Ich habe keine Abneigung gegen Obst/Gemüse an sich, aber es gibt zugegebenermaßen vieles, was ich nicht mag. Aber das betrifft ebenso Fleisch - und Käseprodukte. Ich habe keine so große Palette an Dingen, die ich esse, wie so manch anderer hier - dafür gebe ich mir aber Mühe, erfinderisch bei der Verarbeitung, Zubereitung und Kombination zu sein ^^
Meine Schwachstelle liegt außerdem in Getränken. Ich trinke fast nur koffeeinhaltiges Zeugs, ich bin aber auch noch nicht an dem Punkt angelangt, wo ich sage, ich stelle es ein. Alles zu seiner Zeit - Der Weg ist das Ziel! Und auf dem Weg bin ich auf jeden Fall!
-
- 06. Sep 2013 17:20
- Hasenfrau! Ja, Phantasie beim Essen zubereiten ist momentan meine Schwachstelle :D Gibt viel Reis und Nudeln, halt mit verschiedenen Soßen, mal mit Paprika und Tomaten in einer Pfanne oder Reis in Tomatensuppe.
Ich glaub das ist irgendwie so das Problem wenn man frisch ausgezogen ist, passiert schnell dass man nur noch Reis und Nudeln isst weil billig und lecker. Hab mir für die nächste Zeit aber auch vorgenommen da mal wieder ein bisschen kreativer zu sein und eventuell die Woche vorzuplanen. Hab schon ewig keine Kartoffeln mehr gegessen und total Bock drauf! ♥