Der ultimative Mecker-und-Motz-Thread :)
-
- 05. Sep 2013 20:01
- Warum denn,
lieber klar, offen, direkt und ehrlich,
anstatt dass man sich hier beim Lesen ärgert,
ihr wisst doch Frust ergibt Frustessen,
das wollen wir hier doch nicht
so jetzt habe ich auch meinen Senf dazugegeben
Neitha
-
- 05. Sep 2013 20:19
- sorry, aber es kommt nicht nett Ratschlagmäßig rüber sondern eher "Klugscheisserisch/lehrerhaft".
Oft Ratschläge ungefragt...Sorry klingt doofer als gemeint... Ich hatte mir mit einem Tread bisschen zuspruch erwünscht und bekam nur zu hören was ich falsch mache und mich nicht so anstellen soll... Schade...
-
- 05. Sep 2013 20:19
- Ich gebe MissPhoebe vollkommen recht! Ganz genau so war es bei mir vor 6 Wochen. Ich habe hier angefangen und gleich auf Salat/Gemüse umgestellt (was ich neben meiner Pasta und Schoki Passion auch gerne mag!) und hatte auch am Anfang immer die Gedanken -" Böse Böse Nudeln". So konnte ich dann unglaublich viel mit meinen Punkten anfangen und hab es kaum geschafft sie aufzubrauchen. Die ersten 2 Tage war ich doch tatsächlich stolz das ich noch 5-12 Punkte übrig hatte... Bis ich auch einen Thread verfasst habe, mit der gleichen "nervigen" Frage - "muss man echt alle Punkte essen.....?"
Hier haben mir *die alten Hasen* sehr mit der warscheinlich schon 100fach verfassten - JA-WEIL-Antwort geholfen.
Ich verstehe dich liebe Hasenfrau allerdings auch sehr sehr gut weil ich auch die ein oder andere Userin in MEINER Gewichtsklasse absolut nicht verstehen kann! Da stehen Süßigkeiten und Fastfood im TB und wenns ein guter Tag ist mal 2-3 Sonderpunkte und dann wundern sich die Leute...
Ich bin zwar auch erst 6 Wochen hier - aber ich denke ganz klar: Wenn man sich an das System hält, dann flutscht es auch!!!
-
- 05. Sep 2013 20:49
- Ich habe ja auch gesagt, dass ich es stellenweise GUT finde, dass gewisse Themen immer und immer wieder aufgegriffen werden. Klar, kann man nachlesen über Suchfunktion. Aber man kommt viel eher ins Gespräch und in Kontakt, wenn man eine bestimmte Frage nochmal "frisch" fragt und "aktuelle" Antworten bekommt. Finde ich vollkommen legitim und es macht das Forum lebendig - es soll ja auch da sein, um in Kontakt und Austausch zu kommen. Ansonsten wäre es ja bloß ein tristes Lexikon.
Aber muss man nicht auch mal konstruktive Kritik vertragen können, ohne gleich eingeschnappt zu sein? Ich glaube, ich habe mit Isabel auch schon mal heiß übers Thema Fertiggerichte diskutiert. Das nehme ich ihr aber in keiner Weise übel oder kann sie deswegen hier im Forum "weniger leiden", im Gegenteil!
@yve Ich wollte damit auch keine bestimmten "Gewichtsklassen" kritisieren. Aber ich denke, du weißt, wie ich das meinte. So liest es sich zumindest :)
-
- 05. Sep 2013 20:56
- Ich finde, bei vielen Usern hat man einfach das Gefühl, dass sie niemals die Informationen gelesen haben und auch nie die Forensuchfunktion benutzen. Ok, die Suchfunktion ist nicht optimal, aber ich denke zu den immer wieder auftauchenden Fragen (zu viele/ zu wenige Punkte?) würde man schon genug finden, wenn man sich selbst bemühen würde. Ich bin auch nicht wirklich aktiv hier im Forum, schreibe eher selten was, aber ich lese eigentlich jeden Tag mit, und bin genervt von den Fragen, die meiner Meinung nach nicht sein müssten, weil sie schon tausend Mal beantwortet wurden..
Und wo wir hier schon mal im Mecker-und-Motz-Thread sind, muss ich sagen, dass hier im Forum allgemein oft ein eher rauer Ton herrscht bzw. man bei manchen Beiträgen schnell das Gefühl bekommt, dass da gerade Zickenkrieg herrscht, und da hab ich gar keine Lust mich einzumischen..
-
- 05. Sep 2013 21:08
- @Hasenfrau
Alles Cool! Ich hab mich in keinster Weise angegriffen gefühlt. :-)
-
- 05. Sep 2013 21:38
- Hm, dieser rauhere Ton ist mir in letzter Zeit auch häufiger aufgefallen. Dachte schon ich wäre empfindlicher geworden. Mal sehen, ob sich das wieder legt.
Zum anderen: Manchmal wundere ich mich schon, dass Neulingen zwar konstruktive Kritik gegeben wird, aber in einer Art und Weise, die freundlicher klingen könnte. Würde jemand von Angesicht zu Angesicht mit mir so reden, wäre ich nicht unbedingt erfreut. Wenn das die ersten Eindrücke sind, finde ich das sehr schade, denn diese Kritik ist sehr wichtig für das Erlernen von sinnvollem Umgang mit der Ernährung. Wenn die Person sich - meist freiwillig - angreifbar macht und (im besten Fall wirklich) etwas dazulernen möchte, sollte man nicht mit dem Nudelholz anrücken um von hier auf jetzt alle "Ernährungssünden" klarzustellen. Klar, das war überspitzt dargestellt, aber wenn man von noch unbekannten Personen gleich so etwas liest, könnte man schon ein wenig die Lust verlieren. Es ist schließlich schon schwierig genug, bei sprachlicher Kommunikation keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, hier, in einem Forum, also erst Recht.
Solange man darauf achtet nicht den Frust über die 1000. Frage zu einem Thema an dem 1000. Nutzer auszulassen, sollte alles gut sein. Das habe ich so in der Art zum Glück auch noch nicht hier gelesen.
Zum Thema "sich wundern, warum es nicht funktioniert, obwohl man doch vermeintlich alles richtig macht" finde ich es sehr wichtig, sich gerade nicht darüber so aufzuregen. Menschen sind Gewohnheitstiere, unsere Ernährung wird uns seit den ersten Tagen unseres Lebens anerzogen und wenn hier eine schnelle "Erleuchtung" ausbleibt, ist das kein Grund zum Meckern. So gut wie jeder ist hier gelandet, weil vorher etwas ernährungstechnisch schief lief und man umlernen möchte. Das Lernen, hier wie in der Schule, bewerkstelligt jeder in eigenem Tempo. Früher gab es Leute, die hatten Vokabeln schneller gepaukt und andere Matheformeln zügiger verstanden. Das Fach "Ernährung" hätten wir in unserem Zeitalter alle gebraucht, gab es aber (zumindest bei mir) nicht.
Wenn also jemand darauf beharrt alles richtig zu machen und sich wundert, warum es nicht klappt, dann mag das ein Grund sein um etwas nachdrücklich zu erklären, drauf hinzuweisen, ... Aber ich finde es irgendwie unverschämt darüber zu meckern, wenn man selbst mal etwas falsch gemacht hat und vielleicht einfach schneller begriffen, gelernt und umgesetzt hat. Das ist eine tolle Leistung für jeden Einzelnen hier, der es schafft und sollte dazu beitragen noch mehr Leute auf ihrem Weg zu unterstützen. Wer genervt davon ist, muss es ja nicht machen. Aber bitte, bitte nicht so viel darüber meckern. Das Meckern und Motzen finde ich sehr hinderlich für ein schönes Klima hier. Ich verstehe, dass es beim einen oder anderen mal raus muss, aber das hier ist mir persönlich zu viel.
Falls ich es geschafft habe, dass sich mit meinem Beitrag auch noch jemand angegriffen fühlt, dazu soll er nicht da sein.
Ich dachte ich nutze auch mal die Gelegenheit des Mecker-und-Motz-Threads ;)
-
- 05. Sep 2013 22:54
- Ich glaube dieses "Hilfe, ich schaffe meine Punkte nicht." dient auch gewissermaßen der Profilierung und einem Gewinn (vgl. sek. Krankheitsgewinn).
Man sei noch disziplinierter als es das Programm verlange und "brauche Mitleid", weil man nicht mehr essen könne.
Wenn Essen angesichts des eigenen Übergewichts negativ assoziiert wird, wird es als Erfolg erlebt, (mgl.) wenig zu essen.
Unzählige Fertiggerichte haben Lust auf Obst und Gemüse bei mir nicht zerstört.
Mag sein, dass das bei manchen eine Rolle spielt. Ich denke aber auch, dass es oft schlicht Bequemlichkeit oder gedankliche Unbeweglichkeit ist, die zu solchen Aussagen führt.
Das andere Essen, eben auch das Fertigzeugs, ist bekannt und schmeckt i.d.R. ja auch nicht schlecht.
Man muss sich eben etwas trauen oder versuchen WIRKLICH etwas an der Ernährung zu ändern.
Vielleicht schreckt auch Unwissenheit ab, man wüsste nichts mit dem "Kram anzufangen.
-
- 06. Sep 2013 05:22
- Will jetzt auch mal meckern! Mich hat gerade fast ein Transporter mit Tempo 50 km/h überfahren grummel. Ich hatte"Fussgängergrün" er rot..... Zum glück habe ich vorm losgehen gesehen dass er nicht langsamer wird... Glück gehabt ;-)
-
- 06. Sep 2013 05:54
- Also ich möchte jetzt auch mal was sagen. Und ich bin jetzt vielleicht nicht gerade begabt, etwas sachlicher zu umschreiben. Habe eben das herz auf der zunge. Und zwar dieser motzton. Er hat mich jetzt auch schon das ein oder anderemal getroffen. Ich empfand es als sehr verletzend und gemein. Zumal ich dann das gefühl bekam, als unbelehrbare zicke dargestellt zu werden. Mir wurde unterstellt etwas nicht zu akzeptieren, dabei wurde meins nicht akzeptiert. Ich habe mir dann extra ein paar tage auszeit genommen, um einfach runter zukommen. Zu meiner rückkehr gab es dann, meiner meinung nach, direkt wieder einen bissigen kommentar. Wenn ich mit etwas falsch liege, lasse ich mir gerne das richtige beibringen. Aber wenn man versucht mich von oben herab zu belehren, sorry aber da mache ich dicht. Ich bin 36 jahre, bin verheiratet seit 11 jahren, habe 2 kinder mit 16 und 4 jahren, habe meine mutter vor 2 jahren aus meinem leben verbannt, um dieses beschissene gefühl, des minderwertig seins, nicht mehr zu haben. Und dann wird man hier so angegangen. Ich kann verstehen, dass man gervt ist wenn ein und die selbe frage zum 1000 mal kommt. Aber es gibt menschen, die ham einfach ab und an ein brett vor dem kopf (so wie ich). Oder die froh sind, sich richtig angemeldet zu haben. Da muss man doch nicht direkt draufhauen, nur weil sie die suchfunktion nicht entdeckt haben, oder nach gramm oder ml punkten fragen. Manchmal sieht man den wald vor bäumen nicht. Oh und ich habe mich jetzt durch nichts angegrifden gefühlt!!! :)
-
- 06. Sep 2013 07:01
- Malkarina erwähnt da etwas, das mir leider auch manchmal auffällt. Anscheind haben einige Probleme damit, wenn ihnen jemand älterer . erfahrener Tipps gibt. Das sind zwar nur einige, aber doch habe ich manchmal das Gefühl, laß die Alte mal reden, die hat doch keine Ahnung und ich mach doch was ich will. Und ich gebe zu, darauf reagiere ich dann etwas allergisch, denn ich gebe mir echt Mühe, die Zusammenhänge zu erklären, dabei nicht zu fachlich und wissenschaftlich zu werden. Und ich habe halt jahrzehntelange Erfahrung mit dem Jojoeffekt und den Crashdiäten. Möchte jeden, der hier anfängt davor bewahren. Und wenn man mich dann anzickt, ich mach es so wie ich will, und Du kannst mich mal, dann zick ich halt auch zurück.
Noch ein paar Dinge, die ich echt traurig finde. ich werde auch oft per PN etwas gefragt, was ja völlig ok ist. Dann antworte ich meist lang und ausführlich. Und bekomme dann manchmal nicht mal ein dankeschön. Weiß also gar nicht, ob der betreffende es gelesen hat oder nicht, ob es ihm geholfen hat oder nicht. Sind meist sehr junge User.
Und noch was finde ich merkwürdig, wobei das wahrscheinlich wirklich an meinem Alter liegt und das ich nicht zur Facebookgemeinde zähle. Ich bekomme so oft Freundschaftsanfragen von Usern, von denen ich noch nie etwas gelesen habe ( werder im Forum noch privat), die ich also schlicht und einfach gar nicht kenne. Wieso sollte ich mit so jemandem befreundet sein wollen? Ich sprech doch auch nicht im Bus einen wildfremden an und frag: wollen wir freunde sein?... und es wird ja nicht mal wirklich gefragt, und evtl erklärt warum man mein Freund sein will. Es kommt einfach eine PN sie haben eine Freundschaftsanfrage und bums.. ich soll dann entscheiden. Anfangs habe ich diese User noch angeschrieben und erklärt, tut mir leid, ich kenn Dich doch gar nicht, wieso sollte ich Dein Freund sein. Darauf bekam ich aber nie eine Antwort. Da ich aber auch eine Freundschaftsanfrage nicht einfach so abschmettern möchte ( fände ich unhöflich) ignoriere ich die inzwischen.
-
- 06. Sep 2013 07:01
- Ich habe mich auch schon manches mal gefragt ob der Ton sein muss wenn ich was gelesen habe. Wenn auch nicht auf mich bezogen. Ich glaube aber mittlerweile, dass vieles nicht so gemeint ist wie es manchmal rüber kommt. Wobei ich das jetzt auch nicht verallgemeinern will. Ich persönlich finde das geschriebene Wort immer etwas schwierig, weil man ja den Tonfall und so nicht mitbekommt. Ich hoffe du verstehst was ich meine, ich kann mich schriftlich nämlich manchmal auch nicht so gut ausdrücken wie ich es gern möchte. :-)
Und mit dem Brett und dem Wald stimme ich dir voll zu, aus eigener Erfahrung ;-) Und ich kenne das auch sich minderwertig zu fühlen und daher kann ich mit Überzeugung sagen: Sind wir NICHT.
So, ich hoffe, dieses Mal nicht mit beiden Füßen gleichzeitig im Fettnäpfchen zu stehen und wünsche in diesem Sinne allen ein schönes Wochenende :-)
-
- 06. Sep 2013 07:06
- Elra: da sprichst Du etwas sehr wichtiges an. Ich bin nämlich ein sehr ironischer Mensch, der dazu neigt, manches überspitzt darzustellen. Und das verstehen manche Menschen nicht.. selbst wenn sie mir gegenüberstehen. Ich versuche schon mit diesen Smiliesymbolen zu arbeiten, aber manchmal vergesse ich es und nicht immer passen die mir geläüfigen Smilies.
-
- 06. Sep 2013 07:13
- Ich möchte jetzt auch mal was dazu schreiben. Ich denke es kommt viel darauf an in welcher Stimmung man grade ist wenn man etwas liest. Ist man frustriert, oder schlecht gelaunt oder sonst irgendwie negativ beeinflußt, kommt das geschriebene auch negativ bei dem Leser an. Ist die Stimmung gut, kommt das geschriebene eher als verständnisvoll an. Stellt euch doch nur mal vor, wenn ihr schlecht gelaunt oder frustriert mit dem besten Freund bzw. der besten Freundin über euren Kummer sprecht, und um Rat fragt, dann kommt die Antwort ganz anders rüber als wenn ihr z.b. eine Nacht drüber schlaft, dann nochmal in einer anderen Stimmung drüber sprecht.
So ist es auf jeden fall bei mir.
-
- 06. Sep 2013 07:16
- Miss Pheobe, so habe ich das noch gar nicht gesehen, aber Du hast natürlich recht. Wenn ich lese "hilfe ich schaffe meine Punkte nicht" werde ich böse, weil ich schon wieder am Ende meiner Punkte bin und eigentlich noch so gern so viel essen würde *g* deswegen nervt mich so eine Anfrage extrem ;o) (Die Umstellung in meinem Kopf dauert scheinbar länger *g*)
Das "ich mag kein Gemüse"Phänomen ist entweder anerzogen oder "angefuttert" die Ursachen für eine falsche Ernährung liegen ja oftmals schon im Kinderalter, wenn ich sehe, was bei meiner Freundin auf den Tisch kommt- *Schüddel* Die leben von Fett udn Kohlenhydraten- Gemüse gibts nur ertränkt in Fett oder Bechamellsoße- und alle zu dick, Mutti und die Kinder! Rohost? Nein Danke! - Dann kommt dazu, Essen muß heut zu tage schnell gehen- TK- Mikrowelle und fäddisch (überspitzt gesagt) - was man sich da genau reinschiebt *Schulterzuck* schnell, billig, sättigend - eine (andere) Freundin von mir isst kaum Kartoffeln, nicht weil sie sie nicht mag- dauert zu lange- schälen, kochen - Reis und Nudeln - geht schneller.
Das mit dem Ton- ich glaube, dass ist auch oft ein Sender-Empfänger-Problem - Wenn Isa ihr "Gemüse, Gemüse, Gemüse" predigt ;o) meint sie es nicht böse, aber bei mir kommt es vielleicht als "Schlag auf den Hinterkopf" an, weil ich doch kein Gemüse mag (also ich schon, aber ich fühle mich ja auch nicht angegriffen) Jeder erwartet Verständnis vom anderen, Toleranz, Akzeptanz und Hilfe und ist schier beleidigt, fühlt sich angegriffen und "die anderen sind sooo gemein zu mir", wenn mal etwas burschikoser geantwortet wird- Wo ist denn deren Verständnis? Nicht jeder kann diesen charmanten Tonfall bis zum umfallen, manchmal ist einem nicht nach Umschreibung, sondern nach: ich habs schon 1000 mal gesagt! zumute.
Ich glaube vielmehr, dass man sich schnell angegriffen fühlt, wenn man Trost "Ach Du arme schaffst Deine Punkte nicht" oder Lob "Uiii toll, DU hast ja heute wenig Punkte verbraucht" erwartet und stattdessen bekommt man ein realistisches "So wird das nix" Kritik klingt nie toll, aber sie ist es, die uns einnorden (kann)
@Schnulli - wie gut, dass Du noch mal geguckt hast, ich kann gar nicht zählen, wie oft mich Autos schon fast vom Rad geholt haben- oftmals gucken einen die besch* Autofahrer auch ncoh an *ätsch bin man schneller*
-
- 06. Sep 2013 07:18
- Isabellmal, dann haben wir beide genau das gleiche problem. Ich bin auch sehr ironisch und werde oft falsch verstanden. Ich spreche jetzt nur für mich und egal ob fettnäpfchen oder nicht. Ich bin niemand die denkt, lass die olle labern. Ich lasse mich gerne vom richtigen überzeugen, aber grade dieses sachliche und wissenschaftlich finde ich überheblich. Ich denk das problem liegt am schreiben. Da helfen auch smilys nich wirklich. Es wäre anderst, wenn man persönlich sprechen würde. Ich persönlich bin sehr dankbar für wertvolle tipps. Leider vergesse ich das manchmal zu schreiben. Gehe davon aus, das gegenüber weiß das. ;)
-
- 06. Sep 2013 07:30
- Also, also ich hier angefangen habe, habe ich auch einen "hilfe, ich schaffe meine Punkte nicht-Thread" erstellt, einfach weil es für mich eine große Umstellung bedeutet hat und ich auf neue Ideen gehofft habe, meinen Speiseplan zu verändern/füllen. Pauschal da jededem zu unterstellen er wolle nur Mitleid und Aufmerksamkeit halte ich ebenso für naiv und unreflektiert.
-
- 06. Sep 2013 07:34
- @Isabell: Also ich finde, deine Bemerkungen immer sehr sachlich & mit einer "Eselsgeduld" erklärt, daß ich wirklich oft denke:
diese Frau wird niemals müde, auch wenn Sie zum 10.000 x das Gleiche predigt;-)......und so wie Isabell gibt es hier
etliche "alte Hasen", die ehrlich veruchen zu helfen und daß schätze ich an diesem Forum sehr!!!
Ich beteilige mich nicht oft aktiv an den Diskussionen aber ich lese täglich aktiv im Forum mit u. ich hoffe, daß hier niemand den Spaß und die Freude verliert oder sich ausgegrenzt fühlt. Wir sitzen alle in einem Boot und daher sollte nicht jeder Kommentar auf die Goldwaage gelegt werden! Mit Spaß & Humor geht alles viel leichter, in diesem Sinne freut Euch, daß es MM gibt !!!
-
- 06. Sep 2013 07:51
- @katti: das ist das schiksal der Radfahrer und Fußgänger immer für die Autofahrer mitdenken ;-) oder manchmal auch andersrum wenn man selbst im Wagen sitzt :-P
-
- 06. Sep 2013 08:05
- @ Bananaphone, falls Du mich meintest, ich schrieb auch nicht, dass jeder das damit bezwecken will, sondern dass die, die sich ANGEFASST fühlen, etwas anderes erwartet haben ;o) Und wenn man sich, wie Du, Vorschläge für eine Speiseplanänderung erhofft, dann ist man meißtens auch Vorschlägen gegenüber offen und wehrt nicht alles kategorisch ab ;o) Übrigens habe ich SO diese Anfragen auch nie gesehen (da sieht man mal wieder, das Sender-Empfänger-Problem) *g* Allerdings enden die Posts meisst mit "ich bin schon Pappsatt" und DAS sind ganz oft Dinge, die ich nicht verstehen kann, nach einem halben Brötchen und einer Gemüsebrühe KANN man (nach meinem Verständnis) nicht satt sein (um es jetzt mal überspitzt zu sagen)