Gartenfreude
-
- 11. Apr 2019 05:56
- Hier wird für die Nächte ja wieder Frost angesagt. Einige sprachen schon von vorgelagerten Eisheiligen. Da drauf verlassen? Lieber nicht.
Zumindest haben wir über Nacht unseren in voller Blüte stehenden Pfirsischbaum beregnet.
Wollte euch mal das Ergebnis zeigen.
-
- 11. Apr 2019 06:01
- Und noch eins, weil so schön ist.
-
- 11. Apr 2019 06:12
- @Muddi,
das ist ja sensationell,
hoffentlich geht das gut mit den Blüten.
Ich drücke euch die Daumen.
-
- 11. Apr 2019 06:17
- Ja,Elvira...in größeren Plantagen wird das auch gemacht mit dem Beregnen. Und vor zwei Jahren hat das bei uns mit dem Kirschbaum auch gut geklappt.
-
- 11. Apr 2019 06:19
- Das schaut toll aus! Macht ihr das mit einem Sprenger? Ich weiß dass bei uns Obstbauern diese Methode auch betreiben, habe aber noch nie so ein schönes Bild vom Ergebnis gesehen.
Ach und hoffentlich waren das die verfrühten Eisheiligen.
Wenn man bedenkt, dass alles etwa drei Wochen eher aufblüht, käme das mit dem Datum so ziemlich hin.
Übrigens- in Wien blüht bereits der Flieder!
-
- 11. Apr 2019 06:24
- So eine Plantage mit Apfelbäumen habe ich einmal gesehen,
Es sah aus wie ein Märchenschloss aus Glas. Es ist immer traurig,
wenn eine kurze kalte Nacht die ganze Blütenschönheit zerstört.
Bei Magnolien ist es auch so extrem. Zu kalt und die tollen Blüten
werden braun.
-
- 11. Apr 2019 06:37
- Ja, Gartensprenger an einer langen Stange ganz oben im Baum positioniert und über Zeitschaltuhr betrieben.
-
- 11. Apr 2019 07:04
- Super Muddi, Gärtner sind erfinderisch, geben ihr Bestes
und scheuen den Aufwand nicht.
-
- 11. Apr 2019 07:05
- Genauso ist es.Wäre schade um die Pfirsische. Der Baum trägt soooooo gut.Und die Früchte sind soooo lecker.
-
- 11. Apr 2019 10:09
- Hallo zusammen,
ja, die Obstbaumblüte ... wunderbar.
@MUDDI: das ist ca cool :-)
Ich lasse den Grünkohl in diesem Jahr blühen. Mal sehen, ob die Saat angeht.
-
- 11. Apr 2019 10:36
- @xeno, möchtest du die Samen nach der Blüte ernten,
oder lässt du sie an Ort und Stelle keimen und dann
die Pflänzchen umsetzen? Tolle Pflanzen.
Ich werde die kommenden Tage das Wetter genau beobachten.
Wenn Frost droht, werde ich die Methode von Muddi anwenden.
Ich werde meinen Feigenbusch besprühen. Der hat schon so viele
Früchte ausgetrieben, die sind schon so groß wie Johannisbeeren.
Wäre echt ärgerlich, wenn er sie wieder abwerfen würde. Das war
in den vergangenen Jahren auch so nach kalten Nächten.
-
- 11. Apr 2019 17:47
- Xe, ich habe ein Büschel Pimpinelle zum Einsetzen bekommen! Eine gartenbegeisterte Freundin kannte und hatte es, hat es in der Kindheit von ihrer Oma kennengelernt. Alle anderen Gartler und Freunde kannten es zwar dem Namen nach, wussten aber sonst gar nix.
Aber wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe bin ich wie ein Pitbull- ich lasse nicht locker!
Tut ihr das auch in die Rindsuppe? Denn Frankfurter grüne Soße ist bei uns ja nicht so geläufig....
-
- 11. Apr 2019 18:24
- @Athedita,
darf ich dir antworten?
Pimpinelle geht nicht nur in Grüner Soße. Sie kann in Suppen, Desserts, Salaten
verwendet werden, ebenso also Deko.
Was man nicht machen sollte ist, das Kraut nicht mitkochen. Es sollte
zum Schluss auf die Speisen gestreut werden, z.B. bei Suppen.
Viel Spaß mit dem Kraut.
-
- 11. Apr 2019 18:30
- Oh super Elvira, Danke für die Antwort!
Und natürlich ist jeder gefragt sein Wissen zu teilen. Ich habe Xe nur angesprochen weil sie Pimpinelle als erste erwähnt hat. Sie macht Pesto damit. Und Danke für den Tip mit dem nicht mitkochen. Also wie Petersil frisch geschnitten über die fertigen Speisen streuen.
Auch zu Süßem?
-
- 11. Apr 2019 18:50
- Auch zu Süßen. Ich denke, da muss man schon einmal
ausprobieren, auch ob man die Blättchen nehmen möchte oder
aber fein gehackt.
Kräuter sind so vielseitig einsetzbar. Ich habe ja heute meine
Bärlauchbutter und das Pesto hergestellt.
Zum Bärlauch habe ich heute noch Knoblauchschnittlauch gegeben.
-
- 11. Apr 2019 19:22
- Meinst du diese breiten Halme?
Die hab ich auch, heißen bei uns „Knofi“ grins
-
- 11. Apr 2019 19:33
- Ja genau die, Schnittknoblauch,
den mag ich gerne in Gurkensalat, zusammen mit Dill.
-
- 11. Apr 2019 20:24
- .....wunderschöne Bilder!
...mehr Worte sind nicht nötig♡
....erinnert mich an den Film *Birnenkuchen mit Lavendel*......
Ein wunderbarer Film.....♡♡♡♡
-
- 12. Apr 2019 09:42
- Ich denke, dass sie in diesem Jahr keine
Blüten mehr bekommen.
Wenigsten ist der Samen aufgegangen.
-
- 12. Apr 2019 12:46
- Elvira, was hast du ausgesät?
Kann es leider nicht lesen.
Heute ist es auch tagsüber so kalt, dass unser Baum immer noch so aussieht.
Gerade fotografiert.