• Optionen

Gedächtnisschwierigkeiten - Zusammenhang mit Ernährung?

    • 0 0
    • 19. Mai 2014 23:11
    • Im Sat.1 Frühstücksfernsehn war ein Arzt, der vom Fleischesser zum Veganer wurde und von seinen Erfahrungen berichtet...

      http://www.sat1.de/tv/fruehstuecksfernsehen/video/talk-vom-vegetarier-zum-veganer-clip


      Nicht uninteressant, aber er hat zur Unterstützung auch Pulver u Tabletten genommen. Und er sagt man solle regelmäßig Blutwerte, vorallem den Vitaminstatus überprüfen lassen.

      Der Clip ist leider mit knapp 4min recht kurz. Ob in der Sendung noch mehr besprochen wurde weiß ich leider nicht, da ich wieder eingeschlafen bin kurz nachdem die Ankündigung kam (Erkältung hat mich fest im Griff und mein Rythmus ist wieder völlig verdreht - halbe Nacht wach und halben Tag verschlafen :/ ), hatte noch an dieses Thema hier gedacht und wollts gucken, ob er was dazu sagt, aber dann war ich weg und erst wieder wach geworden als die Sendung komplett vorbei war. :(
    • 0 0
    • 20. Mai 2014 14:52
    • Danke für eure Anregungen. :)

      Der Videoclip ist auch sehr interessant, tja Arzt müsste man sein. ^^
      Habe etwas weiter recherchiert, er lebt jetzt als Teilzeitvegetarier (falls diese Information
      noch aktuell ist). Konnte nur leider auch keine Begründung dafür finden, vielleicht, weil er
      es mehr als Experiment gesehen hat, als es aus einem inneren Gefühl heraus zu tun.

      Ich wünscht, es gäbe ein Geheimrezept, wie man Tiere leben lassen kann, ohne selbst dabei
      krank zu werden. Irgendwann gibt es das bestimmt.

      Gestern stand ich im Supermarkt und dachte ernsthaft darüber nach, ob ich mir vielleicht ein
      einziges nicht-veganes Lebensmittel erlauben könnte, um dem Ganzen auszuweichen. Letzten
      Endes ist es sowieso meine Entscheidung, was genau ich tue und wenn ich will, kann ich auch
      30 Kühe essen, aber so einfach, wie die Entscheidung klingt, ist es dann leider doch nicht.
      Allein der Gedanke daran (nicht der mit 30 Kühen, der andere^^) verursacht mir ein unerträglich schlechtes
      Gewissen, ich schäme mich schon dafür, überhaupt in Betracht zu ziehen, so ein Lebensmittel
      einzubauen. Am ehesten ginge wenn dann wohl Camembert, der hat pro 100g genau die
      Menge, die man pro Tag braucht und von allen Milchprodukten am meisten. Aber jeden Tag davon
      essen? Das wird mir ziemlich schnell aus den Ohren rauskommen, zumal Brot/ Brötchen für mich
      Heißhungerlebensmittel sind. Vielleicht dann mit Knäcke.. aber wie lange kann man jeden Tag exakt
      das Gleiche essen und erfüllt das dann tatsächlich den Zweck?

      Von anderer Seite wird mir immer wieder eingeredet, B12-Mangel bei Veganern sei Stuss und wieder nur
      eine Geldmasche. Ich wünscht, die Verwirrung würd langsam mal nachlassen, habe das Gefühl, die ganze
      Welt ist voller Lügen und man kann sich nur seine eigene Wahrheit bilden, die dann Realität
      wird. Problem daran: Wenn die Möglichkeit besteht, dass es wahr ist, dass man krank wird, kann das
      auch die tollste Illusion nicht verhindern und ich möchte gerne gesund sein/ bleiben..
    • 0 0
    • 20. Mai 2014 16:03
    • Du schreibst: "Von anderer Seite wird mir immer wieder eingeredet, B12-Mangel bei Veganern sei Stuss und wieder nur
      eine Geldmasche" , hast aber eben körperlich genau die Syptome, die bei Vit B12 Mangel beschrieben werden...na, wem glaubt man dann eher, der Verganern, die das als Stuß bezeichnen oder der eibgenen Erfahrung.

      Die Schulmedizin behauptet immer Homöopathie sei Humbug, Effekte allenfalls Placeboeffekte...nun, ich habe schon Warzen mit Engystol geheilt, Katzen mit chronischer Niereninsuffiziens ein paar Jahre längeres Leben geschenkt und vielen mehr. Mir ist egal, ob auch die Tiere sich einbilden, die Medikamente helfen, oder sie helfen wirklci, hauptsache die Wirkung ist da.

      Und bei DIR wirkt sich die vegane Ernährung halt mit Empfindungsstörungen und Gedächnisschwächen aus. Wieso glaubst Du dann noch solchen Leuten, die ebhaupten daß das nicht sein kann?
    • 0 0
    • 20. Mai 2014 16:25
    • Weil noch nicht erwiesen ist, ob ich tatsächlich einen Mangel habe (Labor ist in Arbeit)
      und selbst wenn ich diesen Mangel habe, ob diese Symptome tatsächlich davon
      kommen. Es gibt soooo viele mögliche Ursachen, gerade für diese Symptome- vielleicht
      habe ich einfach nur zu viel Stress (trifft zu), vielleicht ist es Sonnenlichtmangel (trifft zu),
      vielleicht habe ich zu viel Anderes im Kopf, wodurch mein Kopf dann selbst für Ordnung und
      Übersicht sorgen möchte und scheinbar Unwichtiges maximal im Kurzzeitgedächtnis speichert..
      ich weiß es nicht.

      Die Betonung in meinen Gedanken liegt nicht darauf, dass ich nicht daran glaube, dass
      dieser Mangel entstehen kann und diese Symptome hervorrufen kann, sondern, dass er durch die
      (fast) vegane Ernährung (bei mir) ausgelöst wurde/ wird. Wenn einem drei *Fachleute* drei verschiedene
      Meinungen mitteilen, alle völlig überzeugend (Beispiel *Algen*), woher weiß man dann, was
      man noch glauben soll, wenn man keine Möglichkeit hat, es selbst zu überprüfen?

      Die Frage *Mangel oder nicht* wird bald einigermaßen geklärt sein und wenn es behoben ist, falls nötig,
      werde ich mehr wissen. Mehr als zu versuchen, jetzt vorzusorgen (oder nachzusorgen, je nach dem)
      und abzuwarten kann ich im Moment vermutlich nicht tun, leider. Aber es macht mir schon zu
      schaffen, (noch) keine Klarheit zu haben; die Ursache zu wissen ist doch besser, als im Dunkeln zu
      tappen, ohne Aussicht auf baldige Besserung.
    • 0 0
    • 20. Mai 2014 17:03
    • Warte einfach die Laborwerte ab und sollte da alles ok sein, dann mußt Du mal schauen ob es auch ganz einfach dem Lebenswandel, z.B. zuviel Stress, geschuldet ist. Das ist in Deinem Alter ein häufiger Grund für Deine Symtome und dann natürlich ein ganz anderer Ansatz für das Problem.
    • 0 0
    • 24. Feb 2018 23:22
    • Hallo!

      Na ja,der Experte bin ich ja wircklich nicht :)
      Aber ich glaube auch das es möglicherweise durch die falsche Ernährung kommt.

      Es ist nur eine Vermutung,
      aus dem Grund weil ich volgendes gelesen habe:
      "Denn unser Gehirn ist nicht nur ein wahres Wunderwerk, es verbraucht für seine enormen Leistungen auch viel Energie und benötigt besonders viele Schutzstoffe, um ungestört funktionieren zu können. Essen wir so, dass es alles bekommt, was es benötigt, schützt diese Ernährung vor Demenz."

      ....Beitrag bearbeitet....Link gelöscht.....

      Ich wünsche ihnen alles gute,und es hat mich gerfeut,falls ich weiter helfen konnte!

      Liebe grüsse
    • 0 0
    • 25. Feb 2018 00:51
    • Achtung Troll!!!!!!
    • 0 0
    • 25. Feb 2018 08:47
    • Danke Wildkatze :-)
      habe den Link entfernt