• Optionen

Gedächtnisschwierigkeiten - Zusammenhang mit Ernährung?

    • 0 0
    • 17. Mai 2014 15:42
    • Hallo zusammen,

      seit einigen Monaten habe ich zunehmend Gedächtnisschwierigkeiten. Das geht von
      kleinen Dingen wie *Wo hab ich nur wieder xyz hingelegt* trotz einer extrem ordentlichen
      Wohnung, über ständiges Vergessen und Wiederholen von bereits Besprochenem,
      bis hin zu *Was habe ich eigentlich gestern gemacht und was in den letzten paar Stunden?*.

      Ich habe darüber bereits mit Hausarzt/ Neurologen/ Psychologen gesprochen, mein EEG,
      Blutwerte etcpp sind alle im gesunden Bereich, es lässt sich keine Ursache erkennen.

      Nun habe ich zwar immer selten Fleisch gegessen, seit Anfang des Jahres auch keinen
      Fisch mehr und streiche seitdem auch zunehmend milch- und eierhaltige Produkte, lebe
      also inzwischen fast vegan (aus persönlichen Ansichten, was die Tierwelt angeht) und
      langsam frage ich mich, ob ich da etwas Wichtiges übersehe, irgendein Mineral,
      Spurenelement oder Ähnliches.. kennt sich jemand ein wenig damit aus oder hat
      eine Idee, wodurch das sonst kommen könnte?

      Habe natürlich schon das ganze Internet abgesucht, weiß, welche nicht-tierischen Produkte
      bestimmte Stoffe enthalten und dachte, die würde ich auch einigermaßen ausreichend zu mir nehmen,
      aber irgendworan muss es ja liegen. Auf jeden einzelnen Stoff testen lassen (Blut) ist ohne
      konkreten Hinweis aus praktischer Sicht nicht möglich, gibt einfach viel zu viele Möglichkeiten.

      Es treibt mich langsam in den Wahnsinn, traue mich immer weniger zu sprechen, weil
      ich Angst habe, etwas zu sagen, was ich 15 Minuten vorher bereits gesagt und wieder
      vergessen habe und alle damit zu nerven.

      Was kann ich noch tun?

      Danke fürs Lesen und mögliche Antworten!

      Achja ps: Bin erst 26..
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 16:05
    • Könnte schn sein, daß Du zu wenig Vit. B12 zu Dir nimmst. Zu wenig Vit. B12 ist zumindest ein Auslöser für Demenz . Kannst ja mal googln, ob das bei Dir sein kann. Jedenfalls ist Vit. B12 ein bekantes Problem bei veganer Ernährung
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 16:19
    • Hallo Isabel,
      danke für deine Antwort. :)

      Davon hab ich schon einige Male gelesen, allerdings gibt es darüber überall
      Diskussionen, es wird als Mythos verschrieen, dass Vegetarier/ Veganer davon nicht
      ausreichend durch die Ernährung zu sich nehmen, weiß nicht genau, was ich von
      halten soll.
      Der Arzt sagte mir, B12 könne man ausreichend durch die Sonne aufnehmen, 1 Stunde
      Spaziergang pro Tag bei Tageslicht (auch ohne direkte Sonneneinstrahlung) würden da
      ausreichen, um die Produktion anzuregen, diesen Wert überschreite ich locker; zusätzlich ist
      es in Erbsen/ Linsen/ Hülsenfrüchten enthalten, davon esse ich viel in Form von zB Gemüse-
      Bratlingen uä.

      Einen ärztlichen B12-Test müsste ich selbst bezahlen.. wenn mir gar nichts anderes mehr
      einfällt (oder wem anders) werde ich das aber irgendwann tun, wenn es nicht besser wird.
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 16:21
    • Das verwechselst Du mit Vitamin D. Das wird durch Sonneneinstrahlung gebildet.
    • 0 0
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 16:29
    • Hmm meinst du? War eigentlich nur ein Zitat von meinem Arzt. ^^

      Bin total verwirrt von der Masse an unterschiedlichen Aussagen im Netz, weiß
      gar nicht mehr, was ich glauben soll.. je nach dem, welchen Suchbegriff man
      eingibt, bekommt man komplett gegensätzliche Aussagen in den Ergebnissen.
      Normalerweise bilde ich mir dann einfach eine eigene Meinung, aber bei solchen
      Dingen, von denen ich absolut keine Ahnung habe, ist das ein bisschen schwer.
      Da tendiere ich dann meistens dazu, auf einen *realen* Arzt zu hören, aber nach
      deinem Link zu urteilen hat er da wohl auch nicht so richtig Ahnung?

      Verwirrung.

      Arghs. ^^
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 16:44
    • Nun ich bin zwar nur Tierärztin, aber Vit. B12 wird definitiv nicht vom Körper selbst gebildet. Und Seiten, die sagen Vitamin B12 nimmt man als Veganer genug mit der Nahrung auf, kommen i.d.R. von extremen Veganern, die die Wahrheit nicht sehen wollen... die auch ihre Kinder vegan ernähren, was meiner Meinung nach kriminell ist und angezeigt gehört.

      Ich esse auch sehr wenig Fleisch, etwa 500g im Monat, aber diese 500g brauche ich auch, ich merke es, wenn ich sie nicht esse, denn dann bekomme ich richtige Heißhungerattaken...und tierische Produkte?. Nun, was würde denn passieren, wenn von heute auf moregn keiner mehr Fleisch essen würde und keine tierischen Produkte essen würde...die Nutztiere würden nicht mehr versorgt und müßten elendig verrecken...das ist keine Utopie, das passiert im Moment mit männlichen Kälbern der Rasse Deutsche Schwarzbunte...die sind so wenig wert, daß es für die Bauern nicht lohnt, sie die zwei Wochen zu füttern, bis sie die an den Viehhändler verkaufen können...also werden sie nach der Geburt in eine Ecke gelegt, nicht versorgt und kreppieren elendig...Klar, das ist eine Folge der billigen Preise für tierische Lebensmittel... nicht Tiere essen ist das Problem, in maßen sollte man das schon tun, denn wir sind biolpgisch halt omnivoren, aber die Mengen, die man heute konsumiert , sind ungesund...das Problem wäre zu lösen, wenn tierieche Erzeugnisse einen vernünftigen Preis hätten....

      So, dieser kleine Exkurs nur am Rabde, aber wenn Du Dich vegan ernährst , solltest Du Vit. B12 durch Nahrungsergänzungsmittel ersetzen.
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 17:21
    • Die Utopie, dass niemand mehr Fleisch isst, habe ich in dieser Form nicht. Sie ist (meiner
      Meinung nach) auch ziemlich unrealistisch, mal abgesehen davon, dass die Menschheit
      irgendwann vermutlich zu großen Teilen Pappe mit Nährstoffen essen wird, sollte sie bis dahin
      nicht sich selbst und alles um sich herum zerstört haben- das schreibe ich mit einem
      halb zwinkernden Auge, nicht zuuu ernst nehmen bitte. :)
      Wenn alle auf einen Schlag umdenken würden, dann gäbe es tatsächlich ein neues Riesenproblem,
      aber wenn es schleichend eine Veränderung gäbe, dann würde sich die Wirtschaft bestimmt langsam
      mitanpassen und immerhin zukünftige Generationen (bezogen auf die Tiere) könnten geschützt werden.

      Meine Gründe, warum ich immer mehr Richtung *vegan* gehe sind vielfältig.
      Einer davon ist:
      Unter anderem glaube ich, dass jedes Lebewesen eine Seele hat, wie auch immer die aussehen mag. So,
      wie aktuell mit Tieren umgegangen wird, kann ich fast schon das Schreien ihrer Seelen in meinem
      Kopf hören, Qual und Leid überall. Da möchte ich keine Mitschuld dran tragen. Nachdem ich
      sehr sehr viel darüber nachgedacht habe, kommt mir inzwischen mein Mageninhalt hoch, wenn
      ich auch nur daran denke, in Fleisch zu beißen. Aber komplett unschuldig bin ich auch nicht- immerhin
      gibt es noch einzelne Lebensmittel, die ich ab und zu esse, für die auch Tiere leiden. Meine Scham in
      Bezug darauf hilft ihnen auch nicht, das möchte ich noch ändern.

      Ich verurteile niemanden, der Fleisch isst, ich selbst habe ja auch Fleisch gegessen und mehr
      oder weniger ausgeblendet, was genau ich da eigentlich im Mund hatte. Ich denke, viele haben einen
      starken Selbstschutz, es ist (bzw war zumindest für mich) extrem schmerzhaft, mir eingestehen zu
      müssen, wie sehr für mich gelitten wurde.

      Meine Utopie, in der ich vielleicht auch ab und zu etwas Fleisch zu mir nehmen würde, sieht
      ungefähr so aus, wie in dem Film *Avatar*- jede einzelne Seele ehren und Dankbarkeit zeigen, für
      das, was sie einem Wertvolles schenkt.

      Aber irgendwie sind wir völlig vom Thema abgekommen und möchte auch nicht unbedingt eine
      Diskussion zu dem Thema führen, das bringt nichts Gutes mit sich; leben und leben lassen, jeder muss
      für sich selbst entscheiden, wie er selbst es für sich persönlich hält und sollte jeden, der anders denkt,
      respektieren.

      Zurück zum eigentlichen Thema:

      Kapseln oder Tabletten und co möchte ich nicht zu mir nehmen. Ich war durch die Aussage meines
      Arztes beruhigt und dachte, ich müsse nur fröhlich ausreichend Sonne tanken und Hülsenfrüchte
      essen, dann wäre alles okay mit diesem Vitamin.. hmm. :_/
      Dieser Link http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-b12-ia.html sagt, dass Vit B12 auch durch
      ungewaschenes Bio-Obst zB aufgenommen werden kann. Was denkst du dazu?

      Tut mir leid, bin absoluter Laie und stelle wahrscheinlich gerade total dumme Fragen, von Bio-Chemie hab
      ich keinerlei Ahnung. o_O Und danke für deine Gedanken dazu! :)
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 18:24
    • Kaze, ich war zwei Jahre vegan, nachdem mir plötzlich in den Sinn kam, dass ich ja Lebewesen esse. Wo der Gedanke vorher war, keine Ahnung. Und beim Auseinandersetzen mit dem Thema sind da eben noch andere Zusammenhänge aufgetaucht, die mir zumindest eben die zwei Jahre nicht ermöglicht haben, sonstige tierische Produkte zu essen. Ich habe aber B12 zusätzlich als Tablette genommen. Trotzdem war meine erste Maßnahme als ich schwanger war, dass ich plötzlich Käse essen musste/ wollte. Und das bevor ich wusste oder auch nur ahnen konnte, dass ich schwanger war. Und seitdem esse ich nur noch vegetarisch. Ich denke schon, dass das Tier Mensch schon darauf ausgerichtet ist, auch tierische Produkte zu sich zu nehmen, aber trotzdem sind wir eben nicht nur Tier, sondern haben unseren Geist dahin entwickelt, über unseren Tellerrand hinausblicken zu können und unser Verhalten in Richtung unserer Wertvorstellung lenken zu können. Klar rette ich kein Tier, das gezüchtet wurde, vor dem Leid. Aber ich möchte nicht den Anlass für das Züchten geben. Und, genau den gleichen Gedanken hab ich auch. Ich möchte nicht dieses ganze Leid, den Schmerz, die Angst, die in diesem Wesen konzentriert ist, über die Nahrung in mich aufnehmen. Es ist jedem selbst überlassen. Der Rest der Familie isst trotzdem ihr Fleisch, auch wenn ich denke, dass zumindest die Kinder mehr essen würden, wenn der Vegetarismus nicht durch meine Ernährung schonmal thematisiert wurde... Das so nebenbei.
      Was du aber beschreibst würde ich auch direkt mit dem Vitamin B12-Mangel in Verbindung bringen. Ich hatte mich ja damals schon intensiv mit dem Thema befasst, hatte auch gelesen, dass eine gezielte Nahrungsergänzung nicht nötig sei, hab es aber genauso interpretiert, wie Isabell es beschrieben hatte: verbohrte Veganer, die sich das Thema schönreden oder im Idealfall eben solch versierte und konzentrierte Nahrungsexperten, die durch ihr sehr spezielles Wissen eben nur diesen Mangel verhindern können. Jedenfalls nichts, was mich vor einem Mangel bewahrt hätte. Und soweit ich weiß, wäre sogar eine Überdosierung nicht schädlich. Die paar Euro, die ich dafür mehr investiert hatte, fielen bei der teuren (veganen) Ernährung auch nicht ins Gewicht...
      Du hast uns deine fleischlose Ernährung als möglichen Grund ja schon vorgelegt. Das könnte sehr wahrscheinlich die Ursache sein, auch wenn es da sicher noch andere Ursachen gibt, die die gleichen Symptome hervorrufen. Ich würde an deiner Stelle erstmal in einen B12-Test investieren und schauen, was sich da ergibt. Ich denke nämlich, dass es in dem "Stadium" (hört sich ja schlimm an, aber dejne Schilderung war schon etwas besorgniserregend...) nicht mehr ausreicht, einfach nur mit Tabletten zu ergänzen. Da muss sicher erstmal intensiver durch den Arzt therapiert werden. Ich hoffe, du findest bald die Ursache. Alles Gute!!
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 19:42
    • Bisher war ich erstaunt darüber, dass ich eher weniger Geld ausgebe, als vor der Umstellung, hängt aber
      wahrscheinlich auch damit zusammen, dass ich durch MM wieder mehr selbst koche und weniger
      Fertigprodukte kaufe.

      Puhh ich lese gerade überall im Netz was von *irreparablen Schäden* etcpp.. bekomme
      gerade richtig Angst, dass meine Probleme daher rühren könnten und ich schon Schaden
      angerichtet habe... vielleicht steigere ich mich da gerade etwas rein, aber das mit dem
      Gedächtnis u.a. ist echt nicht mehr lustig...

      Laut diversen Listen braucht man ca. 3,0 Mikrogramm täglich davon und wenn ich so lese, wo es
      (angeblich) drin ist und wo nicht (darüber scheint sich auch niemand einig zu sein), habe ich
      wohl im Schnitt ca 0,1 Mikrogramm zu mir genommen, nämlich durch den einen
      Naturjoghurt an einem der Tage, wegen dem ich dann den ganzen Tag ein richtig schlechtes
      Gewissen hatte... toll.

      Was mach ich denn jetzt?
      Selbst, wenn ich bisher keinen Mangel davon hatte, werde ich ihn bekommen, wenn mir nicht
      eine Lösung einfällt. Tabletten stehen für mich außer Frage, damit hab ich üble Erfahrungen
      gemacht und ich vertrau den Dingern nicht (mehr), habe sogar richtig Panik davor, was mir bloß
      psychosomatische Nebenwirkungen einbringen würde (ich gehöre auch zu den Personen, die
      niemals einen Beipackzettel lesen sollten^^).

      Und woher weiß ich, dass B12-Mangelkrimskrams nicht nur wieder so eine Erfindung ist, um
      Geld zu machen, wie diverse andere Mythen, die durchs Netz wuseln wie zB
      *Fett ist immer schlecht (kaufen sie unsere Lightprodukte, sind auch gar nicht doppelt so teuer);
      Wer abnehmen will muss Hungern (kaufen sie unsere Zeitschrift für die beste Diät, ist auch gar
      nicht die 100ste, die nicht klappen wird); Nüsse sind ungesund (aber wir haben da einen ganz
      tollen, neuartigen Müsliriegel entwickelt, der wird ihnen auch gar nicht wie ein Stein im Magen
      liegen)* und so Späße?

      Mal angenommen, B12 ist nicht *schuldig*, jemand eine Idee, was man sonst noch überprüfen
      könnte oder welcher Arzt da weiterhelfen könnte?
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 19:55
    • Nun, daß Vitamine lebenswichtig, nein überlebenswichtig sind, dürfte ja wohl außer Frage stehen. Vitaminmangel ist immer ernst zu nehmen ( denke mal an die Skorbut, der viele hundert Seeleute zum Opfer gefallen sind). Wenn man sich gesund und ausgewogen ernährt, braucht man auch keine Nahrungsergänzungsmittel ( auch ich halte davon nämlich gar nichts, wozu Vit.C Tabletten, wenn man Clementinen essen kann)...aber Du ißt als . Veganer eben nicht ausgewogen und gesund. Das mag sich jetzt brutal anhören , ist aber so. Wenn Du ein Pferd oder eine Kuh wärst, könntest Du ohne tierische Lebensmittel leben...dann hättest Du aber auch ein Verdauungssystem , wlches diese Vitamine mithilfe von Bakterien produziert ( der riesige Blinddarm bei Pferden, mit Milliarden Bakterien, und der Pansen der Kuh)....

      Aber noch eine Frage am Rande, trägst Du auch konsequenter Weise keine Lederprodukte und auch keine Kleidung aus Wolle?.... Auch das sind Produkte von Tieren...und wie schädlich all das Plastikzeug, was es als Alternative gibt für unsere Umwelt und auch die Tiere ist ( die Fische im Meer leiden sehr unter dem gannzen Plastik in den Meeren), find ich auch nicht witzig. Aber das jetzt wieder nur am Rande, ich hatte halt mal ein Diskussion mit einer Veganerin, die aber Lederschuhe trug...sie meinte solange es solche LEICHENFRESSER wie mich gäbe, wäre Leder ja genug da und wegen ihr würde das Tier nicht sterben....
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 20:04
    • Die Diskussion vegan/vegetarisch oder eben "Allesfresser" etc. finde ich jetzt nicht so wahnsinnig zielführend für das Problem.

      Wäre es nicht eine Alternative B12 in Form von Milchprodukten von "glücklichen" Kühen zu kompensieren? Es gibt doch inzwischen viele Höfe mit Direktvermarktung wo Du sehen kannst wie die Tiere gehalten werden
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 20:28
    • Hallo Kaze,

      wenn du unter Gedächtnisstörungen leidest, zudem in deinem Alter, gehst du am besten zum Endikrinologen und lässt bestimmen, ob du mit den für diese Störungen in Frage kommenden Vitaminen unterversorgt bist. Diese Untersuchungen bezahlt die Krankenkasse. Am besten lässt du dich von deinem Hausarzt dorthin überweisen, du kannst aber auch so gehen.

      Mag sein, dass ein Mangel an Vitamin B12 der Grund ist. Ich selbst kann B12 nicht durch die Nahrung aufnehmen, da der Intrinsic factor in meinem Magen nicht mehr vorhanden ist. Ein Mangel macht sich bei mir aber nicht durch Gedächtnisstörungen bemerkbar, sondern eher durch neurologische. So habe ich seit einer längeren Mangelzeit, bevor die Krankheit bekannt wurde, ständig Missempfindungen in den Füßen. Mag aber sein, dass sich ein Mangel individuell unterschiedlich äußert. Ich selbst bekomme regelmäßig Vit. B12 i.m. injiziert.

      Auf jeden Fall würde ich sehr bald etwas unternehmen.

      Liebe Grüße
      Cleo
    • 0 0
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 20:37
    • Hast ja recht Velsheda, ich wollte nur aufzeigen, wie widersprüchlich es vielleicht ist, beim Essen eines Joghurt ein schlechtes Gewissen zu haben, beim Tragen eines Wollpullovers aber nicht.

      Kaze, lies mal hier, was in wiki über Vitamine geschrieben wird...es ist keine Modeerscheinung , daß der Vitaminbedarf gedeckt werden muß, es ist einfach eine Tatsache.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 20:41
    • @Isabel
      Ja, ich verzichte auf Produkte aus Leder, kam dadurch auch schon in heikle Situationen
      (Wie lehnt man so lieb wie möglich, ohne dem anderen wehzutun, ein Geschenk ab, das nicht
      zu den eigenen Vorstellungen passt- eine Echtlederarmbanduhr?).
      Wolle hingegen trage ich schon, schaue aber vermehrt, wo sie herkommt, ob die Tiere bei
      der Schur so gut wie möglich behandelt wurden etc.. Daunenfederkissen uä lehne ich ab,
      hauptsächlich dank eines Videos, das ich gesehen habe, das war gar nicht schön..
      Plastikmüll versuche ich so gut es geht zu vermeiden, aber in der heutigen Zeit (fast) eine Sache
      der Unmöglichkeit, wenn die eigene Lebensqualität nicht drunter leiden soll und sich nicht alles
      nur um diese Themen drehen soll (und man letzten Endes selbst der Leidtragende wird- bewundere
      die, die das nicht als Last empfinden, alles zu hinterfragen und sich bereits gefunden haben).

      Ich versuche nach wie vor, eine Balance zwischen meinem Wohlbefinden und dem der Rest der
      Welt zu finden, damit werde ich wohl noch lange nicht fertig sein und das ist vielleicht auch ganz
      gut so, weil ich für Gespräche offen bin und nicht zu denen gehöre, die sich die Ohren zuhalten und
      lauthals schreiend anderen ihre Ansichten aufdrängen wollen (etwas überspitzt ausgedrückt, ihr wisst
      bestimmt, was ich meine).

      Ich denke schon, dass man sich auch als Veganer bis auf wenige Ausnahmen (eine haben wir ja hier^^)
      gesund und ausgewogen ernähren kann, bzw ausreichend. Dafür muss man sich aber viel viel mehr
      damit beschäftigen, als es im Moment gut für mich wäre, es nimmt jetzt schon zu viel Platz ein. Ich
      würde manchmal gerne ein Stück zurückrudern und mich nicht ganz so arg einschränken, aber die
      Bilder und Gedanken sind alle schon in meinem Kopf drin und ich werde sie wohl nicht mehr
      vergessen. Und ich weiß auch nicht genau, ob ich das wollen würde.

      @Velsheda
      Milchprodukte alleine (gehe ich von den Listenangaben aus) müsste ich in Massen verzehren, um
      auf den empfohlenen Wert zu kommen. Beispiel Vollmilch: Ich müsste 750g Vollmilch trinken, um den
      Bedarf eines Tages zu decken, da wäre ich schon bei ~10 Punkten, mal abgesehen von Bauchschmerzen. ^^
      Bei Käse scheint Camembert 30% Fett ziemlich weit vorne zu liegen, davon müsste ich 100g
      essen, was ebenfalls um die 10 Punkte wären.. das klappt so leider nicht, glaube ich.
      (Alle Angaben ohne Gewähr.)
      Lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn ich da ein Milchprodukt nicht gefunden habe, das mehr
      davon enthält, hattest du an ein bestimmtes gedacht?

      Das Problem mit Milch(produkten) ist auch, dass Kühe nur dann Milch geben, wenn sie ein Kind bekommen haben.
      Weiter führe ich das an dieser Stelle mal nicht aus, geht wieder vom Thema weg. Eigentlich wollte ich
      damit nur sagen, dass *glückliche* Kühe ein schwieriger Begriff für mich ist und ich mir noch nicht im
      Klaren darüber bin, was genau ich eigentlich will.

      Leid verringern- ja. Aber irgendwie ist alles mit Leid von irgendeinem Lebewesen verbunden und am
      Ende sitzt man mit nem Glas Wasser in der Ecke und fragt sich, ob wer dafür gequält wurde..



    • 0 0
    • 17. Mai 2014 20:46
    • Oh, da kamen Antworten während dem Schreiben meines Romans, danke euch allen. ^^

      Danke für den Hinweis, Cleo, werde ich machen.
      Hmm ich hab seit Wochen ständig taube Gliedmaßen und Wassereinsammlungen an den
      Gelenken der Zehen, richtig schmerzhaft, ich dachte bisher, das käme bestimmt davon, dass
      ich zur Zeit sehr viel barfuß durch die Wohnung tanze und mich vielleicht beim Sport verrenkt habe,
      deshalb habe ich es nicht vorher erwähnt, habe da keinen Zusammenhang gesehen. Vielleicht
      schreibe ich dem Arzt einfach eine Liste mit Wehwehchen auf, wusste bisher nur nicht mehr,
      zu welchem ich noch gehen könnte, danke. :)

      Die 2 Links lese ich mir gleich durch, vielen Dank euch!
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 20:47
    • Was vergessen:

      Wieso lehnst du so vehemmt Tabletten ab?

      Ich musste als Kind/ Jugendliche mal für ne Weile Vitamintabletten nehmen (allerdings B6 und nicht B12), die schmeckten zwar eklig aber sonst hatten die keine Nebwirkungen.


      Und noch ne Frage:

      Du lebst ja noch nicht sooo lange vegetarisch/ vegan... Hast du nie Appetitt auf Fleisch oder Wurst? Interessiert mich wirklich....
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 20:47
    • Ich dachte konkret an Hüttenkäse, also dieser körnige Frischkäse. Der ist nicht so fett und soll B12- technisch ziemlich weit vorne liegen soweit ich das weiß.
    • 0 0
    • 17. Mai 2014 20:51
    • http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-b12-ia.html