Spruch des Tages
-
- 26. Nov 2014 15:32
- Das Wichtigste im Leben finden wir nicht etwa durch intensive Suche,
sondern so, wie man etwa eine Muschel am Strand findet.
Im Grunde findet es uns
-
- 26. Nov 2014 15:56
- Wenn dich dein Leben nervt, streu Glitzer drauf! :o)
-
- 27. Nov 2014 10:43
- Wir stricken unser Leben.
Manche wählen ein kompliziertes Muster,
andere ein schlichtes.
Es ist ein buntes Maschenwerk
oder ein Stück in tristen Farben.
Nicht immer können wir
die Farbe selbst wählen;
und auch die Qualität der Wolle wechselt,
mal weiß und wolkenflauschig
mal kratzig und hart.
Die einen stricken liebevoll und sorgsam
andere mühevoll und ungern.
Und manchmal schmeißt einer
das Strickzeug in die Ecke.
Und öfters läßt du eine Masche fallen,
oder sie fällt ohne dein Zutun.
Du hast die Nadeln in der Hand!
Du kannst das Muster wechseln,
die Technik oder das Werkzeug.
Nur aufribbeln
kannst du nicht
ein klitztleines Stück.
-
- 27. Nov 2014 12:34
- Auf seinem Weg durchs Leben hinterlässt ein Mensch viele Spuren.
Manche sind offenkundig wie seine Kinder oder sein Haus.
Andere sind unsichtbar wie die Spuren, die im Leben anderer zurückbleiben,
die Hilfe, die er gewährte,
das, was er sagte, seine Witze, sein Klatsch, der andere verletzte,
der Mut, den er zusprach.
Er denkt nicht daran, doch allem, an dem er vorübergeht,
drückt er in irgendeiner Weise seinen Stempel auf.
Und alle Spuren zusammengenommen ergeben das, was den Menschen ausmacht.
-
- 28. Nov 2014 07:25
- Hallo Mirijam.....wenn ich heute dazu in der Lage bin,
schreibe ich dir eine PN.........LG
-
- 28. Nov 2014 08:26
- Ich wollte
dich fesseln,
und wußte doch,
daß Gefangene
ihren Wächter nicht lieben.
So habe ich
die Bänder gelöst, und spüre nun,
wie gut es ist,
wenn keine Fesseln
an einer Liebe scheuern.
-
- 28. Nov 2014 14:16
- Hallo Mirijam - wie wahr......Super Spruch!
-
- 28. Nov 2014 15:37
- Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben.
Entweder so,
als wäre nichts ein Wunder
oder so als wäre alles eines.
-
- 29. Nov 2014 08:22
- Immer mehr
legen
ihre Gefühle
in die Tiefkühltruhe.
Ob sie glauben,
dadurch
die Haltbarkeit
zu verlängern?
-
- 29. Nov 2014 09:13
- Wir bleiben nicht ewig unter den Sternen
und unser Erdenleben ist nur eine kleine
Strecke auf der ganzen Bahn unserer Existenz...
....einen geruhsamen 1. Advent für euch....
-
- 29. Nov 2014 11:15
- Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen.
Die erste Kerze seufzte und sagte: “Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden. “
hr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz.
Die zweite Kerze flackerte und sagte: “Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.”
Ein Luftzug wehte durch den Raum, und die zweite Kerze war aus.
Leise und traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort. “Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen. “
Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.
Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: “Aber, aber, Ihr sollt doch brennen und nicht aus sein!” Und fast fing es an zu weinen.
Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: “Hab keine Angst! Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. Ich heiße Hoffnung.”
Mit einem Streichholz nahm das Kind Licht von dieser Kerze und zündete die anderen Lichter wieder an.
Wird wahrscheinlich jedem bekannt sein..... ist aber trozdem schön und schenkt Hoffnung :-)
-
- 29. Nov 2014 12:58
- Sammle Licht aus jeder Finsternis.
Es heilt den Riss, der in der Liebe ist.
Monika Minder
-
- 30. Nov 2014 09:31
- Wenn wir aufeinander zugehen
und zueinander stehen
ehrlich und echt sind
und auf Floskeln verzichten
geduldig warten
und wohlwollend zuhören
Feines beschützen
und Schwaches stärken
Trauriges gemeinsam tragen
und uns an den Erfolgen anderer freuen
Hindernisse als Möglichkeiten sehen
und Ansätze weiterdenken
liebevoll begleiten
und herzlich danken
Halt geben statt festzuhalten
Raum lassen und ermutigen
den eigenen Weg zu gehen
dann wird WEIHNACHTEN.
Ich wünschen allen Lesern ein
schönen 1. Advent!
-
- 01. Dez 2014 08:46
- Wenn du die Welt
verändern willst,
beginne mit dem Menschen,
den du jeden Morgen
im Spiegel siehst.
-
- 01. Dez 2014 09:34
- Wann fängt Weihnachten an?
Wenn der Schwache
dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke
die Kräfte des Schwachen liebt,
wenn der Habewas
mit dem Habenichts teilt,
wenn der Laute bei dem Stummen verweilt
und begreift
was der Stumme ihm sagen will,
wenn das Leise laut wird
und das Laute still,
wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige
wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkel
ein winziges Licht Geborgenheit,
helles Leben verspricht,
und du zögerst nicht,
sondern du gehst so wie du bist
darauf zu,
dann, ja dann fängt Weihnachten an.
Rolf Krenzer
-
- 01. Dez 2014 10:39
- Zwar kein Spruch, aber eine kurze Geschichte, über die man gelegentlich nachdenken sollte. Ich denke gerade jetzt zur Weihnachtszeit sin die Menschen mal wieder empfänglich dafür:
*****
Es gab einst einen Jungen, er war kein Raufbold und er war nicht dumm, doch er hatte eine spitze Zunge und ein feuriges Temperament. Und so kam es wieder und wieder, dass er in Streit geriet und in der Wut die Menschen beleidigte.
Sein Onkel hörte wieder und wieder davon, doch alles Erklären und alles Schelten half nichts. Da ersann er einen Plan. Er sagte zu dem Jungen "Sieh dort den Zaun. Ich will dir Hammer und Nagel schenken und jedes Mal, wenn du in Wut gerätst und böses sagen willst, dann schweig und komm statt dessen Heim und schlage einen Nagel in den Zaun."
Der Junge ging weiter Tag für Tag in die Welt hinaus, lachte, tobte und zankte. Er merkte schnell, dass wenn er einen Nagel in den Zaun geschlagen hatte, seine Wut verraucht war. Jeden Tag kam ein Nagel hinzu, an schlechten Tagen sogar zwei oder drei, und die Menschen freuten sich, dass der Junge nicht mehr zankte. Eines Tages stand der Junge vor seinem Onkel und sah ihn traurig an "Onkel", sagte er "ich habe es geschafft, die Menschen nicht mehr zu beleidigen. Doch dein Zaun steckt nun voller Nägel und sieht ganz hässlich aus." Der Onkel lächelte nur und sagte "Das macht nichts, mein Junge. Geh nur rasch und zieh alle Nägel hinaus, die du eingeschlagen hast."
Als der Junge alle Nägel aus dem Holz gezogen hatte, kam sein Onkel zu ihm, legte ihm die Hand auf die Schulter und sprach "Sieh dir den Zaun an. Du hast jeden einzelnen Nagel aus dem Holz heraus gezogen. Und doch ist der Zaun nicht mehr wie er war. Er hat überall Löcher. So ist es auch mit den Menschen. Egal wie schnell du eine Beleidigung zurück nimmst, dich sogar dafür entschuldigst, es bleibt eine Narbe zurück. Der einzige Weg, den Schaden zu verhindern, ist den Nagel gar nicht erst einzuschlagen."
Und der Junge verstand.
***
In diesem Sinne wünsche ich allen eine frohe Adventszeit - auf dass wir Hammer und Nagel einfach mal beiseite legen.
-
- 01. Dez 2014 11:39
- Das ist mein Weg, welches ist dein Weg?
DEN Weg gibt es nicht.
-
- 01. Dez 2014 13:19
- Wege, die in die Zukunft führen,
liegen nie als Wege vor uns.
Sie werden zu Wegen erst dadurch,
dass man sie geht.
Franz Kafka
-
- 01. Dez 2014 15:21
- Bist du glücklich - hörst du Musik. Bist du traurig - verstehst du den Text.
-
- 01. Dez 2014 17:35
- Habe Hoffnungen, aber habe niemals Erwartungen. Dann erlebst du vielleicht Wunder, aber niemals Enttäuschungen.