• Optionen

Shirataki-Nudeln

    • 0 0
    • 16. Mär 2014 09:48
    • vielleicht ist das etwas für dich. Probier doch mal den Shirataki - Reis aus, er hat genausowenig kcal. Es gibt ihn u. A. auch bei Amazon zu kaufen.
    • 0 0
    • 16. Mär 2014 10:51
    • Haha, "Shirataki-Reis"- notiert! Wenn das so weitergeht wird das ein richtiger Großeinkauf fürr mich...
    • 0 0
    • 16. Mär 2014 12:24
    • Hey jhilde,

      ja danke, ich habe auch schon mal davorgestanden und überlegt.

      Hast du die Shirataki in Reisform schon mal probiert? Bekommt man die besser runter?

      LG!
    • 0 0
    • 16. Mär 2014 12:45
    • Ich finde das nur die billige Variante stark gummig geschmeckt hat,
      bei der teureren (hatte mir extra zwei zum vergleich geholt) war das nicht der Fall.
    • 0 0
    • 16. Mär 2014 20:24
    • So nun muss ich wohl jetzt mal nach Amazon schauen. :-)) Davon gibt's auch noch Reis? Genial!
    • 0 0
    • 17. Mär 2014 07:37
    • Hallo zusammen,

      ich finde die Shirataki Reisvariante total i. O. ist für mich echt eine Alternative zu Nudeln und Co., gerade in Gemüsepfannen und Thaicurrys macht sich der "Reis" genial, ist aber auch zu anderen Gerichten gut. Wichtig ist dass die jeweilige Soße gut gewürzt ist und die "Shirataki" die Möglichkeit haben den Geschmack anzunehmen. Bei den Nudeln - finde ich - kommen die "dünneren" besser zur Geltung, das ist aber sicher Geschmacksache.


      Einen guten Wocheneinstieg und LG Johanna
    • 0 0
    • 18. Mär 2014 15:30
    • Hallo zusammen, habe mir heute die Seaweednudeln gekauft, und auch gegessen. Sie waren zusammen mit dem Gemüse recht lecker, sättigen auch, aber ich finde leider nix über den Jodgehalt von den Nudeln. Wegen meiner Schilddrüsenunterfunktion darf ich ja kein extra Jod, nun mache ich mir Gedanken mir zu viel Jod zugefügt zu haben, weil ich nach dem Verzehr Durchfall bekam. Ich habe mir vorher keine Gedanken dazu gemacht.
    • 0 0
    • 18. Mär 2014 16:15
    • Nur ne kurze Frage
      Schmecken diese Shirataki-Nudeln irgendwie nach Nudeln oder sehen sie nur so aus?
    • 0 0
    • 18. Mär 2014 16:53
    • Hallo Dornröschen,
      wie richtige Nudeln schmecken sie nicht - ich finde am ehesten kann man sie mit Glasnudeln vergleichen.

      Hallo Purzelzwerg,
      Seeweed-Nudeln werden aus Algen hergestellt und die enthalten Jod - du solltest sie deshalb besser nicht verwenden.
      Shirataki Nudeln sind nicht aus Algen, sie werden aus der Konjakwurzel hergestellt.

      LG Johanna
    • 0 0
    • 19. Mär 2014 11:10
    • Den "Reis" habe ich jetzt auch mal probiert. Ich finde es zum Grausen - das Gefühl, wenn ich draufbeiße. So fühlt sich bestimmt Qualle an.
      Also für mich sind Shirataki nichts, dafür bin ich wohl zu sehr Gourmet. Lieber weniger und Bauchzwacken vor Hunger, aber es schmeckt. Außerdem sollen Shirataki ja die Darmpassage beschleunigen - bei mir ist leider das Gegenteil der Fall.
    • 0 0
    • 20. Mär 2014 17:28
    • Oh Mann, der Asiat, bei dem ich heut vorbeischauen wollte(weil ich einen Termin in der Gegend hatte), den gibt es nicht mehr. Wann ist das denn passiert? Der war doch riesig! Na, dann muss ich mir wohl einen anderen suchen. Hatte mich so drauf gefreut, die Nudelalternativen zu testen. Muss mich noch etwas gedulden...
    • 0 0
    • 24. Mär 2014 11:57
    • Hat jemand noch die Nudeln ausprobiert? Denki? Ich habe hier leider keine gefunden...ich erwähnte ja schon das wir mitten im nichts wohnen. ;-) Amazon sagte mir immer das es den Reis und die Nudeln nicht vom selben Anbieter gibt und im weiteren missfällt mir die Vorstellung nun auch noch mein Essen im Internet zu bestellen. Ich würd zu gerne noch Erfahrungsberichte hören. :-) Und eventuell Serviervorschläge.
    • 0 0
    • 24. Mär 2014 12:30
    • Ne. Leider noch nicht. Hab mir jetzt einen anderen Asialaden rausgesucht, der einigermaßen gut erreichbar ist. Irgendwann diese Woche hoffentlich. Ich werd auf jeden Fall gleich berichten, sobald ich sie getestet habe!
    • 0 0
    • 25. Mär 2014 10:50
    • Hallo an alle. Ich wohne im Rheinland und bei uns bekommt man sie beim Real bei ausländische Spezialitäten unter China oder Japan
    • 0 0
    • 25. Mär 2014 11:04
    • @leseratte Danke für den Tipp. Real gibt's hier leider nicht in der Nähe und Hit, Rewe XXL ect haben diese Nudeln leider nicht! Viva la Pampa. :-))
    • 0 0
    • 25. Mär 2014 11:15
    • Danke leseratte. Zum Real kann ich sogar zu Fuß, ist nur zwei km weit. Dann klappt es bei mir auf jeden Fall diese Woche mit dem Probieren!
      =D
      Bin gespannt!
    • 0 0
    • 31. Mär 2014 09:44
    • Zwar bin ich letzte Woche gleich zum "real" gedackelt, aber ich bin leider nicht fündig geworden. Dafür war ich am Samstag endlich im Asiashop! Da gab es allerdings nur zwei verschiedene Sorten Shirataki-Nudeln und Seaweed Noodles waren ausverkauft. Ich hab die eine Packung auch schon verputzt. Wenn man beim Öffnen an der Flüssigkeit schnuppert riecht es schon fischig. Dabei sollen die Zutaten nur Wasser, Konjacpulver und E526 sein (ist irgendeine harmlose Calciumverbindung zum Wasserentziehen/ Konservieren).Hm? Nach dem Abspülen ist der Geruch aber weg. Zwei Minuten kochen und schon sind sie fertig! Vom Aussehen haben sie dann etwas mehr Glanz als normale Nudeln. Geschmacklich kommen sie an Vollkornnudeln nicht ran (die haben ja meist do was nussiges), aber mit weißen Nudeln können die bestimmt konkurrieren (mein letztes Mal weiße Nudeln ist lang her!). Geschmeckt hat es, war auch nicht "glibbrig" oder so! Musste anfangs nur den Kopf ausschalten und die Augen schließen. Nun entspricht die Packung von der Menge her aber nur etwa 150 bis maximal 200 Gramm rohen normalen Nudeln und kostet 1,89Euro. Also viel teurer. Kalorientechnisch findet man in der MM-Datenbank einmal Shiraraki-Nudeln mit 6 Kalorien auf 100 Gramm?! Bei fddb sind die mit 17 Kalorien drin. Auf der Packung findet man neben den ganzen chinesischen Buchstaben einmal eine 70. Wenn das die Kilojoule wären würde das wohl den 17 Kalorien entsprechen. Damit laufen die also absolut außer Konkurrenz. MHD bei meinen war jetzt noch bis Februar 2015, kann man also da haben und bei einer guten Gelegenheit zubereiten. Meine letzte Sorge war noch, dass die (bei den wenigen Kalorien) weniger sättigen würden. Davon hab ich allerdings nicht wirklich was gemerkt. Ich hatte einen gut gesättigten Eindruck!
      Fazit: im Grunde haben mich Shirataki-Nudeln überzeugt. Vor allem meine Sorge, dass die gummig oder fischig schmecken, wurde ausgeräumt. Allein vom Preis her seh ich da nicht den Sinn für mich die 1:1 gegen meine Vollkornnudeln auszutauschen. Ich werd mich bei nächster Gelegenheit mit ein paar Packungen eindecken. Wenn ich Lust auf (nussige) Vollkornnudeln habe, dann esse ich die. Wenn ich Lust auf einen vollen "Pasta"teller mit lecker Soße habe, dann sind die Shirataki dran!
      Danke nochmal für die Anregung die auszutesten (ich hatte die nämlich eigentlich schon von meiner Liste gestrichen).
      LG
      Denki
    • 0 0
    • 09. Apr 2014 18:39
    • Hallo Denki,

      danke für Deinen Bericht. Ich bin leider erst jetzt darauf gestossen, weil ich diesen Thread so ein bißchen aus den Augen verloren hatte.

      Ich habe hier seit vier Wochen vier Päckchen Shirataki-Nudeln rumliegen - irgendwie bin ich noch nicht dazu gekommen, sie auszuprobieren. o_O Aber nun werde ich mich da mal ranmachen - nächste Woche werde ich das erste Paket köpfen und mal schauen, wie die so schmecken.

      Was für eine Soße hast Du denn dazu gegessen? Oder hast Du sie "nackt" verspeist? Ich habe hier noch ein Rucola-Pesto rumfliegen, aber das hat durch das Öl immer sooooo viele Punkte...

      LG
      Komatsu
    • 0 0
    • 09. Apr 2014 18:55
    • Ne, Komatsu, nackt würde ich mich da erstmal nicht rantrauen. Ich hab dazu meine Linsenbolognese gegessen. Einfach eine Soße, die du besonders gern magst und während der Zubereitung so wenig wie möglich drüber nachdenken. Mich hat die ganze Aufmachung, Verpackung und Geruchschon abgeschreckt. Ich mag nämlich sonst gar nichts chinesisches: keine Glasnudeln, nicht die Soßen, kein Sushi oder so. Aber als Nudelersatz haben die mich sogar mehr überzeugt als die "Zucchininudeln". Weil die nämlich gar keinen Eigengeschmack haben und natürlich in der Zubereitung weniger aufwendig sind. Bei der Zucchinis schmeckt man ja schon, dass es Gemüse ist und ich hab auch den Eindruck, dass die Shiratakis besser sättigen..
    • 0 0
    • 09. Apr 2014 19:25
    • Ich hab mir letzte Woche auch welche gekauft. Bin aber genauso immer noch unschlüssig, welche Soße ich dazu machen soll.