Hilfe beim Punkte berechnen
-
- 14. Jul 2013 16:33
- Hallo zusammen, ich habe gerade Reste "verwertet" und bräuchte bitte Hilfe beim Berechnen, bin nicht so das Mathegenie ;-) Ich hatte noch: 303 g gekochte Kartoffeln (4,8 Pkt.), 16 g Kräuterbutter (1,8 Pkt.), 67 g Gouda (4,8 Pkt.). Meine Portion nachdem ich alles zusammen im Backofen hatte, wog 137 g. Wieviel Pkt. sind das? Danke für eure Hilfe!
-
- 14. Jul 2013 16:41
- Da Du nicht schreibst, was das ganze Gericht fertig gekocht gewogen hat, kann ich Dir nicht helfen ( beim Kochen geht ja Wasser verloren und das Gewicht ändert sich)
Generell rechnet man so:
Punkte für das ganze Essen geteilt durch Gewicht ganzes Essen ( nach der Zubereitung) mal Gewicht der Portion gleich Punkte der Portion
-
- 14. Jul 2013 16:42
- Hallo KaStro,
Deine Portion hatte 4.12 Punkte.
Wie ich darauf komme ganz einfach ^^ Gesammtpunkte sind 11,8. Gesammt Gewicht sind 386gr. Deine Portion waren 137gr. Also die 386gr der "Reste" durch deine 137 Portion. Also hast du 2.8 Portionen gesammt. Jetzt noch die 11.8 durch die 2.8 und du hast deine 4.12 Punkte pro Portion
Lg
Marcel
-
- 14. Jul 2013 16:44
- Oh nein, wie blöd von mir. Habe es fertig nicht gewogen. Denkst du, bei Kartoffeln und Käse ist das so ein großer Unterschied zu "vorher"? Aber woher wüsste ich dann, wenn ich es fertig wiege, welchen Anteil z.B. die Kartoffeln haben?
-
- 14. Jul 2013 16:45
- @ Drahzar: Du vergißt aber , daß die Reste im Backoffen Wasser verloren haben, so daß Gewicht verloren ging, ihre Portion also mehr Punkte haben wird. Aber da sie das ganze Gericht wahrscheinlich nicht mehr gewogen aht, muß sie jetzt eh schätzen und ich würde wenigstens 10 % zugeben.
-
- 14. Jul 2013 16:47
- Hallo Marcel, danke! Auch für den Rechenweg ;-) Ich werde mir jetzt pauschal 4,5 Pkt. eintragen, weil ich das fertige Essen nicht mehr gewogen habe wie Isabellmall schreibt (auch dir nochmal danke für den Hinweis!)
-
- 14. Jul 2013 16:49
- @kastro: wenn Du ein feriges Gericht wiegst, ist es egal, was daran die einzelnen Zutaten wiegen, solange Du Deinen Anteil homogen wählst , also sich die Zusammensetzung Deiner Portion nicht von der der gesamten Portion unterscheidet. Bei Kartoffeln , Gauda und Butter ist ja auch kein Sonderpunktanteil dabei, so das es ganz egal ist. Der Unterschied kann erheblich sein. Bei Nudeln z.B. wiegen ungekochte weniger als die Hälfte von gekochten Nudeln. Und FFleisch wiegt ungefähr 25 % weniger als vorm Braten.
-
- 14. Jul 2013 17:12
- soviel Wasser wird da nicht verloren gegangen sein das das jetzt ein riesenproblem wird.
-
- 16. Mai 2016 07:53
- Ich weis nicht, Mathe war noch nie mein Fall, aber DAS kann doch nicht stimmen:
Habe Gemüsesuppe gekocht. Gesamtpunkte Rohzutaten = 11,85. Gewicht gekocht = 2221 g. Portionsgewicht = 251 g
Meine Rechnung: 11,85:2221x251=0,0000212567
Was ist denn das für ne Punktzahl, kann doch nicht sein... Oder bin ich nur zu doof?
Und wie komm ich dann auf die Sonderpunkte
Sorry falls ich mich einfach nur anstelle...
-
- 16. Mai 2016 16:51
- Wenn ich 11,85 durch 2221 teile und mit 251 mal nehme kommt da 1,339194057 raus, also aufgerundet 1,34 Punkte. Hast Dich also schlicht verrechnet
-
- 16. Mai 2016 17:41
- Oh... Und das nach 4 Jahren Mathenachhilfe -.-
Danke
Sonderpunkte gibts dann keine weil Öl zum anschmoren dabei war oder?
-
- 16. Mai 2016 18:50
- Liebe kathrin,klar gibts dafür sonderpunkte,sofern du nicht eine flasche öl gebraucht hast um eine paprika anzuschmoren
-
- 16. Mai 2016 18:54
- Du must nur die gesamtpunkte vom öld urch die anzahl der portionen teilen,das sind dann die jeweiligen freipunkte.alles andere,sofern nur noch gemüse drinn war sind sonderpunkte.So würde ich das jedenfalls machen
-
- 16. Mai 2016 19:18
- Ich dachte jetzt dran alle Gemüsepunkte zusammen zu zählen und die (ohne die Ölpunkte) einzutragen, geht das auch?
Ja war nur Gemüse, ein bißchen Öl, Wasser und Gemüsebrühepulver drin.
-
- 16. Mai 2016 19:19
- Klar bekommst Du auch Sonderpunkte, schreib Dir ganz einfach mal diese Formeln raus:
Für die Gesamtpunkte addiert man die Punkte aller Rohzutaten, kocht das Gericht, wiegt das fertige Gericht und die Portion und rechnet:
Gesamtpunkte : Gesamtgewicht (zubereitet/gekocht) x Portionsgewicht = Portionspunkte
Gesamtsonderpunkte : Gesamtpunkte x Portionspunkte = Portionssonderpunkte
Portionspunkte - Portionssonderpunkte = Portionsfreipunkte
-
- 16. Mai 2016 19:26
- Katrin , Du kannst auch jede Zutat einzeln eintragen udn dann bekommt das Gemüse Sonderpunkte und alles andere keine..ich dachte, Du hast für mehrere gekocht.
Nur gemüse aus Konserven mit Zusätzen verliert die SPs..weil eben die Gesanmtpunkte nicht nur vom Geüse kommen.. man kann die Sonderpunkte aber auch in etwa rausrechnen..Rahmspinat hat z.B immer so zwischen 1,1 und 1,2 Punkten pro 100g , purer Spinat hat nur 0,46..da könnte man dann grob 0,46 Sonderpunkte und 0,64 FPs für eintragen, wenn man die SPs unbedingt benötigt...Gemüse wird ja nicht ungesund dadurch, daß man es verarbeitet.
-
- 16. Mai 2016 19:51
- Ach die Formeln hatte ich mir ja schon raus geschrieben aber wegen meines Rechenfehlers schon wieder verdrängt ich Schussel. Dann nehm ich die, war nämlich für die ganze Familie gekocht, anders haut das ja sonst gar nicht hin.
Danke für eure Geduld :-D
-
- 17. Mai 2016 07:12
- Sorry aber ich muss euch nochmal strapazieren. Ich checks noch nicht.
Wollte jetzt die Sonderpunkte ausrechnen. ABER: Wenn da nur Gemüse und Öl drin ist hat doch nur das Öl FP oder??
11,85 (Gemüse+Öl):2221x251=1,34 Portionspunkte
10,43 (nur Gemüse):11,85x1,34=1,18 SP pro Portion
1,34-1,18=0,16 FP pro Portion
Stimmt das jetzt endlich??
-
- 17. Mai 2016 08:15
- Liebe Kathrin!
Ich gebe einfach von jedem Gemüse während des Kochens genau meine Menge im Rohzustand , die ich verzehren werde ein und das Öl auch und so muss ich nachher nicht rumrechnen!
Liebe Grüße
-
- 17. Mai 2016 09:26
- Naja aber ich koche ja für 4 Personen, nicht nur für mich da müsste ich ja getrennt kochen... Wenn mir einer guckt ob meine Rechnung stimmt bekommen ichs hoffentlich in Zukunft hin