• Optionen

Fastfood vor dem Wiegetag

    • 0 0
    • 08. Jul 2013 17:03
    • @aenni369: Das kann man naturlich auch als Positiv sehen ;) Aber mir ging es danach auch nicht wirklich besser. Das atmen viel schon schwer. Aber selber schuld. Ich hätte auf mein Hunger gefühl hören sollen und nicht weiter essen nur weil es lecker war. Aber mir ist schon öfters aufgefallen, das wenn man zu fettig ist, das dass gleich auf Magen und Darm schlägt. Aber man merkt dann gleich das war eindeutig das Falsche Lebensmittel :) ich liebe Banane, das wäre mal eine Gute Idee :)

      @Erdnusskeks: Versuch es mal mit Ingwertee mit n Schuss Zitrone, mir zumindest hilft es sehr gut bei der Verdauung und ich gehe auch wieder Regelmäßig auf die Toilette ;) Schmeckt übrigens Eiskalt aus dem Kühlschrank gerade jetzt in den Heißen Tagen Super! :))

      @Lana2: Ich brauchte das einfach und es musste einfach sein um auch einfach wieder die Motivation zu haben. Es hat geklappt und ich hatte gott sei Dank glück mit dem Wiegetag. :) Ich bin jetzt auch nicht so der Fleischesser. Das hat aber nichts damit zu tun wie die Tiere behandelt werden oder ähnliches. Ich esse meist, wenn nur Schwein oder Hähnchen. Brauchen tu ich das jetzt nicht unbedingt. Außer meine geliebte Bratwurst. Aber von der musste ich ja abschied nehmen :( Aber an Aufschnitt es ich auch so gut wie nur Wurst.
      Ich denke das würde niemanden hier einfallen. Das ausschlaggebende war halt das wort "Ekelig", wo ich mich im Vorfeld schon für entschuldigt habe. Aber gut die Person möchte mich jetzt ignorieren. Liegt wohl an meiner mangelnden Intelligenz ;)

      @Annsche: ich finde das schade, das du gleich aus dem Forum gehst. :( Dann mag man wirklich sich nicht mehr an Beiträgen beteiligen, weil man angst hat so wie Lana schon sagte. Ich muss ehrlich gesagt gestehen, das ich kurz überlegt habe, mir ein anderes Forum zu suchen. Fand ich schon hart und nicht in ordnung. Aber das wäre nicht ich gewesen.

      @Angeloi: Ich möchte hier niemanden angreifen oder an Kragen pissen. War nur leicht geschockt so etwas von einer Erwachsenen Frau um die Ohren zu hauen bekommen.
      Danke, das hast sehr schön geschrieben und mir wieder Mut gemacht, welchen ich die Tage leider etwas verloren habe. :(
      Sicher habe ich mir alles sehr gut durch gelesen. :) Und ich weiß ja das dass alles gute Ratschläge der MitstreiterInnen ist und möchte sie so gut wie ich kann auch annehmen :)

      Sonnigen Abend euch :)

      Ich hoffe ich habe niemanden vergessen :(
    • 0 0
    • 08. Jul 2013 17:15
    • Bevor jetzt hier ein falscher Eindruck entsteht: ich war das nicht mit der PN. (sorry für OT, aber so im gesamtkontext könnte das jetzt so wirken.).
    • 0 0
    • 08. Jul 2013 18:10
    • Das kann ich nur bestätigen :) Rovena war es nicht :)

      Liebe Rovena, von dir kamen ja auch nur Ratschläge und kein Beitrag der sich angegriffen gefühlt hat. :)
    • 0 0
    • 09. Jul 2013 07:17
    • @axa88, danke für Deine ausführlichen Erklärungen verstehe nur nicht was an dem Wort Ekelig so schlimmes dran sein soll, dass Du Dich dafür entschuldigt hast (ich hätte dies nicht gemacht), denn so empfindest Du ja und wenn es Leute gibt die das Wort nicht gut finden, dann ist das deren Problem und nicht Deines! Leider gibt es immer wieder Leute die meinen mit erhobenem Zeigefinger andere ermahnen zu müssen... die machen sich äusserst unbeliebt und müssen sich schlussendlich nicht wundern, wenn keiner mehr mit ihnen was zu tun haben will!
    • 0 0
    • 09. Jul 2013 17:27
    • @Lana2: Ekelig, das unwort des Jahres 2013 :D

      Recht hast du, nun haben sich, wie ich finde schade, einige davon angegriffen gefühlt. Man hätte das sicher Sachlich klären können. Ich frage mich nur, warum man das per PN macht und nicht für alle öffentlich. Geht ja nicht nur mich was an. ;)

      Ich bezweifle das diese Person sich das bei anderen traut. Sie hat sicher gedacht, ich bin ein Junges Küken und werde klein bei geben und zu allem Ja und Amen. Leider bei mir an der falschen Adresse. Das Ende vom Lied, wenn man jemanden mit dem konfrontiert, man wird beleidigt und ignoriert. Also wird diese Person weiter im Hintergrund ihre/seine Guten Ratschläge geben, die ja auch nicht falsch sind. Solange es nicht so ausartet, wie bei mir ;)
    • 0 0
    • 11. Jul 2013 12:02
    • Axa88!
      Ich versteh dich total mit dem Gemüse. Ich weiß nicht was bei mir schief lief aber mit der Zeit habe ich einfach alles verweigert was etwas mit Grün und Gesund zu tun hatte, wohl auch ein Grund dafür dass ich schon immer recht moppsig war und immer moppsiger wurde :D
      Mittlerweile ändert sich mein Geschmack etwas und ich nehme mir fest vor die Dinge zu probieren. Ich nehme mittlerweile immer etwas vom Salat wenn es welchen gibt, esse Paprika, Mais, Kidney Bohnen oder Peperoni und hoffe dass sich das noch erweitern lässt! ;)
      Aber es gibt einfach Gemüse mit dem ich nicht klar komme, ich nenne es liebevoll "Hardcore-Gemüse", alles was bei Ommi aufn Tisch kommt. Brokkoli, Blumenkohl, Spinat, Spargel... Als ich vor einiger Zeit dann meinen ganzen Mut zusammen genommen habe und ein Stück Brokkoli probieren wollte habe ich einen Würgereflex bekommen bevor er meine Zunge auch nur berühren konnte. Einfach totale Kopfsache, ein gigantisches Ekelgefühl dass sich über die Jahre aufgebaut hat und mir selbst im Weg steht. Ich kriege echte Schweißausbrüche wenn ich bei Fremden zum Essen bin und mal wieder eine Entschuldigung suchen muss warum ich nichts von dem Gemüse will.
      Ich werde es weiter probieren und vllt schaffe ich es ja eines Tages doch mal ein Stück Brokkoli zu schlucken :D Es geht Stück vor Stück voran :) Aber im Moment brauche ich meine Sonderpunkte auch nur mit Obst auf und am liebsten mit meinem Glas Multisaft zum Frühstück ♥ Ich liebe Saft!
      Ansonsten hat sich an meiner Ernährung nur geändert dass ich weniger esse, aber nicht großartig Anderes als vorher. Ich geh immer noch ab und an zu McDonalds, habe Gestern eine Bratwurst gegessen oder letzte Woche eine Pizza! (: Aber man bekommt ein viel größeres Bewusstsein dafür was wie viel Punkte kostet und ob es das wert ist. (Beispiel von heute: Ein Stück Kuchen für 7,7 (!!!) Punkte oder lieber Mittagessen? ... Mittagessen!)

      Es gibt halt Leute die das mit dem Gemüse nicht verstehen wollen. Man könnte sich ja mal versuchen in uns hinein zu versetzen und zu merken dass es nicht unser WILLE ist kein Gemüse zu essen sondern ein echtes Problem dass irgendwo tiefer liegt aber... nein, viel zu anstrengend. Ist einfacher Menschen zu verurteilen.
      Aber das ist ja das schöne an dem Programm: Wir können essen was wir wollen! Und das mache ich auch, mit Erfolg bis jetzt ;)
    • 0 0
    • 11. Jul 2013 12:40
    • Manchmal liegt es auch "nur" an der Zubereitung.

      Meine ersten 20 Lebenjahre habe ich - ausser Grünen-Bohnen-Salat - keinerlei Salat gegessen. Ich habe Salat gehasst Bäh!

      Bis ich dahinter gekommen bin, dass ich die meisten Salate eigentlich mag - unter folgenden Voraussetzungen:
      - bloß nicht zu sauer - extreme Vorsicht bei Essig und Co!
      - Zucker und andere Süßungsmittel gehören nicht in den Salat, oder zumindest darf ich sie nicht rausschmecken
      - bitte keine Sellerierohkost, keine Salate "aus der Konserve", und rohe Tomaten bitte nur als Beigabe, nicht "Tomatensalat".
      - und außer Eisberg- oder Feldsalat bitte keine grünen Blattsalate.

      Es hat jahrelanges Ausprobieren gekostet, um das heraus zu finden. Mittlerweile esse ich richtig gern Salate.

      Gemüse habe ich gegessen, aber bei weitem nicht so viele Sorten wie heute. Auch hier war es oft die Zubereitungsart. z.B. mochte ich keine roten Bete und keinen Kürbis. Kannte ich aber auch nur in der "eingelegten" Form, die mag ich heute noch nicht. Aber mit der richtigen Zubereitungsart mag ich mittlerweile wirklich alle Gemüse, außer Stangensellerie, der geht gar nicht. Und Knollensellerie nur so als Würzzutat zu Suppen, Bolognese usw. Bei allen anderen Gemüsesorten kommt es bei mir auf die Zubereitung an, ich kann also guten Gewissens behaupten, fast alle Gemüsesorten zu mögen - das war wirklich nicht immer so.

      Ich erzähle das, weil ich aus diesen Erfahrungen raus weiß, dass es sich lohnt, immer wieder zu probieren, und auch mal Neues zu probieren. Manchmal entdeckt man dann was Leckeres, wo man es nie gedacht hätte. Mein Mann z.B. mochte nie Spinat. Er kannte nur pürierten Spinat. Ich wusste damals nicht, dass er keinen Spinat mag, und hab einen Auflauf gemacht, aus Kartoffeln, Hackfleisch, Schafkäse und Blattspinat. Seitdem isst mein Mann Spinat - aber ausschließlich Blattspinat.

      Man muss ja nicht alle Gemüsesorten mögen. Aber mit ein bisschen ausprobieren sollten sich doch für jeden so ein paar Sorten finden. Und wenn nicht? Finde ich es eigentlich auch nicht weiter tragisch. Nur gesünder wäre es schon.

    • 0 0
    • 11. Jul 2013 13:05
    • Ich finde auch das die Zubereitung sehr viel ausmacht. Ich hasse z.B. "matschig" gekochten Brokkoli, nur kurz gegart und noch bissfest ist er aber lecker. Es gibt aber auch Gemüse, das ich einfach nicht mag. Da ist es auch egal wie es zubereitet wird, z.B. Rosenkohl.
      Außerdem verändert sich der Geschmack mit der Zeit (ganz besonders bei jungen Leuten!). Vor 1-2 Jahren mochte ich keinen Wein, vor 5 Jahren keine Paprika, kein Tzatziki - jetzt könnte ich mich reinsetzen :D Das ist auch nicht nur bei mir so.
      Also einfach immer mal wieder verschiedenes Gemüse probieren und auch in unterschiedlichen Zubereitungsvarianten.
      Ich kenne wirklich niemanden der gar kein Gemüse mag - irgendwas findet sich immer! Und ich kenne Leute, die wirklich eigen sind beim Essen...
      Ihr müsst natürlich kein Gemüse essen, aber besser wäre es schon... Und bringt viel mehr Abwechslung ins Essen!
      @Mischalila: Ich finde wenn man bei Freunden eingeladen ist kann man ruhig sagen das man etwas nicht mag - allerdings wäre es sehr höflich dann zumindest eine kleine Portion zu probieren (Brokkoli bei dir vllt. mal ausgenommen). Es hat ja fast jeder ein Gemüse was er gar nicht mag und daher werden die meisten Verständnis haben. ;)
    • 0 0
    • 11. Jul 2013 14:31
    • Ich probiere ja auch mittlerweile vieles und das kostet mich viel Überwindung. Ich hab zu Gemüse halt eine Beziehung aufgebaut wie manche zu Spinnen. Es gibt vieles was ich noch nie probiert habe aber wenn ich es sehe wird mir einfach schlecht, es ist halt bei mir wirklich nicht so dass ich mich bewusst weigere Gemüse zu essen sondern ich kann einfach vom Kopf her nicht. Das ist mir selbst halt auch peinlich und ich frag mich immer wie sich in mir so ein heftiges Ekelgefühl aufgebaut haben kann aber ich versuch es langsam zu "besiegen". Im Moment halt größtenteils nur mit Rohkost-Gemüse aber vor ein paar Jahren habe ich sogar das abgelehnt! (: Es geht also voran. Mir ist klar das Gemüse gut ist und meißt gar nicht so schlimm schmeckt sondern sogar lecker sein kann aber ich brauch da einfach noch ein bisschen. Es geht da ja nicht nur um Brokkoli, wie ich schon geschrieben habe, alles außer Kidney-Bohnen, Mais, Paprika, Peperoni, Tomaten und ab und zu ein Blattsalat und diese kleine Reihe Gemüse hat mich echt Überwindung gekostet :D Klingt für alle total bescheuert aber ich denke echt manchmal ich habe eine Phobie entwickelt, für mich ist das Essen von Gemüse im Kopf so eine Überwindung wie für andere eine Spinne oder einen Wurm runterzuschlucken.
      Aber ich arbeite dran, versprochen :P Als nächstes wollte ich mich mal an Zuchini und Champingions rantrauen :D

      Und sonnenkruemel: Ich weiß dass viele sagen es ist höflich es zu probieren. Aber ich würde meine Gäste mit Spinnen-Phobie hier auch nicht dazu drängen die Spinnen von den Wänden zu nehmen. Und das ist kein übertriebener Vergleich, wenn ich mich an ein neues Gemüse rantraue brauch ich manchmal eine halbe Stunde bis ich es endlich in meinen Mund bekomme, solche Experimente führ ich nicht am Esstisch von anderen aus :D Viele empfinden das als unhöflich und das finde ich schade... mir ist es ja schließlich selbst peinlich aber entgegen der Meinung meiner Mitmenschen kann ich nicht von heute auf morgen anfangen alles einfach zu essen und zu probieren mich kostet das halt wirklich wirklich Überwindung.
    • 0 0
    • 11. Jul 2013 14:34
    • als Kind mochte ich auch nicht so gerne Gemüse und mittlerweile lieb ich es.
      Evtl. ist "nichts muss alles kann",der bessere Weg. Und wenns gar nicht, kein Zwang.