• Optionen

Drei Zentner sind zwei zuviel!!

    • 0 0
    • 17. Aug 2013 16:30
    • 1.) Wie möchtest du von uns angesprochen werden (Name/Nickname)? Neitha
      2.) Wie alt bist du (ungefähr ist auch okay)? 39. gefühlt aber 20
      3.) Wie hast du zu uns gefunden? Zufall Internet
      4.) Was ist dein Lieblingsgemüse? Tomaten, Paprika
      5.) Was ist dein Lieblingsobst? Nektarinen, Bananen, Erdbeeren Süßkirschen u. sehr vieles mehr
      6.) Was ist dein Lieblingsgericht? Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf mit Käse überbacken und Sahnesauce - leider Seufz (Wir haben einen super Imbiss in der Nähe und meine Küche ist seit über einem Jahr nach dem Umzug immernoch nicht fertig, aber im September habe ich einen neuen Herd, Schränke, eben eine fertige Küche, muss nur noch die dementsprechenden Umzugskartons auspacken-seuffz)
      7.) Was ist deine Lieblingssportart (wenn du Sport machst)? Welchen Sport würdest du gerne betreiben (wenn du bisher noch keinen Sport gemacht hast?) Ich liebe schwimmen, finde aber kaum Zeit dazu, würde gerne wieder Rad fahren, aber die Ostfriesen haben mein Rad geklaut und bisher habe ich noch keinen Ersatz, würde gerne Tischtennis und Volleyball spielen, aber wenn ich in Vereine gehe werde ich wegen meiner Körperfülle nur ausgelacht und alleine kann man das so schlecht machen, versuche mit meinem Mann wieder Tanzen zu gehen, wenn ich ihn überreden kann
      8.) Wann oder weshalb hast du dich entschlossen, abzunehmen? Als Jugendliche wurde ich von meiner Mutter dazu gezwungen, weil ich im Gegensatz zu meinen untergewichtigen Geschwistern normal bzw. in ihren Augen übergewichtig war. Diese Schikane ging bis in mein Studium und hörte erst vor ca. 7 Jahren auf, als ich jeglichen Kontakt zu meinen Eltern bzw. der ganzen Familie abgebrochen habe.
      2006/7 bekam ich zwei sehr liebenswerte Kinder, aber auch 50 Kilo dazu. Das war dann selbst mir zuviel, zumal ich auch im Beruf Probleme bekam, wer mag schon gerne fette Lehrer!
      Seit unserem Umzug 2012 versuche ich es mit ärztlicher Hilfe mit null Erfolg, die wollen nur alle, dass ich mich operieren lasse, was ich aber nicht will.
      Jetzt versuche ich es mit Euch!

      9.) Warum glaubst du, dass Punktezählen für dich der richtige Weg sein könnte? Ich schreibe jetzt schon alles auf, aber mir fehlten Bezugspunkte, sozusagen Lob und Tadel.eben eine Orientierung, jetzt wird es wohl besser klappen.
      10.) Was nimmst du dir für die Zukunft vor? mehr unter Menschen gehen, vielleicht zu Weihnachten wieder mit meiner Familie reden, wenn ich mich besser fühle und weniger wiege (noch tun die Blicke "Man bist du fett" zu weh)!!
      1)
    • 0 0
    • 17. Aug 2013 16:52
    • Viel Glück!!! Das mit deiner Familie klingt nicht so toll!! Ich hoffe für dich und auch deine Kinder dass du es wieder schaffst mit deiner Familie in kontakt zu treten!!
    • 0 0
    • 17. Aug 2013 17:02
    • Herzlich willkommen. Ich sage es Dir hier noch einmal: Alle Punkte aufessen und auch die Sonderpunkte, dann wird es auch mit der Abnahme klappen. Und natürlich viel trinken.

      Das mit der Mutter und der Abnahme als Teenager kenne ich auch. Ich war 16 , 179cm groß und wog 67 kg, da sagte meine Mutter ich würde fett ( dabei bekam ich halt nur weibliche Formen und da ich mit reiten angefangen hatte, Muskeln an den Oberschenkeln und am Po- vorher war ich allerdings wirklich ein sehr dünner Teenager)... ich machte meiner erste Diät und wog dank Jojo ein Jahr später schon 75 kg.
    • 0 0
    • 17. Aug 2013 17:18
    • Das Elternproblem kenne ich auch, es ist noch immer so (obwohl ich nie wirklich übergewichtig war: Höchstgewicht 69kg auf 172cm)

      Letztens war ich bei meinen Eltern zu besuch und meine Mutter fragte, ob sie für mich kochen dürfte und was ich mir wünsche: Pfannkuchen mit Salat. Ihre Reaktion: "Pfannkuchen??? Sowas kalorienreiches?" (und meine Ma kocht echt fettarm!)

      Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg! Das schaffst du!
    • 0 0
    • 17. Aug 2013 17:26
    • Genau das war das Problem, Jojo-Effekt und dann kam noch jugendliches Frustessen dazu (meine Schwestern zogen aus und ich war nun tagsüber allein) und dann der ständige Zwang zu Diät und so wurden aus 60 kg mit 15, 85 kg mit 18 und das trotz 6-8 Sttunden Sport in der Woche, aber das ist vergangen

      Jetzt blicke ich motivierter in die Zukunft, also muss ich jetzt einkaufengehen, 20 Punkte noch essen und 1 Lter trinken - wenigstens ist die Hitze nun weg,
      bis morgen,

      Neitha
    • 0 0
    • 17. Aug 2013 17:38
    • Gesund verbrauchst du Punkte Z.B. mit Nüssen. Zwar viele Punkte aber sehr gesunde Fette und viele wichtigen Mineralstoffe. Und Sonderpunkte mit viel Punkten stecken in Hülsenfrüchten, Avocado oder auch Trockenfrüchte. Wobei das Hauptaugenmerk schon auf Gemüse liegen sollte
    • 0 0
    • 17. Aug 2013 17:39
    • Ja und besonders motivieren ist es, wenn man anruft, etwas klönen will und anstatt, dass man hört
      "Wie geht es Dir?" oder"Was machst Du?"
      Bist Du immer noch so fett bzw. etwas freundlicher Wiegst Du immer noch soviel bzw. was wiegst Du-

      Und das bei jedem Anruf (mehrmals die Woche), das motiviert kaum.
      Deswegen und wegen noch ein paar anderer Sachen rede ich nicht mehr mit meiner Mutter und seither geht es mir besser und ich konnte sogar mein Gewicht halten und ein bisschen abnehmen. Die Psyche spielt halt auch eine Rolle.

      (Zumindest bis ich nach 10Jahren endlich schwanger wurde). Okay bei den Schwangerschaften habe ich dann leider extrem zugenommen, aber seit etwa 2 Jahren halte ich mein Gewicht.

      Nur leider auf einem zu hohem Niveau (140 kg)

      Aber ich muss die Vergangenheit nun vergabgen sein lassen, sonst komme ich nicht vorwärts, also nun wirklich bis morgen,

      Neitha
    • 0 0
    • 17. Aug 2013 17:42
    • Ich liebe Avocados und gehen gesalzene Erdnüsse auch?

      Neitha
    • 0 0
    • 17. Aug 2013 17:50
    • Klar, Salz hat doch keine Kalorien, wobei die Erdnuß ja keine Nuß sondern botanisch eine Hülsenfrucht ist. Also theoretisch sogar Sonderpunkte geben könnte.... allerdings fände ich das ein wenig geschummelt. Bzw. sollte man vielleicht höchstens ein Drittel der Sonderpunkte mit ihr decken ( ebenso würde ich auch mit Saft oder Avokado etc verfahren) .
    • 0 0
    • 18. Aug 2013 06:11
    • Trotz nicht vorhandener Küche, würde ich an deiner Stelle meine Punkte nicht mit Erdnüssen und Döner füllen.
      Was hältst du denn von Vollkornbrot, mit bspw. gekochtem Schinken oder Rohschinken.Dazu noch Salat, Tomate und Gurke auf`s Brot, das ist lecker und du wirst satt. Salat mit Käse und Schinken und einem Dressing deiner Wahl, macht ebenfalls satt und schmeckt. Es gibt viele
      Kaltgerichte, die gut schmecken und nebenbei gesund sind. Avocado mit Zwiebeln, Salz und Pfeffer mischen und sich auf`s Vollkornbrot schmieren, ist ebenfalls super lecker.
      Bei www.eatsmarter.de kannst du aus dem Vollen schöpfen, was Ideen angeht und die Vorschläge sind nicht abgehoben und leicht umsetzbar.
      Viel Erfolg!
    • 0 0
    • 19. Aug 2013 20:53
    • Ich haätte den Kommentar feüher lesen solle, habe total gesündigt (-35 Punkt), denn wenn ich einmal anfange kann ich mit dem Salz gar nicht aufhören. Kennt jemand ein gutes Rezept gegen den "Salzgibber!"?

      Neitha

      PS. Ab morgen bin ich wieder brav, dann ist wieder Rohkost angesagt!!
    • 0 0
    • 19. Aug 2013 21:08
    • hallo.... vielleicht versuchst Du es mal mit Brühe.... einfach Brühe in kleinen Schückchen trinken.....
    • 0 0
    • 20. Aug 2013 00:17
    • Hallo Neitha,
      lass die gesalzenen Nüsse weg, zuviel Salz ist nix zum Abnehmen und in diesen Mengen sind Nüsse auch nicht mehr gesund.
      Du solltest dir einen Plan machen, was du essen willst, das würde dir dann sicher leichter fallen. Es muss ja auch nicht immer Warmes sein, ich esse im Sommer häufig tagelang nichts Warmes.
      Mach dir Salate, mit Thunfisch, mit Mozzarella, mit Käse, mit Schinken usw. obendrauf, das schmeckt lecker und ist gesund. Ich habe übrigens auch schon mehrere Monate ohne Küche gelebt und hatte aber GSD keinen Imbiss in der Nachbarschaft ;))
      Und vor allem, mach dir einen Plan - du wirst sehen, wenn du erstmal eine Woche - natürlich ohne Fast-Food und Nußwahnsinn - durchgehalten hast und die Pfunde purzeln, schleift sich das normale Essen ein und es wird auch Spaß machen, Gesundes zu essen.
      Und treib Sport, das gibt dir die Befriedigung war zu tun und macht dich fit und stolz auf deine Leistung. Schwimmen und Walken ist Ideal.
      Viele Erfolg und viel Durchhaltevermögen.
      LG Uli
    • 0 0
    • 20. Aug 2013 05:54
    • Guten Morgen Neitha, vielleicht ist es an der Zeit, daß Du das Wichtigste in Deinem Leben wirst. Hör mal wieder auf Dich, was Du möchtest, setz Dich nicht unter Druck sondern umgib Dich mit Menschen, die Dich so mögen, wie Du bist. Dann ist Essen nur noch eine Nebensache und beginnt den Stellenwert einzunehmen, der ihm zusteht. Es ist Ernährung, ohne Wertung ob schlecht oder gut. Jetzt ist doch noch Sommer, da kannst Du alles was frisch ist essen, morgens vielleicht mit einem Yoghurt, mittags mit Vollkornbrot und abends Salat in allen Variationen.
      Ich drück Dir die Daumen und hier bist Du bestimmt gut aufgehoben. Hier haben wir alle die gleichen Probleme, sie sind nur mehr oder weniger umfassend :-))))), also hoch die Gellerrübe und ran an den Speck. Ich drück Dir alle Daumen und in einer Woche hast Du schon das erste kleine Ziel erreicht, Du bist zufrieden mit Dir. Herzliche Grüße vom Sporthasen, der eigentlich gar keiner ist :-)))))))
    • 0 0
    • 20. Aug 2013 08:46
    • Danke für alle Eure Supertipps,

      ich denke wenn ich wieder im Alltag bin, wird es mir leichter fallen, denn da wird essen zu Nebensache (da habe ich dann meistens keine Zeit für), aber jetzt im "Urlau", wo ich Umzugskisten auspacken sollte, Garten Haushalt und renovieren, nutze ich das Essen und ehrlich gesagt auch diese Seite hier, um mich vor der Arbeit zu drücken.

      Salat würde ich gerne mal wieder machen, aber wo sin die Schüsseln?

      Also ich werde mich mal auf die Suche machen, obwohl eigentlich die Steuererklärung drückt, aber ich glaube das Schüsselnsuchen ist wichtiger, o verdammt, hier stehen noch gut 130 Kartons und beim letzten Umzug haben wir nicht selbst gepackt, seuffz-

      Jaa, nützt ja alles nichts.

      Bin schon auf dem Weg, jjaaa wirklich,

      bis später, melde mich, wenn ich die Schüsseln gefunden habe,

      Neitha
    • 0 0
    • 20. Aug 2013 09:04
    • Hallo Neitha!

      Eine neuere große Studie ( - immerhin aus Harvard, wobei auch das kein Garant für Aussagekraft ist - ) zeigt starke Hinweise darauf auf, dass viel Salz extrem ungesund ist und viel stärker zur "Zivilisationskrankheit" beiträgt als bisher angenommen.
      Z.B. scheint zu viel Salz das Herzinfarktrisiko massiv zu erhöhen.
      Das Ausmaß war für mich erschreckend, als ich die Studie gelesen habe.
      Gerne esse ich Brot, Käse und manchmal auch Kochschinken oder Wurst. Das lasse ich mir nicht nehmen, obwohl es recht salzig ist.
      Deshalb spare ich an anderer Stelle Salz ein. Ganz grob scheinen unter 2g Natium pro Tag besonders gut zu sein. Extrem salzreich ernähren sich z.B. Menschen aus Zentralasien mit durchschnittlich 6-7g Natrium pro Tag. Das ist dann extrem ungesund.
      Ein paar Anregungen habe ich auch, auch wenn einiges schon genannt wurde:
      Wenn ich bei etwas nicht aufhören kann und es einfach immer esse, wenn ich es habe, hilft es mir v.a., es einfach nicht so oft/viel zu kaufen.
      Ist auch gut, weil man dann nicht so oft an den Kram denkt und daran, es essen zu wollen, wenn es einfach nicht im Haus ist ;D

      Theoretisch könnte man sich an das Programm halten und alle Freipunkte mit Schokolade und Nüssen konsumieren und für die Sonderpunkte jeden Tag ausschließlich Avocados essen.
      Damit trickst man das System aber nur aus und v.a. betrügt man sich selber um dauerhaften Erfolg.
      Das Essen sollte viel Volumen haben und nicht zu fettreich sein.
      Wenn hier Leute dazu raten, die Sonderpunkte mit Säften oder Avocado "zu verbrauchen", halte ich für einen falschen Ansatz.
      Sehr viel Gemüse (ohne Avocado), viel Obst und mäßig Hülsenfrüchte (ohne Erdnüsse) sollten meiner Ansicht nach die Basis des Sonderpunktverbrauchs sein. Dann isst man eine große Menge und wird auch satt.
      Wer mit einem solchen System durch verringerte Energieaufnahme hier abnimmt, aber seine Punkte zu einem großen Teil für Süßkram, Nüsse und anderes hochkalorisches Zeug ausgiebt und sich daran gewöhnt, der hat es später mal ohne Zählen bestimmt schwer, sein Gewicht zu halten, wenn die Dickmacher dann weiter "Standbein" der Ernährung sind.
      Eine Ernährungsumstellung bedeutet, alte Angewohnheiten zu durchbrechen und neue Dinge zu versuchen.
      Es gibt sehr viele leckere, gesunde und sättigende Alternativen zu dem Essen, was einen dick gemacht hat.
      Die sollte man ausprobieren und seine Favoriten finden. Der Versuch lohnt sich.
      Sporthase meint, dass Essen "nur" den Stellenwert von Ernährung als Nebensache haben muss.
      Das stimmt natürlich. Lust und Laster sollte es nicht sein. Aber wenn man seine gesunden Favoriten und einen vernünftigen Umgang damit gefunden hat, dann kann es eben auch mehr sein: Lust und Genuss. Essen, dass einem richtig schmeckt und bei dem man ruhigen Gewissens sagen kann, dass es gesund ist und nicht dick macht. Und dann kann man auch in Maßen eher ungesunde Sachen ohne schlechtes Gewissen essen, weil alles im Rahmen ist.
      Übermäßiger Appetit (besonders auf Süßigkeiten und salzige Snacks) hat oft auch mit Flüssigeitsmangel zu tun.
      Vielleicht geht es Dir besser damit, wenn Du mehr trinkst. Das klappt nicht bei jedem gleich mit dem Trinken. Auch da muss man sicher seinen Weg finden. Es lohnt sich aber, weil man sich viel wohler fühlt mit genug Flüssigkeit im Körper.

      Auf diesem Weg wünsche ich Dir viel Erfolg.

      Viele Grüße
      Kleiner_Puffel ;D
    • 0 0
    • 20. Aug 2013 11:21
    • Du hast ja vollkommen recht.

      Erdnüsse kommen mir auch nicht mehr in den Einkaufskorb und beim Trinken ist es mein Ziel die Kästchen täglich voll zu kriegen.
      Ich fange einfach neu an,

      Neitha
    • 0 0
    • 20. Aug 2013 12:52
    • Hallo Neitha,
      das ist eine gute Idee von dir .Wünsche Dir viel Erfolg.
      Einfach abhaken und neu beginnen.

      Liebe Grüße Heike
    • 0 0
    • 20. Aug 2013 14:13
    • Eigentlich wollte ich sagen, daß Ernährung nicht immer im Bewußtsein sein sollte. Irgendwann, wenn man umgestellt hat, greift man bewußt zu Obst und Gemüse und wenn man nicht dauernd darüber nachdenkt, ist es einfach leichter. Klar liegt davor die Erkenntnis, aber ein wenig Leichtigkeit schadet, so glaube ich nicht. Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg und fürs Genießen bin ich in jedem Fall :-))))))
    • 0 0
    • 23. Aug 2013 20:42
    • Wigentlich würde ich jetzt nichts mehr essen, fühle mich satt und die Waage zeigt 138,8 kg an, aber da sind noch 3 SP und 3 FP, also werde ich jetzt noch zwei Avocados essen, das sind dann genau 6 Punkte, mal sehen wie such das bis Sonntag auswirkt.

      Neitha