• Optionen

Weihnachts-Wichteln!

    • 0 0
    • 03. Dez 2013 07:34
    • ...so viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit!!!! Habe gerade schon mal eine Kleinigkeit für meinen Wichtel gefunden. Euch allen einen schönen Tag
      Pipilotta
    • 0 0
    • 03. Dez 2013 08:23
    • Ich hab auch schon etwas für meinen Wichtel gefunden *freu* :) euch einen schönen Tag
    • 0 0
    • 03. Dez 2013 15:32
    • Ich glaub ich hab auch was gesehen.
      Wichteln macht so spaß
    • 0 0
    • 03. Dez 2013 16:39
    • Bin ich jetzt doof? Ich dachte der Weihnachtswichtel ist der Schenkende und nicht der Beschenkte... da habe ich das ja ganz falsch verstanden... gut das ich das rechtzeitig weiß, ich hätte als Absender den Weihnachtswichtel angegeben.
    • 0 0
    • 03. Dez 2013 16:42
    • Isabel ich verstehe nicht was du meinst ?????????????????????????
    • 0 0
    • 03. Dez 2013 16:48
    • Hier schreiben so viele: "ich habe schon was für meinen Wichtel"... ich dachte, wie gesagt, der Wichtel ist der Schenkende, nicht der Beschenkte.
    • 0 0
    • 03. Dez 2013 17:58
    • Ich dachte das auch^^
    • 0 0
    • 03. Dez 2013 19:26
    • Es heißt Wichtel ziehen, ich zieh meinen Wichtel-welchen ich beschenke? Oder.
    • 0 0
    • 03. Dez 2013 20:08
    • Nun, Laut Wikipedia ist mein Verständnis richtig. Und Du ziehst halt den Weihnachtswichtel für jemanden, der von diesem Wichtel beschnkt wird.

      Ein Wichtel ist der Sage nach, ein Wesen, daß anderen Gutes tut.

      Hier die Definition von Wiki:

      Wichteln (in Skandinavien und auch Norddeutschland Julklapp, in Österreich auch Engerl und Bengerl) ist ein vorweihnachtlicher Brauch, der unter Arbeitskollegen, in Vereinen, in Schulklassen, in Jugendgruppen und in verschiedenen Internetforen gepflegt wird. Dabei wird durch zufällige Auswahl für jedes Gruppenmitglied ein anderes Gruppenmitglied bestimmt, von dem es dann beschenkt wird. Der ursprüngliche, heute aber nur noch selten praktizierte Brauch sah vor, dass das Geschenk den Beschenkten bis zu einem verabredeten Termin (etwa innerhalb der Adventszeit) heimlich zugesteckt wird, daher der Bezug zum Wichtel, einer nordischen Sagengestalt, die vorwiegend Gutes tut. Heutzutage ist es meistens so, dass die Geschenke bei einer Feierlichkeit ausgetauscht werden. Die Art der Geschenke wird vorher grob festgelegt, in der Regel steht die Originalität des Geschenkes im Vordergrund und der tatsächliche Gebrauchswert ist gering. Nachteil ist, dass man nicht zwingend erhält, was man gerne hätte.


      Ist ja auch irgenwie egal, da wir ja alle Wichtel sind, da wir anderen was schenken und auch alle beschenkt werden.
    • 0 0
    • 04. Dez 2013 08:57
    • Oh, Isabelmall- natürlich hast Du Recht. Aber wie soll man denn sonst sagen. Also ab jetzt meinem "unwissenden Beschenkten". Das klingt aber nicht so schön lieb nach Weihnachten. Meinem zu bewichtelnden ist auch nicht so toll. Vielleicht kommen ja von Euch noch tolle Ideen oder Namen für den Beschenkten.
      Bis dahin,"Ich bin der Wichtel und wichtel viele schöne Sachen für mein Wichtelchen"
      Euch allen einen hoffentlich unfallfreien Tag( hier ist es sau glatt)
      Gruß Pipilotta
    • 0 0
    • 04. Dez 2013 09:24
    • Ich hab jetzt auch eine super Idee für mein zu beschenkendes Wichtelchen :)
      Hoffe, es ist genauso begeistert davon, wie ich!

      Bei uns ist es zum Glück noch nicht glatt - aber a****kalt :) Aber wenn man sich dick einpackt, geht das schon.
      Komme gerade vom Markt und mache mir jetzt ein leckeres Obstfrühstück mit frischem Obst, direkt von der lieben Marktomi!

      Hoffe, euch geht es soweit gut!
      Wünsch euch einen schönen Tag ihr Lieben!
    • 0 0
    • 04. Dez 2013 18:47
    • Wie wärs mit Menschlein? Ein Wichtel ist ja ein Fabelwesen, das uns Menschen beschenkt. Es gibt ja auch den Brauch beim Wichteln was ganz fieses zu schenken ( was man so alles beim googln lernt ;-)) da wäre der Beschenke dann das "Opfer". Ich werde gleich in der Wanne drüber nachdenken, was noch passen würde... vielleicht fällt mir ja noch was ein.

      Sagt ruhig weiter Wichtel, mir war nur wichtig, daß ich nichts falsch mache, wenn ich als Absender Weihnachtswichtel schreibe.
    • 0 0
    • 05. Dez 2013 11:53
    • So, ich habe alles für mein "Menschenkind" ;-) zusammen und auch schon verpackt... könnte es jetzt auf die Reise schicken. Aber ich warte noch etwas.
    • 0 0
    • 05. Dez 2013 14:29
    • Isabell was schreibst du nun in den Absender. Lg
    • 0 0
    • 05. Dez 2013 14:34
    • Dein Wichtel?
    • 0 0
    • 05. Dez 2013 14:37
    • Dein Weihnachtswichtel!!!!!!!
    • 0 0
    • 05. Dez 2013 15:29
    • ...also Menschlein finde ich sehr nett. Könnte mir auch gefallen. Ob dann aber Außenstehende wissen was damit gemeint ist glaube ich kaum. Ich hoffe, das Wannenbad war gut und du hattes viele schöne Ideen- oder auch einfach mal an nichts gedacht.
      Allen einen schönen Abend und dass keiner vom Sturm zu Schaden kommt
      Pipilotta
    • 0 0
    • 05. Dez 2013 20:25
    • Na ja, Außenstehende sind hier ja auch nicht... und der Titel hier sagt doch worum es geht... ich habe mich für mich selbst jetzt für Menschenkind entschieden... aber wie gesagt, solange ich halt der Weihnachtswichtel sein darf, ist mir alles andere nicht so wichtig ;-)
    • 0 0
    • 06. Dez 2013 06:42
    • Euch allen einen wunderschönen Nikolaustag.....
      Wir haben hier ganz viel Schnee, fast schon kitchisch,- jetzt fehlt nur noch der Mann im Bischofsmantel. Natürlich hast du wie immer Recht. Hier gibt es keine Außenstehenden. Deine Gedanken haben mich nur zu einer Grundsatzfrage gebracht. Denn wir sagen halt immer wichteln bzw. meinem Wichtel und das stimmt ja nicht!!!! Die Vernietlichung mit "Menschenlein" finde ich auch am schönsten. Und da ich doch eine sehr lebhafte Phantasie habe, kann ich mir gerade so einen kleinen lieben Troll vorstellen, der sich diebisch freut was zu verstecken.
      Einen ganz tollen Tag bei verschneitem Winterwetter eure Pipilotta
    • 0 0
    • 06. Dez 2013 08:01
    • Einen schönen Nikolaus,
      wir haben keinen Schnee (macht mir gar nichts mag ich eh nicht).