Veganerin sucht mm-Veganer/in zum Austausch=) Meldet euch^^
-
- 24. Feb 2014 23:34
- Hey:)
ich misch mich hier jetzt einfach mal ein.. Ich überlege schon seit mehreren Wochen ob ich nicht vegan leben möchte. Besonders weil mir Fleisch noch nie wirklich schmeckte. Ich weiß jetzt nur nicht wie ich das machen soll. Gibt es Lebensmittel die man unbedingt im Haus haben sollte? Wo habt ihr die besten Erfahrungen mit gemacht? Leider wohne ich in einem kleinen Kuhkaff und hab normale Supermärkte wie Lidl Aldi Netto und Rewe in der Nähe. Zum dm aber dauert es etwa 20min mit dem Auto. Gibt es also gute vegane Lebensmittel in den Supermärkten?
Wäre super wenn ihr mir da bisschen helfen könntet:)
lg Maralein
-
- 25. Feb 2014 08:40
- Meiner Meinung nach ist es gar nicht so schwer, vegan zu leben. Man lässt “einfach“ Fleisch und Wurst weg, Butter ersetzt man durch vegane Margarine (Vorsicht, Margarine ist nicht automatisch vegan), Milch ersetzt man durch Sojamilch und Sojasahne. Klar ist es schwerer, wenn man auf dem Dorf wohnt aber es gibt genug Online-Shops für Veganer. Der bekannteste ist wohl veganwonderland.de. Käse ist so ne Sache, da gibt es meiner Meinung nach eher wenig bis keine Alternativen. Ich fand alles, was ich bisher in der Richtung probiert habe einfach nur fürchterlich. Wie wäre es, wenn du erst mal versuchst, vegetarisch zu leben? Dann ist die Umstellung nicht ganz so groß.
-
- 16. Jul 2014 09:38
- Ich bin ebenfalls seit Anfang des Jahres Veganerin (vorher bereits 16 Jahre Vegetarierin immer mal mit veganen Phasen).
Ich habe mittlerweile auch kein Problem mehr, auf Käse, Milch und Co. zu verzichten und habe tolle Alternativen gefunden - Überbacken geht z.B. auch super mit Mandelmus und Hefeschmelz :) und Milch mochte ich eh nie so und liebe mittlerweile Haferdrink und Co.
Ich habe aber auch das Glück in Berlin (Friedrichshain) zu wohnen, wo wir einen veganen Supermarkt haben sowie viele Bio-Läden und Supermärkte mit gutem veganem Sortiment. Und außerdem massig Restaurants, Cafes und Co. mit veganem Angebot.
LetztesJahr habe ich auch die Vegan for fit Challenge 30 Tage lang durchgezogen und ne Menge Ideen zum Kochen daraus mitgenommen. Dauerhaft ist es mir aber einfach zu anstrengend, da ich gar nicht die Zeit habe immer alles selbst zu kochen. Aber prinzipiell war es eine gute Erfahrung. Gerade was den Umgang mit Gewürzen angeht, habe ich eine Menge gelernt und kcohe seither noch lieber...
@Ondine: Dir empfehle ich mal die Seite. www.berlin-vegan.de - dort findest du ganz viele Restaurants und so (haben auch ne App). Weiß ja nicht, wo du weohnst, aber alles was halbwegs Citiynah ist, hat auch irgendwelche veganen Restaurants zu bieten. Auch weniger Alternative - da emfehle ich z.B. das Mio Matto (im F'hain - italienisch angehauchte Küche von Björn Moschinksi) oder in Wilmersdorf das La Mano Verde (sehr hochwertig und bei Bedarf auch mit dem gewünschten 4-Gänge-Menü *g* - man muss nur das passende Kleingeld haben).