• Optionen

Schrittzähler - Welchen benutzt ihr?

    • 0 0
    • 04. Okt 2017 08:38
    • Guten Tag!

      Ich habe die Suche verwendet, aber dazu direkt leider nichts gefunden.

      Ich suche einen guten Schrittzähler damit ich daran arbeiten kann mehr Bewegung in mein Leben zu bringen, aber irgendwie vertraue ich den Rezessionen einfach nicht so ganz.

      Ich benutze im Moment den Schrittzähler von meinem Handy, aber natürlich ist dieser nicht so toll bzw nicht wirklich zuverlässig.

      Welche Schrittzähler verwendet ihr? Könnt ihr mir eure Erfahrungen damit mitteilen?

      LG Noko
    • 0 0
    • 04. Okt 2017 09:27
    • Liebe Noko,

      ich benutze den Schrittzähler von Garmin, ist bei mir aber auch gleichzeitig
      eine Golfuhr, die mir alle Golfplätze anzeigt. Bin damit sehr zufrieden.

      L.G. Marimaus
    • 0 0
    • 04. Okt 2017 09:44
    • Vielen Dank für deine Antwort Marimaus :)
    • 0 0
    • 04. Okt 2017 19:40
    • Hab den von tchibo. Der reicht völlig aus
    • 0 0
    • 04. Okt 2017 20:16
    • Ich hab den von Lidl... für nur Schritte zählen reicht der völlig aus.
    • 0 0
    • 05. Okt 2017 07:04
    • @Wildkatze und MilaMila: Vielen Dank werde mir dir mal anschauen :)

      Es ist halt teilweise echt schwer. Ich hatte mal einen und da waren die Bändern so schlecht und waren dann halt auch relativ schnell kaputt :/ Der war jedoch von Aldi/Hofer damals gekauft in ner Aktion
    • 0 0
    • 05. Okt 2017 07:21
    • Der von Lidl ist mit nem Clip...am Hosenbund oder in der Hosentasche anclipsen.... Kommt aber wahrscheinlich erst wieder im jauar oder Februar in die Aktion....wollte damit nur sagen, die preiswerten simplen tuns auch, muß nicht so ein häßliches Arband sei, welches man rund um die Uhr trägt und welches die Daten dann auch noch ans Smartphone ( und das WWW) sendet..... für mich definitiv zu viel undauch nicht zu meinem Stil passend
    • 0 0
    • 05. Okt 2017 11:11
    • Ah ok an die Möglichkeit hatte ich noch gar nit gedacht, dass ich mir auch nen Clip holen könnte.
      Vielen Dank für die Information wegen der Aktion muss ich mal die Augen aufhalten und schauen obs nen Lidl in meiner Umgebung überhaupt gibt^^

      Ja das mit den Daten irgendwohin senden kenne ich. Ich bin da auch ein wenig vorsichtiger geworden in den letzten Jahren.
    • 0 0
    • 05. Okt 2017 13:25
    • Huhu Noko...
      der von Tchibo ist voll okay...kannst dir mit nem Klettband..ist dabei.. an den Knöchel binden...
      Kostengünstig...völlig ausreichend...ich brauch keine Verbindung zum Smartphone ;-)))
    • 0 0
    • 05. Okt 2017 14:07
    • Hey MilaMila,

      vielen Dank ich werde auch mal bei Tchibo reinschauen ob das was für mich wäre :)
    • 0 0
    • 08. Nov 2017 13:21
    • Ich habe ein Band aus China, das MI-Band 2. Die Auswertung vom Schritten, Kalorien, Entfernung und Schlaf geschieht über eine App und eine Registrierung bei XIAOMI in China. Die Chinesen wissen also, wo ich wieviel laufe und wann ich schlafen gehe. Und ich weiß, dass da irgendwo gerade ein Sack Reis umfällt.

      Das Ding ist mein ständiger Begleiter, hat 30 Tage Akku-Laufzeit und ersetzt neben den genannten Funktionen meine Armbanduhr. Für ca. 30 € bei Amazon zu erwerben.

      LG Claudia
    • 0 0
    • 21. Nov 2017 21:02
    • Ja das Xiaomi Mi Band 2 besitze ich auch. Für ca. 30€ unschlagbar.


      Arne
    • 0 0
    • 27. Nov 2017 19:51
    • Sony SmartBand
      Habe nach rin bisschen suchen es für 16€ *NEU* erworben. Bin sehr zufrieden.
      Habe mir für 6€ noch 3 Bänder zum wechseln bestellt. Bin sehr zufrieden.
    • 0 0
    • 14. Feb 2019 12:43
    • Hallo,

      ich möchte auch endlich ordentlich Schritte zählen. Habe auch mehreres probiert, aber irgendwie überzeugt mich nichts wirklich.
      Die normalen Schrittzähler für den Gürtel oder so finde ich nervig, die stören mich einfach.
      Und dann habe ich es mit verschiedenen Smartwatchs (7 Stück) probiert. Aber irgendwie zählen die alle seltsam. Das sind Unterschiede von bis zu 4000 Schritten pro Tag. ( Hatte links und Rechs ne Uhr drum). Bei anderen habe ich mich nicht bewegt, sondern nur dagesessen und gestrickt, und hatte plötzlich 2000 Schritte auf der Uhr.
      Außerdem halten die Akkus bei den Uhren nie sehr lang.
      Handyapp, also nur mit Smartphone zählen möchte ich auch nicht, da ich das Handy zu Hause nicht immer bei mir habe.

      Ja, und nun meine Frage an euch. Was habt ihr für Erfahrungen, was ist am besten geeignet.
      Danke schon mal.

      Liebe Grüße, Glückshummel
    • 0 0
    • 14. Feb 2019 12:55
    • Hallo Glueckshummel
      deshalb habe ich mir auch noch keinen geholt. Hatte mir einen von Schwiegertochter geliehen. Stimmte überhaupt nicht. Und lese ich mir Bewertungen von Schrittzählern durch, haben viele das Problem.
    • 0 0
    • 15. Feb 2019 06:12
    • Moin,

      ich habe vor ein paar Tagen auch wieder mit dem Schrittzähler vom Lidl geliebäugelt.
      Aber ich hatte so einen mal und hatte den wieder zurückgebracht, weil er einfach nicht stimmte. Ich glaube, der hat jedes Bauchwackeln als Schritt aufgezeichnet. Die werden ja jetzt nicht anders sein, oder?

      Genau, ftje, ich habe mir neulich auch mal die Bewertungen durchgelesen mit dem Ergebnis, daß ich keinen bestellt habe.
      Ich möchte keine Uhr. Ich möchte nichts, was mit dem Handy funktioniert. Ich möchte nichts, was teuer ist.
      Möglicherweise ist Letzteres das eigentliche Problem.

      LG Hjördis
    • 0 0
    • 15. Feb 2019 06:43
    • Guten Morgen zusammen, ich habe mir vor einigen Wochen den OMRON geholt, er ist Testsieger und er zählt wirklich nur jeden richtigen Schritt. Er hat einen Clip, aber ich habe ihn einfach in der Hosentasche, da stört er nicht. Hatte vorher den von WW und der zählte alles was sich bewegte....da hatte ich immer um die 10 000 Schritte. Jetzt komm ich nur auf 6000 bis 7000 was sehr realistisch ist (schaffe dadurch mein Ziel nicht mehr). Er kostete 24 Euro. Aber ich denke irgendwo kommt der Unterschied her, ein Zähler für 3,99 kann meiner Meinung nach, nichts sein. Aber es muss jeder für sich entscheiden.
      LG an alle vom Wällermädel
    • 0 0
    • 15. Feb 2019 11:55
    • Eigentlich alle Schrittzähler haben gewisse Toleranzen und zählen falsch, auch der OMRON. Der OMRON hat den Vorteil das er nicht an der Hand ist und dadurch weniger Störanfällig ist. Hippelt man aber gerne mit dem Bein (so wie ich im Sitzen) zählt auch so ein Tracker munter Schritte. Das liegt eben an der Technik wie Schritte gezählt werden. Manche Geräte haben bessere Algorithmen, manche schlechtere. Wichtig ist nur das sie in sich Stimmig sind.

      Die ganzen Uhren/Tracker/etc darf man nicht als absolut sehen, aber sie geben gut Aufschluss über den Alltag und ob ein Tag aktiver war oder nicht (in relation zu den vergangenen Tage). Diese 10k Schrittziele machen meiner Meinung nach nicht wirklich Sinn. Ich bin selbst ein sehr aktiver Mensch (mittlerweile), mache 3-5 mal die Woche Sport (Laufen, Mountainbike, Krafttraining) und komme trotzdem selten an die 10k Schritte ran. Wenn ich 32 KM mit dem Mountainbike über Stock und Stein fahre und dabei gute 500 hm überwinde, zählt meine Garmin Fenix 5 keinen einzigen Schritt. Ich habe mir deshalb als Monatsziel 12000 Aktivitätskalorien gesetzt. Diese werden nämlich anhand meines Pulses und meiner Bewegung/bzw getrackter Aktivität ermittelt. Würde ich nämlich jetzt zum Beispiel eine Stunde stricken und somit viel Handbewegung haben, wäre mein Puls dennoch niedrig und somit werden auch deutlich weniger aktive Kalorien gemessen (der Körper bewegt sich ja auch beim Stricken und verbraucht deshalb auch Energie).

      Die 12000 Aktivitätskalorien sehe ich aber auch nicht als absoluten wert, (nicht das jemand auf die Idee kommt seine Ernährung nach so einem Tracker zu richten) sondern als relativen Wert zum Vormonat. Generell sollte man die getrackten Werte immer in relation sehen. Wenn man genaue Werte haben möchte, wird es sehr schnell teuer. Dann reicht aber auch nicht mehr ein Tracker, sondern dann kommen noch Sensoren dazu, wie ein Brustgurt mit running dynamics und oder einen foodpot. Somit bekommt man das genaueste Ergebnis beim Laufen, Walken oder auch Wandern (allerdings nicht bei den alltäglichen Schritten). Wenn jetzt jemand eine Tracker Empfehlung braucht, kann man mich gerne Anschreiben. Ich habe einige getestet, von Fitbit, Garmin, bis hin zum mi band.
    • 0 0
    • 15. Feb 2019 14:19
    • Also ich habe eine uhr ( lange suchen müssen ) die nicht mit dem Handy zu verbinden ist (also keinen Tracker)hat 18 euro gekostet und ich bin zufrieden, mir würde es auch nicht in den Sinn kommen meine Daten übers Handy zugänglich zu machen. Allen ein schönes Wochenende
    • 0 0
    • 15. Feb 2019 15:01
    • Ich habe den von Lidl. Beim Spazieren gehen, Nordic Walking zählt er gut und meiner Ansicht nach, auch genau. Mehrmals durch streckenweises Mitzählen kontrolliert... wobei ich nicht sicher bin, ist ob er die allerersten Schritte nach einer Pause auch korrekt registriert. Er zählt auch meine Hüpfer auf dem Trampolin als Schritte, aber das finde ich ok, die 10.000 Schritte pro Tag Empfehlung ist ja nicht in Stein gemeißelt und sagt doch nur, daß man sich bewegen soll und nicht nur auf dem Sofa lümmeln.

      Schlecht zählt er auf der Arbeit...ich weiß nicht, ob es an der anderen Art zu gehen liegt, die Schritte auf nassem , rutschigem Boden in Gummistiefeln sind andere, als im normalen Leben... Ich habe meinen Schrittzähler seit einem Jahr, trage ihn nicht ständig, habe aber mal so Phasen. Ich weiß, meine "große" Nordic Walking Runde hat ca.4500 Schritte ( genau sind es fast zwischen 4567 und 4594 ;-) ), meine "kleine" 2500. Zu Aldi sind es 4000 SChritte, zu meiner Mutter ins Heim und zur Arbeit jeweils 1000. Es gibt noch andere Wege, wo ich die Schritte notiert habe... immer abgerundet auf die nächsten 500. Ich finde es immer interessant, wie viel ich schon durch kleine Wege im Haus so zusammen bekomme... z.B. schon ca.500 Schritte morgens, bevor ich mich auf den Weg zur Arbeit mache.... Und jeder Gang zur Toilette bringt auch fast 100 ( ich gehe oft, da ich ja 5-6l trinke jeden Tag ;-) ).

      Ich glaube nicht, daß es mir einen großen Mehrwert bringen würde, wenn ich einen 100%ig genauen Schrittzähler hätte.... Zur Kontrolle der Aktivität reicht meiner völlig. Und wenn ich mal nur 9000 habe, renne ich eh nicht noch extra 1000 Schritte, nur um das Soll zu erfüllen.... Ich notiere sie auch trotz Schrittzähler immer abgerundet.... Amüsiere mich ehrlich gesagt ein bißchen über die Leute, die wirklich bis auf den letzten kleinen Schritt zählen...auch wenn das natürlich jeder machen soll, wie er mag. Mein Zähler gibt auch die verbrauchten Kalorien an...die bezweifel ich ebenso, wie die, die mir die Geräte im Fitnesstudio anzeigen...Wie Omega richtig schreibt, um die genau zu bestimmen, braucht es etwas mehr.