• Optionen

Was tun mit den Sportpunkten .....

    • 0 0
    • 22. Sep 2014 09:25
    • Ich finde es sehr hilfreich basierend auf dem tatsächlichen Stoffwechsel Sportprogramm und Ernährung für mich persönlich anzupassen, es geht dabei ja bei Weitem nicht nur um den absoluten Energieverbrauch. Aber das muß halt jeder für sich selber wissen. Ich habe das aus meiner "Aktiv- Zeit" übernommen und fahre gut damit.

      (nur zur Info: ich zahle dafür 100-150 €, aber das ist sicher unterschiedlich)

    • 0 0
    • 22. Sep 2014 10:14
    • Darf ich fragen, wie diese Untersuchung abläuft?
      Ich frage mich, was für so wenig Geld überprüft werden kann, deshalb frage ich mich.
    • 0 0
    • 22. Sep 2014 10:22
    • @ Puffel: Ich will jetzt nichts Falsches schreiben, deshalb bitte ich um etwas Geduld und lasse ich mir nachher mal meine Unterlagen aus dem Keller holen bevor ich en detail auf die Frage antworte (habe zur Zeit ein kleines Handicap)
    • 0 0
    • 22. Sep 2014 11:06
    • Ich selber esse mittlerweile mehr als ich eintrage ( aber nur den Tagen, wo ich Kraft-Sport mache, also 3 mal die Woche). An den Tagen, wo ich nur Ausdauersport mache, esse ich nur die vorgegebenen Punkte, nehme aber trotzdem mittlerweile nicht mehr ab. Jedenfalls nicht so, dass es sich auswirken könnte.
      Könnte auch daran liegen, dass ich jedes Wochenende Zählpause mache, allerdings esse ich da nicht mehr als unter der Woche.

      Das nur Leute, die halbtags arbeiten oder komplett zu Hause sind, Zeit zum Sport finden, finde ich eher falsch formuliert. Man findet immer die Zeit, irgendetwas zu tun. Wenn es zu den Hobbies zählt umso besser.

      Ich gehe um 07:15 Uhr aus dem Haus und 16:30 Uhr habe ich Feierabend, wobei ich um 17 Uhr direkt am Fitnessstudio halte (unter der Woche 2mal Dienstags und Donnerstags), um mein Krafttraining zu absolvieren. Montags gehe ich 2 Stunden tanzen. Mittwochs+joggen, Freitags gebe ich nach der Arbeit noch 2-3 Stunden Nachhilfe, Samstags gehe ich morgens ins Fitnessstudio, abends joggen. Sonntags ist der Sportfreie Tag, an dem ich den größten Teil im Haushalt erledige und die Gartenarbeit.

      Ich denke einfach, wenn man etwas will, dann findet man auch die Zeit. Ein Tag hat immerhin 24 Stunden.
    • 0 0
    • 22. Sep 2014 12:00
    • @Velsheda:
      Ja, das stimmt, eine Stoffwechselanalyse wäre eine gute Idee.
      Danke, ich informiere mich mal darüber :)

      @Apfel74:
      Vielleicht ist bei dir im Moment ein Punkt gekommen, wo du einfach erfolgreich Fett durch Muskelmasse ersetzt und deswegen nicht so viel abnimmst.
      Von der Intensität und Dauer deiner Sporteinheiten wäre das doch gut möglich (ich kenne deine Körpergröße nicht).

      Joggen ist momentan leider keine Option für mich (große Leute haben leider häufig mit Knieproblemen zu kämpfen).
      Krafttrainig wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit, ich weiß aber nicht, ob ich das zeitlich hinbekomme, denn zweimal die Woche sollte man das schon machen. Hab Dienstag direkt nach der Arbeit 2h Yoga, mittwochs momentan 3,5 h tanzen, donnerstags 1,5 h tanzen und freitags Reha-Sport. Bald wird Yoga auf Montag verlegt und 1,5 Einheiten Tanzen von Mittwoch auf Dienstag, d.h. von der Menge ändert sich nichts, aber auf jeden Fall steht kaum mehr ein freier Tag zur Verfügung in der normalen Arbeitswoche zur Verfügung.
    • 0 0
    • 22. Sep 2014 17:18
    • Ich bin 166cm ;) Montags und Samstags hast noch :p
    • 0 0
    • 22. Sep 2014 19:09
    • Ich muss Apfel74 zustimmen, dass man angeblich nur ausreichend bzw viel Sport machen kann wenn man halbtags oder gar nicht arbeitet, ist absoluter Schwachsinn und ist einfach eine Ausrede, warum man sich nicht zum Sport aufraffen kann.
      Ich geh jeden Tag um 7 aus dem Haus und komme zwischen 18.30 und 19.30 nach Hause. Ich schaffe es aber trotzdem, mich ausreichend um den Haushalt, Einkäufe, meinen Partner, Freunde und um meinen Hund zu kümmern - und ich gehe trotzdem ins Fitness-Studio, weil ich es MÖCHTE, und meine Arbeit keine Ausrede dafür ist (und nein, ich habe keinen Bürojob, sondern bin den ganzen Tag auf den Beinen ;))
    • 0 0
    • 22. Sep 2014 19:38
    • Klingt ja so als würde ich gar keinen Sport machen^^
      Ich finde rund 7 - 8 h Sport die Woche nicht wenig... habe nur erwähnt, dass es mir neben diesen 8 h Bewegung schwer fällt, noch zusätzlich 2x die Woche Krafttraining zu machen. Mir war so, als ginge das allgemeinverständlich aus meinem Beitrag hervor.
      Naja, wie es aussieht, führt die Diskussion weiterhin leider in eine sehr einseitige Richtung... hab nicht erwartet, dass meine Beiträge gleich als Schwachsinn bezeichnet werden. Ich dachte hier wird ein bisschen einfühlsamer und verständnisvoller auf einzelne Fälle eingegangen - gerade wenn man als Neuling das Forum betritt.
      Ich werde mich von daher lieber aus den Forum zurückziehen. Der Ton scheint hier allgemein etwas roher zu sein.
      Lieben Dank trotzdem für einige wirklich hilfreichen Ratschläge!
    • 0 0
    • 22. Sep 2014 19:45
    • Du bist ja empfindlich....ich habe nicht deine Beiträge als Schwachsinn bezeichnet, sondern lediglich 1 Aussage. Warum ich meine Meinung zu einer Aussage in diesem Thread nicht schreiben soll erschließt sich mir nicht, du kannst ja nicht erwarten, dass alle Kommentare nur in die Richtung gehen, die du gerne hättest.
      Warum du dich jetzt sofort aus dem Forum zurückziehen möchtest erschließt sich mir auch nicht, du musst doch auch Kommentare annehmen können, die nicht genau deiner Meinung entsprechen - das muss man im realen Leben ja auch.
    • 0 0
    • 22. Sep 2014 19:53
    • "Nur erwähnt" hast du es ja genau genommen auch nicht, du hast schon deutlich geschrieben, dass ein relativ großes Sportprogramm nur von halbtags Arbeitenden bzw "Hausfrauen" geleistet werden kann. Das wollte ich so einfach nicht stehen lassen, das ist aber kein Grund, gleich das Forum zu verlassen. Damit sollte man umgehen können.
    • 0 0
    • 22. Sep 2014 20:23
    • Sollen, müssen, hätten....
      Ich denke genau das ist das Problem. Aber das hat man ja schon in älteren Beiträgen nachlesen können.
      Klar, im realen Leben habe ich viel mit Menschen und ihren Meinungen zu tun - und da klappts wunderbar, obwohl es gerade im wissenschaftlichen Bereich oft zu sehr hitzigen Diskussinen kommt, aber die bleiben auch auf Augenhöhe.
      Empfindlich? Keinesfalls :) Ich finde nur dass ich mir das hier nicht antun muss, denn das ist absolute Zeitverschwendung. Ne Runde Yoga ist da eher angebracht^^
      Ich bin raus - ciaoi!
      Om Shanti
    • 0 0
    • 22. Sep 2014 20:24
    • Wenn du meinst ;)
    • 0 0
    • 23. Sep 2014 17:47
    • Oh weia, so sollte es nun auch nicht werden. Ich finde auch, dass 7-8 Stunden Sport völlig ausreichen. Da verstehe ich auch, dass man keine Lust mehr auf Krafttraining hat, aber möglich wäre es dennoch. Eine Freundin von mir, die schläft recht wenig und macht ihre Krafttrainingeinheiten von 23:30-24 Uhr. Sowas würde ich auch nicht machen.


      Ja, Nachtkerze, das denke ich auch. Muskeln wiegen eben mehr als Fett.