der wir-lieben-Bücher-Thread :)
-
- 10. Jan 2014 07:28
- Ich habe einen Kindle wie auch normale Bücher. Derzeit lese ich historische Romane. Sonst aber durchweg jede Richtung.
-
- 11. Jan 2014 20:24
- Ich lese auch gerade den dritten Band von shades of grey. Heute hab ich mir seit langem mal wieder nen schönen leseabend mit einem Glas rotwein gemacht und dazu hat unter anderem dieser thread beigetragen. Manchmal vergesse ich wie sehr ich Bücher liebe und dabei alles um mich vergessen kann
-
- 11. Jan 2014 22:33
- Das andere Kind von Charlotte Link und die Hausarbeit blieb liegen. War das spannend.
-
- 11. Jan 2014 22:45
- Ich lese derzeit viel von Andrea Schacht, finde ihre historischen Romane klasse sind ja meist auch ein wenig Krimis und ich bin Krimifan. Und ich finde ihre Katzenbücher toll, obwohl ich sonst immer enttäuscht bin, wenn mir jemand ein Katzenbuch schenkt. Meist hat man nach ein paar Seiten die Nase voll, weil die Katzen in den Büchern sich nicht wie Katzen verhalten... bei Andrea Schacht erkennt man , daß sie Katzen hat und versteht.
Ansonsten Lese ich gern Karen Rose, Ken Folett, Karin Slaughter, Mary Higgins Clark , P.D. james etc.
Ich brauche ein Buch zum anfassen, allerdings liebe ich es auch, wenn mir vorgelesen wird, deshalb höre ich auch sehr gerne Hörbücjher... vor allem in der Badewanne und vorm einschlafen.
-
- 12. Jan 2014 06:30
- Oh ja das andere Kind fand ich auch sehr gut und hatte es Ruck zuck durch
-
- 12. Jan 2014 07:22
- Hallo ihr Lieben. Gerne würde ich so lesen können wie ihr auch. Aber leider bin ich ein totaler Büchermuffel. Ich muss zugeben, dass ich nach 3-4 Seiten sofort einschlafe. Am ehesten stöbere ich in Kochbüchern. Aber direkt ein Buch lesen, das ist schon lange her und wenn ich eines anfange hat mein Schlaf überhand.
Wünsche euch noch sehr viele spannende Stunden beim Lesen!
-
- 12. Jan 2014 09:22
- Bauernhof, das ist doch gut wenn du einschläfst, dann kannst du nicht naschen, lach. Ich schau kein Fernsehen und lese dafür.
Isabellmall, Krimis schrieb auch der Andreas Franz toll. Leider ist er jung verstorben. Aber seine Bücher hab ich auch ratz fatz gelesen. Heut fang ich den Roman ,,Schattenspiel" von Charlotte Link an. Kennt den schon jemand? Aber nichts verraten. Ich lese nie die letzten Seiten zuerst. hihi
-
- 16. Jan 2014 07:46
- Hallo :)
Ich reihe mich mal in die Reihe der Buchfans hier mit ein :) Ich lese viel und gern - sowohl "handfest" mit Buch, als auch mit Reader (habe ich mir angeschafft, weil man beim Stöbern ab und an ein Schnäppchen mit einem EBook machen kann^^)
Derzeit lese ich zum x-ten Mal "Warten Auf OHO!" - eines meiner Lieblingsbücher. Wenn ich nicht lese, schreibe ich selbst, wenn es meine Zeit zulässt :) Einen ersten Roman konnte ich schon auf den Markt bringen, der zweite ist in Arbeit und Ideen für ein drittes und viertes Buch sind auch schon da :D
Ich finde Lesen und Schreiben lenken gut ab, wenn mal ein Tag nicht so gut läuft - ich greife dann gerne dazu, anstatt zum Süßen (auch wenn sich beides so gut kombinieren lassen würde *schiefguck*)
-
- 19. Jan 2014 08:14
- Moin!
Eben hat er im Radio 4,5 von 5 Punkten bekommen. Und da stimme ich voll zu. Ich habe das Buch auch gerade durch und bin begeistert:
Noah von Sebastian Fitzek
Und was die Diskussion "Buch / ebook-reader" angeht: Ich finde "das Buch" auch immer noch "gemütlicher", hatte den Reader lange abgelehnt, aber inzwischen möchte ihn nicht mehr missen. Im Bett lässt er sich viel besser handhaben als der dicke Schmöker, der fast immer auf einer Seite "Übergewicht" hat. Im Auto (als Beifahrer :) ), auf Reisen und unterwegs in der Handtasche ist er auch von Vorteil.
Leider kann man aber nicht mehr mit dem "vollen Bücherregal im Wohnzimmer beeindrucken"! :)
Schönen Sonntag,
Jejsing
-
- 19. Jan 2014 08:38
- Was macht Ihr eigentlich mit Euren Büchern, die Ihr gelesen habt? Ich mein', irgendwann hat man dann den Platzmangel. Verpackt Ihr sie und lagert sie ein oder gebt Ihr sie z. B. ins Krankenhaus? Ich mach' das unterschiedlich. Die, die mir gefallen haben, behalte ich. Der Rest kommt dann schon mal ins Krankenhaus etc.
-
- 19. Jan 2014 17:43
- Bücher! Ich hab mal Buchhandlerin gelernt. Bücher die ich lange im Gedächtnis behalten habe. waren die Bände von Donelly die Tegroße Bf 1 und die Winterrose. Herrlich spannend alles bleibt liegen. Eine Reise ins London zur Grunderzeit. Ich mag auch die Bücher von C. Link, Sparks ( auch wenn sie irgendwann alle gleich sind) die Krimis von Minette Walters ( zu meiner Zeit im Buchhandel ein absolutes Muss) E. GOEORGE Schreibt wohl immernoch. Auch die kann man empfehlen. Gerne hab ich auch den ein oder anderen Comissario Brunetti gelesen , inzwischen laufen die ja regelmäßig im ZDF.
E bookreader ja oder Nein' ich nehme beides, hab aber das Gefühl meine Herkunft zu verleugnen. Schoen ist beim Reader, dass man die Schriftgröße ändern kann. Es nervt aber dass man ihn aufladen muss. Wie oft habe ich ihn schon in die Tasche gesteckt ohne den Ladezustand zu prüfen.
Leider lese auch ich nicht mehr so viel wie früher.Liegt an der Familienzeit. Kommt sicher wieder.
-
- 19. Jan 2014 20:20
- ich verschenke meine gelesenen Bücher immer weiter. 1. damit meine Kinder mal keine Bücherei erben, hihi und 2. damit auch andere noch Freude an den Büchern haben.
-
- 19. Jan 2014 20:37
- Kennt ihr das, dass man gelesene Bücher an öffentlichen Orten liegen lässt für andere ggf mit einer Notiz. Hat das schonmal jemand gemacht oder eines gefunden
-
- 19. Jan 2014 20:41
- Ja, aber ich kann mich nie trennen. Ich verleihe meine Bücher gerne und manchmal gehen sie auch weiter. Ich finde es schön viele Bücher um mich zu haben. Liegt am der Buchhandlung in der Familie.
-
- 20. Jan 2014 04:02
- Ich hab' ein gelesenes Buch noch nie an öffentlichen Orten liegen lassen, weil ich einfach nicht auf die Idee kam das zu tun. Gefunden habe ich auch noch nie eins. Verschenkt hatte ich schon mal welche.
-
- 20. Jan 2014 17:46
- Ich schließe mich mal an :) Ich <3 Bücher sehr! Bei uns gibt es spezielle öffentliche Bücherregale, da habe ich schon mal was reingelegt, was auch tatsächlich schnell einen neuen Liebhaber gefunden hat. Ich gebe Bücher aber nicht gerne ab. Habe gerade versucht welche zu verkaufen und habe die Auktion nach ein paar Stunden abgebrochen *fail* :')
-
- 21. Jan 2014 13:30
- Ich kann mich ja von Büchern auch sehr schlecht trennen. Früher (mit mehr Zeit) habe ich sogar jedes Buch auch zu Ende gelesen, was ich mal angefangen hab, auch wenn es nicht sooo super spannend war. Mittlerweile ist mir dafür aber meine Zeit zu kostbar und ich lese nur noch was ich auch gut finde. Aber grad wenn man mal ein Buch bekommen hat, was nicht ganz so toll ist fragt man sich ja ob man es nicht abgibt und Platz im Regal schafft für ein wirklich gutes. Deswegen fand ich die Idee mit dem Buch liegen lassen total spannend als ich das erstemal davon gehört habe. Ich hab aber auch noch nie eins gefunden, oder hingelegt weil das glaub ich nicht sooo bräuchlich ist. Ich kenne ganz wenige die davon gehört haben. Ich geb es dann doch eher in der Stadtbibliothek ab
-
- 21. Jan 2014 13:57
- Könnt ihr dies näher erläutern, bitte.
Läßt man einfach ein Buch liegen? Wo, egal?
-
- 21. Jan 2014 17:47
- Soweit ich weiß gibt es öffentliche "Bücherregale". Habe sowas schonmal gesehen. Das sind Schränke, da kann man sein Buch reinstellen und sich ein anderes was einen interessiert rausnehmen. Wie das mit dem "Buch liegen lassen" funktioniert würde mich auch mal interessieren. Glaub ich google gleich mal :-)
-
- 21. Jan 2014 18:17
- Ixh kenn das so dass man es irgendwo liegen lässt. Beim Arzt, an der Bushaltestelle oder Bahn im Park je nachdem