Andere Vegetarier gesucht
-
- 02. Okt 2013 07:35
- Hey und hallo an alle MM'ler,
Ich habe mich vor ca. 2 1/2 Wochen bei MM angemeldet und kann auch schon erste Erfolge verkünden.
Nun habe ich mich Ende letzter Woche dazu entschieden, meine Ernährung komplett auf den Kopf zu stellen. Mir auf gefallen, dass ich viel zu viel Fleisch esse und noch dazu alles sehr fett ist...
Das muss sich definitiv ändern!!!
Nun habe ich nach Gesprächen mit einem Freund die vegetarische Ernährungsweise für mich entdeckt. Da diese Materie aber noch absloutes Neuland ist, hoffe ich, dass ich hier Gleichgesinnte finde, die sich ebenfalls vegetarisch ernähren/ ernähren möchten und ein paar Pfunde zu viel haben.
Es würde mich freuen, auf diesem Wege einige Freunde zu finden, mit denen man sich austauschen kann, zum Beispiel Rezepte austauschen.
Liebe Grüße
MarieMaus
-
- 02. Okt 2013 08:47
- Hallo Marie und herzlich Willkommen ;),
ich habe mich zu Beginn von MM aus den gleichen Gründen auch dafür entschieden. Gebe aber zu, dass ich inzwischen gelegentlich Fisch esse. Alle paar Wochen kommt es dann doch vor, dass ich bei meinen Eltern Sonntags das Fleisch mitesse (anfangs fast noch jede Woche). Da ich kaum Käse esse, dachte ich es würde schwerfallen, den Wurstaufschnitt morgens und abends wegzulassen. Erstaunlicherweise fehlt der mir aber überhaupt nicht, vielleicht auch deshalb, weil ich sehr viel weniger Brot esse :D.
Was Rezepte angeht durchstöbere ich gerne Blogs. Wenn du in der googleSuche "vegetarisch blog" eingibst, bekommst du zig Ergebnisse :) Fleischersatz habe ich bisher kaum verwendet. Einzig feine Sojaschnetzel habe ich probiert und für gut befunden. Geschmacklich ist es nicht mit Fleisch zu vergleichen, aber von der Konsistenz kommt es angebraten schon sehr an Hackfleisch dran und macht eine gute Veggiebolognese oder gefüllte Paprika her.
Insgesamt ist es in Deutschland sehr einfach vegetarisch zu essen, weil für diese Erährungsweise die größte Akzeptanz herrscht, während sich sich vegan ernährende leider noch rechtfertigen müssen. Ich bin bis jetzt auf keine Probleme gestoßen, sage ich mal als bekennende Fleischgeschmackliebhaberin :D
Viele Grüße
Moo
-
- 02. Okt 2013 10:04
- Hey Moo,
schön jemanden zu haben, der ähnlich denkt wie ich ;)
Auch ich habe mir die Umstellung schlimmer vorgestellt, wobei ich ja noch nicht mal ne Woche rum habe... (Habe mich erst letzte Woche für den Vegetarismus entschieden)
Die Akzeptanz, gerade innerhalb der Familie, ist leider sehr gering :( Da höre ich schon so manches mal: "Willst du heute mit uns essen? Es gibt Kartoffelbrei, Kohlrabi und Cordon Bleu!" Ach ne... Sowas isst du ja nicht mehr..."
Das finde ich echt nicht so toll, zu mal ich angeblich nur auf vegetarische Ernährung umgestiegen bin, weil ich einen Freund/ Kumpel habe, der ebenfalls Vegetarier ist.
Ansonsten bin ich bisher auf keine Probleme gestoßen, außer dass die beiden Einkaufsmöglichkeiten in meinem Dorf (REWE und Penny Markt) i-wie kein Tofu haben oder vegetarische Wurst... (Oder ich hab's noch nicht gefunden)
Ich muss zum Einkaufen immer in die nächste Stadt fahren, was mich etwas nervt, aber deswegen werde ich meine Ernährung nicht wieder umstellen!
Egal, letztlich ist es meine Entscheidung und ich fühle mich gut dabei ;)
Rezept habe ich auch schon einige gefunden. Bin vor kurzem auf eine tolle Website gestoßen, die vegetarische und vegane Rezepte en masse anbietet ;)
Ein paar habe ich schon nachgekocht und ich kann sagen HAMMER! Das schmeckt richtig toll ;)
Über den Fleischersatz war ich am meisten überrascht! Hätte nicht gedacht, das Tofu so lecker sein kann ;)
Selbst meine Schwester, die Tofu eigentlich verschmäht, hat nicht geglaubt, dass meine Bolognese vegetarisch ist. Auch der Veggie-Aufschnitt ist nicht zu verachten. Es sieht aus wie Wurst, da kannste jeden mit reinlegen und schmecken tut es fantastisch :)
Auch anderen Fleischersatz kann man essen. Heute gab es zum Beispiel Kartoffeln, Blumenkohl und Schnitzel aus Milch. Ich war total überrascht, es sieht tatsächlich aus wie Fleisch und ist auch genauso faserig.
Demnach bereue ich meinen Entschluss überhaupt nicht und vermisse das Fleisch auch nicht ;)
Liebe Grüße
-
- 02. Okt 2013 10:58
- Ich bin zwar nicht vegetarisch, sondern pescetarisch, aber das mache ich auch erst seit MM,..also knapp 5 Wochen oder 6. Habe bisher nur ein einziges Mal Fleisch gegessen und sonst immer nur Fisch. Wirklich vermissen tu ich es auch nicht. Meine Familie hat mich auch eher belächelt, ich habe vorher schon versucht kein/kaum Fleisch mehr zu essen, bei uns gibts das leider tägl. Ich habe mich aber jetzt durchgesetzt, grundsätzlich wird für mich nicht mehr mitgekocht, ich koche mir jeden Tag selbst etwas zu essen und damit fahre ich auch ganz gut :) Guck doch mal wo der nächste DM bei dir ist oder ein Reformhaus, da sollte es Tofu und etc eigtl geben. Wobei ich damit jetzt auch noch nicht so die Erfahrung mitgemacht habe, zur Zeit habe ich nicht das Gefühl, Tofu zu brauchen, da ich ja eigtl ca. 2x die Woche Fisch esse:)
lg
-
- 02. Okt 2013 11:01
- Im Übrigen habe ich mir mal dein Tagebuch angeschaut, führst du es regelmäßig? Du bist sehr OFT unter deine vorgegebenen Punktzahl, das ist echt schlecht. Du solltest deine Punkte immer aufessen, die Sportpunkte würde ich erstmal nicht anrechnen, das verwirrt am Anfang eher als es hilft.
lies mal hier:
http://www.my-miracle.de/forum/abnehmen-mit-my-miracle/geschichte-ueber-den-grundumsatz-363
-
- 02. Okt 2013 13:31
- Hey Bananaphone,
stimmt, ich bin sehr oft unter meinen Punkten, aber ich versuche immer so weit alles aufzuessen, wie es geht. Leider habe ich meistens nicht mehr hunger... Ich mag nicht mehr essen, als ich hunger habe :(
Die Sportpunkte kann ich auch erstmal weglassen ;)
Was kann man denn da machen? Ich meine, ich habe mir die Geschichte durchgelesen und mir zu Herzen genommen, hoffe auch, dass ich das Problem mit den Punkten in den Griff bekomme, aber einfach wird das nicht...
Hast du vllt ein paar Tipps für mich?
-
- 02. Okt 2013 16:54
- Hm naja du könntest versuchen mehr Hülsenfrüchte zu essen, zB Erbsen haben viele Punkte, oder Nüsse, ich hatte das Problem am Anfang auch und bin dadurch zB wieder auf Vollfettstufe bei Milch und etc umgestiegen, ich nasche gelegentlich aber auch, aber du könntest zB als Snack unbehandelte Erdnüsse essen oder Pistazien (am besten auch ohne Alles) und naja, ich hab mir auch angewöhnt zum frühstück wirklich viel zu essen, das kann auch nicht jeder sofort. Trotzdem solltest du sie wirklich immer aufessen, sonst könntest du Probleme mit dem Stoffwechsel kriegen. Auch ist der Hungerstoffwechsel nicht so leicht wieder wegzukriegen, das kann mitunter Monate oder länger dauern. Also versuch wirklich immer die Punkte aufzuessen. Naja und da ich auch Fisch esse, füllt das auch immer gut- hoffe das hilft dir etwas?
lg
-
- 02. Okt 2013 19:11
- Bananaphone,
Danke, das ist doch auf jeden Fall eine Möglichkeit, dem beizukommen ;)
In der ersten Woche hatte ich immer zu viel gegessen... Jetzt zu wenig... Heute habe ich zum Beispiel einen halben Freipunkt mehr gegessen, als ich eigentlich zur Verfügung habe...
Ich denke, ich werde mich da noch i-wie reinfuchsen müssen! Hülsenfrüchte sind ja leider nicht ganz mein Ding, weil's mir doch sehr auf den Darm schlägt o.O
Aber i-was wird mir da schon einfallen ;)
LG
-
- 02. Okt 2013 20:55
- Marie, du stehst hier auch noch relativ am Anfang. Ich denke, das Problem ist, dass man Abnehmen immer mit weniger essen und Verzicht verbindet. Hier isst man ja dann doch recht viel, wenn es gesund ist. Das wird sich bei dir auch schon noch einpendeln wirst auch merken wie viel du wann essen kannst. Mir zum Beispiel geht es am besten wenn ich abends noch 2-3 Punkte für Schokolade übrig habe (ok, heute warens viel mehr :D), dann bin ich auf der sicheren Seite wenn der Heißhunger kommt und wenn nicht, dann esse ich stattdessen Obst. Zum Punktekillen kannst du auch Trockenfrüchte essen, wenn sie dir schmecken. Oder du machst deine Naschereien selbst. Dann hast du was da und die Kontrolle darüber was reinkommt ;). Was ich auch empfehlen kann sind Ritter Sport Minis, da hat eine 1.9 Punkte, und sie sind schön abgepackt, damit man nicht zu sehr in Versuchung kommt. Hülsenfrüchte mag ich persönlich auch nicht soo gerne. Ab und zu kommen ein paar Erbsen in mein Essen, oder ich mache Falafel.
Zur Familie: bei mir kommt da auch wenig. Wenn gekocht wird, dann meist Fleisch. Deshalb mache ich meist mein Essen vorher oder nacher, damit die Küche nicht so voll wird. Leider geht dadurch Zeit mit meiner Familie flöten, da wir nicht mehr zusammen essen. Oder ich koche für alle wenn genug Zeit ist, und es schmeckt auch allen. Wenn Sonntags dann aber einer extra lange in der Küche steht, dann möchte ich ihnen auch nicht vor den Kopf stoßen und demonstrativ was anderes anfangen. Und esse dann doch ab und zu etwas Fleisch. Ich kann da jetzt nicht so tun, als würde es mir nicht schmecken und trotzdem ärgert es mich. Morgen ist Feiertag, da wird bestimmt auch einn Braten gemacht, da bereite ich mir morgens wahrscheinlich Vollkornbratlinge vor. Das sieht aus wie Fleisch und ich kann Kraut und Kartoffeln mitessen :)
-
- 03. Okt 2013 08:27
- Danke für eure Tipps ;)
Für mich ist es generell schwer die gesamte Ernährung umzustellen... Ich lebte sehr ungesund, von Fast Food oder anderen Fertiggerichten...
Jetzt ist das anders. Ich habe meine Ernährung komplett umgestellt! Ich esse kontrollierter, nasche weniger, koche eher mal frisch und Gemüse und Obst gehören nun zu meinem täglichen Nahrungsmittelkonsum.
Das mit den Punkten bekomme ich dann auch noch in den Griff ;)
Gestern hatte ich zum Beispiel auch einen Punkt über, also habe ich mir ein Stück Schoki gegönnt. Allerdings war ich hinterher mit einem halben Punkt über meiner Freipunktemenge, wobei ich denke, dass dieser halbe Punkt nicht so schlimm ist....
Ich werde also weiterhin an meinem Essen rumfeilen und dann i-wann kriege ich auch den Punktekram in den Griff ;)
Und so wirklich weniger essen als vorher tue ich nicht, aber dafür esse ich viel mehr gesunde Sachen ;)
-
- 09. Nov 2013 07:19
- Hallo :-)
Beitrag gesucht und gefunden. Ich esse jetzt auch seit wenigen Wochen Vegetarisch.
Leider habe ich durch Grippe (vor dem Entschluss, Vegetarierin zu werden) etc mein Tagebuch erst schleifen lassen, letztendlich pausiert und beginne jetzt wieder.
Jetzt muss ich ersteinmal wieder neu starten. (Nach vielen Jetzt-nicht-weil...--Ausreden ;-) )
Vielleicht nehme ich mir demnächst mal die Zeit, ein paar Vegetarische , oder, zufällig auch vegane rezepte zu posten. Das würde ich aber nur bei selbst kreierten Rezepten machen, Rezepte abschreiben fänd ich nicht richtig ( ist denke ich, logischerweise auch nicht erlaubt)
Anfangs habe ich ein wenig gegoogelt, und u.a. eine Ernährungspyramiede speziell für Vegetarier gefunden. Die fand ich sehr hilfreich, schließlich sollte man bedenken, das, was man früher an Fleisch/Fisch aß, nicht mit ungesunden Sachen aufzufüllen (Süße Mahlzeiten etc) Bzw, zu beachten, das eine gewisse Menge Milch und Eier eigentlich genug sind . (als Beispiel: 2-3 ier pro Erwachsener Person Pro Woche reichen aus.... Inklusive verarbeiteter Eier in Dingen wie Pfannkuchen, Aufläufen etc)
Aber zum Glück bin ich eh ein Gemüsefan und mochte auch früher schon gerne einiges an Tofugerichten.
-
- 09. Nov 2013 07:49
- @mariemaus,
Meine Meinung:
Die Umstellung auf "Vegetarisch" würde ich an deiner Stelle erst machen nachdem das Wunschgewicht erreicht ist.
Wenn ich mir dein Tagebuch anschaue dann muss ich leider sagen dass dieses mit gesunder vegetarischer Ernährung wenig zu tun hat, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Fast kein Gemüse, keine gesunden Fette, alle möglichen "Ersatz"- Lebensmittel die den Körper nur durcheinander bringen (wenn er z.B. geschnetzeltes "schmeckt" dann stellt er sich auf die Verdauung von Fleisch ein was du ihm aber vor enthälst ...), das ganze ist auch äußerst säurelastig aufgebaut.
Damit wirst du nicht weit kommen, in ein paar Wochen haut es dich mit dieser Mangelernährung auf die Bretter.
Kauf dir erst mal 2 gute Bücher über vegetarische Ernährung und/oder lass dich entsprechend professionell beraten.
Alles Gute und Viel Erfolg beim gesunden Abnehmen.
cube
-
- 09. Nov 2013 17:43
- @Cube
Mir geht es mit der Ernährung sehr gut.
Ja, in letzeter Zeit habe ich es leider wieder etwas schleifen lassen und tatsächlich zur Fertigtüte gegriffen, aber es lief auch schon mal besser ;)
Ich muss mich leider wieder mehr auf den A**** setzten und daran feilen, aber ansonsten geht es mir wirklich sehr gut, besser sogar als mit Fleischmahlzeiten.
Ein Kochbuch habe ich bereits und ich nutze das Internet, als Informationsquelle.
Ich glaube schon, dass ich diese Hürde auch noch packen werde ;)
Und vermissen tue ich das Fleisch auch nicht :D
-
- 09. Nov 2013 18:15
- @mariemaus,
Ich hab jetzt nicht an Kochbücher gedacht (davon gibst es schon viel zu viele) sondern eher an Ratgeber die sich mit vegetarischer Vollwertkost befassen.
VEGETARISCH heisst nicht "kein Fleisch essen" sondern bedeutet vor allem sich hauptsächlich von pflanzlicher Kost zu ernähren.
Da ist bei dir noch viel Luft nach oben.
Viel Erfolg und erwarte nicht zu viel. Dein Körper wird irgenwann das einfordern was ihm fehlt.
Als Mitteleuropäer sind wir genetisch auch gar nicht auf eine rein vegetarische Ernährung optimiert.
LG, cube
-
- 09. Nov 2013 19:04
- @Cube:
ich danke für deine Tipps! In meinem Kochbuch ist auch ein Ratgeber enthalten und manchmal ist es auch gar kein Problem, mich an Obst und Gemüse zu versuchen, aber manchmal, gerade wenn ich dann Stress habe oder es mal gar nicht so rund läuft, dann falle ich in mein altes Muster zurück...
Dann brauche ich jemanden wie dich, der mich mal wieder einen Tritt in den A**** verpasst und meinen Ehrgeiz und meine Selbstdisziplin weckt.
Was Gemüse betrifft... Tja... mein größtes Manko, weil ich lieber Obst esse und selbst das auch nicht immer so...
Ich werde deine Worte aber beherzigen ;)
In einer Woche wird mein Tagebuch wieder anders aussehen ;)
LG
-
- 18. Nov 2013 18:48
- Hallo Marie,
jetzt hab ich den Thread auch gefunden.
Wir können diesen Strang gerne nutzen, um uns auszutauschen.
Wenn ich etwas mehr Zeit habe, kann ich dir mal ein paar Blogs schicken, auf denen ich mich gerne informiere.
Die "normalen" Seiten (Chefkoch, Küchengötter (!), Eatsmarter) kennst du ja sicherlich, oder?
Lieber Gruß
-
- 18. Nov 2013 18:51
- Clara,
ja die normalen Seiten kenne ich ;) Danke
Gerne können wir diesen Thread nutzen :D Das würde mich sehr freuen
LG
-
- 19. Nov 2013 10:08
- Ich frag mich gerade, wie der Körper Geschnetzeltes "schmecken" soll??? Wenn ich sojaschnetzel, tofu und Fleisch vergleiche, dann hat es kaum Ähnlichkeit miteinander, der Geschmack entsteht bei allen doch erst durch Gewürze und Saucen. (Wobei, stimmt nicht, Sojaschnetzel bringen natürlich einen Eigengeschmack mit... den nach Soja.).
@Mariemaus: Ich bin zwar keine Vegetarierin, hab aber trotzdem ein paar Tips für dich :).
Für die schnelle Küche find ich ja die Gemüsesticks von Iglo super, sind auch lecker. Gibts auch mit Spinat, die sind aber nicht so meins.
Tofu kann man prima selbst marinieren und so in Scheiben lagern, ist schnell angebraten. Mittlerweile gibt es auch schon in einigen Läden und auch online Tofu in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Es gibt sehr leckere vegetarische Brotaufstriche, auch einige die man schnell und günstig selbst machen und ein paar Tage aufheben kann. Mein Favorit ist da die Avocado - gibt auch noch direkt Sonderpunkte und ist super gesund, außerdem ist der Aufstrich in ein paar minuten gemacht. (und gestern hab ich noch ein Rezept gefunden das ich mal ausprobieren muß, womit man auf Basis der Avocado eine Schokoladen-mousse machen kann). selbstgemachte vegane "leberwurst" ist auch lecker, besteht allerdings aus roten Bohnen. Davon mach ich auch immer eine größere Menge und frier das dann ein.
Für die Punkte empfehle ich gerade wenn du dich vegetarisch ernähren möchtest Nüsse. Sie liefern wertvolle Fette und sind deswegen bei Vegetariern und Veganern sehr beliebt.
Eintöpfe sind super , gerade wenn man wenig Zeit hat. Da braucht es auch nicht unbedingt einen Fleischersatz, die schmecken auch ohne gut, lassen sich wenn man die Möglichkeit hat einfrieren und entsprechend bei Zeitmangel auftauen. Und google mal Gemüsebratlinge, die kann man aus allem möglichen selbst machen und schmecken auch lecker. Ich persönlich mag auch Linsenbratlinge gerne, die schmecken halt eher nach Frikadellen.
Bei Netto und Aldi findet man mittlerweile auch viele vegetarische, teils sogar vegane Produkte. Penny fängt auch langsam damit an, die "vegane Fraktion" mit zu beliefern, Tofu hab ich da allerdings auch noch nicht gefunden. (dafür Alpro-produkte, die allerdings ja eher für Veganer interessant sind). Ich würde einfach mal in beiden Läden nachfragen. Gerade bei Rewe gibt es durchaus Läden die diese Produkte führen, und nur durchs Nachfragen animiert man auch dazu.
-
- 19. Nov 2013 10:45
- Hallo :),
ich habe letzte Woche mit MM angefagen und bin seit 20 Jahren Vegetarierin...
Ich habe auch das Problem nicht immer die Punkte zu erreichen und in dieser einen Woche habe ich leider gar nichts abgenommen :(
Super sind auf jeden Fall die Gemüsepfannen von Lidl oder körniger Frischkäse etc. Tofu mag ich auch aber ist ziemlich teuer
Viele Grüße
-
- 19. Nov 2013 11:00
- hallo Zackarini,
zum einen: Sonderpunkte sind nur für Obst und Gemüse, nicht für Käse oder Erdnussbutter. Sie sollen sicherstellen das der Körper genügend Vitamine bekommt und die verdauung gut arbeitet. Beim fertigen Salat vom Aldi ist auch das dressing in den Punkten mit drin - also keine Sonderpunkte.
zum zweiten seh ich bei dir sehr glatte zahlen und oft "1 Portion". Nimm zum Beispiel mal deinen Apfel von gestern, und guck dir mal bei Gelegenheit im Supermarkt die verschiedenen Äpfel an.Nicht alle Äpfel sind gleich groß, manche sind recht klein, manche sind "normal", manche recht groß. Damit haben sie aber auch unterschiedliches Gewicht.
Wiegen ist das a und o, Meine Portion entspricht nicht unbedingt deiner, und das kann je nach Produkt schon eine Menge ausmachen. Beispiel Butter: Ist hier mit 10g pro Portion angegeben, ich nehm aber nur die Hälfte. Ist ein Unterschied von 0,7 Punkten.