• Optionen

was mach ich bloß mit meinen Riesen-zucchinis?

    • 0 0
    • 05. Sep 2013 14:40
    • Heute der Ernteschock im Garten! Zucchinis in zweifacher Handlänge!! Immer nur zucchini Pfanne und gefüllte zucchini mit hack mag ich aber auch nicht! Hat jemand leckere Ideen für was ich sie verwerten kann??

      Sabrina
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 14:49
    • Ich esse gerne Zucchinipuffer. Geht genauso wie Kartoffelpuffer, nur werden die Kartoffeln durch Zucchini ersetzt. Dazu eine Scheibe Räucherlachs, sehr lecker !!!!
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 14:57
    • Wow das klingt echt gut, ist das aber nicht ziemlich fettig wenn man sie anbrät? Ich liebe Puffer jeder Art. Trau mich nur nicht mehr die zu essen.
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 15:01
    • Zucchininudeln. Dazu die Zucchini in lange Stifte schneiden und ganz kurz kochen. Dazu z.B. eine leckere Tomatensoße mit vielen frischen Kräutern. Find ich auch sehr lecker. Noch bissl Parmesan drüber und gut ists.
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 15:02
    • Zucchini der länge nach in Scheiben schneiden, aufs Backblech.
      Kräuter (Petersilie, Rosmarin usw), Knoblauch, Salz, Pfeffer und ein wenig Olivenöl in eine kleine Schüssel verrühren , mit einem Pinsel die Scheiben bestreichen und ab in dem Backofen, ca. 45 Min (1-2 mal wenden). Schmeckt lecker zum grillen (werden kalt serviert).
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 15:07
    • Klingt auch super lecker!! Denke werde heute die im Ofen machen und morgen eins der anderen Gerichte. Vielen lieben dank!
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 15:08
    • SAN19190 ----- ich habe eine gute beschichtete Pfanne, da reicht es, wenn man die nur mit etwas Öl einpinselt. Klar, die werden dann nicht ganz so knusprig, als wenn sie im Öl schwimmen, was aber dem Geschmack keinen Abbruch tut.
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 15:12
    • Hallo, es gibt auch so viele leckere Rezepte für Zucchinisuppe. Schmeckt super und ist auch nicht so kcal-lastig oder fettig, wenn du leichten Creme fraiche oder Rama Cremefine druntermischst anstatt Sahne. Ein paar Kartoffeln dazu mitpürieren für die Sättigung, ganz einfach. Guck mal bei Chefkoch rein, da gibt es fast endlos Rezepte. Du wirst sicher fündig werden :) Ich beneide dich um deine Ernte!
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 15:18
    • Ha ich gebe gerne welche ab. Hätte nie gedacht mit zwei pflanzen so viele Früchte zu bekommen. Ich liebe zwar zucchini aber irgendwann hängen sie einem Buch aus dem hals raus!

      Scotty -> das ist natürlich ein Argument! Gibts da auch andere Lebensmittel als Beilage außer Räucherlachs?
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 15:20
    • Von Bertolli gibt es Olivenöl zum sprühen, super gut.
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 15:20
    • Ich denke ein Salat dazu passt auch. Ich hab auch schon Apfelmus dazu gehabt und es hat mir geschmeckt.
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 16:12
    • Wo ich das Öl zum Sprühen gesehen habe, kostete das über 15 Euro pro Liter.
      Das finde ich doch sehr happig ;D
      Öl in der Pfanne verstreiche ich auch mit einem Silikonpinsel. Viel weniger würde ich auch nicht haben wollen.
      Etwas Fett darf am Essen sein. Es schmeckt und hilft bei der Aufnahme der Inhaltsstoffe.
      Von ein paar Tropfen Fett mehr oder weniger im Essen ist noch niemand dick geworden.
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 16:37
    • Her damit, ich liebe Zucchini ;-). Bei mir im Garten werden sie leider nie was, auch Kürbis nicht, dabei sollen sie wie Unkraut sein... dafür habe ich dies Jahr gut Tomaten. Schau doch mal bei Chefkoch.de da gibt es unendlich viel Rezepte.

      Wie wär es z.B. mit einem Zucchinibrot, dies hier ist sehr lecker:

      http://www.chefkoch.de/rezepte/155491068292353/Zucchinibrot.html

    • 0 0
    • 05. Sep 2013 16:55
    • Isabel, ist die norddeutsche Tiefebene nördlich der Lößgebiete für Gemüseanbau nicht sowieso eher ungeeignet? Zu sandig?
      Pflanzt Du den Kürbis denn auf Deinem Komposthaufen?
      Der sollte bei Dir ja genug Nachschub bekommen ;)
      Durch die Wärme im Kompost sollen dem Kürbis etwas "Beine gemacht" werden.
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 17:15
    • Mein Grundstück ist leider sehr klein (650 qm) und von einer 2 m hohen Mauer umgeben. Und leider ist fast der ganze Garten mit Platten belegt und die Randbereiche mit Bäumen und Büchen bepflanzt. Ich habe eigentlich nur einen kleinen Streifen nach Westen, der nur abends Sonne hat, für meine Kräuter, die gedeihen allerdings gut, bis auf Basilikum, auch der Rhabarber fühlt sich da wohl. Aber der Kompost ist so schattig, ich habe es zweimal versucht, die Kürbisse fingen erst an sich Ende August zu bilden, erntereife hat keiner erlangt. Tomaten ziehe ich in Töpfen, die ich an die Nordmauer stelle, so daß sie fast den ganzen Tag Sonne haben, das klappt gut. Habe allerdings dieses Jahr überlegt, ob ich es mal mit einem Hochbeet versuche, welches ich ja auch auf die Platten stellen kann. Um den ganzen garten umszugestallten, fehlt mir die Zeit und auch das Geld, weil ich erst mal mein Haus so auf Fordermann bringen muß, daß es eine sichere Altersresidenz ist ( in zwei Wochen kommt eine neue Heizung, die kostet schon mal schlappe 9.000 €).
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 17:19
    • PS. Mein Kompost wird zwar gut versorgt, aber sehr viel wird auch noch der Nahrungskette zugeführt. Auf meinem Morgenspaziergang komme ich bei drei Schafen vorbei, die sich immer freuen, wenn ich ihnen was mitbringe und nachmittags füttere ich eine Ziege... die frist fast alles, Schafe sind krüscher.
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 17:23
    • Dann Koch ich morgen was leckeres für die ganze mm community :) natürlich aus meinen Riesen zucchinis!
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 17:42
    • Kleine_Cara hat ein tolles (natürlich punktearmes) Rezept für eine Zucchinisuppe geschrieben.
      Da ist sie mächtig stolz drauf, weil die so lecker ist ;)
      Vielleicht schreibt sie das ja hier rein :P

      Und Isabel, vielleicht lohnt es sich ja, im Winter im Haus Pflänzchen im Minigewächshaus zu ziehen.
      Wenig feuchte Erde in solchen Stiefmütterchentöpchen und einfach Plastikfolie drüber.
      Vielleicht klappt es ja, wenn die Vegetationszeit so etwas verlängert wird.
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 17:45
    • Ja, so ähnlich habe ich es dies Jahr mit meinen Tomaten gemacht, hatte Samen für drei Sorten von meinem Schatz bekommen, habe sie aber leider etwas spät gesäht... trotzdem habe heute die erste gelbe Cocktailtomate geerntet.
    • 0 0
    • 05. Sep 2013 19:19
    • Hi
      falls du dir etwas kalorienhaltigeres erlauben möchtest, kannst du einen Kuchen daraus machen. Das schmeckt auch gut und es ist mal was anderes ;)
      lg