Schilddrüsenhormon-Einnahme
-
- 10. Jul 2013 11:44
- Ich mach erstmal einen Termin beim Hausarzt, er soll nochmal mein Blut testen und mir raten wie ich mich ernaehren soll. Ob ich statt 1500 kcal nur 1000kcal essen soll. Ich geb mich damit zufrieden meine Ernaehrung umzustellen und weniger zu essen und vielleicht auch mehr drauf zu achten was ich esse, aber komplett auf Nascherei oder mal auswaerts essen gehen zu verzichten möchte ich nicht.
Ich bin jetzt schon am heulen weil ich Schiss habe wieder zuzunehmen, habe eh schon null selbstwertgefühl, das hatte sich eigentlich gerade etwas gebessert seitdem das Gewicht schon recht gut runter war.
-
- 10. Jul 2013 11:45
- Ich will mal Mut machen....ich hab auch seit ca. 10 Jahren diagnostizierte Hashimoto-T. und nehme trotzdem normal ab...momentan hab ich zwar gerade seit 3 Wochen Stillstand, aber davor lief es jetzt seit Februar sehr konstant. Bin aber auch sehr gut eingestellt.
Es MUSS also nicht automatisch schlecht laufen mit der Abnahme.
D3-mangel hatte ich letztens auch...allerdings lag das sicherlich vor allem am langen Winter.
Foren haben mir anfangs auch sehr geholfen, dann hab ich aber gemerkt, daß dort einige dazu neigen, sämtliche körperlichen und seelischen Probleme auf die Erkrankung zu schieben und da ich leicht zum Hypochondern neige, hat mich das extrem verunsichert. Seitdem lass ich das Lesen dort weitesgehend sein... ;-)
Ein sehr informatives, aber sachliches Buch gibt es übrigens von Dr. Brakebusch, eine Ärztin, die selbst unter Morbus Basedow leidet und sich auf die Autoimmunerkrankungen der SD spezialisiert hat.
-
- 10. Jul 2013 12:52
- Hallo zusammen,
ich musste eben über Pfifferling schmunzeln, da sie total recht hat:
den großen Überblick geben tatsächlich eher die Foren als die Ärzte usw.,
ABER
es gibt leider viele, die dann meinen, die alles oder nichts haben - also hier mit einem gesunden Verstand heran gehen,
sich heraus kopieren, was für einen wichtig sein könnte und jut isses.
@ xNatzucki
ich würde diese Reduzierung tatsächlich nur auf anraten eines Arztes machen.
Der Körper gewöhnt sich an diese Reduktion und Du musst dann, wenn
Du dann beim Ziel bist, ganz vorsichtig heraus finden, bei welcher Kalorienzahl
Du zunimmst, wo es stakniert oder wo es herunter geht und dann wie jeder andere
auch - dort bleiben, für immer.
Später kommen dann noch dementsprechend Sport bzw. das Alter hinzu, dann lieber
mehr Gemüse und abends vielleicht z. B. nur 2-3 Roggenknäcke mit Tomatenmark-Senf-Gemisch
und etwas mageren Auflage und einen schönen großen Salat oder eine einfache Gemüsesuppe
dazu. Nach 17.00 Uhr nach Möglichkeit dann nicht mehr essen und warmen Ingwer-Tee trinken,
der heizt dem Stoffwechsel auch gut ein.