Schilddrüsenhormon-Einnahme
-
- 03. Jun 2013 08:11
- Mir gehts wie Hasenfrau - gut ich bin ja noch in der Einstellungsphase, also zu 100% passt es noch nicht (aber fast) und eigentlich gehts mir recht gut. Nur jetzt die Tage hab ich scheinbar wieder einen Schub - da hab ich dann mal bisschen Beschwerden wie Halsschmerzen, Schmerzende Handgelenke... aber das ist auch schnell wieder weg.
Hab die Hashimoto Diagnose jetzt seit Anfang des Jahres...
-
- 03. Jun 2013 08:36
- Beschwerden hatte ich nie. Bei mir kam es nur raus, nachdem ich zum Arzt 'ich nehm nicht ab' gesagt habe. Aber da meine Unterfunktion ja auch sehr gering ist, liegt es vermutlich daran.
Allerdings kann ich nichts enges am Hals haben (keine Rollis oder enge Schals), aber das hatte ich schon als kleines Kind.
Vorhin war ich zum Blut abnehmen, bin mal gespannt, wie die Werte diesmal sind.
-
- 03. Jun 2013 09:57
- Ich nehm seid Anfang des Jahres L-Thyroxin 75 mg. Bin sehr schnell eingestellt gewesen, was mich sehr gefreut hat :D. Mir gehts seid der Einnahme viel besser, ab und zu vorallem kurz vor meiner Periode bekomme ich auch Schübe wo es mir wieder etwas schlechter geht, nach der Periode oder zu beginn ist dann alles wieder normal. Nur seitdem ich die unterfunktion habe bekomme ich jeden Virus ab der rumgeht, vorher habe ich sogut wie keine Abkommen, höchstens eine kleine Erkaeltung. Ist das bei euch auch so das dass Immunsystem schwaecher geworden ist?
-
- 04. Jun 2013 07:54
- Bei mir ist das eher anders herum. Ich habe nicht mehr jeden Virus der rumgeht. sollte eigentlich auch nicht der Fall sein, da dein Immunsystem sich ja nun auf das Wesentliche konzentrieren kann und sich nicht mehr selbst bekämpft?!
Mein Immunsystem ist aber auch wohl stark angegriffen. Hashimoto, dazu sämtliche Allergien mit Kreuzallergien... Ich war laufend krank. Mittlerweile geht's mit mit Tabletten für die Schilddrüse und Laserakupunktur gegen die Allergien viel, viel besser :)
-
- 06. Jun 2013 11:46
- Ich schon wieder....
Also, ich habe gerade mit meiner Ärtzin teletoniert, nachdem mir letze Woche Blut abgenommen wurde. Mein Wert liegt jetzt im Idealbereich mit 1,0. (TSH)
Ich weiß nicht was ich falsch mache, ich ernähre mich meistens anständig, ich esse so viel oder weniger wie Freunde und Bekannte. Ich gehe wenn möglich mindestens 2, manchmal 3 mal die Woche zum Sport. Und ich nehme überhaupt nicht ab. (Bzw. nur 4kg seit Mitte März...)
Ich hab also meine Ärztin gefragt, ob vllt eine Erhöhung von 50 Mikrogramm auf 75 Mikrogramm sinnvoll wäre und sie meinte, dass sie das nicht als sinnvoll erachtet und mir das auch so schnell nicht beim abnehmen helfen würde, da ich wenn dann eine so hohe Dosis nehmen müsste, dass ich in die SDÜ komme.
Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich hatte echt gehofft dass es daran liegt. Könnt ihr mir irgendetwas anderes raten?
Ich werde auf jeden Fall versuchen ob es mit 2-3 Punkten weniger vielleicht klappt. Diese Woche ist leider alles irgendwie aus dem Ruder gelaufen, da ich bisher jeden Tag von morgens bis abends um 8 unterwegs war... :(
-
- 06. Jun 2013 12:04
- hmmm ich seh in deinem Tagebuch ja immer nur die letzten tage... aber... isst du deine sonderpunkte normalerweise auf? :? denn sonderpunkte + freipunkte sind ja im Prinzip dein Grundumsatz... also solltest du auch beide leer machen... isst du zb nur deine freipunkte und überschreitest sie nie, knabberst aber kaum an deinen sonderpunkten, läufst du ja Gefahr, in die Unterversorgung zu rutschen... und damit kann man nicht abnehmen :?
Ich liege mit meinen punkten + sonderpunkten idR immer drin... eher noch ein bischen drüber und zähle sonntags gar nicht und es geht runter :?
-
- 06. Jun 2013 16:04
- Also, wie unten geschrieben, diese Woche (seit Sonntag) läuft alles ein bisschen ungenau, weil ich so lange unterwegs bin. Normalerweise habe ich entweder "gute" Tage, wo ich genau meine Punkte aufesse (Sowohl Frei- wie auch Sonderpunkte) oder ich habe "schlechte" Tage, wo ich kaum Sonderpunkte esse und dafür vllt 2-3 mehr Freipunkte. Ich Prinzip hätte ich also immer meinen Grundumsatz erreicht... Wenn ich Sport mache esse ich eig. auch immer noch 3-4 Punkte mehr. Sport heißt bei mir schon, dass ich mindestens 50 Minuten Geräteübungen + 30- 40 Minuten Cardio auf dem Stepper o.Ä. mache. Daher wäre die Punktemenge gerechtfertigt denke ich ...
Ich muss wohl einfach austesten, was funktioniert und hoffen dass es klappt :( Es ist nur so frustrierend, weil ich mich echt darauf "verlassen" hab, dass es an der Schilddrüse liegt bzw. andere Tabletten helfen könnten...
-
- 06. Jun 2013 17:55
- Soweit ich weiß, ist es selbst mit eingestellter SD nicht so, dass das gewicht einfach runter geht. Anfangs vielleicht, aber nicht auf dauer... es ist nur wesentlich einfacher als ohne Tabletten, abzunehmen (bevor ich von der Unterfunktion wusste, hat mit Sport, richtiger Ernährung usw. eigentlich nur halten funktioniert)... aber es ist nicht einfacher als bei menschen ohne Probleme an der Schilddrüse... (irgendwo meine ich auch mal gelesen zu haben, dass es selbst gut eingestellt schwerer ist als bei menschen ohne fehlfunktion... aber ob das stimmt, weiß ich nicht... :? )
ich für meinen teil musste feststellen, dass ich inzwischen einfach zu wenig für mein gewicht gegessen habe... da ich nicht durchs essen direkt übergewichtig geworden bin... und mich eigentlich schon ernährt habe wie mit 70kg ;) aber das muss natürlich nicht bei anderen ebenso sein :?
ähm... hm... wegen der punkte... würde ich noch einmal eine Woche oder 2 penibel schauen, dass alle punkte und sonderpunkte gegessen werden... tut sich weiter nichts, würde ich erstmal aufhören, die sportpunkte zu nutzen, bevor ich meine normalen punkte runterschraube... :?
und weil ich eine Bangbüx bin, würde ich höchstens alle 2 Wochen Änderungen vornehmen... um etwaige Effekte nicht zu verpassen :D
-
- 06. Jun 2013 18:19
- Ja, klar werde ich penibel schauen. Macht ja sonst keinen Sinn weil so viel Einfluss auf das Gewicht hat. Danke aber schonmal für deine Antworten :)
-
- 07. Jun 2013 17:08
- Hey ihr Lieben!
Bei mir wurde Hashimoto bereits mit 10 Jahren diagnostiziert - seitdem nehme ich Euthyrox.
Ich möchte euch Mut machen - gerade wegen dem Abnehmen!
Ich war immer übergewichtig.. mein Höchstgewicht lag bei 107 kg (als 12-jährige!) - mit 16 habe ich dann auf eigene Faust fast 40 kg abgenommen! Es geht! Auch mit Hashi und allgemeinen Schilddrüsenproblemen!
Vielleicht wollt ihr meine Geschichte lesen - ich würde mich freuen :)
http://www.ganz-schoen-krank.org/galerie/veronikal.html
-
- 09. Jul 2013 13:23
- Hallo!
Bei mir wurde Ende des letzten Jahres auch eine Schilddrüsen-Überfunktion festgestellt. Wurde recht schnell eingestellt, hatte seitdem stillstand (was schon sehr deprimierend ist ^^) aber mir gings wieder besser. Hab mich weiterhin an die Punkte gehalten und manchmal etwas Sport gemacht (bin ein absoluter Sportmuffel ^^). Mal ging was runter, und mal wieder hoch aber nie mehr als einen Kilo. Nun seid ein Paar Wochen geht mein Gewicht stetig wieder hoch! Obwohl ich mich an die Punkte halte (ausser ein Paar Ausnahmen, aber ich hatte es vorher auch mit 'Fressattacken' gut halten können, ging sogar öfters trotzdem was runter). Ein Bekannter von mir meinte, das ich nochmal zum Arzt gehen sollte und mich beraten lassen sollte. Vielleicht muss ich auch nur 2-3 Punkte weniger essen?! Er meinte auch das es Fälle gibt wo man auch mit Tabletten nicht mehr abnehmen kann. Nicht mehr abzunehmen, also im 60kg Bereich zu bleiben, könnte ich vielleicht noch mit leben aber zunehmen und wieder über 70kg und vielleicht sogar mehr zu wiegen damit käme ich nicht klar! Hat jemand Erfahrung damit? Oder geht es vielleicht jemanden genauso wie wir? Vorallem ist es echt deprimierend wenn man schon Erfolge hatte und nun durch eine blöde Autoimmunkrankheit alles zunichte gemacht wird. :(
Bin echt verzweifelt :/
-
- 09. Jul 2013 13:28
- Hast Du eine Überfunktion, eine Unterfunktion oder Hashimoto?
-
- 09. Jul 2013 13:33
- Überfunktion schrieb sie doch ;-) Muss auch Schilddrüsen Medis nehmen bin gespannt auf die Antworten hier
-
- 09. Jul 2013 13:33
- Was ist Hashimoto? Ist doch eine Autoimmunkrankheit der Schilddrüse oder?
Ich vertausch das immer, habe ne Unterfunktion..
-
- 09. Jul 2013 14:02
- @Sarah: Genau deshalb habe ich gefragt: Sie schrieb, dass sie nicht abnehmen kann und eine Überfunktion hat - das passt nicht ganz zusammen :) Da dachte ich, ich frage noch mal nach. War ja wohl auch ein Vertipper :)
@xNatzuki: Ich habe deshalb auch nochmal gefragt, weil Du von einer Automimmunerkrankung geschrieben hast. Eine "normale" Unterfunktion, wie ich sie auch habe, hat ja nicht automatisch etwas mit einer Autoimmunerkrankung zu tun. Bei Hashimoto Thyreoiditis, kurz Hashimoto, zerstört der Körper auf lange Sicht die dauerhaft entzündete Schilddrüse. Dieses Krankheitsbild ist auch wesentlich schwieriger einzustellen.
Meine Einstellung hat übrigens beinahe ein halbes Jahr gedauert - zumindest bis alles wieder rund lief. Und dann wurde die Dosis auch wieder angepasst. Die Frage ist halt: Hast Du noch typische Symptome einer Unterfunktion? Wenn ja, kann es sein, dass Du einfach noch nicht 100%ig eingestellt bist. Aber es gibt so viele Ursachen für Stillstand und co., dass die Schilddrüse dafür nicht unbedingt verantwortlich sein muss.
-
- 09. Jul 2013 14:08
- Der Arzt der spezialisiert auf Schilddrüsenerkrankungen ist, sagte das es eine Autoimmunkrankheit ist, genau beschrieben hat er das nicht, zumindest hat er das in Ärztesprache gemacht die ich nicht verstanden habe^^..Ich nehme L-Thyroxin 75 und bin darauf recht schnell eingestellt gewesen. Mein nächster Kontrolltermin wäre aber erst Ende des Jahres. Ich wollt Ende des Monats nochmal ein Bluttest beim Hausarzt machen lassen und ihn fragen ob ich überhaupt noch abnehmen kann oder was ich tun soll um es wenigstens zu halten. Vielleicht bin ich ja doch nicht ganz eingestellt..
Ich hab manchmal so Schübe wo es mir ein Paar Tage wieder etwas schlechter geht, aber die sind meist vor oder während der Periode.
-
- 10. Jul 2013 10:11
- @ Natzuki:
Ich glaub ich kann auch für FemmeFatale sprechen hier: Wir haben beide Hashimoto. Wenn wir Glück haben können wir unser Gewicht halten, abnehmen fällt sehr schwer.
Zum einen musst du richtig eingestellt sein, zum zweiten musst du wissen, dass dein Grundumsatz deutlich niedriger ist als der eines gesunden Menschen.
Ich probiere deshalb zur Zeit (wenn ichs durchziehe ... :S) 6 Punkte weniger zu essen und erst da hat sich was getan. Vielleicht solltest du auch in Zweierschritten versuchen weniger Punkte zu essen und siehst dann, ob was passiert.
Das hat mir übrigens kein Arzt gesagt, das hab ich mir selbst erlesen. Falls du dir unsicher bist, frag lieber nochmal einen Arzt nach dem Grundumsatz mit Hashimoto. :)
-
- 10. Jul 2013 11:18
- Hallo zusammen,
sagt mal:
habt ihr auch mal Euren Status von Selen, Zink, Vit D feststellen lassen?
[quote]Optimale Zufuhr von Selen, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren[/quote]
Quelle: http://www.habichtswaldklinik.de/media/files/newsletter%20naturheilkunde/Naturheilkundlicher_Newsletter_April_2007.pdf
ab Seite 7
******************************
Welche Ernährung ist für Patientinnen mit Morbus Hashimoto empfehlenswert?
So viel wie möglich Getreide, Früchte (v. a. Birnen, Äpfel, Zitrusfrüchte), Gemüse, Nüsse, also Lebensmittel reich an pflanzlichen Phenolsäuren. Auch Blumenkohl ist gut. Er kann das Wachstum progesteron- und östrogenabhängiger Zellen inhibieren. So wenig tierische Fette wie möglich sollten verzehrt werden. In diesen reichern sich sogenannte lipophile Giftstoffe (Schwermetalle, Pestizide, Lösungsmittel) an. Am meisten Schwermetalle enthält fetter Fisch (Aal, Hering, Rollmops, vor allem auch Thunfisch), Besonders belastet sind leider Nordsee-, Ostsee- und Adriafisch. Auch fettes Fleisch enthält oft viele Schwermetalle.
Etwas ungünstiger als die weißen sind die roten Fleischsorten: Schweine-, Kalb-, Rindfleisch und Wild. Unbedingt sind Genussgifte (Alkohol, Koffein, Tabak – passiv und aktiv inhaliert) zu meiden. Alkohol kann als Lösungsmittel für Schwermetalle wirken.
und
Frauen mit M. Hashimoto leiden oft an einem Vitamin-D3-Mangel. ................ Patientinnen mit Hashimoto-Thyreoiditis haben oft deutlich niedrigere Vitamin-D3-Spiegel im Serum als ein Normalkollektiv. Die Vitamin D3- Serumspiegel sollten regelmäßig gemessen werden und Vitamin D sollte bei Mangel gegebenenfalls substituiert werden.
Selen spielt auch eine Rolle
.................
Quelle: http://www.jameda.de/gesundheit/frauen-schwangerschaft/hashimoto-ernaehrung-hormone/
und hier ist noch was mit Ernährung beim Hashimoto:
http://www.hashimoto-forum.de/forums/47-Ern%C3%A4hrung-bei-Hashimoto
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?1064967-drastische-Ern%E4hrungsumstellung-bei-Hashimoto
ab Posting 3 geht die Zusammenstellungen los
Vielleicht hilft Euch das ja ein wenig weiter......
-
- 10. Jul 2013 11:21
- 6 Punkte weniger? Oh Gott, das schaff ich doch nie. Ich esse echt gerne (wer tut das nicht?! ^^) und auch gern mal Chips oder Schokolade. Verzichten möchte ich eigentlich nicht.
Was ich aber nicht verstehe, das Schilddrüsenproblem müsste ich schon seid einem Jahr mindestens haben und konnte aber vorher mit dem Grundumsatz den ich hier habe abnehmen. Zwar schwerer, aber ich hatte bis zu 10kg abgenommen. Ich verstehe nicht warum ich jetzt, obwohl ich Tabletten nehme, die meinen Hormonhaushalt ausgleichen sollten, zunehme. Ich habe Angst weiter stetig zuzunehmen und dann wieder über 70kg und vielleicht sogar mehr zu wiegen. Wenn es nicht anders geht, will ich dann halt auf 65 kg runter und so bleiben. Damit könnte ich leben, aber nicht mehr.
Es ist so verdammt deprimierend.
-
- 10. Jul 2013 11:29
- Wenn man Hasimoto hat, was sich über längere Zeit entwickelt, hat man zuerst eine Überfunktion, dann eine Unterfunktion. Grob gesagt.
Vielleicht solltest du dich auch, so wie ich, durch eine Menge Foren lesen.
@ Ute: bisher nicht, habe ich aber demnächst vor :) Wie man sich ernähren sollte wusste ich bisher nicht. Irgendwie hat mich da meine Ärztin im dunkeln gelassen, Danke für den Post!