Schlemmertag - einmal wöchentlich möglich?
-
- 10. Jan 2013 11:57
Queeni,
ich verstehe sehr gut,was du meinst.
Und genau um die Kontrolle gehts mir ja. Mit Schlemmertag meine ich nicht,dass ich nicht zähle. Aber wenn ich zb bei meinen Eltern bin,weiss ich oft nicht,was meine Mutter da so genau ins Essen schmeisst. Und bevor ich die frage...Nee nee, anderes Thema.
Ich schätze und überschlage dann sehr großzügig, esse auch keine Unmengen,aber mache mir keinen Stress damit,falls ich mal über die Punkte schlage. Das meinte ich mit Schlemmertagen. Tage ganz ohne zählen würden bei mir sofort ins Negative umschlagen-dann finde ich keine Motivation mehr weiter zu machen,weil ich mich wie ein Versager fühle...;)
-
- 10. Jan 2013 12:34
Hallo Queeni,
dein Gedanke ist richtig.
Versprechen tue ich mir nichts davon. Ich weiss nur nicht, was in dem Essen genau alles drin ist und wieviel. Wie kann ich es dann aufschreiben? Ich habe gesagt, ich bin noch ganz neu hier, und habe in keinster Hinsicht einen Überblick fürs Schätzen. In ein paar Wochen wird das wohl auch anders aussehen...
Ich esse dann nicht mehr, weil ich unbeobachtet bin. Mein Umfeld weiss, dass ich MM mache und versteht es.
Ich esse nicht dann das, was ich mir die ganze Woche nicht erlaubt habe. Auch durch die Woche kann ich mir leckere Sachen holen.
Mit Bequemlichkeit hat es absolut gar nichts zu tun, sonst wäre ich nicht hier. Ich habe den Willen eine erfolgreiche Abnahme zu erzielen, da brauche ich nicht einen Tag Bequemlichkeit.
Deine Einwände verstehe ich teilweise, denn es gibt bestimmt viele Menschen, die aus genau den oben genannten Gründen so einen Tag einlegen würden. Das ist bei mir nicht der Fall.
Und auch aus fachlicher Sicht ist so ein Refeed Day nicht schädlich, sondern durchaus erlaubt. (siehe Beitrag nummer 4, da habe ich einen Link zum Thema "Refeed Day" kopiert)
Nunja, zum Glück gibt es nicht viele Anlässe, wo ich nun nicht weiss, was ich genau zu mir nehme :)
Nochmal danke an euch, für eure Antworten...
LG, Pia
-
- 10. Jan 2013 13:15
Die punktefreien Tage sind für mich nicht zum reinfressen ohne Ende, sondern auch einfach mal Tage, an denen ich auch meinem Kopf mal freigebe, ohne ständig zu rechnen und zu überlegen wieviele Punkte das jetzt wohl sind. Gewöhnlich sind das aber dann auch Tage an denen ich ausgehe (was selten genug ist). Und ganz ehrlich: da hab ich dann keine Lust zu raten, wieviel Reisnudeln ich jetzt grad auf dem Teller hab oder mitzuzählen wieviel ich trinke.
Ich leg allerdings keinen wöchentlichen "fresstag" ein. Weder mit noch ohne Punkte notieren.
-
- 10. Jan 2013 14:10
Der Artikel über den Refeed-Day macht mich heute ungemein glücklich :)
Ich werde mir ab und an Samstags nun einen Tag gönnen an dem ich normal esse und zudem abends das ein oder andere Bierchen + Zubehör gönne. Wenn ich dann auf meinen kompletten Grundumsatz oder etwas höher komme ist das nun einmal so, ich versuche es einfach und schaue was die Waage die darauf folgenden Tage sagt. Ich werde berichten :)
Gruß Alex
-
- 13. Jan 2013 13:04
- Aber wir essen doch hier normal. ;)
Ich glaube, wenn man dauerhaft etwas ändern will, sollte man weg von dem Gedanken, die Essgewohnheiten vorher wären "normal" gewesen. Wenn das so wäre, müsste keiner von uns abnehmen. :)
(So, und weil ich gestern selber über die Stränge geschlagen habe, bin ich dann jetzt auch schon wieder still.)
-
- 13. Jan 2013 17:16
Ich halte mich bis auf einzelne Events wie Weihnachten oder Geburtstage an meine Punkte.
Es ist besser für die Abnahme und leichter für mich immer konsequent zu sein, als 6 Tage ja 1 Tag nein oder 13 Tage ja und ein Tag nein etc. Für mich reicht es auch aus, wenn ich abends sehe, dass ich noch Punkte für einen Pudding habe und den dann seelig löffeln kann, um mein Bedürfnis nach Schlemmerei zu stillen.