Schlemmertag - einmal wöchentlich möglich?
-
- 09. Jan 2013 13:21
Hallo ihr Lieben,
wie ist eure Meinung?
Es gibt ja immer wieder Situationen, wo man eingeladen ist oder wo man mit Freunden raus essengehen möchte oder oder... Nun bin ich noch neu hier und habe es nicht raus, die Punkte für die Situationen aufzuschreiben. Natürlich würde ich gucken, nicht die Kalorienreichsten Sachen zu essen, aber da ich nicht mal annähernd die Punkte kenne, könnte ich nicht mal schätzen. Und ich denke, ich würde sehr schnell an dem Abend an meine Punkte und drüber kommen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage ;-) :
kann ich einmal wöchentlich, oder auch 14-tägig einmal pro Woche einen Schlemmertag einlegen? Sprich keine Punkte eintragen und nach Herzenslust (ohne zu übertreiben) essen?
Oder haut das das System MM dann nicht mehr hin und ich könnteso nicht abnehmen???
Eure Meinungen interessieren mich.
Lg, Pia
-
- 09. Jan 2013 13:26
Also ca. 14-tägig habe ich das so gemacht und es hat sogar gut getan, meistens ging die Waage kurzzeitig für 2 Tage etwas hoch und danach um so schneller runter. Wöchentlich würde bei mir nicht funktionieren, weil mir dann mein Magen ständig Hunger vorgaukeln würde und es schwer wäre, diszipliniert zu sein. Das würde ich für die Gewicht-halte-Phase aufheben.
-
- 09. Jan 2013 13:28
Mir hats ne zeitlang nicht geschadet, aber au8f Dauer hatte ich dadurch nen Gewichststillstand, würd es also nicht rtegelmäßig empfehlen. Unregelmäßig zu Geburtstagen etc. kann es aber nicht schaden, sondern hat mir im Gegenteil hinterher immer nen Abnehmschub gegeben. (Refeed Day)
-
- 09. Jan 2013 13:42
Refeed Day! Ist ein interessantes Stichwort... Hab dazu einen schönen Artikel im net gefunden (hoffe ihr könnt ihn öffnen) :
www.muskle-guide.de/ernahrung/der-refeed-day-wie-ein-refeed-day-deinen stoffwechsel-und-die-fettverbrennung-ankurbelt/
-
- 09. Jan 2013 18:34
hallo!
also ich bin ja ganz neu hier, aber ich hab vor ein paar jahren 25 kg mit WW abgenommen und da hatten wir immer montags das treffen. ich hab an diesem tag kein tagebucht geführt und mir gutes gegönnt, das ich mir an den restlichen tagen eher gespart hab. zb mal einen sahnepudding, einen eisbecher oder mal fast food. ich hab trotzdem super abgenommen.
ich hab hier jetzt sonntags meinen wiegetag und möchte den dann auch als schlemmertag nutzen. zumindest bei mir hat sich der eher positiv als negativ ausgewirkt. außerdem konnte ich dann eh nie sooooooooo viel essen oder vertrug manches gar nicht mehr so gut.
glg pummelwirdfee
-
- 09. Jan 2013 18:43
Ich hab mir auch einen Tag in der Woche "freigehalten".
Einen Tag in der Woche gönn ich mir mal dann etwas extra süßes oder etwas worauf ich grade besonders Appetit habe.
Dann zähl ich auch nicht zu sehr Punkte...wenn ich drüber komm ok...aber dann doch nicht zuuuu sehr.
Und am nächsten Tag ist Diziplin wieder gefragt*gg*
-
- 09. Jan 2013 19:05
- Hallo,ich halte es auch so wie pummelwirdfee!sonntags wiegetag und den nehm ich dann auch als punktefrei tag und ich muss sagen seit ich dabei bin (ende märz 2012) hab ich damit keine probleme gehabt ;-) lg
-
- 09. Jan 2013 19:15
Hallo zusammen,
ich bin noch ziemlich neu bei my miracle und habe zu diesem Thema auch eine Frage. Bei mir ist es so, dass ich mir nicht essensmäßig sondern bezüglich des Alkohols einen Tag nehmen möchte, wo ich wahrscheinlich meine Punkte übersteige. Im Emsland, wo ich wohne, trinkt man doch den ein oder anderen kurzen oder den ein oder anderen Longdrink mehr als anderswo. Klar möchte ich auch dort aufpassen, wie viel ich trinke aber ich würde definitiv über die Punkte kommen.
Meine Frage: Schränkt es meinen Abnehmvorgang stark ein wenn ich 2-3 im Monat solch einen Tag habe an dem ich tagsüber vor allem Vollkornbrot mit Putenbrust, Banane, Apfel und Gemüse esse und abends trinke? Ich jogge ja zusätzlich je eine halbe Stunde täglich... Eure ehrlichen Meinungen sind gefragt!
Gruß Alex
ps. mir ist klar, dass es ohne Alkohol besser wäre aber die Frage ist ob es sooo schlimm wäre ;)
-
- 09. Jan 2013 19:36
Nach meiner Erfahrung schadet es nicht, wenn man in Maßen Alkohol genießt, aber wieso solltest du über die Punkte kommen (Sportpunkte mit eingeschlosssen) das wäre doch, ohne dich beleidigen zu wollen nicht mehr wirklich maßvoll !?
Genieße auch hier und da mal ein Glas Wein oder nen "Kurzen" (bzw. 2, da man ja auf einem Bein bekanntlich schlecht steht), wenn es im Rahmen bleibt ists ja ok, dann kommt man für gewöhnlich auch mit den Punkten aus, zumal du dir durchs Joggen ja noch Sportpunkte verdienst. Von übermäßigem Alkoholgenuss, sei es auch nur an wenigen Tagen im Monat möchte ich dir jedoch abraten.
-
- 09. Jan 2013 19:47
*lach* Angeldorie, da kennst du den Norden schlecht. Mit 1.-2 Kurzen ist es da nicht getan. Das hat auch nichts mit besaufen zu tun, das ist da einfach so.(ähnlich wie den Bayern ihr Weizen oder ihr "maas".).
Und ohne vernünftige Basis sollte man das ja nu auch nicht angehen, also geht es vermutlich schon zumindest leicht über die Punkte, spätestens wenn man statt dem Kurzen lieber nen Whisky-cola o.ä. nimmt.
-
- 09. Jan 2013 20:25
Danke Rovena :D
Es ist tatsächlich so, dass die Trinkgewohnheiten hier im Emsland gewöhnungsbedürftig sind, da ist es mit 1-2 Kurzen sicherlich nicht getan. Ich meide generell schon Bier allerdings nehme ich während eines Abends die meisten Kalorien wohl über Mischgetränke mit Cola/Fanta zu mir... Ich denke ich würde etwa 7-8 Punkte über meinen Tagesbedarf kommen wenn ich halbwegs anständig esse an diesem Tag ;) Was meint ihr, ist das 2-3 im Monat drin?
Gruß Alex
-
- 09. Jan 2013 20:37
Hey Alex,
im Münsterland ist es auch kein Stück besser :D Samstag werde ich deswegen auch über meinen Punkten liegen
-
- 09. Jan 2013 20:48
Na Cola und Limo gibts auch Zuckerfrei, schmeckt fast genauso, steckt den Alkohol und haut zudem nicht in den Punkten rein. Kannst im Ausnahmefall ja auch mal ein paar Punte vom Vortag mit in den nächsten nehmen.... von nordischen Trinkgewohnheiten habe ich das erste mal erfahen als mein stiefopa seine leibliche Tochter und Schwiegersohn zum 70. zu Besuch hatte, die leben an der Ostseeküste... Dacht dass ist nur bei Feten so...*lol*
-
- 09. Jan 2013 21:01
@Somi: glaub mir, das Münsterland hält da nicht mit ^^
@Angeldorie: na die müßen für die Feten doch trainieren. (ich hab übrigens wenn ich da war grundsätzlich den Fahrer gemacht. Ich weiß schon warum *lach*)
Und wenn ich ans Wacken denke... die Nordlichter haben mich da jedes Jahr einmal unter den Tisch getrunken, und denen hat man gar nichts angemerkt. Den Zustand "betrunken" kannten die irgendwie nicht.
-
- 09. Jan 2013 21:56
ist schon irgendwie krass, wie sie das machen *lol*
-
- 09. Jan 2013 22:04
Böse Zungen munkeln, wir haben hier als Landbevölkerung da besondere Gene:)
Rovena, das kann ich nur bestätigen. Die meisten C2-Opfer auf dem Wacken,die behandlungspflichtig sind kommen nicht aus dem Norden;)
Zur Frage: Schlemmertage hab ich auch ab und an mal eingebaut. Mal mehr mal weniger, nie mehr als einen die Woche. Immer abhängig wies mir so geht. Und ich versuch dann,besonders viel Sport zu machen in der Woche...Seh das aber nicht so eng:)
-
- 10. Jan 2013 08:42
Ok, da ich ja schon lang keine Punkte mehr gezählt hab, getrau ich mich ja fast schon nicht, hier gute tipps zu geben.
Aber ich tus trotzdem ^^
Ich hab mir immer den Samstag frei gehalten, also nicht gezählt. Abgenommen hab ich trotzdem, auch wenns dadurch vielleicht ein bissl langsamer ging. Ich hab aber nun mal einfach so nen Tag gebraucht, da ich wohl sonst voll die Motivation verloren hätte.
-
- 10. Jan 2013 09:20
Liebe Nicita,
ab und zu ein Schlemmertag ist sicher kein Problem, sofern du an dem Tag nicht all das reinschiebst, was du den Rest der Woche eingespart hast.
Ich frag mich bloß was du dir davon versprichst, die Sünden nicht zu protokollieren?
Futterst du dann mehr, weil du dich nicht beobachtet fühlst? Und geht es dir besser, wenn du mehr futterst, weil du dich nicht beobachtet fühlst?
Ist es nicht hilfreicher, wenn man weiß, warum man in dieser oder jener Woche weniger ab- oder sogar zugenommen hat?
Die Frage geht auch an die anderen, die solche Sündentage nicht notieren.
Ist es die Bequemlichkeit einen Tag nicht aufschreiben zu müssen oder ist es tatsächlich das "heimliche Fressen".
Also, ich habe solche Tage natürlich auch. Es tut zwar dem Ego ein bisschen weh, wenn man am Ende eines solchen Tages feststellt, dass man tatsächlich 20 oder 30 Punkte überzogen hat, aber es hilft im Nachhinein festzustellen, warum etwas geschieht oder auch nicht. Es ist natürlich viel schwerer herauszufinden, wieviel Punkte sich hinter einer Torte verbergen, die man nicht selbst gebacken hat, aber da schätze ich mal grob über den Daumen oder guck mir Vergleichswerte im Internet an.
Sinn und Zweck der Übung hier ist ja, sich dessen bewusst zu werden was man so den Tag über in sich reinstopft. Ob man langsamer (weil man ab und zu übertreibt) abnimmt ist nicht soooo wesentlich. Hauptsache die Richtung stimmt. Und ich denke, es ist hilfreich, alles aufzuschreiben, weil es unheimlich schnell passiert, dass man viele Kalorien nebenbei verdrückt ohne sich dessen bewusst zu werden und am Ende des Tages meint, man habe doch kaum was gegessen und müsste jetzt eigentlich abnehmen. Bei mir war es der Schokoriegel nach dem Essen, und vielleicht noch einer für den kleinen Hunger zwischendurch am Nachmittag oder der gelegentliche Besuch bei KFC, der sich langsam aber sicher auf den Hüften ablagerte. Bis ich hier mit Punktezählen anfing und mir klar wurde, wie irre viel Kalorien das Zeug hat.
Seitdem esse ich sehr viel bewusster und achte auch auf die Sonderpunkte.
Also, ich kann nicht wirklich erkennen, wo der Nutzen sein soll, an bestimmten "Sündentagen" nichts aufzuschreiben. Die Sünden werden dadurch weder mehr noch weniger.
-
- 10. Jan 2013 09:53
Liebe Queeni,
erst einmal Daumen hoch für deine Einstellung, das zeigt, dass du hier wirklich viel erreichen kannst und willst. Mit dem nicht aufschreiben hat sicherlich was mit Freiheit zu tun, wir haben zum Beispiel ein kleines Sommerdomizil an der Talsperre. Dort gibt es kein Internet und vor den Nachbarn immer mit Zettel und Stift rumzurennen oder auf ner Feier ständig Waage und notizblock zu zücken ist sicher nicht jedermanns Sache.Trägt auch nicht wirklich zur Entspannung bei immer die Kalorien im Kopf zu haben, sondern einfach mal loslassen können. Ich überschätze aber schon grob die Dinge die ich an dem Tag gegessen habe ohne sie vielleicht gleich hier einzutragen. (man plant ja bereits beim Einkauf vor und mehr als da ist kann man ja nicht essen) Meine Erfahrung zeigt, dass man ab ner gewissen Zeit schon ein Händchen dafür kriegt.
-
- 10. Jan 2013 11:02
Ich habe ja auch gedacht - Schlemmertag muss sein, schon für die Psyche. Bei mir funktioniert das allerdings nicht wirklich. Wenn ich mir einen Tag vornehme, habe da garantiert keinen großen Hunger. Wenn ich dann ein andermal eine große Portion gegessen hab, die ich mir normalerweise nicht geleistet hätte, liegt mir das schwer im Magen und ich fühle mich unwohl, weil ich es nicht mehr gewohnt bin. Also lasse ich das alles gleich ganz. Wenn ich mal Lust auf ein Stück Torte habe, esse ich sie, achte aber trotzdem auf die Punktzahl. Komme ich drüber ist ok, wenn nicht auch ok. Da ich nicht laufend Lust auf Torte habe, fällt das eh nicht groß ins Gewicht.