• Optionen

Zuckerbelastungstest

    • 0 0
    • 29. Jun 2018 08:15
    • Übrigens Notenteufel, ist alles in Ordnung, der Test gut gelaufen?
    • 0 0
    • 29. Jun 2018 09:07
    • @Ratgeberin

      Alles Gut, war ja bewusst doppeldeutig geschrieben. :)
      Ich hab meine Partnerin schon seit fast 18 Jahren. Wir sind also schon mal von Dünn, nach Dick, zu wieder Dünn gegangen. Mal schauen wo die Reise sonst noch so hinführt.
    • 0 0
    • 29. Jun 2018 16:00
    • Ja, soweit alles klar. Nüchtern ok, Langzeit ok, nur der Wert nach 2 h war 147 (140 ist normal). Aber ich denke, wenn ein paar Kilo weg sind, hat sich das auhc erledigt...

      Gürßle
    • 0 0
    • 29. Jun 2018 17:57
    • @notenteufel

      Klingt doch gut!
    • 0 0
    • 29. Jun 2018 21:15
    • @ OMEFGA666: Zielpuls ist gut. Mach ich auch, wenn ich tracke und ich bin 20 Jahre von einem Sportmediziner betreut worden, weil ich einen kleinen Herzfehler habe, mit dem ich zwar 120 werden kann, aber von Null auf 360 ist da gar nicht gut. :-) Kurzum: Ausdauer (I hate it) statt puls-pushende Sportarten (Abfahrt-Ski, Tennis, Skateboard, Inliner ... und alles, was mich in Rage bringt).

      So, jetzt lese ich erst mal den Anfang vom Thread. Bin gerade erst hierauf gestoßen.

      [nach dem Lesen]

      aahhh :-) Ja, ne, is klar: Sport ist dat, wat du in Sporthose treibs' ;-)

      Um die Punkte für solch eine Glukosedosis würde ich mir auch keine Gedanken machen. Ich hoffe, es stabilisiert sich auf einem niedrigen Wert, @ NOTENTEUFEL
    • 0 0
    • 30. Jun 2018 05:27
    • Da ich meine Ernährung endlich im Griff habe (bis auf kleine Ausrutscher, allerdings nicht täglich!) wird sich mein Langzeitzucker nicht nach oben bewegen. Und da ich normalerweise keine 75g Traubenzucker in mich reinschiebe, habe ich auch nicht täglich so eine punktuelle Belastung. Und selbst wenn ich mal so viel Obst futter, dass es diese Menge gibt, sitz ich ja keine 2h stocksteif auf dem Stuhl. Denn das war ja bei dem Test der Fall. Durfte mich ja nicht bewegen..... Also alles halb so wild. :-)
    • 0 0
    • 30. Jun 2018 08:19
    • Da stimme ich Dir voll zu, die beste Therapie eines Diabetes ist eine vernünftige gesunde ERnährung unddie Reduktion von Übergewicht. Du bist auf einem sehr guten Weg.