• Optionen

getränkeeinheiten

    • 0 0
    • 27. Jun 2013 13:43
    • Hi,
      Wie schafft ihr die einheiten? Ich packe es immer nur mir ach und krach. Ich hab immer ein volles glas da stehen, aber irgendwie, schaffe ich nur knapp die 1,5 l.
      Kann ich z.b cola light nicht auch als einheiten eintragen? Also zusätzlich zur liste.

      Lg nadja
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 14:10
    • Hallo! ich hab auch Probleme mit dem Trinken. Ich trage alles ein, auch Säfte und Co. Aber du musst alles außer Wasser und ungesüßte Tee´s ins Tagebuch eintragen, denn kalorienhaltige Getränke haben Punkte. Aber besser als gar nicht zu trinken. Momentan trinke ich nur Tee ohne Zucker. Ich schaffe so um die 2 - 2,5l pro Tag. Bei schönem Wetter trinke ich aber viel mehr.
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 15:01
    • Hallo , ich schaffe auch nur 2-3 ltr. Wenn ich direkt aus der Flasche trinke. Hört sich komisch an, aber ich hab es auch aus dem Glas versucht . Es klappt bei mir einfach besser direkt aus der Flasche
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 15:57
    • Ich nehme mir immer eine große 1,5-Liter Flasche Wasser mit zur Arbeit und die wird dann dort über den Tag verteilt getrunken. Morgens und Abends trinke ich dann auch noch was, oft auch Tee oder Saft, also ich hab meist keine Probleme die Getränkeeinheiten in den grünen Bereich zu kriegen ;)
      Viel trinken ist wichtig!
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 17:09
    • Ich nehm täglich ne 1,5 l flasche. Sogar mit ans bett. Ic krieg die selten leer. Ic meinte wegen der anderen getränke, ob ich die im tagebuch UND als getränkeeinheit aufschreiben darf
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 17:16
    • Ja, Du darfst alle Getränke auch im Getränketagebuch vermerken, alles!!!! Saft, Kaffee, Cola, Limo, ganz egal. Nur bei Getränken die Kalorien / Punkte haben, mußt Du die natürlich zusätzlich ins Tagebuch eintragen. Steht übrigens auch in den Informationen unter den Anfängertips (Punkt 7)
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 17:54
    • Danke. :) gut zu wissen. Ich les nur s ungern ;)
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 19:13
    • Na ja, aber die "Gebrauchsanweisung" für dieses Programm sollte man dann vielleicht trotzdem lesen, weil, es kann ja nicht richtig funktionieren, wenn man nicht weiß, wie es richtig geht.
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 19:23
    • Zählt Suppe auch? Mal so ganz doof gefragt. Ist doch theoretisch auch was zu trinken, nur mit Kalorien?
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 19:27
    • skyfall: jup, Suppe zählt anscheinend auch. Es gibt, wenn du im Forum unter "Neueste Beiträge" guckst, nochmal einen Thread der "Getränkeeinheiten" heisst. Da hat Lana2 geschrieben, dass sie im Krankenhaus war und dort eine Trinkbilanz gemacht wurde. Dort wurde alles mitgezählt - von der Suppe bis hin zum Kaffee. :) Hauptsache Flüssigkeit.
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 19:38
    • Bei Suppe bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, vom Gefühl her würde ich sagen nein, auch wenn eine Ernährungsberaterin in einem anderen Thread angeblich etwas anderes gesagt hat. Aber Suppe ist salzig und Salz verhindert, das das Wasser im Darm resorbiert wird. Deswegen kann man auch auf dem Meer verdursten, weil Salzwasser selbst, wenn man es trinkt, nicht den Körper mit Wasser versorgt. Auch Milch soll man ja eher nicht dazu zählen.
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 19:53
    • Klappt doch auch so ganz gut. :D und abnehmen tu ich auch. :)
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 20:17
    • Okay, vielen Dank :)
      Ich habs auch nicht gezählt als Getränkeeinheit, weil es sollte ja Essen sein.
      Danke trotzdem :)
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 20:25
    • Oh, aber Suppen kann man auch durchaus ohne Salz kochen. Ich habe zwar heute einen Brühwürfel benutzt, aber das nächste Mal lasse ich die einfach weg - schmeckt nur minimal anders, wenn man einfach anders würzt. Wäre fatal, wenn im Pfeffer, Paprikapulver oder frischen Kräutern auch noch Salz drin ist... Ich denke, DA zählt die Suppe dann wohl doch :)
    • 0 0
    • 27. Jun 2013 21:09
    • Eine kleine Anmerkung zum trinken allgemein. Ich trinke sehr viel 5-6 Liter am Tag und mehr. Und zwar hauptsächlich Tee, aber auch noch ein bis zwei Liter Mineralwasser. Ich bin jetzt 52 Jahre alt und habe im Gesicht noch fast keine Falten, winzigst um die Augen rum. Vor zwei Jahren, als ich gerade 50 geworden war, hatte ich eine Pharmareferentin zu Gast, irgendwie erwähnte ich mein Alter, da fiel die Dame fast vom Stuhl , sie war erstEnde 30 und hatte schon sehr viele Falten. Natürlich spielt da nicht nur das viele trinken eine Rolle, auch daß ich nie geraucht habe, wird Einfluß haben... aber viel trinken ist definitiv gut für die Haut. Besser als alle Feuchtigkeitscremes zusammen. Also sollte man sich da nicht unbedingt durchschummeln;-).
    • 0 0
    • 28. Jun 2013 05:35
    • Also zu falten muss ich sagen, hab ich noch keine. Behaupte mal die gene. Bin fast 36. Wenn ich manch andere sehe, mann seh ich jung aus. ;-) und ich hab geraucht. Cremes benutze ich sowas von selten. Aber wenn die anderen getränke auch zählen, dann hab ich meine 2l . Aber mit wasser allein, würde ich da echt nicht hinkommen. 5-6 l ist aber auch echt ne marke. Respekt!!
    • 0 0
    • 28. Jun 2013 06:13
    • Du, ich muß mich zum trinken nicht zwingen, es ist eher umgekeht, ich werde unruhig, richtig krank, wenn ich nichts zu trinken habe. Wenn ich vergessenen habe mir eine Flasche Wasser vors Bett zu stellen, , dann stehe ich auch mitten in der Nacht auf, gehe runter mir was holen... ich verdurste sonst. Und ich bekomme Kopfschmerzen, wenn ich nichts zu trinken habe ( ist bei Fortbildungen leider oft der fall, da stehen wenns hochkommt, zwei 200ml Fläschchen auf dem Tisch für jeden und das soll dann drei Stunden reichen... HILFE!
    • 0 0
    • 28. Jun 2013 07:04
    • Also 5 - 6 Liter finde ich jetzt ehrlich gesagt zu viel. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden...

      Und wegen den Falten: meine Mutter trinkt manchmal nicht mal einen Liter am Tag und hat mit über 50 auch kaum Falten. Ist auch Nichtraucherin. Es hat also nicht nur was mit dem trinken zu tun...

      Aber natürlich ist ausreichend trinken wichtig. Bei mir hilft es gegen den Hunger und beim Sport muss ich einfach trinken.

      Man kann sich das trinken aber wirklich auch angewöhnen. Ich habe vor der Ernährungsumstellung auch viel zu wenig getrunken. Deswegen habe ich angefangen mir, wie andere hier, morgens meine 1,5 Liter Flasche aufzufüllen und setze mir immer das Ziel diese bis Nachmittags leer zu trinken und dann abens beim Sport nochmal eine halbe Flasche dazu. Das funktioniert wunderbar und jetzt fällt es mir nicht mehr schwer dieses Pensum jeden Tag zu schaffen.
    • 0 0
    • 28. Jun 2013 07:19
    • @ MissPhoebe. Ich habe darüber schon mit meinem Arzt gesprochen, meine Blutwerte sind alle top, er sagt, es ist in Ordnung, hält es für eine Angewohnheit. Der einzige Nachteil ist, daß man wenn man so viel trinkt halt auch öfter das stille Örtchen aufsuchen muß. Und ich merke, daß mit höherem Alter die Intervalle geringer werden, Obwohl meine Blase fast 1 Liter fassen kann.
    • 0 0
    • 28. Jun 2013 07:20
    • Hallo,
      wie ist das denn mit Buttermilch. Das kann man doch eigentlich auch zu der Trinkmenge zählne, oder ???
      Ich trinke jetzt natürlich nicht 2-3 Liter Buttermilch ; ) hat dann doch zu viele Kalorien....
      Aber so 500 ml sind es schon. Sonst trinke ich meistens Wasser.