• Optionen

Fragen zum Beginn

    • 0 0
    • 23. Mär 2017 11:12
    • Hallo, ich bin ganz neu dabei und möchte mich jetzt schonmal reinlesen und reinfinden, damit ich dann ab nächster Woche weiß, was wichtig ist und dann voll durchstarten kann.

      Ich hab ein paar Fragen: zB wie rechnet man das mit dem Fett? Wenn ich etwas Fett in die Pfanne gebe muss das berechnet werden nach z.B Esslöffeln.. aber wenn ich jetzt für mehr als eine Portion koche, kann man das dann einfach runterrechnen?

      Und wenn ich mir jetzt ein Beötchen kaufe, kenne ich ja nicht die genauen Zutaten. Was wäre, wenn ich eins erwische, was z.B. 30 kcal mehr hat als das hier in der Datenbank, weil die Zusammensetzung abweicht? Dann passt das doch schon nicht mehr mit den Punkten.

      Und wie kann ich beim manuellen Eingeben Sonderpunkte statt Freipunkte angeben?

      Ich hab 38 Freipunkte, das kommt mir sehr viel vor, dagür dass ich einen Bürojob habe und kaum Sport mache (will aber wieder anfangen).

      Ich danke euch für eure Antworten:)
      Lg
    • 0 0
    • 23. Mär 2017 13:24
    • Hallo Jay,
      willkommen bei MM!
      Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten: Ich koche oft für mich allein für mehrere Tage vor. Wenn ich dann z.B. Öl fürs Braten benutze, teile ich die Punkte einfach durch 2 (wenn ich für 2 Tage gekocht habe).
      Das ist natürlich nicht super auf den mg genau, aber ich sehe das nicht so streng, weil es sich ja ausgleicht. An dem einen Tag hab ich dann vielleicht 3g weniger Öl gegessen und am nächsten Tag 3g mehr.
      Genauso bei den Brötchen. In der Datenbank findest du allgemeine Angaben für Brötchen. Dann das Brötchen abwiegen und du wirst mit großer Sicherheit einen ziemlichen genauen Kalorienwert haben, denn ein ganz normales Brötchen ist fast überall mit den gleichen Zutaten gebacken worden. Ich habe auch mal im Internet nach der Bäckerei gesucht, wo ich mein Brötchen gekauft habe, und da Nährwerte gefunden. Das hat nicht jede Bäckerei, aber ein paar.

      Bei manuellen Eingaben für Sonderpunkte einfach auf Bearbeiten des Tagebuchs (der kleine Stift) und dann das Kästchen anhaken. Aber denke daran, dass nur reines Obst und Gemüse als Sonderpunkt gilt, ohne Zusätze.

      38 Punkte klingt viel, aber versuch es einfach mit gesunden Lebensmitteln zu füllen.
      Eine Avocado, gutes Olivenöl, Nüsse oder Trockenobst haben relativ viele Punkte, aber sie sind gesund :)
      Ich habe zwar ein paar Punkte weniger als du, aber auch einen Bürojob und bin ein ziemlicher Sportmuffel und es funktioniert wirklich, wenn man MM richtig macht.
      Genieße doch, dass du dir zu Anfang noch ein paar Dinge erlauben kannst, so kannst du langsam deine Ernährung umstellen.
      Es ist natürlich nicht der Sinn von MM, dass du deine Punkte mit 2 Pizzen füllst, aber der Gedanke, dass man dürfte, ist doch auch nicht schlecht. So verschwindet der Gedanke vom Zwang und irgendwann entscheidest du von ganz allein, das gesündere Gericht zu essen, weil es dir einfach gut tut.
      Finde dich langsam ein, wiege immer schön deine Lebensmittel ab, esse bevorzugt Obst und Gemüse, trinke viel Wasser und dann wird es klappen!
      Liebe Grüße, Madeline
    • 0 0
    • 23. Mär 2017 14:00
    • Hallo zusammen!
      Ich bin nun seit 11 Tagen dabei steige aber in der LM-Bank auch noch nicht ganz durch.
      Vielleicht kann mir hier jmd behilflich sein?
      Ich habe mir vorhin zum Bsp übrige Pellkartoffeln angebraten in ca 2 TL Öl und ein Spiegelei dazu angebraten (ohne weiteres Öl natürlich) Nun bin ich beim eintragen folgendermaßen vorgegangen: Menge an Kartoffeln + Menge Öl + 1 Ei.
      Wenn ich aber nach Bratkartoffeln suche in der selben Menge, finde ich einen Eintrag mit weniger Punkten, dafür hätte ein "Spiegelei" komischerweise mehr Punkte als ein Ei mit ein wenig Öl.
      Wie würdet ihr das nun machen?
      Übrigens bin ich wirklich auch sehr zufrieden mit dem Programm, da man keine Verbote hat und richtig satt wird. Ich habe nur ein Problem, die Sonderpunkte aufzuessen. Ich hab's bis jetzt nicht einmal geschafft. Ich bewundere die Leute, die sogar das Doppelte davon essen und weniger FP brauchen .... aber immerhin ist das erste Kilo schon weg und das motiviert, auch wenn es nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist.
      LG Juls
    • 0 0
    • 23. Mär 2017 14:20
    • Nehmt bloss keine Fertigwerte aus der Datenbank..alle Zutaten immer Roh wiegen und auch unter Roh suchen..Juls , Du hast das ganz richtig gemacht...Bratkartoffeln kann man mit einem TL Öl oder auch mehreren Eßlöffeln herstellen... da kämen ganz unterschiedliche Punkte heraus. Und ein Spiegelei aus einem Ei der Gewichtsklasse L hat natürlich mehr Punkte als ein Spiegelei aus einem Ei der Gewichtsklasse S

      Sonderpunkte gibt es auch für Hülsenfrüchte, Avokado, Mais...viele Punkte haben z.B auch Kürbis und Süßkartoffeln...ich gehöre zu den Leuten, die meist das doppelte oder mehr an SPs essen...für mich gar kein Problem.
    • 0 0
    • 23. Mär 2017 14:35
    • Hey Juls!
      Wie Wildkatze schon sagt, ich würde auch niemals solche selbstgekochten Werte übernehmen. Alles einzeln vor dem Kochen wiegen und eintragen.
      Ich benutze auch sehr oft und gern den Lebensmittelrechner, der rechnet dir korrekt deine Punkte aus. Voraussetzung ist, dass du die Kalorienanzahl deines Lebensmittels auf 100g kennst.

      Zu den SP: Ich bin auch nicht eine von denen, die die doppelte Menge an SP schaffen, aber ich versuche jeden Tag etwas Obst und Gemüse zu essen. Morgens auf der Arbeit esse ich gern Obst, abends, wenn ich zuhause bin, habe ich mehr Zeit und versuche in jedes Gericht irgendwie etwas Gemüse miteinzubauen.
      Ab und zu kann man die SP auch mal mit Säften (ohne Zusätze), Smoothies oder Trockenobst auffüllen, aber wirklich nur gelegentlich, sonst ist der eigentliche Sinn der SP gleich null :)
      Ich esser gern ab und zu mal ein paar Trockenfrüchte, als Alternative zu Süßigkeiten. Und ich nehme mir vor, jeden Monat eine neue Obst- oder Gemüsesorte zu probieren :)
      Liebe Grüße, Madeline
    • 0 0
    • 23. Mär 2017 14:42
    • Nüsse haben aber keine Sonderpunkte, auch wenn sie sehr gesund sind
    • 0 0
    • 23. Mär 2017 14:46
    • Klar! Stimmt natürlich :)
    • 0 0
    • 23. Mär 2017 14:54
    • Vielen Dank für die schnellen Antworten, Wildkatze und MiMad
      Ich übernehme auch nicht unüberprüft solche Einträge, frag mich bei den Bratkartoffeln aber wirklich, wie man auf eine solche Punktzahl kam (100g BK weniger wie 100g Pellkartoffeln) ....
      Eine Frage hab ich noch zu den Favoriten. Mache ich etwas falsch, oder scrollt ihr auch jedes mal ganz runter (wird ja täglich länger) um etwas aus den Fav zu wählen?
    • 0 0
    • 23. Mär 2017 17:17
    • Ich arbeite am Laptopp, da sind die rechts neben dem Tagebuch..an meinem Smartphone sind sie auch ganz unten...ist umstädndlich, aber wohl nicht anders machbar
    • 0 0
    • 23. Mär 2017 18:20
    • Jetzt hab ich es herausgefunden: man geht unten auf das Zahnrad Optionen und kann so direkt auf ♡Favoriten klicken
    • 0 0
    • 24. Mär 2017 08:19
    • Ok, danke erstmal für die Antworten. Ich hab jetzt schonmal angefangen, aber ich find das mit dem Abwiegen echt kompliziert. Wenn man sich zb ein Beot schmiert, den Belag da ganz genau zu wiegen und so, da ist man ja ewig zugange :D
    • 0 0
    • 24. Mär 2017 08:30
    • Da gewöhnst du dich dran. Ich habe drei Waagen, zwei in der Küche und eine im Esszimmer...hat etwa eine Woche gedauert, dann hatte ich mich ans wiegen gewöhnt Ich wiege inzwischen sogar wenn ich gar nicht am Abnehmern bin . Nur Obst und Gemüse wiege ich in den Haltephasen nicht.... Sprich du wirst die Waage lieben lernen... Und bald nicht mehr ohne sie können
    • 0 0
    • 24. Mär 2017 09:08
    • Habe auch zwei Waagen und finde die auf dem Esstisch wirklich sehr hilfreich. Da kann ich ein Brot wiegen, wieder auf 0 stellen und dann den Belag drauf, fertig. Oder den leeren Teller drauf, und dann die kartoffeln drauf wiegen, etc. Das geht wirklich einfach. Und ein Blöckle liegt auch immer auf dem Tisch zum Aufschreiben.
    • 0 0
    • 24. Mär 2017 16:07
    • Hallo,

      ich hatte auch immer ein kleines Notizbuch in der Küche liegen.
      Das ist sehr hilfreich.
      Später kann man es ins Programm eintragen.
      Da sich einige Lebensmittel im Laufe der Gewichtsnormalisierung wiederholen ,hat man die Punkte dann schon im Kopf.....
      Aber das Abwiegen ist schon sehr wichtig.

      Viel Erfolg!

      LG
      Bulette
    • 0 0
    • 24. Mär 2017 16:13
    • genau die Sache mit dem Abwiegen und Aufschreiben diszipliniert mich ungemein. Was ich nicht wiegen kann, kann ich halt nicht essen. Dadurch entfällt zwischendurch essen, Kantinenessen, was vom Bäcker. Das mache ich wirklich nur sehr selten. Statt dessen nehme ich vorher gewogenes Obst oder Gemüse mit oder esse eben erst abends zuhause.
    • 0 0
    • 24. Mär 2017 20:39
    • Da habt ihr sicher recht, aber das mt dem Aufschreibe klappt doch auch nicht oder? Ich schmiere mal 10 Gramm Frischkäse und mal 15 Gramm aufs Brot und dann muss ich jedes mal das Brot auf die Waage legen, dann wieder auf Null stellen, das Brot beschmieren und dann gucken, wie viel Gramm es genau waren? Oder habt ihr da eine bessere Technik für mich?

      Mich macht dieses Abhängigkeit zur Wasge etwas nervös, weil ich es wenn auch zu 100 Prozent richtig machen will, aber ich hab damit vor einigen Jahren auch schon echt schlechte Erfahrungen gemacht (im Bereich Abhängigkeit von Waage n)
    • 0 0
    • 24. Mär 2017 20:51
    • Hi

      Was mich ein wenig nervt, ist dass man immer "Neueste Beiträge zuerst" wählen muss.
      Warum bleibt das Häkchen nicht dabei und springt immer auf "Älteste Beiträge zuerst".
      Was einen interessiert sind doch die neuesten Beiträge.
      Habe deswegen auch schon aus Versehen in alten Blogs Kommentare gegeben.

      Ich denke mal nicht, dass man das irgendwo einstellen kann, oder?
    • 0 0
    • 24. Mär 2017 22:20
    • Doch in Deinem Profil kannst Du das einstellen
    • 0 0
    • 25. Mär 2017 05:11
    • @jay-Wo ist das problem einen teller auf ne waage zu stellen,nen knopf zu drücken,damit die waage auf null ist,ne scheibe brot auf den teller,der noch auf der waage steht zu legen,kurz auf den zettel der danebenliegtdie grammzahl vom brot zu notieren.Dann wieder auf den knopf drücken,brot mit teller liegt immer noch auf der waage,dann käse,wurst oder was auch immer auch auf den teller(streichen kannst du doch danach),ablesen,notieren.Notfalls nochmal knopf drücken,gemüse oder was auch immer auch auf teller,notieren .waage aus,fertig.jetzt kannst du dir dein brot schmieren und essen.Das ganze dauert nicht viel länger als ohne wiegen und aufschreiben.Vielleicht solltest du dem ganzen positiver zugetan sein und nicht alles 100mal hinterfragen,immer mit dem zusatz ,das klappt bestimmt nicht,wenn du dir das vorher schon sugerierst,kann es das auch nicht.Nur weil ich mein essen abwiege,werde ich nicht süchtig nach ner waage,oder danach mich selbst 10mal am tag draufzustellen.Selbst wenn,wenn ich so mein wunschgewicht erreichen kann,wäre mir das auch egal,auch wenn ich mich 15mal am tag wiegen würde.besser als ach ich weissnicht,und weiter mit meinem ballast rumzulaufen.Ausserdem ist der göldene mittelweg meist der beste,nicht alles 110prozentig machen wollen,oder eben gar nicht,sondern einfach anfangen und sein bestes versuchen
    • 0 0
    • 25. Mär 2017 07:15
    • Okay, das mit dem Teller ist schonmal eine gute Idee.
      Das andere Thema lassen wir am besten einfach so stehen :D

      Wenn ich jetzt Nudeln koche für 2 Personen (mein Freund isst aber in der Regel mehr, d.h. einfach die Hälfte zu nehmen und durch 2 teilen klappt nicht), wie mach ich das dann? Ich hab gehört, je nachdem wie lange man die Nudeln kocht, haben sie unterschiedlich viele Punkte, weil sie mal mehr mal weniger Wasser ziehen und deshalb soll man sie roh wiegen, aber wie gesagt, das klappt dann ja nicht. Woher weiss ich dann wie viele punkte ich mir für die Nudeln anrechnen muss? Gut das gleiche gilt für Reis, Bulgur, Couscous, aber das ließe sich dann ja übertragen von den Nudeln..

      Und wenn ich jetzt einmal auswärts esse (mir ist schon klar, dass man das am besten vermeiden sollte, aber zB bei Geburtstagen, oder wenn man eingeladen wird, oder wenn man doch einfach einen Abend mal nur einen schönen Abend mit Freunden möchte). Versucht ihr dann zu überschlagen und dann Punkte einzutragen? Oder lasst ihr die Mahlzeit weg oder wie macht ihr das da?