• Optionen

was trinkt ihr so?

    • 0 0
    • 26. Aug 2013 14:23
    • Wasser aus der Leitung, gefiltert, oft auch mit nem Minispritzer Zitrone. Manchmal Kräutertee, ungesüßt. Ganz selten mal n Saft. Und suuuuuuuuuuuperselten mal ne Limo oder so.
    • 0 0
    • 26. Aug 2013 14:47
    • Stilles Wasser, Früchte - und Kräutertee mit Süßstoff, manchmal Kaffee mit fettarmer Milch (meistens eher auf der Arbeit, als Zuhause), ab und an ein Glas Saft oder Limonade.

      @ aennie:
      mein Freund hat auch total lange nur Limo eigentlich getrunken, kaum Wasser oder etwas anderes. Zwar zuckerfreie Limonade, aber irgendwie dachte ich, ist das in den Mengen auch nicht so gut. Jetzt sind wir im Sommer auf Tee umgestiegen: Kochen immer eine ganze Kanne, die wird dann teilweise auch kalt und davon trinkt er jetzt sehr viel :) wir kochen bestimmt 3-4 Kannen am Tag und ich nehme dann immer einen großen Becher und den Rest trinkt er ;-) Vielleicht wäre das auch was, als Alternative zum Eistee?
    • 0 0
    • 0 0
    • 26. Aug 2013 18:24
    • Ich habe früher nie Wasser getrunken, habe mir das regelrecht antrainieren müssen. Aber jetzt trinke ich nur noch Wasser, ganz selten mal Saft. Und Cola oder Spezi trinke ich nur noch zu einem "besonderen" Anlass, z.B. Essen gehen, grillen etc.
    • 0 0
    • 27. Aug 2013 08:35
    • @ Cara: Das mit dem Tee hab ich auch schon öfter versucht bzw. vorgeschlagen.
      Aber: 1. ist er zu faul sich selbst ne kanne tee zu kochen und ich bin nicht seine mutter, dass ich es einsehe das immer für ihn machen zu müssen. Denn wenn er nichts hat trinkt er halt auch nicht.
      2. ist ihm der Tee meistens nicht süß genug (bei 8-10 würfeln zucker pro kanne (glaube 1,3 liter)!).

      Wenn ich dann also mal tee gekocht habe, stand sie schon oft bis zum nächsten tag oder übernächsten sogar, ohne dass er sie angerührt hat. ne zeit lang hab ich ihn überreden können apfelschorle zu trinken, denn "verdünnten saft" mag er auch nicht. Ein grund war auch gewesen, dass er z.b. von eistee mundgeruch bekam, weshalb er es dann wohl oder über ändern musste. leider hat er dann wieder angefangen sich so viel cola zu kaufen weshalb wir eigentlich wieder bei dem stand von vor 3 jahren sind.

      einfach garnicht erst solch süßes kram angewöhnen und von grund auf bei wasser oder tee bleiben, ist meine meinung. :(

      PS: Sorry für den langen, mich selbst (bzw meinen freund) betreffenden text ;)
    • 0 0
    • 27. Aug 2013 09:05
    • @ aennie:
      Mhm... das ist ja traurig :(
      Wir süßen die Kanne Tee mit 2 Süßstofftabletten... die haben ja fast keine Kalorien und der Tee schmeckt gut damit. Aber nun gut, man muss es mögen... Schade halt nur, was er seinem Körper damit antut. Denn nicht nur die Kalorien sind ja letzten Endes um einiges höher, auch der Zucker ist ja nicht zu unterschlagen...
      Kann man nur hoffe, dass es sich eines Tages doch ändert... im "Alter" vielleicht ;-) Liebe Grüße
    • 0 0
    • 27. Aug 2013 09:28
    • >Mein Freund trinkt auch fast nur süßes oder eben Kaffee. Aber das stört mich gar nicht, solange er wenigstens ne Flasche Wasser auf Arbeit trinkt.
    • 0 0
    • 27. Aug 2013 10:06
    • Ich bin auch ein Wasser-aus-der-Leitung-Trinker...man muss keine Flaschen schleppen, und sobald man sich die Hände wäscht wird man dran erinnert das Glas gleich mit zu füllen...
    • 0 0
    • 27. Aug 2013 10:22
    • Als ich immer diese Light Limonade getrunken habe, war es schon eine kleine Umgewöhnung auf den Tee.
      Bei mir kommen immer auf einen Liter drei Teebeutel und, wie von Kleine_Cara erwähnt, zwei Süßstofftabletten.
      Das ist dann nicht pappsüß wie Limonade. Aber ich finde das gut, nicht mehr an dieses ganz süße gewöhnt zu sein.
      Natürlich könnte ich auch Zucker in den Tee machen, aber da bin ich irgendwie zu geizig mit der Energie und esse viel zu gerne, als dass mir das so leicht fallen würde.
      Als süße Limonade trinken wir fast nur Cola/Orange Mix von Aldi Süd ohne Zucker.
      Leitungswasser ist so eine Sache.
      Aus der Quelle, aus der das Trinkwasser meiner Heimat kommt, holt sich z.B. Coca Cola das Wasser für Vio.
      Das schmeckt sehr gut. Hier in Rhein-Main schmeckt mir das Wasser wirklich nicht und ich kann verstehen, wieso Leute stilles Wasser kaufen.
      Wo Leitungswasser nicht eklig schmeckt ist es eindeutig die bessere Wahl: Günstig, leicht verfügbar, ökologisch sinnvoller.
    • 0 0
    • 27. Aug 2013 14:24
    • Am liebsten Tee.
      Tee mit Rum!
      Kann den Tee auch weglassen!!!
    • 0 0
    • 02. Sep 2013 22:07
    • Ich trinke jeden Tag nen halben Liter Kaffee, 1,5 Liter Wasser und der Rest ist dann Cola, Fanta, ... aber ohne Zucker.
    • 0 0
    • 02. Sep 2013 22:09
    • Am liebsten Mineralwasser Leitungswasser oder Cola Mix Zero und mein Kaffe natürlich stark sehr stark mit süßstoff und ein wenig Milch morgens zum Wachwerden und Nachmittags zum Durchhalten lecker
    • 0 0
    • 06. Okt 2013 17:14
    • Ich trinke ebenfalls Leitungswasser oder Tee ca. 1,5 - 2 Liter pro Tag
    • 0 0
    • 06. Okt 2013 18:47
    • Wasser medium und Kaffee (schäm)
    • 0 0
    • 06. Okt 2013 20:33
    • - Apfelschorle
      - Mineralwasser mit wenig Calcium
      - Grüntee, Kräutertee ungesüßt
      - Kaffee und Schwarzer Tee mit Milch und Zucker bzw. Honig

      Alles in Allem komme ich so auf mind. 2-3 Liter, im Sommer bei langen Biketouren wird es auch mal mehr.

      Milch, Kefir, Tomatensaft Co zähle ich unter Nahrungsmittel.

      c.
    • 0 0
    • 07. Okt 2013 08:59
    • Ohne meinen Kaffe(schwarz) geht morgens gar nix:-) Ich trinke immer Wasser medium, ab und zu auch mal nen zuckerfreien Energy auf Arbeit. Abends trinke ich Tee und gönn mir gerne mal ein Chai-latte :-) Ganz selten trinke ich Alkohol und wenn, dann mal ein Glas Wein oder Bier.
    • 0 0
    • 07. Okt 2013 12:57
    • Ich trinke hauptsächlich Wasser Medium oder still, aber nicht das ausm Hahn da das hier so kalkhaltig ist, dass ich davon Kopfschmerzen bekomme! Morgens trink ich den vom Arzt verschrieben Trauben direktsaft für meine eisenwerte... Mein freund Trank immer apfelschorle und stellt sich jetzt langsam auf Wasser um, er trinkt aber auch gerne mal Sprite Fanta oder eistee ohne Zucker ( da er das Zeug mit ja nicht mehr trinken darf )! Tee trinken wir auch ziemlich viel müssen dafür aber noch den passenden Süßstoff finden! Falls jemand ne Tipp hat... Süßstoff ohne ekligen Nachgeschmack! (Jetzt bitte nicht auf Zucker verweisen!)
    • 0 0
    • 08. Okt 2013 13:03
    • 3-4 grosse Tassen Kaffee jeden Tag, 1. dl Milch muss dafür Tagsüber reichen ohne Zucker versteht sich, zwischendurch hauptsächlich Leitungswasser (da unseres kaum kalkhaltig ist) schmeckt dies sehr gut, ab und zu Grüntee oft ohne aber hin und wieder mit 1.Süssli,
      zwischendurch mal Cola zero. Alkohol gestrichen (und wenn dann nur in Gesellschaft mal 1-2 Gläser Wein) die geniesse ich dann aber auch.
    • 0 0
    • 09. Okt 2013 07:16
    • @ pingu ich hab gehört, dass stevia ganz gut sein soll
    • 0 0
    • 09. Okt 2013 09:26
    • @pinguinin Hallo, ich hab meinen Cafe au Lait immer mit gaaanz viel Zucker getrunken. Bin auf Stevia umgestiegen. Ein Stückchen soll so viel sein wie ein Teelöffel. Ich komm gut damit zurecht. Es schmeckt schon einen Tick anders, aber wenn sogar ich, als Zuckerjunkie, das trinken kann, dann schaffts jeder. Probiers einfach! Liebe Grüße Susu