Punkte vom Vortag auf den nächsten Tag übertragen.
-
- 15. Aug 2013 08:25
- Hallo,
also an sich finde ich mich hier schon richtig gut zurecht. Nun habe ich gelesen, wenn man an einem Tag mal´nicht die kompletten Punkte aufbraucht(aus was für Gründen auch immer), kann man diese auch auf den nächsten Tag umschreiben. Jetzt die Frage: wie mache ich das in meinem Tagebuch?Habe die Funktion nach langem Suchen noch nicht finden können^^!
Schon mal Danke für eure Antworten!!!
-
- 15. Aug 2013 08:34
- Du kannst dir die Punkte einfach manuell eintragen... Schreibst in die Zeile zum Beispiel "Punkte vom Vortag" und trägst dir dann in der Punktespalte -3 ein oder +3 oder was auch immer.
Ich persönlich halte vom Übertragen nicht so viel, aber das muss jeder selbst wissen.
Ich denke dein Körper gewöhnt sich eher daran, wenn er eine konstantere Menge an Energie bekommt, als an einem Tag zu wenig und dann viel zu viel. Wenn es mal zu wenig oder zu viel ist, würde ich den Tag im Kopf abhaken und am nächsten Tag einfach normal weiter machen.
-
- 15. Aug 2013 08:45
- Nein, Du kannst die Punkte nicht übertragen, ist zwar technisch möglich, aber biologisch nicht. Wenn Du mal mehr ißt, als Du darfst hake es ab. wenn Du weniger Ißt, schadest Du Deinem Köper und bringst Deinen Stoffwechsel durcheinander. Unter den Punkten essen heißt für den Körper Hungersnot. Ein Auto fährt auch nicht mehr mit leerem Tank, da kann man auch nicht sagen, ich tanke erst morgen, fahre aber heute.
-
- 15. Aug 2013 09:00
- Hmmm... ich seh das etwas anders als einige meiner Vorrednerinnen. Ich achte insbesondere auf die Wochenbilanz der Punkte und übertrage die auch mal von einem auf den nächsten. Das ist nicht die Regel,kommt aber vor und hat mir bisher nicht geschadet, im Gegenteil: Es gibt mir ein flexibleres Gefühl auch mal mehr zu essen, weil ich doller Appetit hab. Ich sehe das zb auch an meinem Partner: Er hatte noch nie Gewichtsprobleme und wenn ich seine Essensgewohnheiten betrachte, dann macht er genau das unbewusst: An einem Tag hat er mal grossen Hunger, gleicht das am nächsten Tag aber unbewusst aus, indem er einfach mal weniger oder leichter isst. Häufiger habe ich auh schon gelesen, dass dieses "Pendeln" auch durchaus den Stoffwechsel auf Schwung halten kann und zwischenzeitlich mal "anfeuert". Ich empfind das Benzinbeispiel als zu starr, da wir nun mal keine Maschinen sind und somit viele Variablen mit einspielen. Aber: Im Endeffekt muss jeder für sich schauen, was zu ihm persönlich am besten passt und ausprobieren wie der eigene Körper reagiert.
-
- 15. Aug 2013 09:08
- Bei Deinem Partner ist das abner was anderes. Er will ja nicht abnehmen, sonder hält sein Gewicht. Zwischen Grundumsatz und Gesamtumsatz ist ein Unterschied. Wenn ich jetzt in der Haltephase mal einen Tag viel esse, z.B. 50 Punkte und dann am nächsten Tag 33 dann habe ich im Schnitt meinen Gesamtumsatz gegessen und nehme weder zu noch ab.Ich war aber nicht unter meinem Grundumsatz. Maximal 1-2 Punkte sollte man unterschreiten, sonst funktioniert das ganze nicht.
Der Grundumsatz ist das, was der Körper braucht um zu existieren. Den darf man nur im Notfall mal unterschreiten... z:B. wenn man Brechdurchfall hat, dann hat man keine andere Wahl. Aber normal ist der Grundumsatz das Minimum, um gesund zu bleiben. Leider hört man hier meistens von denen, die sich nicht an den Grundumsatz halten, viel abnehmen dann fertig sind, hinterher meist nichts mehr. Ich neheme an, Jojo setzt ein. Und dann ist natürlich das Programm schuld und man geht woanders hin.
-
- 15. Aug 2013 09:30
- Ja gut, stimmt... so hab ich es noch nicht gesehen. Ich sehe ein dass das ein Unterschied ist.. Hm.. trotzdem denk ich, dass, wenn man einen Tag zu viel isst und einen (!) Tag danach dafür zb 5 Punkte einspart, dass der Körper schon noch "so schlau" ist die "über Grundumsatzenergie des Vortags" zu nutzen und nicht direkt in eine Unterversorgung fällt. Es sollte defintiv die Ausnahme bleiben, das seh ich ja ebenfalls so, aber ich denke mal das ist ALS AUSNAHME trotzdem an zwei aufeinanderfolgende Tage kein Problem (zumindest konnt ich bisher keine bemerken..), auch mit dem Hintergrund dass mein Körper noch nichts von Kalendern oder Uhren gehört hat und ich bezweifle dass er exakt weiss, wann ein Tag endet ;-)
-
- 15. Aug 2013 09:32
- Zusatz: Ich revidiere somit meinen Vorbeitrag zumindest teilweise ;-)
-
- 15. Aug 2013 09:39
- Nun, ich habe auch so im Schnitt einmal im Monat über die Strenge geschlagen... habe diese Tage als Refeedday verbucht, und am nächsten Tag normal weiter gegessen, aber nichts eingespart. Das hatte tatsächlich keine negativen Auswirkungen, ich habe auch in den Wochen gut abgenommen. Ich glaube nicht, daß ich durch einsparen am nächsten Tag mehr abgenommen hätte, habe nach meinem Empfinden eh schon zu gut abgenommen. Zu schnell , zu einfach. Aber vielleicht war es eben, weil ich mich wirklich in allen Punkten an das Program gehalten habe, und meine Sonderpunkte sogar im Übermaß genossen habe.
-
- 15. Aug 2013 10:36
- Die Argumentationen, die hier immer mit dem "ganz genau" einzuhaltenden "Grundumsatz" geführt werden, entbehren einer rationalen Grundlage.
Wer ständig 10 Punkte übrig lässt, der mag oft scheitern und dann waren die Mühen für die Katz, das ändert aber nichts daran, dass die Punkte hier 109% und nicht nur 100% des genäherten Grundumsatzes repräsentieren.
Jeder kann es nachlesen im Budgetrechner.
Und der Budgetrechner kann die 109% des Grundumsatzes auch nur so genau nähern, wie es die zugrundegelegte Gleichung ist.
Selbst wenn man annimmt, dass die Nutzer dieser Seite vergleichbar sind mit der US-Referenzgruppe der Autoren der Gleichung (Mifflin, St Jeor et al) von 1990, so konnte deren Funktion den experimentell ermittelten Grundumsatz der Referenzgruppe nur begrenzt abbilden.
Der ermittelte reale Grundumsatz streut grob 1/6 um den genäherten Wert. Bei manchen Menschen ist der Grundumsatz sogar noch ein ganzes Stück mehr über oder unter der errechneten Näherung.
Besonders stark streut der ermittelte Grundumsatz um den rechnerisch genäherten Wert für hochgradig übergewichtige Menschen (Adipositas Grad II-III) in der Referenzgruppe. Halbwegs genaue Voraussagen über deren Grundumsatz sind nur schwer möglich.
Das ändert nichts daran, dass das Programm hier sinnvoll ist und es mag auch sein, dass es praktisch ist, dass einem 109% des genäherten Grundumsatzes zugestanden werden und nicht nur 100%. Es zeigt aber, dass eine Voraussage, dass jemand mit halbwegs großer Sicherheit unter seinem Grundumsatz isst, selbst wenn er jeden Tag 2 oder 3 seiner Punkte nicht aufisst, nicht glaubwürdig getroffen werden kann.
Wenn die Wettervorhersage sechs Sonnenstunden ohne Wolken meldet, darf man sich nicht wundern, wenn es dann doch mal eher fünf oder sieben werden. Genauigkeit sollte man eben nicht vortäuschen, wenn sie nicht gegeben ist.
-
- 15. Aug 2013 10:44
- @ Kleiner Puffel. Deswegen habe ich gesagt, bis zwei Punkte weniger sind tolerabel, aber es gibt hier genügend Leute, die meinen, wenn sie in der Woche jeden Tag 5-10 Punkte drunter bleiben, dann können sie am Wochenende unbegrenzt essen, und ich halte halt jegliches massive Unterschreiten des Grundumsatzes für bedenklich. Genau den Grundumsatz ermitteln kann man nur in einem Labor, wo man sich auf eine Liege legt und die Atemluft anlylsiert wird. Aus dem ausgeatmeten Co2 wird der Grundumsatz ermittelt. Klar., lassen wir alle Regeln beiseite, sicher ist jeder von uns ganz anders als der Durchschnitt, also essen wir mehr oder weniger wie wir wollen... der langfristige Erfolg wird uns zeigen, ob wir falsch oder richtig lagen.
Wozu dann hier mitmachen, dann kann man doch zu Hause sein Ding durchziehen?
-
- 15. Aug 2013 11:23
- Die Grenzen der Genauigkeit der eigenen Aussagen zu kennen und zu beachten, macht Aussagen nicht wertlos, es macht sie weit wertvoller, weil belastbar.
Natürlich sollten sich Nutzer zuerst an das System halten, die Punkte essen und sich auch das Essen gönnen statt nach zwei Wochen "toller Abnahme" vor Hunger aufgeben, weil sie viel zu wenig gegessen haben.
Zuerst das System.
Es bedeutet aber auch, dass es möglich sein KANN, dass es einen schlechten Verbraucher gibt, das 3-Liter Auto sozusagen, der bei sehr wenig Bewegung für eine effektive Abnahme eventuell zwei Punkte unter der Angabe essen muss. Das wäre dann aber wohl die Ausnahme, denn wenn Du Hufe hörst, denk an Pferde - nicht an Zebras.
-
- 15. Aug 2013 12:03
- mal so abgesehen von dem ganzen "wissenschaftlichen Bla": wenn wir in der Lage wären wirklich auf das Hungergefühl zu hören, dann wäre es hier ganz schön leer, denn die meisten wären normalgewichtig, und Magersüchtige hätten wir auch nicht. Weil dem eben nicht so ist braucht man ein festes Konzept, und sobald man anfängt hier zu tauschen und da zu rechnen geht es in die Hose. Es gibt Leute die es können - wir hier können es zu geschätzten 95% eben nicht.
Und die meisten die sich beschweren weil sie nicht abnehmen essen unter ihren Punkten. Teilweise nicht mal viel, aber da reicht es offensichtlich.
Sicher kann der Körper mal einen Tag verkraften an dem man eben nur 25 statt 30 Punkten aufisst, genau wie er mal einen Tag verkraftet an dem man dann 35 statt 30 isst. Aber man wird natürlich auch leicht dazu verführt dann fürs Wochenende zu "sparen" weil man ja party machen möchte. Und genau das funktioniert eben nicht.
Letzten Endes kann man es natürlich handhaben wie man möchte, grundsätzlich denke ich aber das man erstmal wieder ein Gefühl fürs Essen bekommen sollte bevor man anfängt irgendwelche Punkte zu verschieben. Wissenschaft hin oder her.
-
- 15. Aug 2013 12:04
- Es ging nicht um 5-10 Punkte täglich...aber wenn es den ein oder anderen Tag mal Obst zu viel wird oder was weiß ich! Ich hatte gelesen, dass dies technisch möglich wäre und habe mich nur gefragt, wie ich das selbst ausführen kann. Also DANKE Kleine-Clara für die einzig brauchbare Antwort.
-
- 15. Aug 2013 12:09
- @1ss1s: Die ist eine Abnehmgemeinschaft hier. Sicherlich ist es auch möglich das Programm allein durchzuführen, trotzdem finde ich es schade, wenn Du an dich (als Neuling) gerichtete, ausschliesslich nett gemeinte Tipps als "unbrauchbare" Antworten betitelst. Ich wünsche Dir selbstverständlich trotzdem einen tollen Abnahmeerfolg hier!
-
- 15. Aug 2013 12:11
- Sorry hab deinen Nickname durcheinander gewirbelt... meinte natürlich:
@s1ss1
-
- 15. Aug 2013 12:12
- @Rovena: Ganz meine Meinung!!!!!!!!!
-
- 15. Aug 2013 19:12
- Ich finde auch, dass man die Tipps, die einen andere geben, nicht verachtlich behandeln sollte. Ich ess selber oft genug noch unter meinen Punkten, weil ich es einfach nicht gewöhnt in dem Sinne recht viel zu essen. ( deswegen war ich heute stolz, nur 0,6 Freie Punkte übrig :>) und das Übertragen von den Punkten sollte jeder für sich selber entscheiden, aber ich stimme da Rovena und Isabelmall zu.
-
- 16. Aug 2013 07:14
- DA gibt man ja gerne Tipps ;-) Ich schaue das ich nicht drunter komm und nicht zuviel drüber, wenn mal übertragen geht, würde ich den Tag wie geschrieben als Refeedday nutzen.....
-
- 16. Aug 2013 07:20
- Es gibt auch noch eine ganz große Gefahr, wenn man meint, viele Punkte, die man an einem Tag zuviel gegessen hat am nächsten einzusparen. man fängt mit dem sparen morgens schon an, ißt weniger, geht hungrig aus dem Haus. mittags spart man wieder, ißt weniger, abends dto... und dann kommt irgendwann kurz vorm zu bett gehen der große Hunger.... man versucht zu wiederstehen, schafft es aber nicht. Fällt über irgendwas her, was schnell viele Kalorien bringt... und hat so genau das Gegenteil, den zweiten tag massig drüber. Und nach ein paar Tagen mit dem selben Spiel gibt man frustriert auf.
-
- 16. Aug 2013 07:55
- Wie auch immer, sehr nett, dass ihr euch alle Gedanken macht. Aber gestern z.B. hatte ich nach dem joggen einfach keinen Appetit mehr. Warum soll ich mir dann etwas reinzwingen???Wenn ich Hunger habe, esse ich dann natürlich! Aber das hier ist für mich nur eine kleine Stütze..so ein Zwang alles zu notieren,was man am Tag zu sich nimmt. Und eine Community/ Gemeinschaft ist ja im theoretischen Sinn ganz schön, ABER: geht eine von euch für mich laufen/Rad fahren/schwimmen etc. ;)???Nein, das muss ich ganz alleine machen.