An die, die mal Trinkfaul waren
-
- 10. Feb 2013 09:37
- Guten Morgen,
Ich habe folgendes Problem, ich komme eigentlich nie auf den grünen Bereich der Trinkmenge im Tagebuch. Trinke also viel zu wenig.
Wie kann ich es schaffen mehr zu trinken?
Ich muss sagen, ich vergesse es oft und habe auch keinen Durst.
Ging es hier noch jemanden so?
Und wie schafft man die Trinkmenge zu steigern ohne einen Ekel zu bekommen?
Hummelbienchen
-
- 10. Feb 2013 09:44
- Ich schaffe, dass in dem ich nicht nur Wasser trinke, denn das kommt mir bei den Mengen an den Ohren raus. Zwischendurch einen leckren Tee oder wer mag ne Schorle, bei mir auch Cola Light.
Ich habe mir am Anfang in jedes Zimmer wa zu trinken gestellt, so dass ich es immer wiedr gesehen habe und mir sogar einen Wecker gestellt damit ich mindestens einmal in der Stunde ein Glas getrunken habe.
Inzwischen sind 2,5-3 Liter überhaupt kein Problem mehr und ich mache schon automatisch den Kühlschrank auf wenn ich in die Küche gehe und trink nen Schluck.
-
- 10. Feb 2013 09:55
- Hallo Hummelbienchen,
also ich trinke so alle 10-15 min immer so 2-3 Schluck Tee oder wasser. Das klappt ganz gut. Man ist nicht so voll und man bekommt keinen Ekel. Hab immer eine kleine Wasserflasche bei mir. Probiere es mal aus.
Liebe Grüße
Andi58
-
- 10. Feb 2013 09:58
- stell an Plätze wo dich häufig aufhllst eine Flasche Wasser oder Tee. Versuche das trinken mit alltäglichen Tätigkeiten zu verbinden also zB wenn du einen Beitrag schreibst ein Glas wasser. Lg Elfe
-
- 10. Feb 2013 09:59
- Ich bin früher vor dem vollen Wasserglas verdurstet ;). kenn das mit dem vergessen also gut. Getrunken hab ich auch erst wenn ich so richtig Durst hatte.
Das Problem dabei ist: wenn der Körper deutlich "Durst" signalisiert, dann ist es dringend. Vorher sendet er auch schon Signale,die werden aber häufig mit Hunger verwechselt.
Finde was, das du gerne trinkst. Im moment ist es bei mir z.B. Tee. Davon schaffe ich locker 1-2 Kannen am Tag ( a 1,5 l), Und es gibt soooo viele Teesorten. Oder Saftschorle? Wasser gibt es auch total viele Sorten, und die schmecken nicht alle gleich.
Finde deine Glasgröße. Klingt komisch, aber auch das ist mein ernst. Manche hier trinken eher große Gläser, ich mag lieber 0,2l Gläser, maximal 0,3. Bei einem 0,4 oder 0,5 hab ich schon keine Lust mehr das leer zu trinken, und trink echt weniger.
Trinken in "Sichtweite" stellen ist auch immer gut, und am besten angewöhnen sofort das Glas nachzufüllen wenn es leer ist. man muß es ja nicht sofort wieder leer trinken. Ich persönlich brauch z.B. auch immer was zu trinken beim essen, das allerdings schon von klein auf. (Dafür hab ich dann zwischendurch kaum was getrunken). Ein Glas wasser vor dem Essen sorgt übrigens dafür das man eher satt wird. ;)
-
- 10. Feb 2013 10:12
- Unsere Wohnung ist sehr gut geheizt, d.h. trockene Luft und da trinke ich automatisch viel Wasser. Wasser ekelt mich nicht. Mein Glas fasst 2 dl. Ich mags aber nicht aus dem Kühlschrank. Wasserhahn auf und los gehts. Kommt noch dazu, weil ich Raucherin bin = sowieso trockener Hals. Möchte aber niemanden zum rauchen zwingen (oh, oh). Ich trinke auch schwarzen, dünnen Instant-Kaffee in rohen Mengen, Tee mag ich nicht besonders. Das mit viel Wasser vor dem Essen trinken greift bei mir nicht. Alles in allem komme ich sicher auf 2,5 - 3 Liter, im Sommer eher noch mehr. Auch trinken ist Gewöhnungssache, man muss nur herausfinden, was einem richtig schmeckt. Prosit!
-
- 10. Feb 2013 10:29
- Ich versteh immer gar nicht, daß Leute so wenig trinken und keinen Durst haben... ich bin eher das Gegenteil. eine "Säuferin" trinke 5- 7 Liter am Tag ( nur ungesüßte Tees und Mineralwasser)... habe schon versucht, es zu reduzieren, aber dann bekomme ich Kopfschmerzen und das Gefühl zu verdursten.
-
- 10. Feb 2013 10:57
- Hallo Hummelbienchen..
viel Trinken ist nicht schwer. Stell dir immer ein volles Glas mit Wasser/ Getränk und nimm immer einen großen Schluck wenn du am Glas vorbei kommst. Nicht vergessen sofort wieder Nachschenken. Es hilft auch wenn man ein Getränk mit wenig Kalorien trinkt, z.B. von Labertaler gibts Apfel mit ich glaub Lemongras hat gerade 5 kcal pro 100 ml.
Ich trink auch gerne mal nen Tee. Und je weniger Kohlensäure das Wasser hat desto leichter tue ich mich mit dem Trinken. Und ich finde auch kleine Galsflaschen mit 0,5 l besser als größere.
Ich an deiner Stelle würde einfach mal ein paar Getränkemärkte abklappern und mir dort verschiedene Wassersorten mitnehmen immer nur 1-2 Flaschen und probieren mit welchem du am besten klar kommst und da dann 1-2 Kästen beim nächsten Besuch mit nach hause nehmen.
Noch ein Tipp: spritziges Mineralwasser in 0,5 l Flaschen ist meist noch spritziger als in 0,7 l Flschen obwohl vom Selben Hersteller.
Ich trinke zur Zeit ein Wasser SANFT da kann ich auch auf einmal nen halben Liter wie nichts weg trinken.
WASSER ist eben nicht gleich WASSER
Ich hoffe du kommst mit den Tipps zurecht und wünsche dir weiterhin viel Erfolg
-
- 10. Feb 2013 11:04
- In der Arbeit z.B. hilt es auch mit den Kollegen zu trinken. So quasi einer fängt an und alle trinken mit. Somit trinkt jeder mehr und gemeinsam macht es auch mehr spaß
-
- 10. Feb 2013 11:06
- @Isabelmall: das kommt einfach davon was dein Körper gewohnt ist.
@Hummelbienchen:
Was machst du denn beruflich?
Also ich arbeite im ambulanten Bereich. Hatte Anfangs auch meine Probleme bis um 14h überhaupt etwas zu trinken.
Ich hab also angefangen das zu ändern.
Morgens trinke ich einen Humpen Kaffee und ich nehme mir in so nem to go Becher noch einen für die Fahrt mit.
Das sind schon mal 600mal.
Dann habe ich eine Thermoskanne Tee dabei. Sobald ich in meinen Dienstwagen umgestiegen bin schenke ich mir gleich einen dreiviertel Becher voll (damit nicht in jeder Kurfe was überschwappt). Bis ich beim ersten Patienten bin ist der Tee trinkbar.
Ich trinke den Becher aber nicht ganz aus. Wenn ich von dem Patienten wieder rauskomme schenke ich mir neuen Tee ein der dann bis zum nächsten Patienten getrunken ist....und so weiter.
So habe ich, bis ich Heim komme schon 1600ml getrunken.
Dann trinke ich nochmal nen Kaffee....bin also schon bei 1800mal.
Und ich stell mit Wasser und Saft bereit und mache mir dann selbst Schorlen weil mir die fertigen zu süß sind.
Abends trinke ich noch ein großes Glas Cola ligth und schwupps bin ich über 2l.
-
- 10. Feb 2013 11:11
- WOW Kelene das ist ja echt super
-
- 10. Feb 2013 11:13
- DANKE
-
- 10. Feb 2013 11:26
- Das kenn ich....war als Kind "Säufer" hab sehr häufig getrunken und das wurde mir leider abgewöhnt (Aussage es wird zu den Mahlzeiten getrunken, sonst nicht!! Oder warte bis zum Essen, sonst isst du wieder nichts!) Ja man weiß manchmal nicht was man mit solcheh Verhaltensregeln den Kindern antrainiert... Nun hab ichs auch schwer mich ans Trinken zu erinnern, aber es tut mir gut. Am meisten trinke ich abends vor dem Fernseher (Trinken ist derzeit meine Knabberrei) Nur wasser ist mir auch zu eintönig, mach oft Schorle, Tee und manchmal auch light-Getränke. Hab eigentlich immer ein Glas aufgestellt, das wird jetzt auch regelmäßig geleert, hab seiddem auch weniger Kopfweh
-
- 10. Feb 2013 13:03
- Hey, danke für die vielen Tipps.
Im Moment bin ich noch in Elternzeit ( eigentlich arbeite ich im Gartenbau und auch da vergesse ich immer zu trinken, außer im Sommer, wenn die Sonne brennt ), also zu Hause mit meinem Baby.
Werde mal versuchen mich an die Ratschläge zu halten.
An saftschoren hab ich mich bis jetzt noch nicht so rangetraut, dachte die hätten reichlich Kalorien.
Zum Thema trinken anerziehen: ich war als Kind immer sehr untergewichtig und durfte immer erst trinken, wenn ich meinen Teller leer gegessen hatte. Das wurde damals so vom Kinderarzt empfohlen. Vielleicht bin ja deswegen heute so Trinkfaul...
-
- 10. Feb 2013 13:14
- Hummelbienchen bei saft immer auf die Zutatenlise schauen viele verwchseln Saft (ohne Zucker) mit nektar oder Fruchtsaftgeränk sehr viel zucker).Angeldorie habe vor einiger Zeit auch mit dem trinken geschlambt und promt Migräne,mein Körper ist durch MM mittlerweile in dem Punkt verwöhnt:):)
-
- 10. Feb 2013 14:47
- Nerv, Posting weg...
Ich mag nicht noch mal alles tippen, das war sehr umfangreich.
Hab aber inzwischen nach einem erwähnten Punkt gegooglet und versuch mal, das zu posten:
http://www.enjoyliving.at/ernaehrung-magazin/trinken/der-enjoyliving-trink-reminder.html
Den hatte ich bei der Arbeit auf dem Desktop und es hat immer geblubbert, wenn ich was trinken
sollte...
-
- 10. Feb 2013 15:02
- Ich habe eine App, die mich ans Trinken erinnert. Klingt albern, funktioniert aber bestens.
-
- 10. Feb 2013 15:38
- kürzlich erst gelesen: aus geschwungenen/gewölbten Gläsern trinkt man mehr als aus geraden.
ob es stimmt käme auf nen Versuch an.
Ich trinke aus 0,5l Flaschen da trink ich viel mehr als aus 1,5l und freu mich immer wenn eine leer ist
-
- 10. Feb 2013 19:13
- Also die Theorie könnte hinkommen.
Ich hab hier 4 große Gläser.
Zwei sind von McDo, diese Coca-Cola-Aktionsgläser.
und die zwei anderen sind unten schmal oben breiter, aber gehen grade hoch.
Ich habe echt das Gefühl, aus den COla-Gläsern (die zudem rosa und grün sind und nicht klar)
mehr zu trinken....
Mag aber jetzt auch grad Einbildung sein, aber gestern hab ich abends noch mal ordentlich nach-
gegossen und hatte die klaren Gläser. Heute das grüne Cola-Glas und das ist ständig voll, bzw. leer,
wie man es sieht...
-
- 10. Feb 2013 19:47
- Hallo.
Ich "aromatisier" mir häufig Wasser, im Moment z.B. 2 Liter Wasser in eine große Karaffe, dazu eine Zimtstange und 1/2 Apfel, gewaschen, entkernt und in schmale Scheibchen geschnitten. Dann für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank, wer den Geschmack lieber intensiver mag, kann das Wasser auch über Nacht ziehen lassen.
Soll lt. Internet den Stoffwechsel anregen, ich trink es aber, weil es schmeckt... ;-) Kann man auch noch ein bis zweimal wieder mit Wasser auffüllen.
Oder mit frischer Minze und/oder Zitronen- oder Orangen- oder Mandarinenscheiben. Orange schmeckt auch gut mit frischem Ingwer, aber davon nicht zuviel nehmen, sonst wird es zu scharf!!
Gurkenscheiben sind auch ganz lecker, besonders im Sommer!!
Mit diesen Varianten schmeckt ansonsten manchmal langweiliges Wasser gleich viel besser und abwechslungsreich ist es auch. :)