• Optionen

Sind Vegetarier hier?

    • 0 0
    • 07. Aug 2012 18:55
    • @ Jeanie: ich glaube, bei mir ist das ganz gut so... :D 

      Was willst du dir denn abgucken?

    • 0 0
    • 07. Aug 2012 20:47
    • Ich bin schwer beeindruckt von Euch und von diesem Thread. Aufschlussreich, informationsreicht, mutmachend. Vielleicht versuche ich auch mal den ersten Schritt zur WTE. Ich denke immer, ich brauche Fleisch, sonst werde ich nicht satt. Vegan war mir eh ein Rätsel. Den Blog von Mrs. Northmann lese ich mir auf jeden Fall durch. Was Alicete schreibt, gilt für mich für jede Ernährungsumstellung: Wenn irgend ein Mangel ist, bekommt man Heißhunger und isst Scheiss. Deshalb hätte ich erst einmal Angst vor der Umstellung. Aber ihr habt mich angeregt, mich damit zu beschäftigen. Ethisch finde ich es auf jeden Fall richtig. Wobei ich selbst kein Problem mit Eiern oder Honig hätte, wenn die Tiere artgerecht gehalten werden.

    • 0 0
    • 08. Aug 2012 07:17
    • @Deimos: Mich interessiert halt, welche Produkte Du so isst. Vielleicht würde ich mir das eine oder andere Gericht gerne zubereiten, denn ich bin keine so grosse Fleischesserin....Sonst habe ich keine Hintergedanken.....

      Klar, ich respektiere, dass Du Dein TB nicht öffentlich machen willst.

      LG Jeanie

    • 0 0
    • 08. Aug 2012 08:05
    • @Jeanie: stöber mal im Internet, es gibt ganz tolle Seiten und Blogs über vegetarisches / veganes Leben, einschließlich leckerer Rezepte.  Ich bin zwar keine Vegetarierin, koche aber regelmäßig vegetarisch oder sogar vegan, weil ich einige Vegetarier / Veganer im Freundeskreis hab und auch schon an Veganen mitbring-brunches (organisiert von www.kochen-ohne-knochen.de oder halt privat) teilgenommen hab. 

    • 0 0
    • 08. Aug 2012 09:30
    • O.k., mach ich gerne. Danke.

    • 0 0
    • 10. Aug 2012 19:20
    • @ Jeanie:
      Wenn ich selbst koche, schreibe ich auch nicht jede Zutat auf. Ansonsten esse ich eigentlich alles, was andere auch essen, außer eben Fleisch :D

      Ich glaube, da hat man dann auch  nicht viel von meinem TB

    • 0 0
    • 10. Aug 2012 20:01
    • @Jeanie: stöber mal im Akzenta, da gibt es mittlerweile sehr viele vegetarische / veganischer Produkte.  Ich benutz z.B. mittlerweile das soja-granulat als Hackfleischersatz für Eintöpfe oder Nudelsaucen. (Funktioniert im Prinzip bei allem, wo man Hackfleisch krümmelig brät).  Ich bin auch ein Fan von Gemüsebratlingen, da nehm ich allerdings meistens die getrocknete Variante zum selbermantschen, komplett selbst hab ich noch keine gemacht. Mir fehlt die KÜchenmaschine und der Nerv, das Gemüse von Hand so klein zu raspeln ;). 

      Mein persönliches Highlight auf dem Brunch waren übrigens Gemüsespaghetti: mehrere Gemüsesorten in lange feine "Schnüre" geraspelt, womit auch immer. Sahen wirklich aus wie bunte spaghetti, und mit einer entsprechenden Sauce war das auch super lecker. (allerdings vermutlich auch super viel Arbeit). 

    • 0 0
    • 15. Okt 2012 16:50
    • herrscht hier noch leben oder ist das Forum auf eis gelegt?^^ bin auf der suche nach gleichgesinnten= veganern^^

    • 0 0
    • 15. Okt 2012 18:08
    • Heyy Maischa:) also vegan lebe ich nicht.. aber ich ernähre mich schon seit Jahren vegetarisch.

    • 0 0
    • 18. Jan 2013 14:20
    • Bin neu hier und Vollzeitvegetarierin sowie Teilzeit-Veganerin (verusche regelmäßig mal nen veganen Tag enzulegen bzw. koche auch gerneine fach mal so vegan).