• Optionen

Logisch - sogar Psycho-Logisch

    • 0 0
    • 02. Apr 2018 10:03
    • Hallo Ihr Lieben,

      was sagt Ihr zu diesem Artikel ? Trifft es das Thema?

      Könnt Ihr Euch entdecken ?

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Sorry, ich mußte den Artikel leider entfernen.
      Habe folgende Meldung bekommen:

      "Der Text ist urheberechtlich Geschützt und wurde ohne absprache kopiert"

      Vielleicht ist Peterle ja so lieb und macht ne kurze Zusammenfassung. Aber ich denke mittlerweile haben ihn viele gelesen und wissen um was es geht, kann man ja auch aus den Antworten ableiten.

      Liebe Grüße, Cosa
    • 0 0
    • 03. Apr 2018 06:12
    • Guten Morgen zusammen,

      Schlechtes Thema oder alle im Osterchallenge gewesen ? Spässle *grins*.

      Viele haben sich den Text angesehn. Das hat tatsächlich ein Psychologe geschrieben. Ich fand das gar nicht mal so abwegig .
    • 0 0
    • 03. Apr 2018 07:02
    • Klar, Rückhalt und Zuwendung sind erforderlich und die Gründe des Übergewichtes sind
      verschieden.
      Ich habe mich nach einem schrecklichem Erlebnis bewusst vollgefressen.
      Habe alle guten Empfehlungen in den Wind geschlagen.
      Erst als mir mein Arzt die rote Karte zeigte, wurde ich einsichtig. Ich wurde für
      mich verantwortlich. Ich wollte leben und zwar gesund.
      Mich hat die Fresserei angestrengt und das Abnehmen auch bis zu einem gewissen Punkt.
      Als ich feststellte, wie gut mir das tut, ging es wirklich leicht.
      Und ich vermisse heute nichts. Abnehmen muss Spaß machen.

      Wer sich Weihnachten, Ostern, Geburtstage und all die anderen Möglichkeiten zu futtern als Hintertürchen offen lässt, hat seinen Tiefpunkt noch nicht erreicht, nur jammern hilft da nicht.
    • 0 0
    • 03. Apr 2018 07:12
    • Guten Morgen peterle,

      hab lange über den Artikel nachgedacht.

      In einigen Punkten trifft er auf mich zu. Leider.

      Dem vorletzten großen Absatz kann ich allerdings für mich ü b e r h a u p t nicht zustimmen:

      Eine stattliche Erscheinung zu sein, kann viele psychologische Vorteile haben...

      ICH sah nie und hatte nie einen Vorteil. Vielleicht trifft das eher auf Männer zu?! Mein Erscheinen hat noch nie jemand mit 'imposant' betitelt, eher mit 'fett'! Glaube auch nicht, dass einem übergewichtigen Mann so mitleidige, fast schon vor Ekel erfasste Blicke hinterher geschickt werden, wenn dieser mit einem voll beladenen Teller vom Buffet zurückkommt. Oder bei einem korpulenten Mann der Inhalt des Einkaufswagens gecheckt wird und die entrüstete Verachtung dann in den Augen abzulesen ist, wenn im Wagen anderes als Obst, Gemüse, Wasser zu finden ist. Alles erlebt!

      Humorvolles Gemüt?
      Ja... mit Selbstironie gespickt, denn wenn ich einen Witz über mein Aussehen reiße, habe ich den Hatern den Wind aus den Segeln genommen und sie lachen erstmal mit mir, anstatt über mich!!

      Dickes Fell 'schützt' vor Sticheleien?
      Whaaaat??? Auch hier bin ich wohl der 'Außenseiter', der anderes erlebt hat! Mein dickes Fell hat die Stichler erst richtig angestachelt!

      Mein Panzer war mächtig, aber leider sehr durchlässig für tiefe, psychische Verletzungen! Das ist die Krux bei dem Dilemma... man (fr)isst noch 'ne weitere Schicht 'Schutzpanzer' an! Essen beruhigt, macht glücklich, lenkt ab. Solange man Essen zubereitet und isst, setzt man sich nicht mit den Problemen auseinander. Die kommen dann bei gefülltem Magen wieder zum Vorschein! Vor dem Spiegel weniger, denn ich habe es irgendwie geschafft, meinen Körper auszublenden und nur noch das Gesicht wahrgenommen. Falls es doch mal einer geschafft hat, ein Bild von mir zu machen und ich sah mich auf dem Foto, bin ich schier in Ohnmacht gefallen, dass ich wahrhaftig sooo fett bin?! NIEMALS! Der Ausblendeschutzmechanismus funktionierte echt klasse, aber hilfreich war er nicht.

      Auch bei den beruflichen Anforderungen wurde ich nie geschont, denn ich habe nie vermittelt, dass ich geschont werden müsste! Habe Kraft und Ausdauer wie ein Tier und so manche in Erstaunen versetzt. Schwäche zeigen? Never! Meine Grenzen habe ich oft überschritten und die Wunden im stillen Kämmerlein und allein für mich allein geleckt!

      Auch hier gilt: MEINE Meinung, meine Erlebnisse. Die sind nicht stellvertretend für alle, sondern wie immer individuell!

      So...peterle...da haste dein Feedback *grins*
    • 0 0
    • 03. Apr 2018 07:17
    • Elvira, kann dir nur beipflichten!!!
    • 0 0
    • 03. Apr 2018 07:42
    • "Wer sich Weihnachten, Ostern, Geburtstage und all die anderen Möglichkeiten zu futtern als Hintertürchen offen lässt, hat seinen Tiefpunkt noch nicht erreicht, nur jammern hilft da nicht."

      Das kann man bzw. kannst du so nicht pauschalisieren, in keinster Weise.
      Natürlich kann ich nur für mich sprechen, das ist auch klar, aber wenn ich für mich bewusst (!) entscheide, an solchen Tagen mal ein wenig mehr zu essen und/oder doch mal etwas mehr Süßkram (ja, ich esse auch sonst immer ein wenig Süßes, sonst überfällt mich irgendwann ein Fressanfall, soweit kenne ich mich mittlerweile) als sonst zu essen, dann ist das meine alleinige Entscheidung.
      Ich respektiere es, wenn jemand komplett drauf verzichtet, aber wenn mir jemand unterstellt, ich würde Fest-/Feiertage als Hintertürchen zu nutzen, damit komme ich nun wahrlich nicht klar.
    • 0 0
    • 03. Apr 2018 07:44
    • Yoshi, Danke.. und dein Beitrag zeigt, dass du dich sehr mit dir beschäftigst.
    • 0 0
    • 03. Apr 2018 07:48
    • Claas, da bin ich vom Ansatz auch bei dir. Elvira hat sicher nicht die Personengruppe gemeint, die das so wie du, oder auch ich, handhabt. Ich denke, es ist eher gemeint das maßlose Vollfressen, Cheaten, all you can eat... zig Begriffe gibt es mittlerweile dafür.

      Du schreibst ja selbst, dass du bewusst mal ein wenig mehr... das ist der Punkt. Auch ich habe gestern und am Sonntag über den Punkten gelegen und auch die grünen Punkte vernachlässigt, aber bewusst.

      Kenne es auch von mir, dass mich die Fressattacke überfällt, wenn ich mich geisel. Drum... bewusst ein wenig mehr...aber dann wieder strikt nach Plan. Brauche die Kontrolle.
    • 0 0
    • 03. Apr 2018 07:54
    • Elvira, zu selbstkritisch ist leider auch oft problematisch. Aber ich gehöre (zum Glück) zu den Personen, die die Schuld nicht bei anderen suchen oder gar abwälzen! Bezogen auf mein Leben und mein Umfeld, nicht falsch verstehen bitte♡
    • 0 0
    • 03. Apr 2018 08:37
    • @Claas, ich schreibe hier nur von mir und über mich und nur über was ich schreiben möchte.
      Ich verzichte auch nicht auf alles, aber ich esse, ich genieße es in meinem Rahmen, weil ich weiß,
      dass es mir sonst nicht gut tut. Und daher sind so "Feiertage" für mich, was meine Ernährung betrifft, nicht besonderes.
      Ein Tag wie jeder andere auch.
      Ich pauschalisiere nicht.
      Jeder soll seinen Weg gehen und wenn es auch zig Neuanfänge im gibt. Lese dich mal hier durch, dann
      siehst du es.
      Mir persönlich würde das zu nervig sein, wie kann das Spaß machen.
      Ich wiederhole mich. Jeder ist für sich verantwortlich, jeder soll so abnehmen wie er möchte oder auch nicht.
      Zucker, süßes also, fördert den Appetit. Die sogenannten zuckerfreien Lebensmittel gibt es nicht, sie enthalten lediglich keinen Haushaltszucker, der muss angegeben sein. Alles was z.B. auf der Zutatenliste mit "....ose" endet ist ein Süßungsmittel. Nur die Kalorien fehlen.

      Yoshi, auch ich habe z.B. meine Fresserei keinem anderen zum Vorwurf gemacht, ich wollte und ich habe. Ich hatte mich damals dafür entschieden. Ich verstehe dich schon.
    • 0 0
    • 03. Apr 2018 08:49
    • Gott sei Dank ♡
      Manchmal kommt der niedergeschriebene Gedanke komisch an und leider passiert es (auch mir), dass man dann Aussagen reininterpretiert, die der andere weder geschrieben noch gemeint hat.

      Ist an sich eh ein heikles Thema und wer unter extremen Übergewicht leidet/gelitten hat, hat unweigerlich auch mit der Psyche zu kämpfen.
    • 0 0
    • 05. Apr 2018 15:23
    • peterle....hast du nichts mehr zu sagen?
      Du hast den Beitrag eingestellt.
    • 0 0
    • 05. Apr 2018 15:58
    • Elvira, immer *grins*

      Ich fand den Artikel damals gar nicht so ohne. Yoshi hat ja, genau wie Du und Claas, geantwortet. Dafür Danke. Für so ein Thema 3 Antworten. Erstaunlich.

      Ich denke, dass Thema ist echt nicht ohne. Essen in Massen ein No Go, nur warum ?

      Und es haben ja viele den Thread gelesen. Und alle sind hier bei MM aus einem Grund und haben wenig dazu zu sagen gehabt. Das erstaunt mich einfach.
      Nachdenklich sollte er machen und ja man kann darüber denken was man will. Ein paar Funken Wahrheit hat das Teil.
    • 0 0
    • 05. Apr 2018 16:08
    • Ja, mit dem *grins* kann ich nicht viel anfangen.
      Was heißt erstaunlich....was hast du erwartet?
      Wenn man so etwas einstellt, damit ist es nicht getan.
      Man hat ja auch Erwartungen zu dem Beitrag, oder soll er nur
      Aufmerksamkeit erzeugen.?
    • 0 0
    • 05. Apr 2018 17:01
    • Beides Elvira, beides.

      Aufmerksamkeit auf das Thema und die Erwartung, dass dies ein Thema ist das uns alle umtreibt. Sonst wären wir wohl nicht bei MM gelandet.

      Und 3 Mitglieder die geantwortet haben bei zig Aufrufen erstaunt mich halt einfach.

      Dich nicht ?
    • 0 0
    • 05. Apr 2018 17:14
    • Nein, aber es erstaunt mich schon, dass wenigstens 3 Mitglieder etwas geschrieben haben.
      Ein Thema, das uns alle umtreibt, das uns zeigt warum wir hier sind?...Nein.
      Es zeigt mir wieder, dass sich nur wenige Gedanken machen und andere diese Plattform wohl als Zeitvertreib sehen.

      Es erstaunt mich auch, es gibt hier Beiträge,
      die werden überhaupt nicht beachtet und beantwortet,
      weil es den Leuten hier es nicht wert ist. Vielleicht auch der Schreiber nicht der beliebteste ist.
      Dein Beitrag hatte das große Glück, dass er den 3 Mitgliedern
      es wert war, darauf zu antworten und jeder den anderen verstanden hat, obwohl er kurz vor dem kippen war.
      Danke Yoshi.....
    • 0 0
    • 05. Apr 2018 17:29
    • Elvira, ich glaube nicht das es am Status beliebter oder unbeliebter Schreiber liegt. Es ist wohl eher so, dass es viele Leser gibt, aber nur wenige Antworter. Ähnlich einer Zeitschrift. Klingt das doof? Die Antworter sind wohl auch "Lesebrief-Schreiber". Ich glaube auch, dass viele einfach nicht antworten, weil sie nicht in die Gruppe passen oder es meinen und nicht stören wollen oder sich nicht richtig ausdrücken können (oder es denken).
      Ich würde nicht so weit gehen zu sagen, dass wenige sich Gedanken machen. Evtl. sind die Stimmen einfach zu leise und wurden noch nie gehört in der Vergangenheit. Ich weiss es nicht.

      Aber ja, es gibt auch genug mit dem "Ist mir doch egal" - Syndrom. Auch das dürfen wir so akzeptieren. Man kann niemanden zwingen.

      Von daher weiter schreiben was einen auf den Nägeln brennt. Wir lesen und Antworten uns.
    • 0 0
    • 05. Apr 2018 17:50
    • Hallo zusammen,
      ich lese gerne die Beiträge, habe aber nicht die Muse und Zeit zu antworten☺️!
      Der Alltag ist genug, und leider wird man schon mal angemacht, wenn man manchen nicht nach den Mund redet. Dann vergeht es mir, überhaupt was zu ✍️, wenn ich mir dann doch mal die Zeit nehme
    • 0 0
    • 05. Apr 2018 17:52
    • Verschwindet ein Teil des Textes!!!
      Der Beitrag ist interessant.
      Viele Grüße, KA42
    • 0 0
    • 05. Apr 2018 17:56
    • Puh... hab schon zig Sätze angefangen und wieder weggelöscht.

      Schwieriges Thema und könnte schnell wieder zu Missverständnissen führen.

      Ich versuch es mal, indem ich NUR von mir spreche:
      Mein Übergewicht war im Bereich Adipositas III, auch unter Adipositas permagna (lateinisch permagnus = besonders groß) bekannt. Das ist jenseits von 'Gesellschaftsfähig' und wenn man sich hier nicht mit sich und seinem Problem auseinandersetzen kann und will, wird man nicht mal sehen, dass er/sie ein körperliches UND psychisches Problem hat!

      Nicht jede/r ist so schonungslos ehrlich zu sich UND kann oder will das offen bereden. Gehört genauso Mut und Willen dazu, wie um sein Problem mit Ernährungsumstellung in den Griff zu bekommen.

      Aber... ich lese auch sehr viel quer und finde viele Beiträge richtig gut, auch wachrüttelnd... die zum Nachdenken anregen, aber trotzdem möchte ich meine Meinung dazu nicht kundtun. Das Geschriebene hat sehr oft die Wirkung, zu krass, zu bestimmend anzukommen und es fehlt die mildernde Mimik und Gestik. Die geschriebene Mimik in Form von *grins* *zwinker* etc. kann ebenfalls für Irritationen sorgen, deshalb ist es nicht so einfach, den richtigen 'Ausdruck' rüberzubringen ♡