• Optionen

Kleine Sportgeräte - Eure Empfehlungen

    • 0 0
    • 17. Mär 2018 13:16
    • Hallo,

      ich bin auf der Suche nach wirklich kleinen Dingen (Wohnung mit wenig Stauraum), mit denen man sporteln kann. Ich habe mir überlegt einen kleinen Stepper anzuschaffen - größer dürfte es auf keinen Fall sein (auch nichts, das irgendwie klappbar ist und unter das Bett geschoben werden kann, denn unter mein Bett kann man nichts schieben).

      Was habt ihr so zu Hause? Was könnt ihr empfehlen? Was macht Spaß und hilft bei der Abnahme?
    • 0 0
    • 17. Mär 2018 13:26
    • Ich hab ein Trampolin und es macht mir jetzt schon seit dem Sommer 2017 viel Spaß, darauf zu schwingen. Meins hat einen Durchmesser von 100 cm, das reicht für mich völlig aus.
    • 0 0
    • 17. Mär 2018 13:37
    • Ich habe auch ein Trampolin... Ich tanze da drauf... Das macht irre viel Spass...
    • 0 0
    • 17. Mär 2018 13:54
    • Ein Trampolin hatte ich und habe es verkauft. Es war auch knapp 100cm und zu groß.

      Ich suche KLEINE Fitnessgeräte.
    • 0 0
    • 17. Mär 2018 13:55
    • Es soll etwas sein, das man wegräumen kann. Ein 100 cm Trampolin konnte ich nicht wegräumen...
    • 0 0
    • 17. Mär 2018 14:18
    • Doch ganz easy... man kann die Beine einklappen und es dann verschwinden lassen.... ich schiebe es in eine Kleine Lücke zwischen Wand und Schrank... räume es allerdings sehr selten weg, mich stört es nicht, es steht im Eßzimmer und wenn ich keine Gäste zum Essen habe, brauche ich es auch nicht weg räumen... mir ist es wichtig, daß ich mein Sportgerät auch nutze, daß es mir Spaß macht... Ich besitze auch zwei Fascienrollen und eine Gymnastikmatte... und nutze es leider so gut wie nie, weil es mir keinen Spaß macht.... einen kleinen Stepper kann man auch nicht leichter wegstellen als ein Trampolin.. glaube ich jedenfalls... wie wäre es mit einem Gymnastikball, da kann man die Luft raus lassen und dann ist er wirklich in einer Schublade zu verstauen... Ich mache noch Nordic Walking, die Stücke stehen im Flur im Schirmständer...brauchen also auch fast gar keinen Platz... aber man muß für diesen Sport das Haus verlassen
    • 0 0
    • 17. Mär 2018 14:57
    • Ich habe keinen Platz zwischen Wand und Schrank und auch kein überflüssiges Zimmer das ich nicht verwende. Ich habe auch keinen Platz ein Trampolin ständig irgendwo stehen zu lassen, es sei denn mitten im Wohnzimmer wo ich mich dann immer vorbei schlängeln müsste (daher musste es ja gehen). Einen kleinen Stepper kann man leicht im Schrank (unter der Kleiderstange auf dem Boden ist ein wenig Platz) verschwinden lassen.

      Es wäre mir auch zu aufwändig einen Gymnastikball täglich aufzupumpen und dann wieder die Luft rauszulassen. Wäre auch keine gute Idee, ich hatte mal einen Sitzstuhl mit Gymnastikball, da durfte ich alle paar Wochen neue Bälle kaufen, weil die Katzen Löcher rein gemacht haben.

      Nording Walking in der Wohnung ist auch suboptimal. Ich suche etwas für die Wohnung, da ich in meiner Gegend nicht gerne rumlaufe. Ich suche seit 3 Jahren eine bezahlbare Wohnung (mit guter Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln) am Waldrand, dort würde ich auch raus gehen, hier aber nicht.
    • 0 0
    • 17. Mär 2018 15:26
    • Ich mache meine Übungen meist mit Hilfe von YouTube-Videos, sehr gerne die von Gabi Fastner und habe mir dafür diverses Zubehör gekauft, wie unterschiedlich große Bälle (da gibt es auch kleinere, die man sehr gut verstauen kann), Hanteln, Thera-Bänder und Faszienrollen. Da Gabi Fastner auch Testerin der Firma Togu ist und auch Übungsvideos damit macht, habe ich mir auch Brasils und den Topanga gekauft. Ich mag Abwechslung, mir wird es sonst schnell langweilig. Man kann aber auch nur mit dem eigenen Körpergewicht anstrengende Workouts machen und seinen Körper in Form bringen.
    • 0 0
    • 17. Mär 2018 15:36
    • Also ich habe ja etliches an Sportgeräten (MALIBU Pilates Chair, Crosstrainer) aber das was ich am meisten benutze ist mein FLEXI-BAR. Hab in in blau = FLEXI-BAR® Intensiv
      Der Schwingstab nimmt nun wirklich keinen Platz weg und wer glaubt, das sei ein "Spielzeug" sollte es mal probieren.
      Also man kommt ganz schön ins schwitzen.
      Schau mal hier: http://flexi-bar.com/de/de/flexi-bar-intensiv
    • 0 0
    • 17. Mär 2018 18:02
    • Hallo, ich habe auch ein Trampolin, das ich unters Bett schieben könnte, wenn ich es nicht verwende. Aber meistens steht es mitten im Wohnzimmer und fordert mich auf, drauf zu swingen.. :- )
      Außerdem habe ich Hanteln, mit denen ich Übungen mache, einen Twister für die Rückenmuskulatur und ein Wippbrett und einen Pro Pedes fürs Gleichgewichtstraining (wenn man älter wird, besonders wichtig). Alles liegt oder steht im Wohnbereich und ich mache einfach im Vorbeigehen manchmal ein paar Übungen.
    • 0 0
    • 17. Mär 2018 18:51
    • Hallo,
      Therabänder und Gaby Fastner, mehr braucht es nicht....ganz tolle Videos gibt es von ihr auf YouTube. Vor allen Dingen ist es eine Gymnastik-Lehrerin mit Ausbildung. Eine 1/2 Stunde am Tag reicht (oder auch weniger). Wenn das Wetter wieder schöner wird, kann man nach draußen, die Bänder kann man überall hin mitnehmen, paßt in jedes Täschchen, viel Spaß und dranbleiben.
      LG Belami
    • 0 0
    • 17. Mär 2018 21:30
    • Ich schwöre auf meine Kurzhanteln. Davon habe je zwei 1,5kg und 2,5 kg sowie einen 5-kg-Kettlebell im Einsatz. Außerdem arbeite ich mit einem Gymnastikball, der sinnigerweise einen Filzüberzug hat und so zugleich als Sitzmöbel dient und nicht auffällt.
    • 0 0
    • 17. Mär 2018 23:00
    • Danke für den Input!

      Ich habe mir heute einen DVD-Player gekauft (hatte sonst DVDs immer über mein Laptop geschaut) und eine Tanz-DVD habe nun über eine Stunde lang nach weiteren Tanz-DVDs geschaut, die ich mir nun nach und nach kaufen kann.

      Den Flexi-Stab finde ich spannend, da habe ich mir auch einen rausgesucht (in pink
    • 0 0
    • 18. Mär 2018 07:11
    • Ich bekam mal den Tipp, kleine Wasserflaschen (also 0,5l) zu Hanteln umzufunktionieren.
      Dafür die leere Flasche gut austrocknen lassen und mit Sand o.ä. füllen.
    • 0 0
    • 18. Mär 2018 08:46
    • Also ich habe eine yogamatte, zwei Hanteln und Fitnessbänder in verschiedenen Ausführungen. Ich habe dazu auch einen Crosstrainer, aber der nimmt nun mal sehr viel Platz weg. Ich verkaufe derzeit bei Kleinanzeigen 4 Fitness DVDs. Da brauchst du meist nur eine yogamatte. Ansonsten machst du alles mit dem eigenen Körpergewicht. Ein Springseil ist auch sehr effektiv und nimmt keinen Platz weg. Das habe ich auch. Ich mache jeden Tag auf der yogamatte planks. Also einfach in die Liegestützposition und vorn auf den Unterarmen halten und versuchen so lange wie möglich in der Position zu verweilen, der Körper muss eine Gerade bilden das ist ganz wichtig. Sehr anstrengend. Man merkt aber wie der Körper gestärkt wird wenn man es täglich macht.
    • 0 0
    • 18. Mär 2018 11:52
    • Bei mir ist es der Schwingstab. Der passt in jede Ecke.
    • 0 0
    • 18. Mär 2018 12:17
    • Ui so viel Input, danke!
      Kurzhanteln habe ich mir auch überlegt, ich denke die werde ich mir auch demnächst zulegen (alles auf einmal geht momentan nicht). Der Schwingstab ist auch auf meiner mentalen Liste.

      Gymnastikball ist leider suboptimal, die Vergangenheit hat gezeigt, dass meine Katzen die innerhalb weniger Wochen kaputt bekommen.

      Ich persönlich mag gar nicht so gerne Sport wie Pilates oder irgendwelche Bauch-Beine-Po-Übungen sondern mehr tanzen. Ich habe mir bei Amazon nun DVDs rausgesucht (die ich mir nach und nach kaufe) zu Zumba (das habe ich schon gemacht und liebe es), Bauchtanz, Latin Dance, Boxen, Kurzhanteltraining, Step-Dance.

      Ich werde mir demnächst entweder einen Stepper kaufen oder eine kleine Vibrationsplatte (auf der man bestimm im ausgeschalteten Modus auch Step-Aerobic machen kann). Eventuell dazu kleine Gewicht für die Fuß- und Handgelenke.

      Das Wackelbrett hat es auch auf meine Liste geschafft, danke für den Hinweis.

      Ich denke all diese Sachen lassen sich ganz gut verstauen.
    • 0 0
    • 18. Mär 2018 12:52
    • Das Phänomen, daß ein Gymnaystikball in einem Katzenhaushalt nicht überlebt, kann ich leider auch bestätigen... und im Moment ist es die Gymnastikmatte, auf die ich gut aufpassen muß, weil meine Katzen finden, daß es Spaß macht, sie zu zerfetzen..... Tanzen ist klasse und dazu braucht man eigentlich gar kein Sportgerät...orientalischen Tanz mache ich seit Jahren, dazu brauche ich auch kein Video, nur eine AudioCD und evtl noch einen Schleier ;-)...
    • 0 0
    • 18. Mär 2018 18:34
    • @ Wildkatze: Sehr schön! Tolles Foto!
      Ja Yogamatten müsste ich auch immer einrollen, wenn die auf dem Boden liegen, eignen die sich perfekt für den "Milchtritt", damit bekommen Katzen alles kaputt.
    • 0 0
    • 19. Mär 2018 08:16
    • Effektiv reicht ein Stuhl. Man benötigt keine Geräte, wenn man z.B. 7 Minutes Workout macht. Allerdings ist das nicht unbedingt für Menschen die Mega unsportlich sind gedacht. Ich kenn dich und deinen fitnesslevel nicht. Ich persönlich halte aber nichts von den billigen Heimtrainern. Meistens stimmt die Qualität einfach nicht