Today I"ll go green - Vom Obst- zum Greensmoothie
-
- 15. Mär 2016 06:24
- Hallo IceFairy,
Feldsalat geht m.E. noch sehr gut.
Im Moment schnippele ich immer mal ein paar Gramm selbst gezogenes Weizengras dran.
Da es jeweils nur 5 bis 6 Gramm sind, bin ich mir nicht sicher, ob das etwas Positives bewirkt. Ich wollte es aber gerne mal ausprobieren, da ich ohnehin Vollkornweizen zu Hause hatte.
LG und viel Spaß beim Experimentieren.
P.S.: Apfel und Birne werden im Hochleistungsmixer doch ebenfalls schön samtig, oder?
-
- 15. Mär 2016 10:27
- UUUUUUGH Weizengras habe ich auch mal ausprobiert, fällt mir gerade ein. Das fand ich furchtbar widerlich. Ich habe Katzen und hatte etwas Katzengras gezüchtet und bevor ich es ihnen (ganz frisch natürlich) gegeben habe, hatte ich mir etwas abgeschnitten, da Katzengras ja nichts anderes als Weizengras ist. Vielleicht habe ich aber auch übertrieben, ich habe von allem Halmen gut die Hälfte abgeschnitten und es statt Spinat genutzt.
Ja Apfel und Birne bekommt der ebenfalls ganz klein, aber es schmeckt mir irgendwie nicht. Eventuell probiere ich das mit den Birnen nochmal wenn ich welche habe die nicht mehr hart, sondern ganz saftig sind - so schmecken sie mir sowieso am besten). Vielleicht schmeckt es mir auch besser wenn ich dazu überwiegend eine sehr saftige Obstsorte gebe. Ich glaube ich hatte damals Spinat, Apfel, Minze und Limette gemacht aber nur 1-2 Limetten dazu gegeben, damit es nicht zu sauer wird. Wenn die Limetten dominiert hätten, wäre es vielleicht besser gewesen... Hm, ich glaube ich könnte sogar noch 1/2 Avocado dazugegeben haben, irgendwann habe ich mal Avocado dran gemacht, ich glaube das war an dem Tag.
Feldsalat werde ich demächst mal probieren! :-)
-
- 15. Mär 2016 14:23
- Liebe IceFairy!
Ich liebe Green Smoothies. Reifes ,süßes Obst ist Voraussetzung, dass sie dir schmecken. Ich friere im Sommer die berühmten Wachauer Marillen vollreif ein und gebe sie oft zum Smoothie, ebenso ganz reife Kirschen von meinem Baum, Weintrauben aus meinem Hof auch voll süß und Wachauer Weingartenpfirsiche. Dieses Obst mische ich mit Äpfeln aus meinem Keller, die ich auch nur ganz reif ernte! Birnen vom Laden lasse ich lange liegen bis sie nachreifen, ebenso Kiwi und Bananen!
Ich gebe gerne Weizengras, Bataviasalat, Endiviensalat, Zuckerhutsalat und Feldsalat hinein, ab jetzt Brennnessel, Vogelmiere, die schmeckt ganz zart, besser wie Spinat, Löwenzahn (gewöhnungsbedürftig) Klettenlabkraut , Wegerich, Gänseblümchen, Schlüsselblumen, Birken- und Buchenblätter usw. Wildkräuter schmecken intensiver als Salat sind aber richtige Vitalstoffkicks. Sich ganz langsam dran gewöhnen geht gut. Immer nur ein bißchen davon zum Spinat etc.
Mit der Zeit stellst du fest, dass dir etwas schmeckt, das du bisher nicht mochtest.
LG Lnatara
-
- 15. Mär 2016 15:05
- Danke für die Hinweise Lunatara,
leider wohne ich (noch) in der Stadt und habe keinen Wald zum Sammeln in der Nähe - ich hoffe das ändert sich bald, ich bin nämlich schon seit 1,5 Jahre auf Wohnnungssuche, weil ich mehr richtung Natur ziehen möchte! Mich dann mit den dortigen Pflanzen und Kräutern auseinanderzusetzen, ist schon fest eingeplant! Brennessel hatte ich mir auch schon überlegt, auch da ich ganz gerne mal Brennesseltee trinke. Von Giersch habe ich auch schon gehört, weiß aber nicht wo ich das einkaufen kann, werde das aber probieren wenn ich in Waldnähe wohne. Vogelmiere sagt mir gar nichts, muss ich gestehen, ich schätze auch da komme ich momentan nicht allzu leicht ran... :-(
Naja, ich bleibe zuversichtlich, dass ich bald meine Traumwohnung gefunden habe, dann erkunde ich mal den Wald und schaue was es da alles so leckeres gibt. Danke für die Tipps welche Pflanzen sanfter und welcher eher stärker im Geschmack sind!
Trauben und auch Bananen darf ich wegen meiner Insulinresistenz (laut meiner Ernährungsberaterin) gar nicht oder nur in kleinen Mengen essen, dabei habe ich kernlose Trauben immer so geliebt. Ich hoffe dass ich wieder gesund bin wenn ich abgenommen habe, dann darf ich auch wieder leckere Trauben futtern!
Woran erkennst du, dass die Kiwis ganz reif sind? Wenn sie weicher werden?
-
- 15. Mär 2016 16:23
- Hallo Ice Fairy!
Ja Kiwis werden ganz weich, wenn sie reif sind und bei mir in meinem kühlen Haus dauert das etwa 2 Wochen!
Giersch habe ich vergessen zu erwähnen, weil er noch nicht wächst, aber bald, der ist supergut im Smoothie!
Vogelmiere kannst du mal googeln, die kann man sogar am Fensterbrett ziehen, Samen gibt es hier:
http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/search?sSearch=Vogelmiere
Die bieten vieles an, das man in der Wohnung ziehen kann!
Viel Glück, Lunatara
-
- 15. Mär 2016 17:05
- Danke! Das mit der Vogelmiere überlege ich mir mal! Habe eben gegoogelt, dass sie auch für Katzen ungefährlich wäre (meine knabbern echt alle Pflanzen an, ich muss da unheimlich aufpassen).
Ach ja, ich träume schon von der Wohnung die ich bald finde, dann werden regelmäßige Waldspatzieränge und Kräutersuche zu meinem Alltag gehören! :-D
-
- 15. Mär 2016 17:26
- Super, stell sie dir in 3D vor und sage schon "Danke", dass ich meine finanziell leistbare Traumwohnung ..... gefunden habe und dann läuft sie dir mir nix dir nix über den Weg!
Lunatara
-
- 15. Mär 2016 17:28
- Ich visualisiere sie mir schon seit fast 1,5 Jahren... ;-) Ich schätze die Richtige ist einfach noch nicht frei...