• Optionen

Hilfe wie bekomme ich meine Punkte alle????

    • 0 0
    • 14. Feb 2014 11:21
    • Ich möchte hier auch mal meine Begeisterung für Avocado ausdrücken. Isabelmall schrieb weiter unten, dass sie sehr wenig Rohfaser enthält. Googelt man jedoch findet man dieses hier: "...verfügt über einen hohen Anteil an unverdaulichen Faserstoffen..." Ich kann mich natürlich auch irren, aber ich dachte mit Faserstoffen ist hier die Rohfaser gemeint. Falls aber damit doch die Ballaststoffe gemeint sind, die Avocado hat 6,3g pro 100g. Das sind so viele wie Spinat (2,2g), Kohlrabi (3,6g) und Gurke (0,5g) zusammen(!) haben. Ansonsten hat sie natürlich auch noch ganz ganz viele andere tolle Eigenschaften und außerdem schmeckt sie wunderbar. Es empfiehlt sich aber, sie aus biologischem Anbau zu kaufen, der Geschmacksunterschied zu den konventionellen ist erheblich.

      Man kann übrigens aus Avocado eine tolle Schokomousse herstellen: Avocado, natürliches Kakaopulver (also nicht dieses Kaba-Zeug) und Datteln zum Süßen in einen Mixer geben und so lange mixen, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Da die Avocado an sich ja wenig Eigengeschmack hat, schmeckt die Mousse hinterher richtig schokoladig. Und bis auf den Kakao sind alles Sonderpunkte :-)
    • 0 0
    • 14. Feb 2014 11:38
    • Honey-bunny das muss ich mir merken mit der schokomousse!
    • 0 0
    • 14. Feb 2014 11:41
    • Kannst Du mir da die Quelle nenne? Ich frage mich, wo diese Fasern sein sollen, denn das Fruchtfleisch der Avocado ist so cremig ( deshalb eben auch für Deine Avocadomousse geeignet), kann man ja quasi rückstandslos durch ein Sieb streichen, besteht ja auch aus sehr viel Fett. Wie gesagt, eine sehr gesunde Frucht, ebenso wie Bananen und Nüsse sehr gesund sind. Bloß nur mit Avovcado oder Bananen die Sonderpunkte decken dürfte kontraproduktiv sein... auch vom Hungergefühl her. Aber einmal die Woche oder so sicher kein Problem. Oder wenn man eh Sonderpunkte satt ißt, wie ich. ich esse zwar nicht so oft Avocado ( so etwa 1 mal im Monat) aber ja sehr oft Hokkaidokürbis und rote Linsen. Beide haben viel Sonderpunkte... nur bräuchte ich deren Sps eigentlich gar nicht, weil ich auch so genug esse...dann sind so hochkalorische SP Träger sogar sehr gut, denn ich bin fest davon überzeugt, daß meine sehr guten Abnahmen durtch meinen exessivenm Gemüse und Obstverzehr begünstigt wurden.
    • 0 0
    • 14. Feb 2014 11:53
    • Ich ess nie avocado. Hab mal vor bestimmt mehr als 20 jahren getestet und war nichts für mich. Jetzt kauf ich mir aber mal eine! Und probier die erstmal so und vor allem teste ich dad schokomousse mal! Das ist ja sogar was für mich, obwohl ich ja keine Schokolade mehr esse, wenig Fett verwende und eigentlich weder Avocado noch Datteln mag... Und trotzdem könnte die Schokocreme für mich funktionieren... Bin mal gespannt! Vor allem auch, ob sich das auch punkte- und geschmackstechnisch die Waage hält... Mensch, hier im Forum gibt es echt immer wieder gute Anregungen...
    • 0 0
    • 14. Feb 2014 11:57
    • Ich hatte es einfach gegoogelt. Ich war mir ja auch noch unsicher, ob mit Rohfaser die Ballasstoffe gemeint sind... Also ich esse fast jeden Tag Avocado -und zwar auf Brot- weil ich mich vegan ernähre und diese ganzen Streichcremes mir nicht schmecken. Aber Isabel hat sicher recht, wenn sie sagt dass man sie nicht vorrangig zum Auffüllen der SP nutzen soll.
      Statt Schokoladenmousse kann man übrigens auch Zitronenmousse machen. Mit abgeriebener Zitronenschale und Rohrzucker oder Xylit zum Süßen. Echt lecker :-)
    • 0 0
    • 14. Feb 2014 11:59
    • @denki: Ungedingt Bio kaufen und zu Hause noch richtig reifen lassen falls es keine teure vorgereifte ist.
    • 0 0
    • 14. Feb 2014 12:35
    • Rohfasern sind nicht mit Ballaststoffen gleichzusetzen.
      Den Begriff Rohfaser kenne ich beispielsweise nur als Angabe bei Tierfuttermitteln.
      Aber Onkel Google hat mich eines besseren gelehrt: Der Rohfasergehalt spielt tatsächlich eine Rolle, allerdings besteht er fast ausschließlich aus Cellulose. Ballaststoffe bestehen nur zu etwa einem Drittel aus Cellulose und haben noch zahlreiche andere unverdauliche Komponenten. Der Ballaststoffgehalt ist damit höher als der Rohfasergehalt. Je nach Lebensmittelart gibt es wohl verschiedene Umrechnungsfaktoren. Bei Obst und Gemüse soll der bei 2-3 liegen. D.h. beispielsweise Rohfasergehalt x 2 = Ballaststoffgehalt
    • 0 0
    • 14. Feb 2014 13:54
    • Danke. Werd ich machen!!