MM ohne light und fettreduziert Produkte?
-
- 25. Mai 2013 22:01
- Hier gibt's keine fettreduzierten, light oder ersatzprodukte... je näher am Ursprung bzw. je natürlicher, desto besser...
aber statt butter (Margarine gibt's hier nicht), nehme ich zB kräuterfrischkäse... statt sahne kommt körniger Frischkäse ins essen ;)
Zucker wird einfach reduziert... und Pfannengerichte mache ich ohne öl in der partypfanne :)
-
- 26. Mai 2013 07:53
- Hallo zusammen,
ich habe jahrelang Lightprodukte und Süßstoffe genommen.
Seitdem wir bewusst wissen, dass die supertolle Erdbeermarmelade von Diabetikern und Co aus
Sägespäne und Erdöl besteht sprich Aromastoffe und Süßstoffe,
ist uns der Appetit auf solche Nettigkeiten endgültig vergangen.
Auch solche Berichte wie Kunstkäse und dass Fleisch zusammen geklebt wird, damit es ein Braten wird,
hat uns das Kaufen von vielen Dingen abgehalten.
Dazu noch das Glutamat, welches die Hungerschranke im Gehirn überspringt und somit noch mehr
Hunger macht, gibt es auch keine Fertigprodukte mehr bei uns, bzw. nur noch extremst selten.
Inzwischen ist die Lebensmittel-Industrie zum Grusel-Kabinett in ihrer Herstellung geworden, zumindest
mein Empfinden
Wir kaufen zwar noch die fettarme Milch, aber ansonsten alles normal - viel Käse und sehr wenig Wurstwaren.
Auch die Rama Cremefine ist wesentlich ungesünder durch ihre Inhaltsstoffe als die richtige Sahne ohne Carrageen.
Je weniger Chemie im Essen, desto besser. Wir kochen nur noch selbst und ich weiß dann zumindest, was drin ist :D
-
- 26. Mai 2013 09:02
- Hallo zusammen,
ich achte nicht auf light.
Bei Käse habe ich es zeitweise probiert mit Light, aber das meiste davon schmeckt einfach furchtbar und da investiere ich lieber den Punkt mehr. Bei Wurst kenne ich mich nicht aus, ich bin mehr der Käse-Esser.
Ich esse seit MM sehr gemüselastig, das gleicht eine Menge aus und so kann ich mir inzwischen auch ganz normale Produkte "leisten". Also meiner Meinung nach ist MM auch ohne light gut machbar.
LG
-
- 26. Mai 2013 09:06
- Das Schöne an MM ist, dass jeder nach seiner Fasson glücklich werden kann. Egal ob mit oder ohne light, Fett, Zucker, Fleisch, Kohenhydrate, etc.
Ich bin perönlich kein großer Freund von allgmeinen Verteufelungen. Wenn wir alle solche großen Ernährungsexperten waren/sind, warum sind wir dann mit zu viel Pfunden hier gelandet??? - Ich gebe zu, dass ich meinen (wenigen) Zuckergebrauch, durchaus mal mit Flüssigzucker ersetze, um ein paar Punkte einzusparen. Ebenso gibt es die fettreduzierte Margarine morgens aufs Brötchen, einfach weil ich es gerne etwas Fettiger drunter habe. Da ich nicht so gerne fettreduzierten Käse mag (nicht, weil ich den "schlecht, bzw. ungesund" empfinde, sondern einfach, weil er mir nicht so gut schmeckt), lass ich mir meinen Käse an der Käsetheke einfach ganz dünn aufschneiden, das spart mir auch Punkte, ohne Verzicht. Wenn er mir geschmeckt hätte, dann hätte ich ihn sicher auch in der ungesunden Lightversion verputzt *lach*
Mein frisches Gemüse hol ich vom hiesigen Markt und wenn mich die Lust überkommt, auf etwas, was derzeit nicht angeboten wird, greife ich in die Tiefkühltheke. ebenso beim Fleisch - das kaufe ich bei meinem Metzger des Vertrauens, allerdings kann ich auch diejenigen durchaus verstehen, die auf die preiswerten Supermarktvarianten zurückgriefen - heutzutage kann man sich eben nicht alles leisten.
Und gelegentlich gibts auch mal was aus der Dose oder von der Pommesbude/Dönerladen/Pizzadienst/Mcces - wie es grad ins Konzept passt. Aber eben nur gelegentlich und ohne schlechtes Gewissen, denn sich Genüsse versagen bringt nur Frust. Dafür verputzen meine Männer dann auch am nächsten Tag wieder brav ihr frisches Gemüse zum Mittag :)))
Wer 100%ig sicher gehen, will WAS er isst, muss sein Obst und Gemüse selbst anbauen und sein Vieh züchten. Wie also jeder für sich entscheidet, was für ihn gesund oder ungesund ist, bleibt ihm selbst überlassen. Hier darf jeder nach seinem Gutdünken abnehmen!
Hier gibt es kein Muss, sondern nur ein DARF.
LG, Angeloi
-
- 26. Mai 2013 09:48
- Danke Angeloi!
Also ich bin durch Fett und Süsses, aber auch durch Lightprodukte (während meiner unzähligen Abnehmversuche) dick geworden. Deshalb habe ich schon vor 6 Jahren meine Ernährung total umgestellt und Zucker, Butter und Diätprodukte aus der Küche** verbannt. Gutes Öl verwende ich teelöffelweise, dort wo ich es für nötig finde. Mein Käse ist immer vollfett, aber halt in kleinen Portionen. Ich habe Natur-Magerquark, Magermilch, Naturjoghurt und Frischkäse in allen Variationen richtig lieben gelernt. Anfangs igitt, aber jetzt brauche ich z.B. abends meinen Magerquark, sonst schlafe ich nicht gut, oder bilde es mir wenigstens ein.
**Mein Mann kriegt nach wie vor seine Butter oder was immer er möchte, nicht dass Ihr denkt - ohje, der Arme....
-
- 26. Mai 2013 11:58
- Hallo Angeloi,
du sprichtst mir aus der Seele - sehe das alles auch genau so. Jeder nach seiner Fasson. Bei Lightprodukten liegt m. E. die Gefahr hauptsächlich darin, dass man denkt - davon kannste ja etwas mehr - weil - hat ja nicht so viele Punkte. Sonst denke ich - für diejenigen die es mögen - ist es sicher auch i. O. - aber eben innerhalb der Punkte.
LG aus unserer grauen und kalten Regenlandschaft von Johanna
PS: Habt ihr schon eure "Mainachstbäume" besorgt? *grins*
-
- 26. Mai 2013 19:11
- hallo Jeanie......du schreibst, du hättest den Zucker verbannt........was nimmst du denn stattdessen? Oder verzichtest du generell auf Zucker/Süßigkeiten?
-
- 27. Mai 2013 04:04
- Also ich hab ein bisschen beim Einkaufen genauer hin geschaut und auhc ohen Light gibt es sehr viel was wenig oder gar keine Punkte hat.
Magerquark gibt es hier, aber Vollmilch.
Butter gibt es auch am Wochenende zum Frühstück, das gönn ich mir eben.
Stevia is nicht so meins, ich finde das hat einen komischen Nachgeschmack.
Alos doch dosiert weißer Zucker.
-
- 27. Mai 2013 07:16
- @Pfifferling: Ja, wir haben nur diese geklauten Zuckertütchen aus den Cafés für Gäste im Haus (hm, hm). Süssigkeiten muss ich nicht haben, bin ja eher die Salzige. Ab und zu stibitze ich ein paar Kekse meines Mannes und an Weihnachten/Ostern (Geschenke) oder in den Ferien lange ich dann schon zu. Zugute kommt mir auch, dass ich gar nicht gerne backe. Und zum Kochen brauche ich ja keinen Zucker, wüsste nicht wofür. Zucker im Kaffee mochte ich noch nie.
-
- 27. Mai 2013 12:42
- Jeanie; wow...du hast meine Bewunderung......also in meinem Tee mag ich auch kein Zucker, aber sonst ? ;-)
Ohne Süßigkeiten könnte ich nicht...leider. Habs zwar schon ein paarmal in der Fastenzeit die knapp 7 Wochen geschafft ohne, aber nur unter größter Mühe und weil ich wußte, daß ich danach wieder darf.
Und Backen tu ich leider schon sehr gerne....
-
- 27. Mai 2013 16:06
- Zucker das leidige Thema
Kaffee schwarz ohne Zucker, nee geht nicht
ich hab auch beim Kochen an vielem wenigstens eine prise Zucker dran
und dann hab ich eine kuchenliebende Famile - völliges Gift für jede Diät oder Ernährungsumstellung
und naschkram kann ich leider beides gut, süß und salzig
obwohl ich sagen muß in der Fastenzeit hab ich beides kosnequent weg gelassen.
-
- 27. Mai 2013 16:46
- @Pfifferling: Du musst mich nicht bewundern. In Deinem Alter (obwohl ich nicht weiss, wie jung Du bist) war ich noch hemmungslos, was Food anbelangt. Die "Weisheit", endlich die Ernährung umzustellen kam gaaanz spät in meinem Leben, aber dafür total :-).