• Optionen

Kampf den Zentnern!

    • 0 0
    • 13. Okt 2013 05:20
    • Hallo Neitha, das mit zusammen und alle das Gleiche ist ja gut und schön, bringt dich scheinbar aber nicht wirklich weiter.
      Ich habe auch nichts anderes gekocht (mein Mann übrigens auch nicht) wir haben nur das Bratfett reduziert und magerere Fleischarten gewählt. Mit mehr Gemüse und Salat haben wir nun gesundes und schmackhaftes Essen auf dem Tisch, das sich nicht sehr von dem unterscheidet, was wir am Anfang des Jahres noch verspeist haben.
      Es bedarf oft keiner großer Änderungen man muss sich nur darüber verständigen, das man kleine Abstriche machen muss.
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 05:47
    • Aber, wenn es Fleisch zum Mittag oder Abendbrot gibt, kann man doch einfach weniger vom Fleich nehmen und mehr vom Gemüse? :)
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 07:07
    • @ neitha:
      Wenn dein Mann kocht, gibt es also nur 3 Bratwürste? Oder trägst du Gemüse & Beilage nicht ins Tagebuch ein? Das sieht nämlich nicht wirklich nach kochen aus... nicht böse gemeint!!!

      Man kann ja dann auch weniger Fleisch und mehr Gemüse essen, da stimme ich Apfel zu. Es muss ja nicht gleich eine "Extrawurst" sein :-) Und den Kindern schadet man damit auch nicht...
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 09:19
    • Neitha, entschuldige bitte, ich möchte dir nicht zu nahe treten. Aber wenn ich dein Tagebuch anschaue, dann kann ich dir garantieren, daß du, wenn du deine Essgewohnheiten nicht radikal änderst, niemals abnehmen wirst.
      Du isst fast nichts, aber das was du zu dir nimmst, hat Unmengen an Punkten.
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 09:28
    • Ich kann verstehen, daß an Dir sämtliche Ernährungsberater gescheitert sind. Schon Dein Frühstück heute morgen, da fällt mir nichts zu ein. Ich dneke Du hast jetzt endlich Deine Küche, dann koche... gesundes Essen ist auch für Deine Kinder wichtig.
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 11:24
    • Neitha

      Ganz ernst und ehrlich:
      Manchmal ernähre ich mich gesund und manchmal auch total schlecht. Das hat auch mit den Umständen zu tun, aber letztlich ist und bleibt es die eigene Sache, was man isst.
      Die Verantwortung dafür kannst Du, so wie Du es hier getan hast, nicht auf Deinen Mann abwälzen.
      Isabelmall hat es ja erwähnt, dass Du selber schon geschrieben hast, jetzt eine richtige Küche zu haben.
      Egal wie fleischreich oder ungesund Dein Mann kocht, er hat sicherlich nicht zum Frühstück 320g Brioche "gekocht".
      Genauso rohe Bratwürste, in Öl eingelegte Käsewürfel oder einen "Taxiteller"?. Oder hat er das wirklich zubereitet?
      Mit einer solchen Auswahl und Portionsgröße wie bei Deinem Frühstück heute holst Du Dir bei Deinem Gewicht über lang oder vielleicht auch kurz ein metabolisches Syndrom mit Insulinresistenz "ins Haus".
      Bedenke, dass Du versuchen willst/solltest, Deine Ernährung "zu verbessern".
      Übermotivation ist nicht immer sinnvoll, dein Tagebuch zeigt aber fast das genaue Gegenteil einer gesunden Auswahl und Portionierung der Lebensmittel. Und daran kann Dein Mann nicht schuld sein!
      Und wenn Du betonst, wie sehr bei euch beim Einkauf der Lebensmittel aufs Geld geschaut werden müsse, man aber sieht, wie viele recht teure frittierte und andere fertige Sachen und co. auf dem Speiseplan stehen, dann erscheinen die Anmerkungen, Gemüse sei "zu teuer", einzig als Ausflüchte.
      Für 24 Punkte an einem einzigen Tag zwei ganze Packungen frittierte Gemüse-Sahne-Fischteilchen zu essen, das ist nicht nur total fettig sondern auch schlicht recht teuer!
      Und ein Taxiteller ist ebenfalls nicht nur eine einzige Fettbombe sondern noch dazu teuer (für Mitleser: Bei einem "Taxiteller" handelt es sich um die Kombination feinster Genüsse auf einem Teller: Pommes Frittes, Currywurst, Gyros und dazu die passenden Saußen).

      Dann und wann auch mal normale Kohlenhydrate zu sich zu nehmen ist deutlich günstiger als (noch dazu sehr fettiger) Fertigkram.
      Mit Aufbackbrötchen, Brot, Haferflocken, Nudeln oder Reis bekommst Du für einen Euro 20-80 Punkte. Relativ teures Brot oder Brötchen sind da die hochpreisigsten Sachen von.
      Natürlich sollte man sowas nicht von morgens bis abends essen, aber günstig ist es durchaus und darf auch mal in normalen Portionen auf den Tisch!
      Bei einem Taxiteller z.B. bekommst Du für einen Euro maximal 5 Punkte.
      Und dann bleibt bestimmt auch mal der eine oder andere Euro für Gemüse. Ich habe in der letzten Woche z.B. für 55 Cent 500g Paprika, für 65 Cent 750g Lauch, für 49 Cent einen Brokkoli, für 35 Cent eine große Gurke und für einen Euro jeweils einen RIESIGEN Kopf Wirsing und Weißkohl gekauft. Das alles zusammen dürfte nicht viel mehr als der eine Taxiteller gekostet haben - wenn überhaupt.

      Puffel
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 11:41
    • Puffel, ich habe fast noch günstiger eingekauft: 27 Cent für Gurke, Paprika war gleichpreisig, 1.11 für Kilo (ROTE!!!), 88 Cent fürs Kilo Lauch, und einen Weißkohl für 96 Cent, knappe zwei Kilo, desweiteren ein Kilo Zucchini für 79 Cent, ein Kilo Möhren für 49, und gestern Abend noch zwei Eisbersalate für je 29 Cent ( halber Preis, da nach 19 Uhr). Taxisteller kannte ich bisher nicht, danke für die Erklärung, ist ja noch heftiger als Currywurst mit Pommes. Ja, ich glaube Neitha lange nicht mehr, daß sie mit 80€ im Monat auskommt... nicht bei dem was sie ißt. Mir fällt dabei gerade der Spruch ein: Man ist, was man ißt.
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 12:27
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 13:02
    • @all
      es wird Neitha sicherlich auch nicht weiterhelfen, wenn wir alle auf ihr herumhacken.
      Ich habe einen Lebensmittelberuf gelernt, weiß extrem viel über Nährwerte und gesunde Ernährung - und bin trotzdem über 100 Kilo schwer.
      Ich denke, was ihr alles schreibt ist richtig und das weiß Neitha alles auch selbst, nur der Klick fehlt........
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 13:07
    • @ Lana: ich glaube die Frage, ob Neitha die Portionsgrößen wirklich alle alleine isst, hättest du dir sparen können. Das dient in meinen Augen nicht der Problemlösung und kommt einfach etwas gemein daher...

      @ Sprinti:
      das mag ja schon alles stimmen. Nur weil man viel über Lebensmittel weiß, heißt das nicht, dass man auch alles umsetzen kann.

      Wir hacken aber nicht auf Neitha herum - im Gegenteil!!! Die meisten von uns nehmen sich die Zeit und versuchen Neitha zu helfen. Wir wissen alle, dass es nicht leicht ist, alte Gewohnheiten abzulegen und oftmals braucht es eben den ein oder anderen Tritt in den Hintern, bis man sich endlich dazu aufraffen kann, wirklich nach und nach die Dinge zu verändern.
      Wenn es hier aber niemand anspricht und wir alle dazu schweigen, dann könnte man das Forum auch abschaffen. Das Forum ist doch dazu da, dass man sich gegenseitig hilft und motiviert.

      Ich denke es liegt im Auge des Betrachters und ich hoffe sehr, dass Neitha über die blöden Kommentare hinweglesen kann und sich das freundlich gemeinte zu Herzen nimmt.
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 13:12
    • @sprinti, ich selber habe es jetzt erst im 2. Anlauf geschafft dass es Klick machte (kennen ja die einen von uns auch), wichtig ist nicht den Kopf hängen zu lassen. Keiner hier will Neitha auf den "Schlips" treten (wir sind doch hier um uns gegenseitig zu unterstützen), so sollte es zumindest sein!
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 13:15
    • Also wenn keiner Neitha auf den Schlips treten möchte, liebe Lana, dann würde ich deinen Beitrag an deiner Stelle noch mal editieren ;-)
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 13:15
    • @Kleine_Cara, das war nicht gemin gemeint von mir. Tritt in den Hintern muss ich mir oft selbst geben (nützt jeden Falls bei mir nix wenn das andere versuchen)!
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 13:22
    • @so damit nun alle zufrieden sind... und noch einen schönen Sonntag!
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 13:31
    • @ Lana:

      zuerst dachte ich ja wirklich, du hättest meine Kritik Ernst genommen und lediglich erklärt, so sei es nicht gemeint gewesen.
      Aber dass du gleich deinen ganzen Beitrag löschst, zeigt mir, dass du mit meiner Kritik nicht umgehen kannst. Schade eigentlich... Denn von "Beitrag löschen" war nie die Rede...
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 15:53
    • @ neitha ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und verstehen, warum die Ernährungsberater aufgegeben haben. Aber was ich ganz schlimm finde ist, dass du geschrieben hast deine Kinder müssen das selbe essen wie dein Mann und du . Ihr seit erwachsen und könnt mit eurer Gesundheit machen was ihr wollt, aber eure Kinder können das nicht und da fehlt mir ( sorry) jegliches Verständnis!
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 16:37
    • Habe eben noch mal Spaßeshalber den Taxiteller gegooglt. bei Wikifit bin ich da auf eine Nährwertangabe gestoßen, die echt schockt, eine Portion soll 5265 kcal haben, daß sind 105,3 Punkte.... das scheint mir zwar viel, aber Neithas Angabe mit 19 Punkten erschien mir halt wenig in Anbetracht der Tatsache, daß schon Currywurst mit Pommes und Mayo 1381 kcal ( 27,6P) haben-

      http://www.wikifit.de/kalorientabelle/fast-food/taxiteller-gyros-currywurst-pommes
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 16:42
    • PS. Habe noch mal kurz nachgedacht, über 5000 kcal bei 450g kann nicht stimmen, da reines Fett ja nur 900kcal pro 100g hat, wären bei 450g 4050 kcal und das ist das absolute Maximum bei diesem Gewicht. Aber bei 2000 kcal könnte sicher hinkommen.
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 16:45
    • @Kleine_Cara, es war auch nicht gemein gewesen von mir und mit Kritik kann ich umgehen. Hab den Beitrag gelöscht dass es Ruhe gibt (es gibt ja noch genug die sich dazu äussern).
    • 0 0
    • 13. Okt 2013 18:35
    • Hallo Ihr Lieben,

      freue mich ja über alle Eure Kommentare und hier meine Antwort darauf,

      natürlich koche ich gerne in Ruhe und selbst mit viel gesundem Gemüse und dann ist das alles kein Problem, dann komme ich mit den SP und FP auch gut hin.
      Im übrigen ich habenseit ich hier angefangen habe gut vier Kilo abgenommen, vielleicht keine Riesenleistung, aber ein Anfang
      Und ja mir ist bewusst, dass ich noch mehr die Ernährung umstellen muss
      Und das tue ich auch in dem ich zum Beispiel gerne taxiteller esse, der bei uns aus Rot. Weißkraut, Tomaten, Gurke, Mais, Eisbergsalat und Zwiebeln einer Bratwurst und etwas Dönerfleisch besteht.
      Currywurst gibt es ohne Sauce und Pommes habe ich recht lange nicht mehr gegessen
      Und natürlich ist es gesünder in Ruhe zu essen.
      Ich versuche jeden Tag meine Haferflocken und meinen Tee im Lehrerzimmer in der Pause zu essen, Problem nur, ich erreiche oft das Lehrerzimmer gar nicht, Pause Fehlanzeige und komme dann erst abends überhaupt zum Essen und wie soll ich um 22 Uhr 37 FP+7 SP wegbekommen? Also geht es nur hochkalorisch und "recht ungesund", denn nur 2 - 3 Bananen reichen nicht aus für den Grundumsatz.
      Es ist oft das Zeitproblem, wenn ich in den Ferien in Ruhe und selbst kochen kann, dann schnipple ich gerne Gemüse und dann ist gesunde Ernährung kein Problem,
      aber oft sieht es nbeim Arbeitsalltag eben anders aus, um 6 Uhr 30 in der Schule sein, kleine Dienstbesprechung ab / Uhr 30 Aufsicht, bis 13 Uhr 30 bzw. 14 Uhr 30 Unterricht, danach zu Nachhilfeschüler, Unterricht bis 20 Uhr mit Fahrtzeiten dazwischen, wenn es geht noch ein bisschen Sport und dann waren in letzter Zeit dann noch anschließend Elternabend , Konferenzen und ähnliches angesagt,

      Da nutzt es nichts, wenn man sich den Obstsalat vorschnippelt und man keine Zeit findet ihn überhaupt zu essen und in der offiziellen Frühstückszeit können zwar die Kinder in Ruhe essen, nicht aber wir Lehrer, für uns ist diese Zeit "Arbeitszeit" und dient nicht dem Essen!

      Ihr werdet merken, wenn ich Ferien habe (und bis dahin kommt auch mein Gehalt hoffentlich) wird es wieder viel gesünder in meinem Tagebuch.
      Im übrigen nutzt ja alles wollen nicht, wenn der Einkaufsladen zu hat, wenn ich nach Hause komme, was in letzter Zeit zu oft der Fall war, dass es schlichtweg zu spät zum Einkaufen war, die Läden schließen eben um 20 Uhr, da bleibt oft nur unser Imbiss, der leckere Salate hat, die Bratwurst fettfrei im Ofen "bäckt", und die Sachen oft für uns anpasst, (keine Saucen, mehr Salat, keine Pommes, sondern Reis usw.

      Mein Mann zieht da oft mit, aber er will eben auf Fleisch nicht total verzichten und heute Abend habe ich auch keine Zeit zum Kochen, ich lage gestern mit einer dicken Erkältung auf der Nase (Hunger habe ich gar keinen, aber noch Punkte), die Erkältung habe ich immer noch, würde mich am liebsten ins Bett legen und drinne bleiben bis zu den Ferien, geht aber nicht, es fehlen bereits drei Lehrer und ich bin an einer Zwergenschule, das heißt ich habe am Montag zwei Klassen zu betreuuen, dann habe ich Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils bis 21 Uhr Elternsprechstunde und werde erst um 21 Uhr 30 bis 22 Uhr zu Hause sein!

      Ich esse schon meine Bananen und für meine Haferflocken wird sich auch die Gelegenheit bieten, aber ich weiß, dass ich erst wieder in Ruhe nächsten Samstag zum Einkaufen komme und derzeit sieht es mit frischem Gemüse echt mau hier aus (hoffe allerdings auch, dass mein Mann vielleicht zum Einkaufen geht und frisches holt, wenn es trocken ist, wenn es regnet, verlässt er das Haus grundsätzlich nicht)

      Und bezüglich der Kinder braucht sichj keiner Sorgen zu machen, Hafis zum Frühstück, Mittagessen in der Schule/Vorschule und Abendbrot gibt es Brot oder nur eine Kleinigkeit. Die haben auch kein Übergewicht, sondern Normalgewicht mit Tendez zu Untergewicht, da muss ich eher aufpassen.

      Mein Übergewicht stammt auch nicht vom zuviel Fressen, sondern zu unregelmäßiges Essen und zu wenig sportlicher Bewegung nach fast 25 Jahren intensivem Sport, das hat mir auch eine Bradikardie kurzfristig eingebracht, weil ich von "volle Pulle Sport - etwa 30 Stunden die Woche auf mehr oder weniger null Stunden die Woche" gegangen bin und noch viel schlimmer einer unbehandelten Schilddrüsenunterfunktion die ich seit wohl mindestens 20 Jahren habe und die nicht erkannt wurde und vor allem, dass ich meiner Mutter nie dünn genug war und sie mich, ohne auf meinen Grundumsatz zuschauen, zu Diäten und Fasten gezwungen hat, so dass Joj so richtig zuschlagen konnte.

      Und ja ich liebe meinen Beruf und in der Schule esse ich eben nur in den Pausen, wenn ich es schaffe und während der kurzen Pausen dazwischen und das geht eigentlich recht gut. Nur diesmal funktioeniert das noch nicht, weil ich eben zwei Klassenleitungen habe, obwohl ich nur von einer Klasse offiziell die Leitung habe, die Kollegin wälzt derzeit die Arbeit ständig auf mich ab und das kostet Kraft und Zeit die ich nicht habe und glaubt mir, das bespreche ich mit der Dame noch vor den Ferien, denn ich brauche die Zeit auch für mich um mich dann zum Beispiel auch um gesundes Essen zu kümmern!

      So und jetzt lese ich in Ruhe nochmal alle Kommentare durch und schaue ob ich was vergessen habe zu beantworten und korrigiere dann weiter meine Aufsätze, die müssen bis morgen fertig sein und wie gesagt, am Samstag war ich krank,

      bis später

      Neitha