Hilfe ich fühle mich immer unwohler im eignen Körper :/
-
- 10. Aug 2014 08:55
- Jaja, das böse McDonalds ;) nach diesem Post dachte ich, Zwicki wäre ständig beim Mc, aber 1 McToast finde ich überhaupt nicht schlimm. Ich geh auch hin und wieder zum Mc, da spricht ja auch nichts dagegen solange es nicht jeden Tag ist.
-
- 10. Aug 2014 13:09
- Ja das McDonalds Toast war nur das eine. Hauptsächlich wegen meines Freundes war ich dort, da er nichts gefrühstückt hatte und ich mir dachte ein so ein Toast auf dem Weg (wir fuhren gerade auf eine Autobahnraststätte) kann jetzt auf den ganzen Tag verteilt nicht das Problem werden.
@Kleiner_Puffel Ja das die Kilos nicht plötzlich mal so kamen ist mir bewusst. Man könnte sagen ich bin erst vor ca 10 Monaten aus Mamas Küche ausgezogen und habe mich die meiste Zeit (weil es auch einfacher war) von Schnellessen ernährt statt selber gesund zu kochen. Mal hier und da ne Tüte Chips oder Schokolade oder der Weg vor den Vorlesungen zum Bäcker und natürlich kaum Bewegung. Das die Kilos dann kommen weiß ich, habe es aber immer bewusst verdrängt bis ich vor kurzem auf der Waage stand und auch die Hosen vom letzten Jahr nicht mehr passen wollten.
@-Cheyenne- McDonalds an sich ist weniger mein Problem. Ich habe dort bereits ein Jahr gejobbt und dementsprechend oft dort gegessen und trotzdem mein Gewicht halten können. Vielmehr ist mein Problem wie schon gesagt das selbstständige gesunde Essen bzw. die komplette Ernährung umzustellen. Oft bin ich bei McDonalds aber auch nicht mehr da ich das Essen dort ziemlich über habe (wenn mans jeden Tag vor Augen hat, klar)
-
- 10. Aug 2014 13:17
- @Zwicki: wie schon geschrieben, ich finde es nicht schlimm wenn man hin und wieder zum McD geht, das mach ich auch - da gibt es deutlich ungesünderes Essen als McD.
-
- 10. Aug 2014 13:49
- @ Cheyenne das stimmt da hast du recht. Ich finde auch, wenn man sich gesund ernährt bzw seine Ernährung umstellt muss es trotzdem möglich sein, dass man zwischendurch auch was von solchen Läden essen kann. Natürlich nicht so oft also wie du schon sagtest: hin und wieder.
-
- 10. Aug 2014 14:15
- Zwicki du bist Studentin, das bin ich auch (noch gerade in den letzten Zügen). Mein Rat geh nicht in die Mensa sondern nimm dir was mit. Wieso? Ich weiß zwar nicht wie das bei dir an der Uni ist aber hier ist alle verfettet Nudeln werden in Butter geschwenkt damit sie nicht zusammen kleben, ebenso Gemüse etc deshalb hat das bei mir mit den Schätzen da überhaupt nicht geklappt! Leider ist bei uns die Salatbar nicht bezahlbar inzwischen sind wir bei 80ct pro 100g klingt erstmal wenig aber wenn man wirklich mal nen Teller isst mit allem was das Herz begehrt sind das schnell 5-6€ kannst du selbst gemacht billiger haben. Ist überhaupt nicht böse gemeint, nicht das dies jetzt wer falsch versteht, ist eben meine Erfahrung das man Großküchen meiden sollte.
-
- 10. Aug 2014 14:28
- Ja das Problem gibt es in unserer Mensa auch mit dem vielen Fett usw.
Die besuche ich zum Glück aber auch garnicht, da mein Campusteil etwas weiter von der Hauptmensa entfernt ist, war erst 2 mal dort werde aber auch so nicht mehr wirklich hingehen.
An den Unisport habe ich auch schon gedacht allerdings sind die Kurse momentan richtig dolle überfüllt sodass ich nur auf der "Warteliste" stehe.
-
- 10. Aug 2014 14:47
- Wenn ich was noch nicht kannte bin ich einfach einmal zum Uni Sport hin gegangen ohne mich direkt für 15 Wochen zu verpflichten... Hab so im 1 und 2 Semester Kurse aussortieren können ohne dafür zahlen zu müssen beim ersten mal drücken die oft auch ein Auge zu ;)
-
- 12. Aug 2014 21:20
- Huch! Wie gleich alle auf mir rumhacken wegen meines Posts wegen McDonald's. Esst doch, was ihr wollt. War nur ein wohlgemeinter Ratschlag ;) Woher soll ich wissen, was Zwicki so isst, wenn ich nur ein paar Tage vom Tagebuch lesen kann. Und da fiel mir halt McD. ins Auge. Aber Hauptsache, ihr seid euch einig. Hilfe!
-
- 13. Aug 2014 04:43
- Alle? Rumhacken? Wo denn? Du solltest vlt mal deine Wahrnehmung überdenken. Ich fand es einfach nur witzig, dass ein Besuch beim Mc (und da wurde ja nichtmal viel gegessen) an allem Schuld sein soll. Ich kann's nur nochmal sagen, ich geh auch hin und wieder zum Mc, früher noch viel mehr - und ich bin schlank und gesund. Da gibt es einige Sachen, die ungesünder sind als Mc.
-
- 13. Aug 2014 09:46
- Was die Mensa angeht:
Es kommt wohl sehr darauf an, wo man ist und auch was man isst.
Wenn man bei uns jeden Tag das Fleischgericht nimmt plus eine "Sättigungsbeilage und sich auf seinen Salat ganz viel Dressing packt, dann ist das hochkalorisch.
Man kann aber in der Mehrzahl der Mensen wählen und kann auch kleinere Portionen essen.
Und um nicht zuzunehmen muss man nicht aufwendig kochen.
Natuerlich schmeckt ein richtiger Salat besser, aber auch einfach Rohkost oder Obst erfuellt seinen Zweck und wenn man Brote isst, naja, da sollte man es nicht uebertreiben genau wie mit Säften oder Limo.
Bäcker ist so eine Sache: Ein "kleines Teilchen" von dort hat etwa so viele Punkte wie ein durchschnittliches Mensaessen von mir.
Wenn Du mal kochst sind meine Ratschläge: Kartoffeln und Huelsenfruechte sehr gut, Reis gut, Nudeln eher schlecht bzw. seltener geniessen.
Damit bekommst Du durchaus leckere budgetverträgliche Essen hin.
-
- 13. Aug 2014 22:27
- @viga Ein Rumhacken zwecks der McDonalds Sache sollte aus den Kommentaren nun nicht unbedingt hervorgehen, sondern eher einen Austausch von Erfahrungen vorrantreiben. Man kann auch bei mir noch nicht viel Essenseinträge sehen, da ich es erst seit ein paar Tagen aufschreibe, aber wie gesagt McDonalds ist eher die seltenere Zutat auf meiner Essensliste.^^
@ Kleiner_Puffel Eine Einteilung in unserer Mensa wäre gut ist aber an sich kaum vorhanden, da jeder dieselben Portionen bekommt (ich vermute um die niedrigen Preise pro Portion beibehalten zu können...oder so ähnlich). Aber wie ich schon sagte, die Mensa ist dazu auch zu weit entfernt, als das ich dort täglich essen wollen würde.
An sich koche ich dann lieber selber und versuche es jetzt auch mit der gesünderen Variante, da ich vorher sehr viel Nudeln gekocht habe (ging immer schnell und günstig).
Hülsenfrüchte, da muss ich ganz ehrlich sein, habe ich bisher glaube noch so gut wie nie verwendet. Ich vermute du meinst damit sowas wie zB Graupen? (Ganz ehrlich ich bin überfragt^^) Was kochst du da so alles?
-
- 14. Aug 2014 05:13
- Hülsenfrüchte sind die Samen von Arten aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Leguminosen). Essbare Beispiele sind Erbsen, Bohnen, Linsen, bestimmte Lupinensamen, Kichererbsen und Erdnüsse (Kichererbsen und ganz besonders Erdnüsse sind jedoch recht fetthaltig).
Graupen hingegen sind geschältes und soweit ich mich erinnere mithin angeschliffenes Getreide (Samen von Süßgräsern).
Süßgräser und Hülsenfrüchtler sind nur sehr weit entfern verwandt. Süßgräser gehören zu den Einkeimblättrigen und Hülsenfrüchtlern zu den Zweikeimblättrigen, wie es der einfache Vergleich der Blattaderführung z.B. in einem Grashalm und einem Lupinenblatt auch stark nahelegt.
Hülsenfrüchte haben viele Ballaststoffe und viele Proteine, die erstens eine geringere physiologische Energiedichte haben als Kohlenhydrate (Weniger Punkte pro Masse), zweitens offenbar besonders sättigend wirken oder aus anderen Gründen beim Gewichthalten helfen und drittens einen "vollen" Geschmack liefern.
-
- 14. Aug 2014 06:38
- Und wie ist da deine Erfahrung bisher mit den ganzen genannten Sachen bzw hast du beim Kochen schon ein paar leckere Sachen ausprobiert?
-
- 14. Aug 2014 06:49
- Guck mal hier:
http://www.vegetarisch-und-vegan.de/
Unter Hauptgerichten findest du ne schöne Bolognese aus roten Linsen, du kannst auch Bratlinge und Salate, Aufläufe, Suppen aus Hülsenfrüchten machen. Oder Houmous aus Kichererbsen...
-
- 14. Aug 2014 07:12
- Sachen, die ich ganz lecker finde:
Salate mit Erbsen oder weißen Bohnen und Zwiebeln und anderem Gemüse.
Dazu Zitronensaft und etwas Pfeffer oder Chilipfeffer. Thunfisch macht sich auch gut drin.
Erbsen/Bohnen/Linsen lassen sich auch gut einfach mit Reis mischen oder eine Soße anreichern.
Vegetarische Bolognese mit roten Linsen und viel Gemüse ist auch super.
Kichererbsen als Salateinlage oder eben solche Bratlinge.
Suppen, Eintöpfe...
Wir machen auch gern ein Linsencurry.
Ganz viele Möglichkeiten auch ohne Kochbuch.
-
- 14. Aug 2014 09:50
- Ah vielen Dank das klingt alles sehr lecker :)
Am Wochenende ist wieder einkaufen angesagt mal sehen was ich da so Schönes finde^^