• Optionen

Kochen mit einer Keramik-Pfanne....andere Tipps?

    • 0 0
    • 20. Mär 2013 19:56
    • Hallo an alle!

      Wahrscheinlich habe ich bisher als einzige einen Trend verpennt, aber ich habe mir jetzt (endlich) ein Set Keramik-beschichtete Pfannen zugelegt. Ebay machts auch low budget möglich!

      Das klappt einfach super mit der Keramik-Pfanne! Ich brauche fast gar kein Öl. Hab heute z.B. Asia-Geschnetzeltes gemacht und keinen Tropfen zusätzliches Öl gebraucht. Im Fleisch ist meist schon genug Fettanteil.

      Nur so als Tipp. Das macht ganz schön was aus an den Punkten.....und ist auch gesünder weil man keine Beschichtung mitisst (iiiigitt!)

      Kennt ihr noch ein paar brauchbare Tipps?
    • 0 0
    • 26. Mär 2013 14:27
    • Hallo :) Habe mir neulich auch eine Keramikpfanne zugelegt und ich merke beim Kochen wirklich den Unterschied. Ich koche zwar ohne fett, aber es schmeckt trotzdem, ich finds echt super! LG Sina
    • 0 0
    • 21. Okt 2017 06:09
    • Hier würde ich mich mal einklinken...

      Ich brauche neue Pfannen und dachte nun auch mal an etwas Gutes aus Keramik. Kann mir da jemand konkret etwas empfehlen, was vor allem lange hält, also erprobt ist? Oder gibt es Alternativen? Ich scheue mich auch nicht etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

      Viele Grüße,
      De Schipperdeern
    • 0 0
    • 21. Okt 2017 08:31
    • Pfannen sind etwas ganz wichtiges, gute Pfannen.
      Ich persönlich bevorzuge die geschmiedeten Pfannen, ohne jegliche Beschichtung.
      Aber auch bei diesen Pfannen gibt es große Unterschiede, wie bei Keramik auch.
      Und Öl oder Fett benötigt man nicht.
      Wenn Keramikpfannen nach kurzer Zeit auf der Bratfläche schwarz und unansehnlich werden, ärgert man sich.
      Sie werden zur Zeit gerne und häufig angeboten und günstig. Viele sind das Geld nicht werden. Ich hatte mal eine,
      da hat sich die Bratfläche nach oben gewölbt.
      Auch ungeeignete Gerätschaften hinterlassen gerne ihre Spuren.
      Augen auf beim Pfannenkauf, ist bei Töpfen nicht anders.
    • 0 0
    • 21. Okt 2017 10:28
    • Ich habe eine Keramikpfanne, die gar nicht so teuer war... hab sie bei Ebay als Wok gekauft, ware aber gar keiner... erst hab ich mich ja geärgert, aber jetzt ist es neben meinem Wok, den ich mir dann im Laden gekauft habe, mein liebster Begleiter...nichts brennt an, sie ist super leicht zu reinigen.... Verfärbungen, wie sie Elvira anspricht, würden allerdings nicht auffallen, meine Pfanne ist antrazidfaben mit kleinsten weißen Sprenkeln..... Leider kann ich nicht sagen, von welcher Firma die Pfanne ist, habe keinen Markennamen auf der Pfanne gefunden.
    • 0 0
    • 22. Okt 2017 08:42
    • @Wildkatze,
      Harry Blackstone-Pfannen entsprechen deiner Beschreibung.
      In der Tat ist diese Beschichtung besser, da die Gebrauchsspuren
      nicht zu sehen sind.
    • 0 0
    • 22. Okt 2017 14:12
    • Ich hab eine Cerafit und bin sehr zufrieden.
    • 0 0
    • 23. Okt 2017 06:43
    • Danke schon mal für eure Antworten! Dann war meine ungefähre Vorstellung gar nicht mal so weit daneben.
      Herzliche Grüße!
    • 0 0
    • 24. Okt 2017 21:21
    • Ich habe die besten Erfahrungen mit handgeschmiedeten Pfannen, nicht umsonst haben viele Chefköche solche Pfannen in ihren Küchen. Handgeschmiedete Pfannen sind etwas teurer als andere Pfannen aber wesentlich robuster und langlebiger. Solche Pfannen bekommt man allerdings nur in Fachgeschäften, die sucht man am besten im Branchenbuch: http://www.business-branchenbuch.de/
    • 0 0
    • 25. Okt 2017 06:55
    • Na?..wieder Werbung?

      Meine habe ich direkt vom Hersteller; einem Pfannenschmied.
    • 0 0
    • 25. Okt 2017 08:10
    • Sieht stark danach aus