• Optionen

Kaffeeklatsch

    • 0 0
    • 10. Mär 2016 09:46
    • So, ich habe jetzt einfach mal ne neue Gruppe eröffnet, vielleicht hat ja jemand Lust hier mitzumachen. Ich schreibe mittlerweile mit so vielen netten Leuten, aber irgendwie immer alles doppelt in mehren Foren. Vielleicht ändert sich das hiermit, und ich bleibe mir und meinr Gruppe treu....

      Also, ne Runde Kaffee für alle, und auf zum Kaffeeklatsch :-)
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 13:18
    • Na dann wollen wir mal klatschen beim Kaffee trinken. :-)

      Ich war jetzt erstmal einkaufen, damit ich wieder fein kochen kann.
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 13:20
    • supi... also das Essen bei mir heute: VOM FEINSTEN :-)

      Kaffee schmeckt auch schon wieder....
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 13:24
    • Hast dich ja gleich an ein Rezept gestürzt. :-) Freut mich, dass es geklappt hat. Und abwandeln tue ich auch immer. Es ist sehr oft so, dass ich mich nicht genau dran halte.
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 13:25
    • Haste ne schöne Idee für Blumenkohl und Broccoli... Muss dringend weg bei mir... :-)
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 13:27
    • Klaaaaar, schick ich dir.
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 13:31
    • super. Danke dir schon mal...
      hoffe bei dir ist das wetter besser als bei mir, aber glaube nicht, so weit scheinst du ja nicht weg zu sein wenn ich das richtig verfolgt habe
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 13:33
    • Richtig, ich wohn über dir. :-) Ok, es ist halbwegs trocken, aber schon richtig dunkel.
      Mail ist weg.
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 13:38
    • super... Danke dir... das klingt ja alles echt lecker.. ich glaub ich mach das mit den Tomaten und peppe das mit Sahne als Auflauf auf... Ist bald morgen das ich das Essen kann????????
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 16:35
    • ICH FREU MICH..... ab morgen gibts die leckeren Rezepte von Biebchen hier im KAFFEEKLATSCH
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 16:54
    • Super, da lade ich mich doch gleich schon für morgen ein. :-))
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 16:57
    • Geht klar... ich mach da morgen früh wieder die große Maschine an... :-)
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 17:01
    • Ich reihe mich gerne auch mit ein. Habe bisher mal hier und mal da mitgeschrieben, bin aber nirgends "sesshaft" geworden. Vielleicht klappts ja beim "Kaffeeklatsch". :-)
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 17:28
    • @Milkymay, da dann bleib mal hier. Hier gefällt es dir sicher.
      @Cosa, für mich bitte Cappu, aber ich bin sicher eher auf als du. Wenn ja , dann schmeiß ich alles an.
      @GuteMiene, na dann such ich mal was schönes raus. Besteht ein besonderer Wunsch, muss was verbraucht werden?

      Guts Nächtle Schnuckis.
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 18:17
    • mit Blumenkohl hast du mich ja schon versorgt... irgendwas mir Ruccola wäre noch toll...
      ach, ich muss morgen um halb sechs aufstehen... also cappu für dich
    • 0 0
    • 10. Mär 2016 21:18
    • Ich würde einen schwarzen Kaffee behmen, wenn ich darf.
    • 0 0
    • 11. Mär 2016 04:33
    • Guten Morgen, Erste. :-)
      So, Kaffee und Cappu ist fertig, bedient euch und lasst ihn euch schmecken.

      So Mädels, heute ist Freutag, für alle hoffentlich der letzte Arbeitstag der Woche. Bei mir der letzte Kranktag, Montag bin ich dann wieder unterwegs.
      Bin erstmal in meiner Rezeptdatenbank unterwegs, um euch zu beglücken.

      Oh man, ich habe soooo viele Rezepte in pdf. Aber die kann ich hier nicht hochladen, oder mach ich nur was falsch?
    • 0 0
    • 11. Mär 2016 04:55
    • Also das ist kein MM-Gericht, aber eins, was man sehr schön vorbereiten kann, wenn Besuch kommt.

      Reiterpfanne

      Zutaten:
      1 kg Gehacktes
      3 dicke Zwiebeln
      3/4 Dose Ananas
      3 Paprika
      1 große Dose Pilze

      Sauce:
      1 Dose Tomatenmark
      100 g Ketchup
      1 Pck. Jägersoße
      2 Pck. Sahne

      Zubereitung:
      1. Gehacktes krümelig anbraten, Zwiebeln würfeln und mit anbraten.
      2. Beides in einen Bräter geben, die klein geschnittene Ananas darüber. Den Saft aber etwas ausdrücken.
      3. Paprika würfeln, Pilze kleinschneiden, beides darüber.
      4. Alle Bestandteile der Soße verrühren und über die Masse gießen.
      5. 1 Std. bei 180 ° im Backherd backen, nach 40 min. Deckel abheben und umrühren.

      Dazu passen Reis und Baguette.
    • 0 0
    • 11. Mär 2016 05:06
    • Und hier ein "gesundes" Rezept.
      Käsesteaks mit Rosenkohlpfanne

      Zubereitungsdauer: 40 min

      Portionen: 4
      Zutaten
      800 g Kartoffeln, festkochend
      800 g Rosenkohl
      1 Prise(n) Jodsalz
      4 Stück Schweineschnitzel, roh, (Steaks à 120 g)
      2 TL Pflanzenöl
      1 Prise(n) Pfeffer
      1 EL Senf, mittelscharf
      80 g Käse, gerieben, 30 % Fett i. Tr., Appenzeller
      150 ml Wasser
      150 g Frischkäse (bis 1 % Fett absolut)
      1 Prise(n) Muskatnuss
      2 EL Röstzwiebeln
      Anleitung
      • Kartoffeln schälen und würfeln. Rosenkohl putzen, die Stielansätze kreuzweise einschneiden. Kartoffelwürfel und Rosenkohl ca. 5 Minuten in Salzwasser garen.
      • Backofen auf 220° C (Gas: Stufe 4, Umluft: 200° C) vorheizen. Schweinesteaks trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und Steaks darin von jeder Seite scharf anbraten. Herausnehmen, salzen, pfeffern und in eine flache Auflaufform legen. Steaks dünn mit Senf bestreichen und mit Käse bestreuen. Im Backofen auf oberster Schiene ca. 5—10 Minuten gratinieren.
      • Kartoffelwürfel und Rosenkohl abgießen und im Bratensatz ca. 2 Minuten anbraten. Mit Wasser ablöschen und Frischkäse unterrühren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Rosenkohlpfanne mit Röstzwiebeln bestreuen und mit Käsesteaks servieren.

      Hoffe das ist was für euch.
    • 0 0
    • 11. Mär 2016 05:35
    • Danke Biebchen,
      Rosenkohl ist immer gut.
      Gibt es in deinem Fundus auch etwas leckeres und mm-taugliches mit Schwarzwurzel?

      LG Muddi