Für immer zählen? oder wie bringe ichmeinem Körper bei wann genug ist?
-
- 06. Mai 2015 02:40
- Ich bin bislang mit meinen ERfolgen bei MM sehr zufrieden seit Weihnachten habe ich doch knapp 5 kilo verloren- und das trotz meiner SS. Mein Frauendoc weiß Bescheid mein Hausarzt auch- und beide hatten mir grünes Licht für mm gegeben.
Bevor mehr kilos fallen können muss mein zwerg jetzt erstmal auf di eWElt- solange versuche ich jetzt mein gewicht mit + max 3 kilo zu halten. Soltle aber zu shcaffen sien- snd ja nur noch 14 wochen.
Dennoch stelle ich mir die Frage: was passiert wenncih aufhöre Punkte zu zählen? wi ekann ich meinem Körper beibringen bei der richtigne Kalorienmenge STOP ich habe heut egenug gehabt zu essen zu sagen?
Ja ich schätze meine Mengen und lasse aus dem grund fast IMMER Punkte stehen- ca 5 davon sind meine "verschätzpunkte"
trotzdem ohne die schätzungen und ohne abends zu kucken wieviel hab ich noch über gerate ich ziemlcih ins schwimmen was meine Mengen und die Gesundheit meiner ERnährung anbetrifft.
Trotzdem will ich irgendwann nicht mehr zählen sondern mir vertrauen das ich richtig esse- nur wie bringe ich das meinem Körper bei?
derzeit versuhce ich einfach nur soviel zu essen bis der körper sagt: satt. scheinbar scheint es so halbwegs zu passen- aber es sind immer tage drunter wo ich abends noch schnell etwas obst oder müsli esse weil ich zuviele Punkte über habe. dann wieder sind tage drunter da könnte ich noch etwas essen- aber meine Punkte sind bereits voll ( ok in rücksicht auf den zwerg esse ich dann trotzdem aber regulär dürfte ich nimmer)
Ich freue mich auch eine Interesante Diskussion zu dem Thema
LadyFlo
-
- 06. Mai 2015 04:37
- gewicht halten und abnehmen sind zwei paar Schuhe...wenn man eine Zeit lang MM gemacht hat, nicht unter seinen Punkten war, die Sonderpunkte gut mit Gemüse gefüllt hat, sollte man eigentlich das Rüstzeug haben um auf lange Sicht sein Gewicht zu halten. Dazu darf man ja schon einige Punkte mehr essen... und wenn man mal einen Tag schlemmt, dann gleicht man halt am nächsten Tag aus...ein Lebenslanges zählen sehe ich nicht...
-
- 06. Mai 2015 08:18
- Je nach Problemen mit dem Gewicht ist in der Tat für immer Zählen angesagt. Oder immer in Phasen.
-
- 06. Mai 2015 08:58
- Ich bin zwar noch lange nicht soweit,
aber ich stelle mir vor nach einer gewissen Zeit
MM gelebt zu haben kann man sicher auch
ohne wiegen klar kommen....
Ich würde für mich selbst dann einfach
ab und zu einen Kontrolltag einlegen,wo
ich schauen würde,ob ich immer richtig mit
meinen Punkten liege ....
Und die Waage zeigt es ja dann auch an....
sollte ich zunehmen,würde ich auch gleich
wieder mit dem Zählen beginnen,bis alles
wieder im Lot wäre.....
Aber bis dahin ist ja für mich noch ein langer Weg....!
-
- 06. Mai 2015 09:30
- Ich lass es ab und an schleifen, notiere dennoch. Und dann packt mich der Ehrgeiz, ausreichend gelbe Punkte (40% sind mein Ideal) zu verzehren. Wenn ich nicht an das Notieren denke, schleichen sich ganz schnell Tage OHNE einen einzigen gelben Punkt ein. Von daher werde ich MM - trotz Zielgewicht - noch länger erhalten bleiben. Ich finde es auch nicht belastend, sondern fasse es als persönliches Instrument für eine gesunde Ernährung auf.
Beim nächsten Arzt-Check bringe ich meine letzten vier Wochen auf MM mit. Darauf freue ich mich schon :-)
Was Deine Frage hinter der Frage angeht: Iss doch mal, wonach dir ist und schreibe alles, wirklich alles auf (natürlich abgewogen und nicht geschätzt). Dann wirst Du erkennen, dass man erst mal eine Pause macht, wenn man zwei handvoll gegessen hat. Gewicht halten ist eine Frage einer neuen Verhaltensweise, die Du mit MM erlernen kannst. Wenn dieses Verhalten nachhaltig erlernt (nicht bloß "kapiert") ist, dann stellt sich die Frage nicht mehr.
Was bedeutet "satt" für Dich? Wie fühlt sich das an, wenn Du mehrere kleinere Portionen über den Tag verteilt isst? Bist Du Dir sicher, dass Dein Gefühl von "satt" nicht "Übersättigung", sprich: PAPPSATT ist? Bist Du nach "satt" voller Energie und kannst gleich weitermachen mit Deinem Tagesprogramm oder hast Du das Gefühl, du brauchst eine "Verdauungspause"? Im letzteren Falle ist es Übersättigung, kein "satt".
Beste Grüße,
xe.
-
- 06. Mai 2015 14:14
- danke für eure meinungen
@xenophenia: hab es während dem urlaub meies mannes schleifen lassen und prompt zugenommen- nicht viel aber trotzdem- obwohl ich nicth sooo dolle über die strenge geschlagen habe (gefühlsmäßig)
wiegen ist und wird für mich ein fast aussichtsloses unterfangen- einfach weil ich mit kleinkind im schnellverfahren kchen muss und dann auch beim essen oft noch was von der kleinen abbekomme ( kann ihr ja schlecht jeden bissen den sie mir abgibt auf die waage legen udn aufschreiben) so wird immer ein teil geschätzt bleiben. ab und an wiege ich mal wieder eine portion ab um zu sehen ob meine kopfmeng eungefähr hinhaut. meist passt es bis auf 20g ( kann viel sein- oder wenig- je nach lebensmittel) darum rechne ich auch im schnitt mit rund 200 kalorien um die ich mich verschätze.mit bab und kleinkind wirds ab august noch krasser werden- darum auch meine gedanken zu dem thema.
du frägst wie es sich anfühlt wennich mehrere kleine portionen über den tag esse- meist sehr nbefriedigend - weil cih dann fast immer hunger habe und am ende nur noch am essen bin. mein maximum wo ich dazwischen auch satt bin- liegt bei 4 mahlzeiten besser 3. wobei ich hier ein selbsgemachtes nm eis oder en obstsalat mit dazurechne.
satt fühle ich mich eigentlcih nur wenn ich knap an de rübersättigung bin oder diese erreiche- ansonsten habe ich oft nach 10 min wied rhunger- sehr kontraproduktiv- weil das mein süßhunger schürt.
auch wenn ich gerne vor allem abends eine kleine verdauungspause habe- bekomme ich keine bauchschmerzen wenn ich trotzdem weitermache- putzen, einkaufen, kind bespaßen etc...
allerdings hatte ich zeiten da war ich pappsatt- echt shcon fast bauchweh- und konnte 3 min säter diesselbe portion nochmal essen. Dank der SS ist das im moment ncht so- fürchte aber später wird das phnomen wiederkehren und da brauche ich ne strategie- sonst bleib ich stehen ode rnehme gar zu ( bin ja froh das ich es die letzten 3 jahre geschafft hab mein gewicht ungefähr zu halten)
ich freu emich auf weiter enkanstöße über die ich diesbezüglih nachdenken kann- auch um strategien zu entwickeln die mir späte rhelfen werden
-
- 06. Mai 2015 14:36
- Nun, beim groben Blick in Dein Tagebuch wundert mich Dein Hnger nicht..Du ißt vornehmlich Zucker und Weißmehlprodute und viel zu wenig gemüse... Du solltest auf Vollwertprodukte umsteigen..eine Scheibe Vollkornbrot macht wesentlich länger satt, als eine Scheibe grau-oder weißbraot...und Zucker macht eher mehr Hunger. Ich sse wenig Nudeln, viel Gemüse, wenig Reis, viel Gemüse, wenig Brot viel Salat mit etwas Käse.... Ich zähle zwar auch jetzt beim halten noch..aber mehr aus Gewohnheit, als das ichs müßte...und wiegen ist für mich schon Sucht...die Waage neben dem Herd ist doch ken Problem..die kleinen Happen, die Dir Dein Kind zuschiebt kannnst Du ja schätzen, sofern Du den Hauptteil wiegst.
Vollwert solltest Du auch Deinen Kindern von Anfang an angewöhnen..und statt Schoki Gemüse naschen.
-
- 06. Mai 2015 20:04
- Achtsamkeitsübungen. Pausen beim Essen. Abwarten, ob man noch Hunger hat. Nachschlag erst nach 20 Minuten.
-
- 06. Mai 2015 21:57
- Hallo Ladyflo!
Was machst du denn mit dem Zucker, das du jeden Tag in dein Tagebuch schreibst? Bist du Teetrinkerin? Ich würde den Tee wenn überhaupt minimal mit Honig süßen oder einfach eine süßere Teesorte wählen. Kennst du zum Beispiel Granatapfel oder Orange als Teesorte? Da braucht man nun wirklich keinen Süßstoff mehr! ;-) Ist doch schade schon 1 - 2 Punkte pro Tag nur mit Zucker zu verschwenden. Überlege mal wie viel Gemüse du davon essen könntest ;-)
Auch das mit dem Nutella würde ich lassen. Macht überhaupt nicht satt und verbraucht massig Punkte. Lieber mal einen gescheiten Käse oder Wurst aufs Brot, so startet man wenigstens satt in den Tag !
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass du ziemlich viel Zwischenspeisen oder Nachtische verzehrst. Du solltest versuchen dich für Eis ODER Kuchen ODER Pudding usw. zu entscheiden. So musst du nicht verzichten, aber übertreibst es auch nicht.
Fühle dich bitte nicht angegriffen. Wenn du in mein Tagebuch siehst, wirst du feststellen, dass mir auch öfter Ausrutscher passieren. Nur hungern musste ich bisher noch nicht. Versuche Lebensmittel mit großem Volumen und wenig Kalorien zu verzehren. Gurke z B kannst du geradezu tonnenweise essen.
Liebe Grüße
-
- 07. Mai 2015 07:19
- @ himbeerhippie: ich weiß ein süßes frühstück hat viele kalorien- aber ohne das fress ich den ganzen tag- weiß ich aus erfahrung, dennoch hab ich um einiges reuziert- früher brauchte ich pro woche 1-2 gläser nutella - heute weniger als eins maximal 3 im monat. und tee ohne zucker - sorry der schmeckt nicht- wobei 2 TL auf reichlich 0,5 l auch net soooo viel zucker sind.
derzeit hilft mir ja die SS satt zu sein- nru fürchte ich eben das dies nach der Geburt wieder anders sein wird und mein altes hungergefühl wiederkommt- das teilweise aus dauerhunger bestand. ob ich das im zaum halten kann muss ich sehen. mit obstsalat kannst mich füttern- mit gurken nur im salat zum abendbrot- da aber gerne ne gnze schüssel von
honig hab ich keinen im haus- bin ich auch net soo der fan von
hm find ich etwas merkwürdig das du bei mir viele nahtische findest- weils so gut wie keine gibt- das eis mach ich selber- und es besteht aus naturjoghurt mit frischen pürierten früchten drin- fällt also mal direkt als echte süßspeise flach zumal mir mein letztes kilo nun schon 8 wochen reicht. kuchen hatte ich vom sonntag der konfirmation ( dor 1 stück und 2 nch hause- eins dann am di gegessen das andere menn und tochter). nachtisch in dem sinne gibt es eigentlcih nur wenn ich suppe oder eintopf koche- zum punktefüllen.
manchmal esse ich noch am spätvormittag nach einem herzhaften brot ein nutellabrot- ja- meist tage wo es mir niht gut geht- wie gestern scheußliche migräne wo manhmal ein extrazuckerschub hilft zu linern- bzw. die tablette besser wirken zu lassen. wenn du mein tagebuch genauer ansiehst wirst du merken das ich derzeit net mal alle punkte esse- weil cih einfach satt bin. aber wie gesagt was vor de rSS normal war und ob ich das nach der SS wieder haben werde weiß ich nicht- muss aber mal von ausgehen und entsprechend ideen und strategien sammeln die für mich funktionieren damit ih keinen dauerhunger mehr bekomme.
-
- 07. Mai 2015 17:41
- Dann mach Dir morgens Müsli mit Haselnussmilch. Dazu schneidest Du eine Banane in dünne Scheiben, noch ein anderes Obst dazu, gibst 3-4 EL Haferlocken darüber und dann die Haselnussmilch. Das hilft total. Mit kleinem Löffel essen. Bisschen Zimt drüber oder ein bisschen Kakaopulver (also echtes, nicht Nesquick).
-
- 08. Mai 2015 07:40
- Hm... ich habe mir auch noch ein paar Gedanken gemacht. Es beunruhigt mich, dass Du deiner Auffassung nach "süß" in den Tag starten musst.
Daher empfehle ich Dir, mal ein oder zwei Wochenlang morgens einen Smoothie mit Banane und Ananas und Wasser (ohne weiteren Zucker, natürlich) zu mixen. Das gibt genügend Süße, ebenso wie das Müsli, das Giga vorgeschlagen hat.
Ich habe einen ähnlichen Trigger (Auslöser) für ungesundes und letztlich unbefriedigendes Essverhalten: Milchkaffee am morgen. Daher habe ich es mir abgewöhnt und trinke ungesüßten Rotbuschtee. Vor diesem trinke ich ein Glas lauwarmes Wasser. Schau in mein Tagebuch. Da wimmelt es zwar auch von Ausnahmetagen, aber meistens starte ich mit Smoothie am späten Vormittag und schiebe zwei Gemüseportionen (ohne Zuckerträger wie Pasta oder Weißbrot) im Laufe des Mittags und Nachmittags hinterher. Portionsgröße: zwei handvoll bzw 6 bis 8 Punkte,. Ich nutze keinen Industrie- oder Rohrzucker und auch Nutella & Co gibt es nicht. Sehr selten :-)
-
- 08. Mai 2015 09:19
- Es ist wirklich einfach eine Frage der Gewöhnung. Mir ist das beschriebene Müsli sogar zu süß, ich nehme ungesüßte Sojamilch dafür.
-
- 08. Mai 2015 11:41
- Hier etwas Nachdenkliches zum Thema "süß":
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/zuckersucht-ausstieg-ia.html
Probiere es ein paar Tage (idealerweise vier Wochen) mit Kiwis, Bananen, Ananas, Tomaten, Walnüssen und entölten, ungezuckerten Kakao. Das hebt den Serotoninspiegel und dieser spielt wiederum bei Sucht und Depression eine Rolle.
Viel Erfolg bei der Lösung Deines Appetitproblems,
xe.
-
- 09. Mai 2015 07:48
- Hallo,
Ich süsse alles mit Ursüsse (gepresster und getrockneter Zuckerrohrsaft). Es gibt diesen Zuckerohrsaft auch in flüssiger Form.
Der Vorteil ist dass man auch die im Zuckerrohr enthaltenen Minerale und Vitamine mit aufnimmt.
Früher gabs das auch als gepressten und getrockneten Zuckerübensaft, aber die Firma gibts leider irgendwie nicht mehr.
Alternativen sind auch Ahornsirup und Birkensirup.
Gruß,
cube
-
- 09. Mai 2015 08:34
- OT: Kurz zu dem Süß-Hunger-Problem:
Ich habe in den letzten Tagen, auch wenn ich noch nicht so lange dabei bin, die Erfahrung gemacht, dass es mir hilft, wenn ich gerade am Morgen NICHT Süß esse. Ich frühstücke herzhaft: Brot, Käse, Ei, Tomate, Gurke, Hirtenkäse - was eben so da ist. Mittags versuche ich warm zu essen mit ordentlich Gemüse oder aber Salat, wenn das Kochen mal nicht geht.
Das Süße gibt es dann am Abend in Form von Obst mit Joghurt und Quark oder aber Haferflocken und Milch, je nach Geschmack. Dazu darf es dann auch ruhig ein bisschen Müsli sein (bisher so ca. 20-25 gramm). Das schmeckt, sättigt dank des Quarks auch ordentlich und ich habe das Süße. Darauf kann ich mich tagsüber freuen, ohne aber schon den ganzen Tag den süßen Geschmack im Mund zu haben.
Wie gesagt, habe das bisher 3 Tage durchgezogen und komme damit sehr gut zurecht. Ich esse wesentlich weniger Süßes in diesen Tagen.
Den Tipp mit dem kleinen Löffel kann ich nur unterstützen! Es ist idiotisch, aber man denkt, man hat mehr davon, weil man länger braucht, bis man fertig gegessen hat ;-)
Manchmal muss man den Kopf eben auch ein wenig austricksen.
Alles Gute!
Die Grasmucka
-
- 09. Mai 2015 13:42
- @ Cube: Danke für den Ursüsse-Tipp :-)
-
- 09. Mai 2015 17:28
- Diese ganzen süßen Produkte werden von unserer krass subventionierten Zuckerrübenindustrie ausgebremst. Wenn man doll sucht findet man im Internet den Artikel
Überzuckert!
Wie die Zuckerpolitik
der EU den armen
Ländern schadet
-
- 09. Mai 2015 17:30
- Um zum Ursprungsprobem zurückzukommen: Bei Schokolust hilft auch dieser Schoko-Chai von DM.
-
- 09. Mai 2015 20:55
- .... oder einfach "ehrliche" Süße, aus reifen Früchten ;-)
[Danke, liebe Giga]