• Optionen

kennt sich jemand mit Barfen bei Hunden aus?

    • 0 0
    • 08. Apr 2014 12:22
    • Nun, ob das hilft, ist auch wieder vom Hund abhängig. Meine fährt zwar gerne Auto, aber sie rührt beim Autofahren auch nichts an. Wenn Deine richtig Stress hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sich dann durch einen Kauknochen ablenken lässt - zumal ihr dann beim Fahren auch wieder schlecht werden kann, weil sie was im Magen hat.
      Vielleicht hast Du ja die Zeit und die Muse, sie zu desensibilisieren? Sie ins Auto einsteigen lassen, ohne dass die Tür/der Kofferraum geschlossen wird und wieder raus. Wenn das problemlos geht, drinnen eine Kleinigkeit füttern und wieder raus. Dann Hund rein, Futter rein, Tür zu, Tür auf, Hund raus. Dann Hund rein, Tür zu, Motor an, Motor aus, Tür auf Hund raus, ... etc. Natürlich mit jeweils so vielen Wiederholungen, bis der Hund in der jeweiligen Stufe keinerlei Stress zeigt. Irgendwann fährt man dann das Auto aus der Garage raus, einmal um den Block und irgendwann klappt es dann ganz.
      Man braucht zwar viel Zeit dafür, aber man kann dem Hund das Autofahren so schmackhafter machen. Allerdings geht das am besten, wenn man zwischendurch mit dem Hund nicht Autofahren muss. Sonst wird es schwieriger.

      Zum Thema Übelkeit und Austesten: Ich würde es auch mal eine Weile einfach halten: Eine Sorte Fleisch und eine Sorte Gemüse bzw. Obst. Und darauf hin dann die Ausschlussdiät beginnen, falls das überhaupt noch notwendig ist.
    • 0 0
    • 08. Apr 2014 17:05
    • Hallo Ramona,
      danke für Deinen Tip. Ich werde es mal ausprobieren und mir die Zeit nehmen, nur leider nutzt mir das im Moment noch nichts. Wir fahren am kommenden Montag nach Friesland in Urlaub. Bis dahin kann ich ja schon üben und dann auch im Urlaub. Aber fahren muss sie da dann auch zwischendurch. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
    • 0 0
    • 08. Apr 2014 20:04
    • Immerhin kannst Du das Einsteigen schon mal üben. Nach dem Urlaub kannst Du dann ja in Ruhe üben.