Buchtipp: " Ein ganzes halbes Jahr " und andere Empfehlungen
-
- 24. Aug 2013 18:22
- Also ich brauche das Buch in der Hand. Da bin ich ganz schrecklich altmodisch
-
- 24. Aug 2013 18:25
- @isabelmall: dito! Und da bin ich gerne altmodisch!!!;-)))
-
- 24. Aug 2013 18:46
- okay,will ich mich auch mal beteiligen,als vorletztes habe ich die hier regelrecht verschlungen:
http://www.thalia.de/shop/shades-of-grey/show/?ProvID=10907022
und danach gleich das hier:
http://www.amazon.de/Der-Verehrer-Charlotte-Link/dp/3442442540
ich liebe charlotte link
und noch davor:
http://www.amazon.de/Der-Verehrer-Charlotte-Link/dp/3442442540
alle sechs bände
also eigentlich-querbeet
-
- 24. Aug 2013 19:32
- Also....ich bin auch lieber "altmodisch" *ggg*
Ich hab lieber das Buch in der Hand...und dann am liebsten noch in fester nicht in Taschenbuch Form:)
Ich hab zuletzt erst...die Edelstein Bände und die Bände von den Tributen von Panem verschlungen
Zur Zeit lese ich das Buch Silber - Das erste Buch der Träume
Ansonsten ist bei mir jede Woche mein John Sinclair Roman Pflicht !
Aber der zählt nicht soviel sind "nur" 64 Seiten, die sind fix durch
Wenn ich das Silber Buch durchgelesen habe kommen , Der Junge der Träume schenkte und das Mädchen, das den Himmel berührte als nächstes dran
-
- 24. Aug 2013 19:36
- Ach ja Shades of grey ist natürlich auch Super :)
-
- 25. Aug 2013 07:29
- Ich hab auch "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" gelesen. Es ist ein sehr nachdenkliches Buch, mit einem halben Happy End finde ich, aber trotzdem sehr lesenswert :)
Ansonsten habe ich innerhalb der letzen 3 Wochen 7 Thriller gelesen und noch 3 Stück liegen :D
Gut fand ich bisher die Reihe mit Komissar Zorn von Stephan Ludwig, Vincent Kliesch mit "Bis in den Tod hinein" und Andreas Gruber mit "Todesfrist".
Ich bin allerdings ein Bücher-Sammler, muss also die Bücher, die ich gelesen hab auch "haben", weshalb mein Bücher-Budget für den kommenden Monat ausgereizt ist. :D
-
- 31. Aug 2013 20:03
- "Ein ganzes halbes Jahr" hat mich irgendwie enttäuscht und ich kann es noch nicht mal richtig in Worte fassen...
"Das Mädchen, das den Himmel berührte" war da mal wieder ganz mein Ding. Schon wie der Vorgänger ein top Buch mit hoher Seitenzahl. Ich werde es bestimmt noch öfter lesen. Wunderbar.
Und ich bin übrigens auch ganz altmodisch. Ich habe nur Bücher. Ich werde mir auch keinen dieser Reader zulegen oder ähnliches. Ich mag das einfach nicht.
-
- 31. Aug 2013 20:06
- Ich bin auch eher der Buch Typ ! Da versteh ich dich vollkommen was diese Reader angeht. Beim lesen geht es nicht nur um das lesen an sich (meine Meinung!) Nein, man muss ein Buch auch riechen und fühlen können... und das Geräusch beim umblättern...
Hach, das gehört einfach dazu!
Ach ja und "Ein ganzes halbes Jahr" steht auch noch auf meiner ToDoList :D
-
- 15. Sep 2013 08:25
- Das Herzenhören von Jan-Philipp Sendker- sehr poetisch....
@ Stephanie 2008: gegen den Nordwind & alle sieben Wellen waren superschön!
Lieben Dank für den Tipp, meine Freundinnen sind auch alle verzaubert!;-)
Grüßle Rantanplan
-
- 15. Sep 2013 18:12
- Ich glaub ich falle aus dem Muster
"Ein ganzes halbes Jahr", "Gut gegen Nordwind", "Shades of Grey" - fand die Bücher alle furchtbar langweilig und unkreativ.. Aber das ist auch nicht so mein Genre, denke ich ;)
Ich lese gerade "Die Zwölf" von Justin Cronin, die Fortsetzung zu "Der Übergang" - eine sehr düstere, aber atmosphärische Dystopie mit tollen Charakteren, einer spannenden Geschichte und einem unglaublich guten Schreibstil.
Ansonsten bin ich Fan von Jussi Adler-Olsen, Tess Gerritsen und Jilliane Hofmann.