Wie Punkte Berechnen? → Erklärung! :)
-
- 23. Mai 2013 20:12
- Nachdem so oft die Frage gestellt wird, wie man die Punkte für ein selbstgekochtes Essen berechnet und anscheinend jedes Mal ein neuer Thread eröffnet wird, hoffe ich das dieser mit diesem Titel schnell gefunden wird und euch hilft.
Ich hab einmal aufgeschrieben, wie ich meine Punkte für ein selbstgekochtes Essen genau berechne. :)
(Vllt sollte ich an dieser Stelle noch sagen, bei Mama schmeckt's besser. Nachkochen kann ich mit diesen Zutaten nicht empfehlen; Suppenfleisch oder ein Stück Speck wären sicher besser ;) )
Mein Rezept (Linsensuppe) hat folgende Zutaten im ungekochten Zustand:
* 250g Pardina Linsen (Müller's Mühle, nicht in der Datenbank) → 15,4 Punkte (Je nachdem ob man sie zu Sonderpunkten zählt oder nicht unterscheidet sich natürlich die Rechnung (da scheiden sich ja die Gemüter), ich habe sie hier dazu gezählt, damit die Rechnung deutlicher wird)
* 4g Brühepulver (Gemüsebrühe von Erbacher, in der Datenbank) → 0,1 Punkt
* 100g Möhren, gewürfelt → 0,6 Punkte (Sonderpunkte)
* 215g Kartoffeln, gewürfelt → 3 Punkte
* 100g Schinkenwürfel (Leicht & Fit, 2% Fett, in der Datenbank) → 2,3 Punkte
* 12g Mehl → 0,8 Punkte
* Wasser → 0 Punkte (ernsthaft ;) )
Daraus ergeben sich dann für die ungekochten Zutaten: 6,2 Freipunkte + 16 Sonderpunkte
Nach dem Kochen habe ich die Suppe gewogen und ein Gewicht von 1317g erhalten.
Ein Teller Suppe hat bei mir 328g gehabt.
Um für diese Tellerportion die Punkte zu errechnen rechne ich Folgendes:
6,2 Freipunkte : 1317g Gesamtgewicht * 328g Tellerportion = (ca.) 1,5 Freipunkte
16 Sonderpunkte : 1317g Gesamtgewicht * 328g Tellerportion = (ca.) 4,0 Sonderpunkte
So kann man aufschlüsseln, wie viele Freipunkte und wie viele Sonderpunkte ein Gericht bzw. eine Portion hat. Ich hoffe es hilft vielleicht, sodass nicht mehr sooft Fragen danach gestellt werden müssen ;)
-
- 23. Mai 2013 20:17
- Super Erklärung.. Ich mache es genauso.. Rezept hört sich lecker an..
-
- 24. Mai 2013 06:37
- Super Erklärung :) auch wenn ich schon eine ganze Weile dabei bin,so ganz mit dem auseinander rechnen der SP und FP hab ich es nie gehabt von daher war so eine Linsensuppe zb immer nur FP bei mir...
-
- 24. Mai 2013 06:44
- Nunja, wie auch geschrieben unterscheiden sich ja die Meinungen ob die getrockneten Linsen jetzt FP oder SP sind. Es ist ja nur fürs Beispiel ;)
Bei Pizza oder überbackener Zucchini z.B. lohnt es sich aber, da man Teig + Käse getrennt berechnen kann und so die ganzen SP für den Belag nicht "verloren" gehen.
Freut mich, dass meine Erklärung zu helfen scheint :)
-
- 01. Jun 2013 16:27
- Hallo alle zusammen,
ich arbeite am PC blindentechnisch, deshalb ist einiges für mich unverständlich.
Meine Fragen sind:
Wo finde ich das Getränkebuch und was alles darf ich da eintragen?
Was sind Freipunkte?
Was Sonderpunkte?
Da ich Grafiken nicht auslesen kann, mir aber jemand erzählt hat, dass im Tagebuch manchmal gelbe Punkte erscheinen, möchte ich wissen, was es mit diesen auf sich hat.
Ansonsten komme ich ganz gut zurecht.
Ich danke schon mal für die hoffentlich zahlreichen Antworten und Erklärungen.
Schönes Wochenende
Ute
-
- 01. Jun 2013 17:05
- hallo Ute,
das getränketagebuch ist die leiste unter dem Tagebuch, da wird nur abgehakt wieviel man getrunken hat. trinkt man kalorienhaltige Sachen werden diese zusätzlich mit Punkten ins normale Tagebuch eingetragen.
Deine Gesamtpunktzahl setzt sich aus Freipunkten und Sonderpunkten zusammen. Freipunkte dürfen für alles genutzt werden (wie es der name schon sagt). Sonderpunkte sind ausschließlich für Obst und Gemüse, sprich sie decken die Mindestmenge an Obst und Gemüse die du am Tag essen solltest. Mehr ist natürlich erlaubt, das wird dann wieder von den Freipunkten abgezogen. Im Tagebuch sind die Sonderpunkte mit dem gelben Punkt markiert.
nachtrag: texte kannst du ja auslesen, oben neben dem "forum" findest du auch Informationen, da wird alles sehr genau erklärt.
-
- 08. Jun 2013 13:29
- Also aennie369,
ich habe eben Muffins gebacken und möchte die natürlich auch gerne essen (natürlich nicht alle :D) und habe mich dann gefragt, wie ich das mit den Punkte mache.
Gerechnet habe ich so:
100 g Butter - 14,8 Punkte
160 g Zucker - 12,8 P
8 g Vanillezucker - 0,6 P
120 g Eier - 3,6 P
150 g Mehl - 10,1 P
10 g Backpulver - 0,2 P
150 g Naturjoghurt - 1,4 P
150 g weiße Schokolade - 16,6 P
Zusammen wog die Masse 848 Gramm und hatte eine Punktzahl von 60,1. Teile ich das nun durch die Anzahl der Muffins (15 Stück) oder durch das Gewicht von einem Muffin (ca. 50 Gramm)?
-
- 08. Jun 2013 14:01
- Genauer ist es sicher die muffins zu wiegen,sie werden ja nicht alle gleich schwer sein. Wenn dir ein grober wert reicht kannst das sicher durch die Anzahl teilen
-
- 08. Jun 2013 14:34
- Genau alle Muffins zusammen wiegen, dann weist Du wieviel die Muffins nach dem Backen geogen haben ( denn beim backen verdunstet Wasser, das Geicht sinkt, die Punkte pro gramm nehmen zu... ja und dann den Muffin, den Du essen willst wiegen und Punkte ausrechnen. Bei so hochkalorischen Sachen würde ich nicht schätzen.
-
- 08. Jun 2013 14:35
- Hab jetzt mal geschaut. Also einer wog 50 Gramm und der andere 55 Gramm. Stimmt es jetzt das einer ungefähr 4,1 Punkte hat?
-
- 08. Jun 2013 16:26
- Bei Muffins teile ich ganz einfach durch die Anzahl der Muffins, das ist mir genau genug. Wenn der eine 0,2 punkte weniger hat hat der andere 0,2 mehr, und in etwa liegen die ja doch dicht beieinander. Und wer es ganz genau haben möchte vereinfacht es sich schon vor dem backen, stellt das ganze muffinblech auf die waage und kann so exakt gleiche Mengen teig in die formen packen.
-
- 08. Jun 2013 16:52
- Hallo Bones,
wenn deine 60,1 Punkte stimmen, hat ein Muffin (bei einer Anzahl von 15 Stück) ca. 4,1 Punkte :) Also hast du richtig gerechnet.
:)
-
- 08. Jun 2013 17:23
- Das freut mich jetzt :D Habe das erste Mal die Punkte einer selbst gekochtes Essen berechnet. Die Muffins sind super lecker! Leider bin ich jetzt gaaanz knapp über meinen Punkten... naja, ich muss mir auch mal was gönnen^^
-
- 30. Jun 2013 12:27
- Hallo,
mittlerweile habe ich es - dank dieser Erklärung - ganz gut raus mit der Aufdröselung eines "ganzen" Essens ins Frei- und Sonderpunkte.
Nun frage ich mich aber, wie ihr die Sonderpunkte bei mehreren Sonderpunktezutaten ins Tagebuch eintragt?
Also angenommen ich koche eine Tomaten- Lauch- Möhren- Schinken- Sahne- Soße für 3 Personen und drösel das dann für mich auf in Frei- und Sonderpunkte, wie trage ich das ein?
Entweder ich steh auf dem Schlauch oder es gibt einen Trick?
Vielen Dank und liebe Grüße!
-
- 30. Jun 2013 12:52
- Ich mache das bei warmen Gerichten, die zum Teil aus Gemüse und zum Teil aus Freipunkten bestehen zum Beispiel so, dass ich manuell die Zeilen fülle. Das geht ja, in dem du einfach selbst die Zeile beschreibst und die Punkte manuell einträgst.
Zeile 1: Tomaten-Gemüse-Sauce: Freipunkte 2
Zeile 2: Tomaten-Gemüse-Sauce: Sonderpunkte 4
Oder so ähnlich... weil ich mag da nicht so gern 10 Zeilen für ein Gericht aufwenden, wenn ich ja vorher auf meinem Block schon alles aufgedröselt und zusammengerechnet habe ;-) macht es mir das Tagebuch so übersichtlicher.
Darfst auch gerne ma schauen ;-)
-
- 30. Jun 2013 13:30
- Ich mach das auch so. :)
Habe meistens zu Hause dann einen Zettel, auf dem ich ja sowiso berechne wie viele Punkte es sind, daher brauch ich nicht alles einzeln ins MM Tagebuch eintragen.
-
- 30. Jun 2013 13:59
- Ich rechne die Punkte immer für 100 g des fertigen Gerichts aus, und die Prozentzahl, die SP und FP an der Gesamtpunktezahl haben. Da wir nur am WE kochen, koche ich immer gleich mehrere Portionen und friere den Rest ein. Ich führe eine Excel-Datei mit den errechneten Punkten der eingefrorenen Gerichten, und kann es mir immer gleich ausrechenen.
Beispiel: Auberginen-Zucchini-Sugo (z.B. zu Nudeln)
Sonderpunkte:
Aubergine 344 g 1,4 P
Zucchini 368 g 1,5 P
Peperoni 12 g 0,1 P
Knofi 4g 0.1 P
Zwiebel 97g 0,6 P
Tomatenmark 109g 2.5 P
Tomaten getrocknet ohne Öl 11g 0,3 P
macht zusammen 945 g und 6.5 P (Sonderpunkte)
Freipunkte:
Brühe 400g 0,5 P
Zucker 5g 0,4 P
macht zusammen 405 g und 0,9 P (Freipunkte)
Zusammen: 945 g + 405 g = 1350 g 6,5 SP + 0.9 FP = 7.4 P für die gesamte Menge
Jetzt Punkte pro 100g Sugo: 7.4 P / 1350 g * 100 g = 0.6 Punkte pro 100 g Sugo
Jetzt Prozentanteil FP / SP:
7,4 P = 100 %
6,5 SP = 87,8 %
0.9 FP = 12.2 %
Jetzt Punkte pro 100 g Sugo:
100% = 0.6 Punkte
87.8% = 0,5 SP
12,2% = 0.1 FP
Das Ergebnis rechne ich auf die verzehrte Menge um, z.B. 350 g Sugo gegessen macht 0,5 x 3.5 = 5,8 SP und 0.1 x 3.5 = 0.4 FP.
Wenn ich etwas von dem entsprechenden Gericht einfriere trage ich das 100-g-Ergebnis in eine Excel-Tabelle ein, um nicht nochmal rechnen zu müssen.
Das fertige Gericht wiege ich nicht, da meine Waage nur bis 1 kg wiegen kann. Sollte ich mal was kochen mit größerem Flüssigkeitsverlust, schätze ich das. Irgendwann werden ich mir dafür eine bessere Lösung suchen müssen bzw. eine andere Waage anschaffen.
-
- 01. Jul 2013 11:14
- Vielen Dank für die schnellen Antworten :-)
-
- 29. Jan 2014 14:32
- Hallo,
ich bin hier ganz neu und hab noch einige Fragen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss ich mein Essen wiegen und dies in Punkte umrechnen, wie das funktioniert weiß ich auch.
Gehen wir davon aus ich esse einen Apfel und ein Stück Pizza, beides wiegt zum Beispiel 100 g. Dann hab ich beides mal die gleiche Punktzahl wobei Pizza doch ungesünder ist als einen Apfel? ... ich bin bisschen verwirrt...
Und was passiert wenn ich mal weniger Punkte esse als mir zustehen, bringt die Diät dann trotzdem etwas oder ist das Ziel der Diät jeden Tag gleich viel Punkte einzunehmen?
Ich freue mich auf eure Antworten.
LG
-
- 29. Jan 2014 14:41
- Die Punkte kommen aber nicht vom Gewicht, sondern von den Kalorien. Ein Stück Pizza hat bestimmt ein Vielfaches der Kalorien, die ein gleichschwerer Apfel hat.
Beispiel: Deine 100 g Pizza haben z.B. 300 kcal. Das macht 6 Punkte (1 Punkt = 50 kcal).
Ein Apfel mit 100 g hat 50 kcal. Das macht 1 Punkt.
Also schon ein kleiner Unterschied.
Ich denke, wenn Du MAL ein bisschen unter den Punkten bleibst, ist das bestimmt nicht schlimm. Aber wenn das öfter passiert, kommst Du schnell in den Hungerstoffwechsel. Genauso macht es nicht viel aus, wenn Du MAL über den Punkten landest - Du nimmst ja nicht sofort zu.
Deine Punkte errechnen sich aus Deinen persönlichen Daten (Geschlecht, Alter, Gewicht, Größe?). Das bedeutet, wenn Du abnimmst, kann sich auch Deine Punktzahl ändern. Aber Ziel ist es schon, in etwa die Punktzahl zu erreichen, die Dir von MM vorgegeben wird.