• Optionen

Rote Beete Rezepte

    • 0 0
    • 26. Jun 2019 20:33
    • Rote Beete Smoothi,

      Wer gerne experimentiert kann es mal mit Rote Beete Smoothis versuchen.
      Vorteil ist hierbei, dass rohe ungekochte Rote Beete verarbeitet wird.
      Der gesundheitliche Nutzen ist enorm, da alle enthaltenen Vitamine und Mineralien usw. dem Körper verlustfrei zugänglich gemacht werden. Vor allem der rote Farbstoff geht quasi 1:1 ins Blut und durch den Darm und kann seine positive Wirkung entfalten. Also beim Pipi machen usw nicht erschrecken, es ist alles in Ordung.

      Im Internet gibts viele Rezepte, wobei meiner Ansicht nach bei der Zubereitung folgendes zu beachten ist:
      - kein Obst und keine Bananen.
      - kein Zucker oder zuckerhaltigte Zutaten (Schokolade, Nutella usw).
      - keine Milch.
      - keine zuckerhaltige Kokosmilch oder Sojamilch usw.
      (es ist alles zu vermeiden was im Darm Gärprozesse verursachen kann).

      Zur Herstellung des Rote Beete Smoothis empfehle ich die Benutzung eines hochwertigen Standmixers mit Glasbehälter und hohen Drehzahlen, Vierfach-Messer, Smoothi-Funktion (und Clean-Funktion) und absolut dicht und fest sitzendem Deckel mit dicker Gummidichtung. Wer sich nicht sicher ist sollte vorsorglich ein Küchentuch um den Deckel legen und den Deckel mit der Hand andrücken, denn falls der Deckel wegfliegt müssen die Profis zum Putzen und Malern anrücken ...

      Viel Spass beim Ausprobieren.
      Cube
    • 0 0
    • 15. Jul 2019 18:39
    • Hallo zusammen,

      bei uns gab es heute den Rote-Bete-Nudelgratin. Hat sehr lecker geschmeckt. Statt der Sahne habe ich Milch genommen. Den Gratin habe ich mit Mozzarella überbacken. Hat uns sehr gut geschmeckt und ich werde den Gratin bestimmt wieder machen.
      LG Sunniva
    • 0 0
    • 07. Nov 2020 18:20
    • Der Beitrag ist zwar schon etwas spät, aber vielleicht benötigt ja noch jemand ein Rezept.
      Rote Beete Hummus schmeckt aus super und die Kichererbsen haben noch dazu richtig viel Protein!
      Für die kalorienarme Version einfach statt Öl ein bisschen Joghurt und Kichererbsenwasser nehmen, Kichererbsen, Rote Beete und Kümmel, Salz etc. hinzugeben und fertig ist der Hummus! Schmeckt super als Gemüsesticks Dip!