• Optionen

Wie berechnet Ihr die Punkte beim Kochen?

    • 0 0
    • 05. Feb 2014 09:56
    • Hallo zusammen.
      ich bin ganz neu hier und hab auch gleich ein Problem:
      Wie berechnet Ihr die Punkte beim Kochen? Klar, ich kann alles roh abwiegen, das Problem ist nur, dass ich für die gesamte Familie koche und jetzt natürlich nicht meine Nudeln in einem extra Topf kochen will usw.
      Genauso mit der Hackfleischsoße. Hab jetzt mal die Punkte für die Rohzutaten ermittelt und mir dann eine Menge an gekochtem abgewogen. Stimmt dann ja aber auch nicht wirklich...?
      Und wie ist das mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Kräuter?
      Danke,
      Franzi
    • 0 0
    • 05. Feb 2014 10:44
    • Hallo Franzi,

      es gibt eine tolle Excel-Tabelle zum berechnen von selbstgekochten. Derpasmata hat die zusammengebastelt.
      Ansonsten musst du auch dein gekochtes noch mal abwiegen, wegen Gewichtsveränderungen, und dann mit Dreisatz auf deine Portion umrechnen. Hierzu gibt es einige Themen im Forum inkl. der Formeln.
    • 0 0
    • 05. Feb 2014 12:08
    • Du kannst Deine Portionen auch ganz einfach so bereichen.

      Gesamtpunkte : Gesamtgewicht ( gekocht) x Portionsgewicht = Portionspunkte.

      Die Sonderpunkte kannst Du auch herausrechen:

      Gesamte Sonderpunkte : gesamtpunkte x Portionspunkte = Portionssonderpunkte

      Und diese Wiederum von dern Portionspunkten abgezogen ergeben die Portionsfreipunkte.


      Du brauchst also nur die einzelnen Zutaten wiegen, das gesamte fertige Gericht und dann Deine Portion.
    • 0 0
    • 05. Feb 2014 16:43
    • Vielen DAnk für die Antworten... habs dann mit Dreisatz berechnet.
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 20:16
    • Ich habe noch eine kleine Frage an euch. Ich habe 53+ (g) Eier bei mir zu Hause. Wenn ich die koche und dann "schäle" dann sind die Eier auch immer so zwischen 53-55g. Nun hatte ich ein Rezept wo ich das rohe Ei mit etwas anderem vermischen musste. Das Ei war auch nicht kleiner als die Andern, ist mir zumal nicht aufgefallen. So habe ich es aufgeschlagen und das rohe Ei gemessen und es hatte nur 44g. Ich weiss dass Lebensmittel (gerade bei Pasta) viel an Gewicht zunehmen können oder Fleisch an Gewicht verlieren sodass man sie immer roh messen sollte. Aber wie ist das mit dem Ei? Gekocht udn ohne Schale hat es nämlich das Gewicht wie auf der Packung steht, aber roh aufgeschlagen viel weniger...

      Muss ich nun trotzdem einfach 53g nehmen oder 44g? Ich meine ist ja dann Punktemässig bei Eier dann doch schnell ein Unterschied.
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 21:47
    • Nimm das,was das Ei "nackig" wiegt.Du isst doch die Schale nicht mit.
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 21:52
    • ja das habe ich auch immer ohne Schale gemessen und notiert. Nur ist ein hartgekochtes Ei eben korrekt so schwer wie der Händler es angibt und ein rohes Ei ohne Schale viel leichter. Ich meine wenn ich zb ein hartgekochtes Ei nun essen möchte, dann kann ich die Schale ja auch nicht wegnehmen weil sonst läuft es ja aus. Das rohe Ei mit Schale ist dann auch korrekt ca 4-6g schwerer als das hartgekochte Ei ohne Schale. Aber wieso ist ein rohes Ei nur den Inhalt für zum Backen, oder Omelett oder was auch immer soviel leichter?! Ich meine ich habe es mehrmals abgemessen udn es wog 44g (nur den Inhalt, roh). Laut Verpackung und die anderen Eier in der Verpackung sind aber aber gekocht und ohne Schale 53g +!
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 11:20
    • Vicki, meinst du, dass das Ei roh gleich wiegt, der Inhalt aber bei gekocht und roh dann trotzdem variiert??? Ich hatte die Frage gestern schon gelesen, war mir aber nicht sicher, ob ich es richtig verstanden hab und hab gehofft, dass jemand anderes es durch die passende Antwort für mich aufklärt... Wenn ich es richtig verstanden habe und es da tatsächlich einen Unterschied gibt, dann müsstest du das Gewicht vom rohen Inhalt nehmen.... Es wird ja in der Schale gekocht, hm!?! Du könntest mal testen, ob es besser passt, wenn du das ganze Ei mit Schale wiegst, es kochst und dann nur die Schale wiegst und das vim Gesamtgewicht abziehst.. War das jetzt überhaupt die Frage??
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 11:53
    • Hm, sehr interessante Frage, die mich davon abhält, den Hof zu putzen. Also, ob ein hartgekochtes ei mehr wiegt als ein rohes?? Gemeint ist hier wohl immer das Ei ohne Schale, die essen wir ja nicht.

      Ich hab da mal folgendes gefunden:

      Damit sich das Eigewicht beim Kochen verändert, muss ein Stofftransport – entweder hinein oder heraus – stattfinden. Das einzige, was in in der Lage ist, die poröse Schale und die darunter liegende Schalenmembran zu passieren, ist aufgrund seiner geringen Größe das Wassermolekül und CO2. Das passiert bei der Eilagerung an der Luft, wobei Wasser aus dem Eiinneren durch die Schale und die Membran an die Umgebung abgegeben wird und sich infolge des Wasserverlustes die allseits bekannte und zur Beurteilung der Eifrische herangezogene Luftkammer bildet. Im Wasser wird während des Kochvorgangs das Wasser nicht von innen nach außen transportiert sondern gemäß dem osmotischen Gefälle von außen nach innen, da ein Ausgleich des Druckes durch die großen Eiweißmoleküle nicht möglich ist
      Quelle: Ein Ei fürs Leben oder so

      Kernaussage: Wenn sich die Masse (also das gewicht in kg) verändert hat, muss Materie durch die Schale transportiert worden sein...

      es lebe die Physik :-)
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 12:15
    • das ist echt kurios. Also mein Sonntagfrühstücksei wiege ich auch im gekochten Zustand, und ziehe nach dem Essen die Schale ab. es hat bei mir aber immer ziemlich das gleiche, wie ein Ei das ich roh in den Teig haue.
    • 0 0
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 16:13
    • Vielen Dank für eure Antworten. Wenn ich ein Ei hartkoche, mache ich immer ein Loch mit rein, daher kann das schon auch sein dass da noch zusätzlich Wasser mit eintritt, und somit deshalb das Ei hartgekocht mehr wiegt. Es ist das erste mal dass ich gemerkt habe dass mein rohes Ei ohne Schale nicht die 53g gemacht hat, wie es laut Packung eigentlich ein 53g Ei sein sollte...

      Meine Frage war wirklich einfach, weil man ja die Nahrungsmittel roh abwiegen soll und davon die Punkte nehmen soll, wie man dann ein Ei das man hartkochen möchte wiegen soll... Weil roh, ist es ja mit Schale und die kann man bei einem rohen Ei ja nicht abnehmen. Und laut Packung sollte es ungefähr ein 53g+ Ei sein, aber roh (ohne Schale) ist es nur 44g.

      Roh, ungekocht und mit Schale hat das Ei 59g. Gekocht und ohne Schale 53g wie laut Packung.
      Roh, ungekocht ohne Schale 44g.

      Nun wenn ich ein rohes Ei in einer Omelett verarbeiten möchte.. nehme ich dann die 44g? Oder 53g wie es eigentlich laut Packung ein 53g Ei sein soll?

      Es macht schon einen grossen Unterschied bzgl den Punkten.
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 17:06
    • Ja, dann 44 g. Wenn ich koche oder backe und das Ei aufschlage nehme ich auch nur das Gewicht ohne Schale.
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 17:17
    • Hm, da fällt mir grade noch ein, wie der arme verbraucher mal wieder vera.. wird. Ein 53g Ei entpuppt sich als 44g. Und die Schale wiegt ja gewiss nicht 10g.
    • 0 0
    • 01. Mär 2014 11:22
    • Morgen solls Köttbullar geben und ich kann die angaben auf der tüte nicht nehmen da ich die hackbällchen selber mache.

      auf der tüte steht nur fürs zubereitete gericht ... wie kann ich denn jetzt rausfinden was nur das soßenpulver hat ? :(


    • 0 0
    • 01. Mär 2014 12:43
    • Nina, du musst die Angaben auf der Tüte komplett nehmen und das, was du dazumischt noch dazurechnen.
    • 0 0
    • 01. Mär 2014 14:55
    • hmm ... dann stimmen die punkte aber nicht denn ich hab mageres fleisch was weniger kalorien hat wie die gekauften köötbullar und in den angaben steht cremefine ....

      iwie doof :(
    • 0 0
    • 01. Mär 2014 15:44
    • Du hast ne Mischung aus der Tüte, oder hab ich das falsch verstanden? Wenn du andere Zutaten verwendest als da noch drauf stehen musst du halt selber die Differenz rausrechnen, also z.B. normales Hack mit 7 Punkten, du nimmst aber mageres, was nur 4 Punkte hat, also hat dein Endprodukt eben auch 3 Punkte weniger als auf der Packung angegeben. Das musst du dann mut jeder abweichenden Zutat so machen.
    • 0 0
    • 01. Mär 2014 18:47
    • puuuuh ich glaub ich mach dann morgen dann einen nulltag :(


      komme mit dem rechnen bei der fixtüte gar nicht zurecht.

      da wird mit 15% cremefine gekocht und hab ausversehen die 7% gekauft .....
    • 0 0
    • 01. Mär 2014 18:57
    • Liebe Nina, in der Datenbank steht ein Knorr fix für Köttbular... nimm das doch, wird ja wahrscheinlich vergleibar mit Deinem Fix sein. Wieviel Gramm Fix in Deinem Beutel war, wird ja hoffentlich drauf stehen. Und dann die anderen Zutaten und rechnen.