Erst super Abnahme, dann Stillstand???
-
- 15. Mai 2015 13:19
- Das ist ein guter Tipp! Ich schmier mir eh viel zu viel Butter aufs Brot ;)
Werde mir heute noch naturbelassenen Frischkäse auf Magerstufe holen. Den kann ich dann anstelle von Butter unter meinen Belag packen!
Ja das stimmt, bei Schichtarbeit gerät sowieso einiges durcheinander. Aber ich zumindest mein Mittagessen und Abendbrot versuche ich immer zur selben Zeit einzunehmen.
Übrigens habe ich gestern bedeutend mehr als die vorgegebenen SP verbraucht und heute bin ich auch auf einem guten Weg :)
Die Waage zeigte heute morgen -500g im Vergleich zum letzten Wiegetag an. Mal schauen, was sie morgen sagt!
-
- 15. Mai 2015 14:36
- Also ich esse zu Spargel immer einen Klecks Butter..seit MM Du darfst Halbfettbutter.... das schmeckt mir vielbesser als Hollondaise.
Und Margarine an sich hat nicht weniger Kalorien als Butter, ist halt nur Pflanzlich, allerdings mit vie l Zusätzen ( Emulgatoren etc), im Gegensatz zu Butter, die ein reines Naturprodukt ist... aber es gibt Halbfettprodukte ( natürlcih ist auch Butter da nicht mehr so rein)
-
- 15. Mai 2015 15:17
- Magarine habe ich bereits getestet... Ergebnis war: bäääh ^^
Ich nehm die nur zum Backen. Aufs Brot schmeckt sie mir gar nicht! Aber die Halbfettbutter klingt gut.
Oh man - der Tag hat so motivierend angefangen und vorhin kamen die Kollegen mit Eis um die Ecke :/
Also schon wieder ein Eintrag im Tagebuch, der da nicht sein sollte!
Dann mach ich die Zucchininudeln eben schon heute. Die sind ja eh Punktearm.
-
- 15. Mai 2015 15:26
- Beim Spargel nehme ich seit MM auch nur noch einen TL Butter mit etwas Salz und Muskat statt der Hollandaise.
Beim Fett reduzieren, bzw. allgemein Kalorien sparen muss sich wahrscheinlich jeder selbst ran tasten, was gut geht und wo eine Grenze erreicht ist. Deshalb: Bin gespannt, ob Dir Frischkäse der Magerstufe schmeckt, Mirenia. Das wäre ja prima.
Im Zweifel würde ich heute eher weniger von einer gut schmeckenden Sache essen als mir Berge von nicht schmeckenden Kaloriensparprodukten rein zu quälen.
Ich selbst kann z.B. keinen Frischkäse mit 0,1 Prozent Fett runter bekommen, auch nicht als Butterersatz aufs Brot. Der hat meistens Bindemittel drin für eine festere Konsistenz und schmeckt deshalb so merkwürdig pulverhaltig und dennoch sehr säuerlich. Die Grenze, dass es mir schmeckt liegt bei Frischkäse so bei ca. 9 Prozent.
Die Doppelrahmstufe versuche ich zu vermeiden, aber die ganz magere Variante ist für mich dann wirklich zu schrecklich und so etwas tue ich mir dann nicht mehr an.
Für mich persönlich ist es dann leichter, z.B. unter Wurst oder Käse überhaupt keine Unterlage oder aber ein Salatblatt, Gurke, Tomate oder Paprika zu nehmen. Das habe ich gestern gerade wieder gemacht mit einem Brötchen.
Manchmal nehme ich unter Käse auch einen kleinen Klecks einer Fertigsoße (z.B. Sweet Chili, Dill-Senfsoße oder Curry), falls so etwas mal im Haus und angebrochen sein sollte. Geschmacksexperimente halt.
Immer schön kreativ bleiben. Wenn Du ausreichend Spaß an Lebensmitteln mit SP (gefunden) hast, kommt der Rest von ganz allein und ist dann nettes Beiwerk.
Ich gehe jetzt mal auf Rezeptsuche, was ich mit dem ganzen Gemüse kochen kann, das ich gerade mitgebracht habe.
-
- 15. Mai 2015 15:28
- ...Ha, gutes Stichwort, Mirenia, Zucchininudeln wollte ich auch schon die ganze Zeit über mal machen. Danke für die Inspiration!
-
- 15. Mai 2015 15:36
- Der Exquisa Fitline schmeckt mir z.B. sehr gut. Hat 0,2% Fett und ist auch nicht so "pulverartig".
Vom Geschmack her ist er recht neutral. Aber den kann man auch super zum Kochen verwenden!
Salatblatt als Unterlage ist mir persönlich zu trocken. Ich brauch einfach was cremiges, was irgendwie noch einen "Kältekick" auf meinem Brot bringt. Schwer zu beschreiben ^^
Dann viel Spaß beim kochen und ausprobieren :) Mittlerweile häufen sich die SP-Rezeptideen in meinem Kopf.
Hier hatte ich auch noch ein tolles Gurkenschiffchen mit Quark und Tomatentopping gefunden. Das wird demnächst auch ausprobiert!
-
- 15. Mai 2015 16:59
- Bei allem Fett sparen sollte man aber auch nicht vergessen, daß zu einer gesunden Ernährung auch Fett gehört..bevorzugt gutes Fett ( Olivenöl, Nüsse etc)...wir brauchen es unter anderem um die fettlöslichen Vitamine zu lösen..Gemüse also nie ohne etwas Fett essen..egal ob roh oder gekocht.
-
- 15. Mai 2015 17:26
- Guten Abend.
@ Mirenia
Ich sag ja, die Margarine gehört mir ganz allein ... Aber es stimmt schon, bevor du dir was reinzwängst, was dir überhaupt nicht schmeckt, wie eben die Sache mit der Margarine, lieber die Portionsgröße reduzieren. Obwohl zum backen etc. geht das auch mit fettreduzierten Produkten gut . Man kann auch Hälfte Hälfte machen.
@ Wildkatze
Du hast recht, ganz ohne gesunde Fette geht es nicht. Man muss halt nur auf die Gesamtmenge achten und wofür man sie braucht. Bei Gemüse macht das , wie du sagtest, Sinn. Aber beim Backen, Mayo etc. kann man ordentlich mit Alternativen sparen. Nur muss man auch schauen, ob dann statt weniger Fett mehr Zucker drin ist.
Schönes Wochenende euch !
-
- 15. Mai 2015 18:23
- Zum Anbraten verwende ich sowieso immer gutes Olivenöl. Damit habe ich noch nie gespart (auch weil es gut schmeckt). Das kommt ebenfalls immer an meine Salate ran.
Nüsse habe ich jedoch noch nie gern gegessen (außer NicNacs, aber die "darf" ich ja nicht oft ^^). Alternativ esse ich dafür gerne Fisch.
Übrigens waren die Zucchininudeln erstaunlich lecker! War aber erschrocken darüber, wie wenig Punkte das Gericht hatte. Immerhin konnte ich mir so noch ein Vollkornbrot gönnen und nachher noch ein paar Gemüsesticks mit Quark. Langsam wird es. Muss das jetzt nur durchziehen und irgendwann wird es mir sicherlich ganz leicht von der Hand gehen, gesund einzukaufen und zu kochen!
Ich danke euch allen wirklich sehr für die vielen tollen Tipps und Hinweise!!!
Kurzes Edit: Die Waage zeigt heute -800g! Endlich scheint es wieder vorwärts zu gehen :D