• Optionen

wann kennzeichne ich Sonderpunkte im Tagebuch?

    • 0 0
    • 29. Jan 2014 10:21
    • Hallo,

      habe heute angefangen. Kann mir jemand sagen, wann ich die Sonderpunkte im Tagebuch anklicke?

      Gruß
      Zielgerade
    • 0 0
    • 29. Jan 2014 10:28
    • Immer dann, wenn du etwas isst, was als Sonderpunkt gezählt wird.
      Dazu gehören u.a. Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Säfte (ohne Zuckerzusatz!), sowie Obstmus (ebenfalls ohne Zuckerzusatz).

      Näheres dazu kannst du auch den "Informationen" oben entnehmen.

      Herzlich Willkommen und viel Spaß bei uns :)
    • 0 0
    • 29. Jan 2014 10:44
    • Danke
    • 0 0
    • 18. Feb 2014 15:49
    • Dazu hätte ich auch ne frage. ....und vorab, kann momentan nur über app rein und da find ich leider keine Antwort darauf :(
      In meinem Mittagessen sind sp versteckt (Champignons, Zwiebeln und so )
      Laut Rechnung ziehe ich die sp an den fp zum Schluss ab
      Muss ich die dann extra als sp eintragen oder gehen sie verloren?
      Lg Lilif
    • 0 0
    • 18. Feb 2014 17:05
    • Entweder trägst Du alles als Freipunkte ein oder Du teilst Dein Essen in Sonderpunkte und Freipunkte...verloren gehen dürfen die Punkte auf keinen Fall, schon gar nicht die Sonderpunkte, das sind die wichtigsten.
    • 0 0
    • 18. Feb 2014 17:41
    • Gemüse würde ich IMMER mit SP kennzeichnen :)

      Ich rechne mir den Anteil auch immer herraus.... is zwar nervig aber sonst bekomme ich die SP manchmal nicht voll
    • 0 0
    • 18. Feb 2014 19:00
    • Nur um es richtig zu verstehen. .....wenn ich jetzt in meinem geschnetzelten z.b. 3sp durch die Champignons hatte, trag ich die drei sp extra ins tagebuch? An den fp hab ich es ja abgezogen
    • 0 0
    • 18. Feb 2014 19:04
    • Ja so ist es. Aber hast Du wirklich 1kg Champignons in der Soße gehabt? So viele bräuchtest Du für 3 SPs.

      Kochst Du nur für Dich? Wenn nicht, hilft Dir vielleicht dies hier:

      Wenn Du etwas kochst oder backst, rechnest Du einfach die Punkte der einzelnen Zutaten zusammen. Dazu wiegst Du immer die rohen Zutaten und notierst die Punkte. Dann bereitest Du das Gericht zu. Das fertige Gericht wiegst Du dann, danach wiegst Du Deine Portion.

      Dann rechnest Du:

      Gesamtpunkte : Gesamtgewicht x Portionsgewicht = Portionspunkte

      Du kannst noch die Sonderpunkte herausrechnen:

      Gesamtsonderpunkte : Gesamtpunkte x Portionspunkte = Portionssonderpunkte.

      Ziehst Du die Portionssonderpunkte von den Portionspunkten ab, hast Du die Portionsfreipunkte.

      Am Besten schreibst Du Dir diese Formel irgendwo auf, sie gilt für alles, was Du kochst oder backst.

      Es gibt auch eine Excell Tabelle, von einem Netten User erstellt, damit kannst Du auch arbeiten und alles errechnen:

      http://www.derpas-mata.de/Rezeptberechnung-1.3.zip
    • 0 0
    • 18. Feb 2014 19:07
    • bist du dir sicher, dass du 1 kg Pilze im Geschnezelten hattest, oder war das nur ein Beispiel?
    • 0 0
    • 18. Feb 2014 19:26
    • Das war nur ein Beispiel. .....es waren 276g 0, 7 sp wenn ich es richtig gerechnet habe
    • 0 0
    • 18. Feb 2014 19:27
    • Ach....portionssonderpunkte 0, 09 sp
    • 0 0
    • 23. Feb 2014 11:10
    • hallo miteinander,
      wenn man hier gerade über punkte berechnen schreibt, in welchem zustand werden pommes berechnet. gefroren oder frietiert , den gefroren waren es 160g und frietiert 86g.
      lg drea
    • 0 0
    • 23. Feb 2014 11:36
    • drea: zunächst mal, bei den Pommes selbst, mußt Du das gefrorene Gewicht nehmen, nicht das Gewicht, was soie nach dem Fritieren haben, es geht Wasser verloren...aber leider wird auch noch Fett aufgenommen und das kann man so nicht bestimmen, müßte man schätzen. Deshalb würde ich raten, wenn es schon Pommes sein müssen, dann diese im Backoffen zuzubereitren, da wird kein weiteres Fett aufgenommen.