• Optionen

01. Nov 2017 - Feiertage nicht gerade gut für die MM-Bilanz

    • 0 0
    • 01. Nov 2017 17:54
    • Das Wochenende und die Feiertage waren super schön, da ich so viele Menschen getroffen habe, die ich so lange nicht mehr gesehen habe. Es tat unheimlich gut. Aber sich mit vielen Leuten immer zum Essen treffen ist einfach nicht gut für meine MM-Bilanz. Aus lauter Frust darüber habe ich nicht mehr mitgezählt. Leider kann ich an gutem Essen und Süßzeug nicht vorbei gehen, zusammenreißen fiel mir sehr sehr schwer. Ich habe dann einfach jeden Bissen genossen. Mit einem leichten schlechten Gewissen. Nun habe ich doch Angst vor der großen Wahrheit auf der Waage.
      Nachdem der Trubel vorbei ist, kann es jetzt wieder gesitteter zugehen mit Dokumentation, mehr Kontrolle, mehr Gemüse, weniger Süßzeug und weniger Kuchen. Der ist zum Glück jetzt weg ;)
      Das Gute, es wird einem einmal bewusst, dass eine Apfeltasche vom Bäcker einfach mal schön reinhaut. Man ist danach nicht satt, aber die Punkte fürs Mittagessen und Abendessen sind dann weg. So schnell kann es gehen. Und zack überpunktet.
      Komischerweise hat man nach so viel Süß immer weniger Lust auf Obst und Gemüse.... Isst man dann wieder viel Obst und Gemüse ist man ganz verrückt danach und ist traurig wenn es mal keins geben sollte. Verrückter Körper.
    • 0 0
    • 01. Nov 2017 21:17
    • Hallo Die_Kat,

      das ist wirklich ein verrückter Zusammenhang zwischen »süß« und »Gemüse«.
      — ich habe zwar 650 Gr. Wirsing innerhalb der letzten 48 Stunden verspeist, aber auch Brot, Käse, Haferflocken ...
      Naja, morgen ist wieder Normaltag: gelb punkten und gut ist :-)

      Einen guten Start in die Nachfeiertagsrestwoche,
      xe.
    • 0 0
    • 02. Nov 2017 14:46
    • Hallo Xe,
      Danke für deine lieben Worte. Genau, lass uns gelb punkten ;)

      Viele liebe Grüße
      Kate
    • 0 0
    • 06. Nov 2017 12:53
    • Interessanter Beitrag, aber sollte man sich nicht hin und wieder mal etwas gutes tun ?
      Und wie man das Definiert sollte doch jeder für sich entscheiden, solange er seinen eigentlichen Kurs nicht aus den Augen verliert ist das doch in Ordnung !