Geschichte über den Grundumsatz
-
- 22. Sep 2014 18:12
- Hallo,
ich bin erst ganz neu bei Euch hier, Frage was kann ich den mit 0,8 Punkten noch zu mir nehmen?
gruß ulrich50
-
- 22. Sep 2014 18:16
- einen Mini Babybel Light, zwei Werthers Orginal Bonbons, 150g Möhren, 110g roten Paprika, eben alles , was 40 kacal hat...
-
- 07. Mai 2015 17:44
- Ein Riesenstück Salatgurke essen. Mit vegetarischem Caviar.
-
- 11. Jun 2015 07:50
- Gestern Abend habe ich durch Zufall einen - zumindest für mich- sehr interessanten Artikel zum Thema Grundumsatz gefunden.
Trotzdem, dass ich mich seit Anbeginn der Zeit mit "Diäten" beschäftige, war doch einiges neu für mich. Besonders erschreckend fand ich, dass man sich bereits mit einer drei-wöchigen Crash-Diät für geraume Zeit den ursprünglichen Grundumsatz zerschießt. Wobei es ja beruhigend ist, dass der Teufelskreis keine unendliche Geschichte ist, sondern mit einer vernünftigen Ernährungsumstellung nicht länger als 12 Monate andauert. Es gibt also Hoffnung *freu*. Da habe ich mir schon überlegt, was die Mädels aus Hollywood wohl für einen Grundumsatz haben - deckt den vielleicht schon n Apfel? - Und macht dann der zweite schon dick?^^
Wie auch immer ...lest selber:
" Verzicht bei Diäten begünstigt Jojo-Effekt
Wer bei einer Diät die Kalorienmenge radikal reduziert, verwirrt die Körperfunktionen und begünstigt den Jojo-Effekt.
- Was statt Verzicht besser wirkt.-
Viele Frauen verbrennen nur knapp 1000 Kilokalorien am Tag. Schuld daran sind Diäten, die den Körper durcheinanderbringen. Ein Experte erklärt, warum Verzicht schlecht ist und wie man mehr isst und trotzdem nicht zunimmt.
- Diäten bringen Grundumsatz durcheinander -
Der Kalorienverbrauch setzt sich aus Grund- und Leistungsumsatz zusammen. Der Grundumsatz hält alle lebenswichtigen Funktionen des Körpers aufrecht. Denn selbst beim Liegen brauchen Herz, Lunge oder das Gehirn Nährstoffe, um arbeiten zu können. Als Leistungsumsatz werden Kalorien bezeichnet, die durch Sport oder körperliche Arbeit verbrannt werden.
«Der größte Feind des Grundumsatzes ist die Diät», sagt Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln. Denn der Körper sei darauf eingestellt, möglichst viele Funktionen aufrecht zu erhalten. Das Fasten signalisiere dem Körper einen Notstand. Er fahre seinen Grundumsatz runter und laufe auf Sparflamme.
- Grundumsatz einer Frau beträgt 1200 bis 1500 kcal -
Der durchschnittliche Grundumsatz einer Frau liegt bei 1200 bis 1500 Kilokalorien (kcal) pro Tag. Männer kommen auf 1800 kcal. Eine Stunde Joggen im mittleren Tempo verbrennt etwa 650 kcal- zum Vergleich: Eine Pizza Salami hat rund 750 kcal.
- Grundumsatz einer diäthaltenden Frau beträgt 1000 kcal -
Bereits drei bis vier Wochen Diäthalten können den Grundumsatz für rund zwölf Monate aus dem Takt bringen, warnt Ingo Froböse. «Wenn nach einer Diät wieder normal gegessen wird, setzt deshalb der berüchtigte Jojo-Effekt ein.» Durch den Hype um Diäten hätten viele Frauen heutzutage ihren Kalorienverbrauch erschreckend weit heruntergefahren. Er liege bei der diäthaltenden Frau oftmals unter 1000 kcal. «Zwei Käsebrötchen am Tag - damit ist der Bedarf an Energie bei diesen Frauen schon fast gedeckt.»
- Grundumsatz in drei Schritten steigern: -
Wer seinen Grundumsatz mit Diäten aus dem Takt gebracht hat, braucht viel Geduld. Doch Sportwissenschaftler Froböse weiß, dass sich der Grundumsatz wieder aufbauen lässt. Nach zwölf Monaten liege er ungefähr auf Normalmaß. Drei Schritte führen dabei zum Erfolg:
1. Muskelmasse wieder aufbauen
Am wichtigsten ist es Muskelmasse aufzubauen, da Muskeln selbst im Ruhezustand mehr Energie verbrauchen als Fettgewebe. Krafttraining im Fitnessstudio ist dabei eine Möglichkeit.
2. Mitochondrien durch Ausdauertraining erhöhen
Die Zahl der zelleneigenen Kraftwerke- der Mitochondrien- sollte durch gezieltes Ausdauertraining wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren erhöht werden. Je mehr Mitochondrien eine Zelle hat, umso mehr Energie kann sie produzieren- was sich wiederum positiv auf den Grundumsatz auswirkt. Die Zahl der kleinen Kraftwerke pro Zelle ist bis zu 100 Prozent steigerbar.
3. Im Bio-Rhythmus des Stoffwechsels essen
Am besten für den Körper sind drei Mahlzeiten am Tag mit jeweils fünf Stunden Pause. Zwischenmahlzeiten sollten vermieden werden. Morgens sollte kohlenhydrat-, mittags nährstoffreich gegessen werden. Das heißt: morgens kommen Vollkornmüsli oder -brot auf den Tisch, mittags eine Hauptmahlzeit aus Gemüse, Fisch oder Fleisch und einer Beilage wie Kartoffeln oder Reis. Abends sollte eiweißorientiert gegessen werden. Zugreifen sollte man also bei Eiern, Pute oder Salat.
Ist der Grundumsatz auf ein Normalmaß hochgefahren, kann man mehr essen- und das ganz ohne an Gewicht zuzulegen. Der Körper verbrennt jetzt wieder mehr Kalorien. Das dritte Käsebrötchen landet dann nicht direkt auf der Hüfte."
Quelle: http://www.berlin.de/special/gesundheit-und-beauty/ernaehrung/diaet/2112698-2399675-verzicht-bei-diaeten-beguenstigt-jojoeff.html
-
- 11. Jun 2015 08:09
- Hey, Danke! Das ist echt ein guter Artikel, der uns mal wieder daran erinnert, dass hungern eben nicht sinnvoll ist.
-
- 11. Jun 2015 11:20
- Es ist ein guter Artikel und zeigt mal wieder,
dass MM die richtig Entscheidung ist,
weil man hier nicht hungern muss
und so nachhaltig abnehmen kann!
-
- 11. Jun 2015 19:42
- Datt schreibt auch die Berliner Zeitung: Diäten können dem Körper gehörig zu schaffen machen. Bereits drei bis vier Wochen Diäthalten können den Grundumsatz für rund zwölf Monate aus dem Takt bringen, warnt Prof. Ingo Froböse vom Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln. „Wenn nach einer Diät wieder normal gegessen wird, setzt deshalb der berüchtigte Jojo-Effekt ein.“ Wer seinen Grundumsatz mit Diäten aus dem Takt gebracht hat, braucht viel Geduld. Doch Froböse zufolge lässt sich der Grundumsatz wieder aufbauen. Nach zwölf Monaten liege er ungefähr auf Normalmaß.
-
- 14. Nov 2015 11:01
- Hallo,
Ich weiß dieser treat ist schon etwas älter aber dazu hätte ich mal ne Frage. Ich bin noch recht neu bei mm und habe mir heute mal meinen grundbedarf ausgerechnet. Der liegt ziemlich genau bei meiner Gesamtpunktzahl. Jetzt schaffe ich es gar nicht immer meine Sonderpunkte aufzuessen :/ meint ihr es ist ok bis zum Grundumsatz mit anderen Sachen aufzustocken? Und wie macht ihr das mit den Sportpunkten? Braucht ihr die auf?
Ich bis 168cm groß und wiege derzeit 85kg. Mein errechneter Grundumsatz liegt bei 1651kcal (laut techniker krankenkasse) und meine freipunkte bei 29.
-
- 14. Nov 2015 15:48
- Hallo Pia,
das Prinzip von MM baut darauf auf, dass Du nicht zu wenig essen solltest.
Es gibt wenig starre Regeln. Eine der wenigen Regeln ist aber, dass Du nach Möglichkeit alle Deine Punkte, insbesondere die Sonderpunkte, aufessen sollst.
Das bewahrt Dich schon mal ein Stück weit vor Unterversorgung. Außerdem machen die Lebensmittel mit Sonderpunkten das Abnehmen auf Dauer wirklich bedeutend leichter, weil sie im Verhältnis zur Punktzahl angenehm lang sättigen.
Geh demnach nach Möglichkeit mal in Dich und frage Dich, welche Obst- und Gemüsesorten Dir besonders gut schmecken.
Die kannst Du dann in Deine Favoriten legen und solltest sie so oft es geht in Deinen Speiseplan einbauen.
Oft reicht es, wenn Du z.B. ein Müsli mit ein bis zwei Stücken Frischobst aufwertest oder den Salat- / Gemüseanteil im Vergleich zur Sättigungsbeilage erhöhst.
Probier Dich durch, ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Erfolg.
Die Sportpunkte kann man "aufessen". Viele tun es aber nicht. Einzige Konsequenz: Die Abnahme könnte ein wenig langsamer gehen...aber besser, als vor Hunger abzubrechen.
GGLG
-
- 15. Nov 2015 07:39
- Hallo,
Ich brauch auch mal einen Rat von euch.
Und zwar mache ich MM jetzt seit 2,5 Wochen und bin eigentlich sehr zufrieden.
Hatte letzte Woche ein -2,1kg aber heute ein +1,5kg -.-
Kann es daran liegen das ich die Woche über unter meinen Punkten lag?
Ich weiß es müssen eigentlich alle Punkte aufgebraucht werden, aber diese Woche viel es mir sehr schwer die aufzubrauchen.
Gibt es ein Tip wie man wirklich seine Punkte aufbraucht?
Ich war immer satt nach meinen Portionen und habe daher gar nichts mehr essen wollen.
Vielen dank schon mal
-
- 15. Nov 2015 07:59
- Hallo Tascha,
es ist zwar schade, dass Du diese Woche ein Plus auf der Waage hattest.
Bei der Größenordnung spielen sicher mehrere Faktoren eine Rolle.
Der Wasserhaushalt, zyklusbedingte Schwankungen etc. können das Bild in beide Richtungen verfälschen.
Am Besten gar nicht dadurch beirren lassen, sondern jetzt dann versuchen, die Punkte aufzuessen.
Gelingen kann das z.B., indem Du abends noch ein paar Nüsse knabberst oder Dein Abendbrot etwas gehaltvoller gestaltest.
Falls Du vor MM schon länger recht streng Diät gelebt haben solltest, kann es sein, dass Dein Stoffwechsel ziemlich runtergefahren ist.
Das wäre zwar schade, aber gerade dann solltest Du, um das zu normalisieren, nicht andauernd weiter unter Deinem Grundumsatz bleiben.
Ggf. brauchst Du halt etwas mehr Geduld. Es lohnt sich aber schon.
GGLG und viel Erfolg!
-
- 15. Nov 2015 08:30
- Hallo Kimimnet,
Danke für, deine Antwort.
Ich habe vor MM keine Diät gemacht. Habe von anderen Diäten nie was gehalten, da mir das nicht zusagt solche Crash-Diäten.
Ich werd wohl einfach noch ein bisschen rumprobieren müssen um meine Punkte voll auszuschöpfen. Das mit den Nüssen hab ich öfters als Trick schon gelesen, bllt sollte ich das wirklich mal ausprobieren.
Dann ist der Tag heute einfach doof und abgehackt, kann ja eigentlich nur besser werden. Danke! =)
-
- 15. Nov 2015 11:31
- Hallo Kiminet, auch von mir vielen Dank für die fixe Antwort. Werde mal zusehen, dass ich mehr Obst esse und hoffe dass ich damit die sonderpunkte voll bekomme :)
-
- 19. Feb 2017 09:16
- Ich habe die Geschichte heute nicht zum aller ersten mal gelesen :-), denn diese Geschichte gibt es glaube ich auf mehreren Seiten. Hier zum Beispiel habe ich sie das letzte mal gelesen : https://www.abnehmformel-zur-traumfigur.de/blog Trotz all dem ist sie wirklich super!
-
- 19. Nov 2017 12:10
- das fand ich ja mal mega interessant