• Optionen

Über Weihnachten nicht zählen - Wie Zunahme vermeiden?

    • 0 0
    • 23. Dez 2015 09:20
    • Hallo ihr Lieben!

      Ich habe beschlossen über Weihnachten nicht zu zählen. 1. Weil ich nicht kann, denn ich bin auf diversen Familienfeiern eingeladen und finde es auch einfach unhöflich kaum was zu essen. 2. Weil ich nicht will, schließlich habe ich schon den ganzen Advent verzichtet.
      Wie macht ihr das an Weihnachten? Zählt ihr trotzdem? Wenn ja: Wie macht ihr das dann?
      Wer so wie ich über die Feiertage nicht zählt: Wie vermeidet ihr trotzdem eine Zunahme? Möchte nämlich auch ohne Zählen nicht übertreiben.

      Wäre froh über hilfreiche Tipps :) Frohe Weihnachten euch allen!
    • 0 0
    • 23. Dez 2015 12:22
    • Hallo, als ich am Wochenende zum Geburtstag war, habe ich auch keine Punkte gezählt, aber halt nur für diese eine Mahlzeit. Ich habe nur halbe kuchenstücke gegessen und kaffe ohne milch getrunken. So habe ich auch alles probiert ohne zu übertreiben und abgenommen habe ich trotzdem. Ich gönne mir jeden Tag plätzchen und trage die auch brav ein. Da spar ich halt den Rest des Tages mit Punkten. Z.b. Frühstück ohne butter und saft, als Zwischenmahlzeit Gemüse anstatt Obst. Klappt toll. Richtig an Gemüse satt essen, dann klappt es trotz sündigen mit dem abnehmen. Schöne Weihnachten
    • 0 0
    • 23. Dez 2015 13:29
    • Da ich nicht riskieren will wegen Weihnachten zuzunehmen, werde ich dennoch die Punkte überschlagen, auch wenn wir Heilig Abend eingeladen sind. Natürlich werde ich das nicht erwähnen, weil das nur mich persönlich angeht, aber es ist nicht schwierig kleinere Portionen zu essen. Ich habe das auch an Thanksgiving (das ist der große Fresstag hier) so gemacht und keiner hat das gemerkt und meine Waage hat sich gefreut. Außerdem planen wir am Samstag und Sonntag sportlich aktiv zu sein im Schnee.
      Ich wünsche euch Allen schöne, genußvolle Feiertage.
    • 0 0
    • 23. Dez 2015 13:50
    • Ja, kleine, bzw. halbe Portionen bei sündhaftem Essen ist eine gute Idee. Und auch das Verhältnis viel Gemüse - wenig Fleisch/Süßes/Deftiges werde ich beherzigen :)
    • 0 0
    • 23. Dez 2015 15:16
    • Ich werde mich nur darauf konzentrieren, beim Süßkram nicht so doll zuzugreifen (Das war bisher leider eher reflexartig und nicht vor Appetit oder gar Hunger).
      Ansonsten werde ich das Weihnachtsmenü am 1. Feiertag genießen. Zählen wird nicht gehen, aber grobes Schätzen.
      An den anderen Tagen sind zum Glück auch alle anderen nicht so für's exzessive Schlemmen.
      Wohl dosiert, bekommt es ja auch besser.
    • 0 0
    • 23. Dez 2015 21:27
    • Also bei mir ist auch z.Zt. oft *zählfrei*,da es in der Vorweihnachtszeit
      einfach nicht immer klappt alles zu wiegen...
      Das Frühstück ist meist identisch und wenn es dann zum Kaffee
      Gebäck oder Kuchen gab wird am Abend ausschließlich Obst oder
      ein Salat gegessen...damit gleiche ich die Kaffeestunde bisher immer
      gut aus...
      Ansonsten sage ich mir....nicht übertreiben und einfach immer alles im
      Auge behalten,dann wird es auch kein Schock auf der Waage!

      Ich wünsche Euch allen nun eine schöne,genußvolle Weihnachtszeit und
      einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016 in dem wir wieder gemeinsam durch-
      starten werden!!!!

      lg Stolzeoma
    • 0 0
    • 23. Dez 2015 22:42
    • Ich überschlage die Punkte und prüfe mich bei "Nebenmahlzeiten", ob dies denn nun sein muss. Der obligatorische Baileys wird so viel wie ein Kuchenstück punkten, also dann keine Kekse und keinen Kuchen ....

      Ich weiß schon jetzt, dass ich mich auf den ersten Nur-Gemüse-Tag freuen werde ;-)

      Frohes Festtage und viel Erfolg auf der Waage,
      xe.