"Jojo-Effekt"..... das Wort nur eine Verniedlichung für.....?
-
- 30. Apr 2015 12:10
- Hallo zusammen!
Ich frage jetzt einfach ganz direkt: Der berühmt, berüchtigte "Jojo-Effekt"...... "Der Körper holt sich nach einer Diät das was man braucht", usw..... ist das nicht eigentlich nur eine Verniedlichung für das Wort: Sucht?!!
Ich habe so lange toll mit mymiracle abgenommen. Dann waren 1,2 Tage, wo ich nicht aufschreiben konnte und wollte. Es passte einfach nicht. Dann hat man nach Gefühl probiert. Was ja vielleicht auch nicht sooooo schlecht gewesen wäre. Aber dann, und das ist wahr: Kam was Süßes, ...... nächste Tag wieder usw.
Und jetzt? Ich weiß! ich esse nur wieder Mist! Mymiracle ist immer im Kopf, aber...... ich kann ja morgen wieder anfangen....... tzzzzzz. Es ist wieder der gleiche Kreislauf wie vorher und wenn ich nicht das Stopp finde, nehme ich definitiv wieder zu! Jetzt mal ehrlich....... in dem Moment wo Schokolade im Mund ist..... ich kann einfach nicht aufhören!!! Ja! Ich bin willenschwach, inkonsequent, ......... oder liegt die Wahrheit nicht doch eher in dem was Schokolade in einem auslöst?
Es hört sich vielleicht doof an, und einige werden vielleicht lachen, aber vielleicht sollte ich zu einer Suchtberatungsstelle gehen?!?!!
Ich bin frustriert, traurig über mein "Versagen" und zu schwach "nein" zu sagen.......
Was sagt ihr dazu?
-
- 30. Apr 2015 12:28
- Hallo MackMa...
Also mal ganz ehrlich....
(..und nichts übel nehmen...)
Ich habe mal auf Deine Seite geguckt...
Du führst Dein Tagebuch so gut wie nie...
liegt es daran,dass Du es zeitlich nicht schaffst
oder weil Du frustriert bist,wenn Du genascht hast????
Du hast schon so viel geschafft!............
Vielleicht hilft es Dir,wenn Du Deinen Tag vorplanst..
und da auch was Süßes mit einplanst,damit kein großer Hieper
entsteht...
Wenn Du meinst,es alleine nicht zu schaffen ist eine Therapie oder
Suchtberatung auch eine Möglichkeit....aber das ist eigentlich immer
die letzte Instants...
Ich wünsche Dir nun,dass Du Dein *Problem* in den Griff
bekommst und hier weiter machst....
Denke immer daran.....*Der Weg ist das Ziel*...
Aber auf jedem Weg gibt es auch immer wieder
Stolpersteine,die es zu überwinden gilt...
...Jeder kann mal *hinfallen*...dann einfach
*aufstehen,gut schütteln,...Krönchen richten und weiter gehts!!!!!*
Einen ganz lieben Gruß
Stolzeoma
-
- 30. Apr 2015 12:52
- Ich hab glaube ich an Anfang was falsch verstanden tut mir sehr leid. Auf den zweiten Blick habe ich gesehen das du schon länger dabei bist :) und dich höchst wahrscheinlich schon gut auskennst. Hast ja auch schon Einiges abgenommen. Vielleicht könntest du versuchen dir bewusst kleine abgewogen Tüten fertig zu machen und versuchen dein Tag schon am Abend zuvor zu planen. Vielleicht hast du auch einen netten Menschen in deiner Familie der dich da unterstützen kann. Wichtig ist einfach, das du versuchst weiter zu machen :)
Lg
Sunny
-
- 30. Apr 2015 13:04
- Ich vermute, dass das Tagebuch von MackMa gar nicht aussagekräftigt ist.
Vermutlich fängt sie den Tag motiviert an und wiegt ihr Essen ab und schreibt es auf und im Laufe des Tages bricht sie ein und schreibt einfach nicht weiter auf. Das wäre jedenfalls eine plausible Erkärung für die vielen übriggelassenen Punkte.
Ich kenne diesen Kreislauf auch.
Ich denke schon, dass der Körper in eine Art Zucker-Abhängigkeit kommen kann.
Ich merke zum Beispiel, wenn ich eine Zeit lang nur ganz wenig nasche, dann fällt mir das auch nicht schwer. Dann genieße ich meine 2-3 Stückchen Schokolade und es ist gut. Aber wenn ich mir mehr gönne, dann habe ich auch das Gefühl, immer mehr zu wollen. Aufhören fällt schwerer und Punkte zählen dann ja sowieso. Das mag man nicht schwarz auf weiß sehen, was man dann alles essen könnte ;-)
Wichtig für das Sättigungsgefühl ist aber eben vor allen Dinge Gemüse. Wenn du einen großen Salat gegessen hast, dann passt einfach nicht mehr ne ganze Tafel Schokolade hinterher. Zu einer Suchtberatung musst du glaube ich nicht. Mach dir klar, in welchen Situationen du immer weiter nach Süßem greifst und versuche, das radikal runterzuschrauben. Das mag am Anfang schwer sein, aber irgendwann wird es leichter.
Viele Grüße
die Grasmucka
-
- 30. Apr 2015 13:25
- Hallo MackMa,
ich kann deine Bedenken dem Süßen gegenüber verstehen.
Ich möchte dir deshalb auch hier keinen Vortrag halten oder Empfehlungen geben.
Wer darüber lachen würde, wenn du zu einer Beratungsstelle gehen würdest, hat von
der Materie keine Ahnung.
Schaue doch bitte einmal hier nach, eine sehr aufschlussreiche Seite.
"www.zentrum-der gesundheit.de" In der Suchfunktion gibst du "Zuckersucht" ein....und dann
in Ruhe lesen.
Elvira
-
- 30. Apr 2015 13:35
- Hallo MackMa!
Ich weiß ganz genau wie es dir geht, bis vor 3, 4 Wochen war ich an dem gleichen Punkt wie du.
Jeden Tag nimmt man sich vor "heute trage ich brav ein und bleibe in den Punkten" und dann bekommt man es doch wieder nicht hin. Am Ende ist man deprimiert und enttäuscht über sich selbst.
Das ist, wie du schreibst, wirklich ein Teufelskreis.
Keine Selbstgeißelung mehr, das drückt die Motivation und den Ehrgeiz! War auf jeden Fall bei mir so. Ich habe gedacht, wenn du jetzt nichts änderst, wirst du in ein paar Monaten 100 kg wiegen. Und das wollte ich auf keinen Fall.
Mir hat es geholfen, ganz bewusst einen Cut zu machen.
Und das am besten mit Vorbereitung. Wenn du neu starten willst, verbanne die Schokolade oder lege dir nur 2 Stückchen zurecht, der Rest kommt in den Keller oder sonst wo weit entfernt hin. Kaufe ganz viel Obst und Gemüse ein!
Ich habe mir für die ganze Woche Pläne erstellt, in denen ich mir ganz genau überlege, was ich esse, mit zur Arbeit mitnehme, usw...
Das hemmt das Risiko um ein vielfaches nicht wieder einzuknicken.
Du hast schon so toll abgenommen, das Gefühl, was man hat, wenn man auf die Waage schaut und sieht, dass man 2 kg abgenommen hat, kann einem keine Schokolade geben!
Halte durch, du bist auf jeden Fall nicht allein ;)
Liebe Grüße Madeline
-
- 30. Apr 2015 13:39
- Hallo MackMa,
Dein Essverhalten kenne ich genau.
Ich bin sehr froh, dass der "Drang" zum Süßen im Moment nicht so stark ist.
An Deiner Stelle würde ich mir eine Liste mit Lebensmitteln machen, die Dir gut schmecken und die zu den Sonderpunkten zählen (Obst und hauptsächlich Gemüse) und die dann bevorzugt einkaufen und Dir auch ein paar leckere Rezepte dazu besorgen, sofern nicht schon vorhanden.
Ich selbst habe das Glück, dass ich fast alle Obst- und Gemüsesorten sehr gerne mag.
Nur: Essen muss ich sie auch.
In meinen schlechten, hauptsächlich hektischen Tagen, esse ich morgens, vormittags und mittags viel zu wenig, so dass ich viel zu spät anfange, mich satt zu essen.
Die Gefahr ist dann, dass ich auf die Schnelle dann zu den falschen Dingen greife.
Es geht viel besser, wenn ich mich auf meine Stärken und die vielen Lebensmitteln mit Sonderpunkten konzentriere und rechtzeitig davon esse.
Ich kann Dich beruhigen. Ich selbst habe mir auch immer mal vorgestellt, mich der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen, damit die mal untersuchen, wie ein Mensch bei (vermeintlich) bestem Geisteszustand sich so bescheuert und suchtartig ernähren kann, wie ich es zeitweise getan habe.
Letztlich sind es aber wohl "normale" Stoffwechsel- u.a.-Prozesse, die da im Körper ablaufen, die im Kleinen einer Sucht sicher ähneln, denen man aber viel leichter (durch ausgewogeneres Essen) begegnen kann.
...so viel zur Theorie :-) Was ja viel schwerer fällt als schlaue Sprüche ist das Umsetzen in der Praxis.
Deshalb: Lass es uns anpacken. Falls Du noch Austausch oder Ideen brauchst, findest Du hier sicher schon viele Anregungen.
GGLG
-
- 30. Apr 2015 20:20
- Hallo!
Ich verstehe dich nur zu gut. Wenn ich eine Tafel Schokolade daheim habe, esse ich die ganze Tafel, auch wenn ich mir vorgenommen habe nur 2 Stückchen zu essen: Es funktioniert einfach nicht!
Mein Rat: Keine kaufen! Was ich nicht daheim habe, kann ich nicht essen. So einfach ist das. Natürlich sollte man sich trotzdem mal was Gutes gönnen, aber lieber in der Öffentlichkeit, da ist die Hemmschwelle größer ;) z.B. mal ein Eis essen gehen oder sich auf der Kirchweih Schoko-Früchte kaufen usw. Natürlich sollte das auch nicht zu oft passieren, aber so mindert sich das Risiko maßlos zu futtern.
Ich wünsche dir einen starken Willen!!
-
- 30. Apr 2015 20:41
- Hallo,
Vielleicht bist das nicht Du sondern dein Körper der nach neuen Reizen bei der Errnährung verlangt.
Mach dir doch mal z.B. ein richtig dick aufgetragenes Nutella-Brot mit richtig viel Butter drunter und schau mal was passiert.
Gruß,
cube
-
- 30. Apr 2015 21:09
- Hallo
es ist ja eine bewusste Ernährungsumstellung,
was man etliche Jahre verkehrt gemacht hat, ist nicht in einem Jahr
oder kürzer fest verankert, das braucht alles seine Zeit.
-
- 01. Mai 2015 07:35
- Hallo MackMa,
Deine Bedenken gegenüber Süßes sind begründet. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Lass die Finger von Zucker, Weißmehl und industriell verarbeiteten Nahrungsmitteln. Wiege alles konsequent ab und notiere auch den kleinsten Tropfen Bratöl usw. Dann klappt's :-)
Ich habe gestern einen wunderbaren Input in Sachen Zielerreichung erfahren:
IMPULSKONTROLLE.
Wenn Du etwas erreichen und Dich verändern willst, dann gilt es, nicht dem Impuls einer alten Gewohnheit nachzugeben. Es ist nur ein kleiner Moment. Frage Dich dann, ob es das ist, was Du wirklich willst. Wenn Du beispielsweise drei Tage brav Dein Tagebuch führst, alles abwiegst usw und am vierten Tag vor der Bäckerei stehst, dann frage Dich, wofür du die letzten drei Tage das Tagebuch geführt hast. Nimm Dir zeit, darüber nachzudenken und folge nicht dem Impuls.
Diesen Hinweis habe ich von einem Bergsteiger, dessen Impulsbewältigung über Leben und Tod im Berg entscheiden kann.
Beste Grüße,
xe.
-
- 01. Mai 2015 07:36
- Hallo Mackma, als ich deinen Beitrag gelesen habe, dachte ich, das bin doch ich... Ich bin auch so ein Schokofreak. Leider. Mir ging es auch so wie dir, hatte toll abgenommen, dann war ich im Urlaub und danach war es rum.Hatte irgendwie keine Motivation mehr zu wiegen und zu zählen. Somit kam wieder ein Kilo zum nächsten. Ich hatte so eine Wut auf mich, dachte, wie kann man nur so blöd sein.Als ich dann wieder auf dem fast höchsten Level war kam der Klick und jetzt bin ich wieder in der Spur. Schokolade darf ich auch nicht anfassen, sonst ist die Tafel weg. Von wegen jeden Tag ein Stückchen, geht gar nicht, was mir manchmal hilft ist ein Stückchen Bitterschokolade.da ess ich wirklich nur ein Stück, weil ich den nicht mag. Aber ich bilde mir ein, das dämpft die massive Gier. So, fahr morgen wieder für 5 Tage weg. Mal sehen was danach ist... Kannst dich ja mal per PN melden, wenn Du Lust auf einen kleinen Ratsch hast.... so long Karin
-
- 01. Mai 2015 08:11
- Hallo ihr Lieben,
erstmal ganz ganz vielen herzlichen Dank für eure Antworten! Es tut wirklich gut euch zu Lesen.
Ja, es ist ein Teufelskreis, aus dem einzig resultiert, das man auf Dauer wieder zunimmt. Man weiß es! Und es fällt so wie jetzt doch unendlich schwer sich wieder am Riemen zu reißen. Aber ich will wieder starten. Heute. Ich muss! Denn ich will nicht wieder zunehmen, oder weiter zunehmen, denn ich denk ein Kilo oder vielleicht bischen mehr sind es schon.
Impulskontrolle...... ja, so Gedankengänge kenne ich auch. Sich all die Fakten mit ihren Konsequenzen vor die Augen halten, und dann entscheiden. Wie die letzten 1,2 Wochen die Entscheidungen ausfielen, wisst ihr ja...... Aber es sind gute Gedankengänge.
kimimnet, als ich deinen Beitrag las, musste ich echt grinsen. "Vermeintlich besten Geisteszustand und so ein bescheuertes, suchtartiges Essverhalten"... Da sagst du was. Wir wissen genau, wohin die "Fresserei " führt, und sie scheint oftmals stärker zu sein, als wir. Es bestimmt der Körper, "die Sucht?" über uns, nicht der Kopf, der alles weiß.
WER BITTE HAT SÜßIGKEITEN UND ALL DIESEN KRAM ERFUNDEN???????? ;) ;) grrrrrrrrrr
Ausgelegt sind wir auf andere Sachen, die die Natur hergibt...... oh man..... ;)
Karin Theresa, ich komme vielleicht auf dein Angebot zurück und schreibe dir tatsächlich mal.
stolzeoma...... deine Worte haben mich unheimlich berührt! JA, ich will.... und es muss gehen..... die -9 Kilo an meinem Bild beweisen ja auch das es funktioniert..... aber MIT Punktekontrolle, und OHNE Schokoladensucht! Ich hoffe, ich schaffe es..... wenigstens dieses Gewicht zu halten.... bzw. bis zur 80?? *ganzleise sag.......
So, jetzt wollen wir erstmal frühstücken...... mit Waage.....
GGLlG an euch alle. Danke!!
Achso, Grasmucka, deine Vermutung bezüglich des Tagebuches stimmt.... und Elvira23.... ich werde nach der Zuckersucht auf der Seite googlen und lesen was da steht.
-
- 01. Mai 2015 08:26
- Was unterscheidet Schokolade von anderen Suchtmitteln? Nichts...es ist immer das Gleiche.
Es ist wie mit dem Alkohol z.B., der Betroffene merkt es einfach zu spät, dass er nicht
kontrolliert trinken kann, andere Menschen, die meisten können es, sie würden nie süchtig
werden. Bei dem kranken Menschen genügt ein kleiner Schluck und so ist es mit Schoko ebenfalls.
Ein Stück heißt oft, die ganze Tafel muss weg, erst dann ist Ruhe.
Verbanne die Süßigkeiten aus deinem Umfeld. Da man den anderen aber den "Genuss", nicht verbieten
kann, haben die bei mir einen eigenen Platz, wo sie ihre Sachen aufbewahren können. Und da das nicht
mein Patz ist, gehe ich nicht daran. Es geht mich nichts an.
Ich kaufe nichts mehr, was ich nicht auch essen möchte. Wer Süßes essen möchte kauft es sich selbst. So haben
wir das geregelt. Ich bin meinem Umfeld dankbar, dass sie das akzeptiert haben....
Alles Gute für dich MackMa.....Elvira
-
- 01. Mai 2015 08:27
- Hallo MackMa,
ich lese als Betroffene ja ebenfalls aufmerksam mit.
Das mit der Impulskontrolle ist m.E. ein sehr guter Ansatz. Wichtig ist allerdings, sie schon beim Einkaufen wirken zu lassen und dann erneut je nach Gelegenheit beim Essen.
Bei mir hat die Impulskontrolle zuletzt gestern versagt. Eine Kollegin hatte einen Kuchen gebacken.
Keiner zwingt mich, ein Stück zu nehmen, aber zack, war es dennoch drin.
Das tolle bei MM ist aber, dass ich mir diese "Sünde" wirklich gut verzeihen kann.
Überhaupt habe ich an mir selbst festgestellt, dass ich früher viel zu negativ nach solchen Situationen reagiert habe.
Auch da ist der Ansatz von Xenophenia sicher hilfreich, d.h. nur weil ich einmal kurz impulsiv zu etwas Falschem gegriffen habe, sollten wir die Impulskontrolle sofort wieder ins Auge fassen und den alten Verhaltensmustern nicht zu viel Raum geben.
Wenn, wie in meinem Fall, das Stück Kuchen nun mal drin ist, kann ich es nur noch unter, war zwar blöd, aber immerhin lecker, verbuchen.
Außerdem: Wenn die Impulskontrolle (sorgfältiges Abwägen) wirklich mal zu dem Ergebnis führt, dies oder das will ich jetzt aber wirklich essen, dann sollte man es nach Möglichkeit tatsächlich gaaaaanz ausgiebig, bewusst und langsam genießen. Dann reichen zumindest kleine Mengen davon.
Meine Hypothese, die ich an mir selbst gerade überprüfe, ist auch, dass zu viel Zucker (und ggf. Weißmehl) die Sucht nach mehr Zucker verstärkt.
Ich versuche dabei, nicht zu perfektionistisch ran zu gehen, aber immerhin beim Einkaufen und Essen zubereiten entsprechend alles in die zuckerfreie Richtung zu lenken.
Und wenn die Impulskontrolle mal kurzzeitig nicht funktioniert, will ich im Anschluss sofort wieder lieb zu mir sein und mir weiter mit guten Lebensmitteln etwas Gutes tun.
In diesem Sinne: Vielen Dank an alle, die hier so tollen Input geben!
-
- 01. Mai 2015 10:06
- @Elvira
Ich schrei mich weg, echt. Auf der Seite wo ich bin, ist das so toll beschrieben...... " Sie möchten jetzt sofort ein Dooffifee?" Sagt dir diese Frage etwas??? Zu genial und vor allen Dingen wahr.
Wer auch mal lesen möchte,..... echt zu empfehlen ;)
Ich setz einfach den mal den Link hier ein. Wenn´s verboten ist, bitte löschen
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/zuckersucht-ausstieg-ia.html
-
- 01. Mai 2015 12:23
- @MackMa,
ist doch toll die Seite, bin auch durch Zufall darauf gestoßen, aber es steht so viel wahres über mich darin.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich auf der Seite auch noch mehr von uns erkennen.
Ganz gefäääährlich sind ja in der Tat die Dooffifee's
-
- 01. Mai 2015 13:00
- @ mackma: Danke für den Link. http://www.zentrum-der-gesundheit.de/zuckersucht-ausstieg-ia.html
Ich habe es vermutet, aber dass es so viele Facetten sind .....
Meinen letzten Zucker ... ich weiß nicht, wann ich den gekauft habe. Es ist Palmzucker und ich setzte ihn ein, als sei er pures Gold, also sehr sparsam.
Bitte denkt an die versteckten Zuckerportionen in Backwaren, Gewürzmischungen, Fertiggerichten usw. - auch vermeintlich Deftiges ist häufig gesüßt. Abhlife bietet "clean eating". Bereitet alles selbst aus den puren Rohstoffen zu.
Rock! Eat soulfood & N.JOY your life. :-)
xe.
-
- 01. Mai 2015 14:18
- Ich erkenne nach wieder :-) leider
aber auch erst seid ein paar Wochen wieder. Wenn ich mit süßen Sachen anfange,kann ich nicht aufhören. Vielleicht gründen wir eine Gruppe, in der wir uns gegenseitig einen Arschtritt geben,wenn das verlangen kommt :-)
-
- 02. Mai 2015 06:00
- Wir könnten ja ne Selbsthilfe Gruppe aufmachen
Die anonymen Zuckerholics :-)
Für alle die Süßes nicht in Maßen sondern in Massen vertilgen
@ xenophenia wie machst du es wenn du Lust aus süßes hast oder gerade auf Schokolade
produzierst du die dann selber??
Falls ja dann her mit dem Rezept ;-)